Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 04.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Die 1 drücken für eine Abbuchung

    Jena (ots) - Ein kurioserer Anruf aus dem Ausland ereilte am Dienstagvormittag einen 80-Jährigen aus Jena. Per Bandansage am anderen Ende wurde ihm mitgeteilt, dass über sein Konto bei einem Geldtransferunternehmen im Internet ein Geldbetrag für einen gekauften Elektroartikel abgebucht werden sollte. Zur Bestätigung wurde er aufgefordert, die Taste 1 auf seinem Telefongerät zu drücken. Der Angerufene reagierte ...

  • 03.09.2024 – 13:21

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Vater bewahrt seinen Sohn vor Gefängnis

    Halle (Saale) (ots) - Am Montag, den 2. September 2024 kontrollierte eine Streife der Bun-despolizei gegen 10:30 Uhr einen 39-Jährigen auf dem Hauptbahnhof Halle (Saale). Bei dem Abgleich seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) - Zweigstelle Naumburg per Vollstreckungshaftbefehl nach ihm suchte. Wegen Diebstahls wurde der Deutsche im November des ...

  • 02.09.2024 – 10:30

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo. Seniorin fällt auf Telefonbetrug herein.

    Lippe (ots) - Am Freitag (30.08.2024) haben unbekannte Täter eine 80-jährige Frau aus Lemgo telefonisch betrogen. Die Betrüger gaben vor, die Seniorin habe einen hohen Geldbetrag gewonnen. Um diesen zu erhalten, müsse sie Apple Pay-Karten kaufen. Die Frau erwarb daraufhin in einem Lebensmittelmarkt eine größere Anzahl Guthabenkarten. In einem weiteren Telefonat am Samstagmorgen (31.08.2024) gab sie die Codes der ...

  • 31.08.2024 – 07:21

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug per WhatsApp

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 28.08.2024; 11:43 Uhr Am Mittwoch, den 28.08.2024, erhielt ein zur Zeit im Urlaub befindlicher, 62jähriger Mann aus Sievershausen eine SMS seines -mutmaßlichen Sohnes-, der vorgab, eine neue Handynummer zu haben. Im weiteren Kontakten via WhatsApp wurde der aus Sievershausen stammende Mann gebeten, mehrere Geldbeträge auf ein unbekanntes Konto zu überweisen, damit der Sohn benötigte Apps herunterladen könne. Da der Kontakt zunächst ...

  • 30.08.2024 – 13:59

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich

    Mönchengladbach (ots) - Betrüger haben am Dienstag und Mittwoch, 28. August, mit der WhatsApp-Masche von einem 76-jährigen Mann einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Der Mann erhielt eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Handynummer. Der Versender der Nachricht gab sich als seine Tochter aus. Sie habe eine neue Handynummer, da ihr altes Gerät in die Toilette gefallen sei. Die vermeintliche Tochter ...

  • 10.08.2024 – 00:21

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Landkreis Kassel, Grebenstein, Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt

    Kassel (ots) - Gegen 22.30 Uhr am Freitag, 09.08.2024, kam es in Grebenstein in der Bahnhofstraße zu einem Raubüberfall auf einen dortigen Lebensmittelmarkt. Eine bislang unbekannte männliche Person betrat die Büro-Räumlichkeiten, bedrohte die dort anwesenden Mitarbeiter mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeutete der Täter ...

  • 09.08.2024 – 12:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taschendiebstahl in der Innenstadt

    Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine 67-Jährige Opfer eines Taschendiebstahls. Die Frau war von 14:30 Uhr bis 15 Uhr in der Innenstadt unterwegs. Als sie bei einer Bäckerei in der Fackelstraße ihre Bestellung bezahlen wollte, bemerkte die Seniorin, dass ihr Geldbeutel nicht mehr in ihrer Handtasche war. In dem Portemonnaie befand sich ein dreistelliger Geldbetrag. Die Polizei hat die Ermittlungen ...

  • 08.08.2024 – 08:07

    Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

    BPOLI PW - GdpD POM: Vermögensabschöpfung- hoher Geldbetrag eingezogen

    Pomellen/ Pasewalk (ots) - Ein 37- jähriger serbischer Staatsangehöriger wurde gestern Abend in Pomellen angehalten und kontrolliert. Er war Kraftfahrer eines in Deutschland zugelassenen PKW und Richtung Berlin unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab 3 Fahndungsnotierungen zur Strafvollstreckung/Vermögensabschöpfung, - STA Berlin zur ...

  • 07.08.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrugsdelikt

    Erkelenz (ots) - Eine Frau aus Erkelenz entschied sich im vergangenen Jahr einen fünfstelligen Geldbetrag über eine Vermittlungsfirma für die Dauer von einem Jahr bei einer spanischen Bank anzulegen. Als sie nach Ablauf dieser Frist Ihr Geld zurückbuchen wollte, war die Firma nicht mehr erreichbar. Daraufhin erstattete die Erkelenzerin Anzeige bei der Polizei. Durch die voranschreitende Digitalisierung liegt es nahe, sein Geld bequem durch ein paar Klicks im Internet zu ...

  • 07.08.2024 – 12:04

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Geldnot vorgetäuscht - Betrugsmasche

    Bad Bergzabern (ots) - Bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern erstattete gestern, 06.08.2024, ein 87-Jähriger Anzeige, nachdem er von einem Unbekannten betrogen wurde. Die Tat hatte sich am Samstag, 03.08.2024, gegen 11 Uhr, auf dem Parkplatz des Aldi-Supermarktes zugetragen. Der Unbekannte sprach den Mann an und behauptete, dass er vor 20 Jahren bei dem 87-Jährigen gewohnt habe und schenkte ihm zwei Armbanduhren. Im ...

  • 07.08.2024 – 11:25

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Einer reiste weiter, ein anderer musste ins Gefängnis

    Görlitz, BAB4 (ots) - Nachdem er insgesamt 2.853,00 Euro gezahlt hatte, ging die Reise für einen polnischen Bürger (34) am gestrigen Nachmittag mehr oder weniger planmäßig weiter. Der an die Bundespolizei übergebene Geldbetrag setzt sich dabei aus einer rel. erheblichen Geldstrafe (2.560,00 Euro) und aus Kosten des Verfahrens (293,00 Euro) zusammen. Die Geldstrafe hatte der 34-Jährige vor fast genau sechs Jahren ...