Meldungen zum Thema Einbrecherbande

Filtern
  • 23.07.2025 – 08:13

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Pfungstadt/Eschollbrücken: Falscher Polizeibeamter erbeutet Münzsammlung / Polizei sucht Zeugen

    Pfungstadt/Eschollbrücken (ots) - Kriminelle hatten es am Dienstagmittag (22.7.) auf einen Senior in der Jahnstraße abgesehen, bei welchem sie vorgaben Polizeibeamte zu sein, wodurch einer von ihnen Zutritt zum Wohnhaus bekam. Zuvor war der Senior angerufen und darüber informiert worden, dass eine Einbrecherbande ...

  • 18.07.2025 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Erneut viele Betrugsanrufe

    Suhl (ots) - Eine Vielzahl von Betrugsanrufen wird derzeit beim Inspektionsdienst Suhl angezeigt. Wie bereits in der Pressemitteilung vom 17.07.2025 "Betrüger ohne Erfolg" beschrieben, versuchten die Betrüger auch am Donnerstag und Freitag (18.07.2025) durch Telefonanrufe bei Senioren und der Masche einer gefassten Einbrecherbande an Angaben zu vorhandenen Wertgegenständen zu gelangen. Es handelt sich um Betrüger und ...

  • 17.07.2025 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger ohne Erfolg

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter riefen am Mittwoch mehrere Senioren in Suhl an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Mit der Masche, dass eine Einbrecherbande unterwegs sei und diese die Wohnungen der angerufenen Personen schon ausgespäht hätten, versuchten die Betrüger an Informationen zu vorhandenem Bargeld, Schmuck und Wertgegenständen zu gelangen. Die Täter boten in diesem Zusammenhang an, die Wertsachen "sicher" zu verwahren. Da alle Senioren die Betrugsmasche ...

  • 16.07.2025 – 12:38

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

    Mittelhessen: FRIEDBERG: Polizei warnt aktuell vor Betrügern am Telefon

    Giessen (ots) - Die Wetterauer Kriminalpolizei warnt vor Anrufern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Seit Dienstagmorgen (16.07.2025) gehen vermehrt Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern aus der Friedberger Kernstadt sowie den Stadtteilen ein, dass es zu Anrufen durch Betrüger kam. Die Anrufer geben sich dabei als Polizisten aus und versuchen die ...

  • 16.07.2025 – 08:59

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrüger scheitern

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstagnachmittag scheiterten Telefonbetrüger mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Am Dienstag, 15. Juli gegen 15.15 Uhr erhielt eine 82 Jahre alte Seniorin aus dem Kreis Paderborn einen Anruf, in dem ein Falscher Polizeibeamter sie aufforderte, ihr Vermögen in polizeiliche Hände zu geben, da eine Einbrecherbande unterwegs sei. Man würde das Geld bei ihr abholen, die Telefonleitung solle aufrecht gehalten werden, während sie ...

  • 27.06.2025 – 12:55

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Betrug durch falsche Polizeibeamte in Kaufungen: Zeugen der Abholung von Schmuck gesucht

    Kassel (ots) - Kaufungen (Landkreis Kassel): Mit der miesen Masche der falschen Polizeibeamten haben bislang unbekannte Täter am Mittwochabend eine Seniorin aus Kaufungen betrogen. Nach dem Anruf der vermeintlichen Polizisten, die die hochbetagte Frau mit einer Lügengeschichte über eine Einbrecherbande verängstigten, übergab sie Schmuck im Wert von mehreren ...

  • 19.03.2025 – 13:54

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 250319.3 Kiel / Kronshagen: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter

    Kiel / Kronshagen (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und Kronshagen wieder Anrufe falscher Polizeibeamter sowie sogenannte Schockanrufe. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Maschen. Angerufene berichteten, dass sich bei Ihnen die Polizei telefonisch gemeldet und von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet habe. Die angebliche Einbrecherbande habe es nun ...

  • 13.03.2025 – 15:20

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: WARNUNG! Falsche Polizeibeamte aktiv

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Die Polizei Gütersloh warnt! Seit den Nachmittagsstunden (13.03.) häufen sich im Kreisgebiet die Betrugsversuche Falscher Polizeibeamter. Eine Vielzahl der Versuche verübten die Betrüger im Raum Verl, Rietberg und Langenberg. Die listigen Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte und Staatsanwälte aus! Die Masche: Mitglieder einer Einbrecherbande seien festgenommen ...

  • 06.03.2025 – 14:06

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Telefonbetrug - Polizei warnt vor neuer Masche

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 04.03.2025 Unbekannte Täter versuchten eine 85 Jahre alte Senioren aus Wolfsburg am Dienstagmittag um ihr Erspartes zu bringen, glückliche Zufälle konnten dies verhindern. Die ältere Dame war am Dienstagmittag von einem Mann angerufen worden, der sich als Torsten Schwarz vorstellte und angab Polizeibeamter in der Heßlinger Straße 27 in Wolfsburg zu sein. Zudem nannte er eine ...

  • 14.02.2025 – 10:58

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Schönaich: Tatverdächtige nach Einbruch in Lebensmitteldiscounter ermittelt

    Ludwigsburg (ots) - Wie einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen zu entnehmen ist, gelang es einer Ermittlungsgruppe des Kriminalkommissariats Tübingen zusammen mit Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, den mutmaßlichen Kopf einer Einbrecherbande ...

  • 14.02.2025 – 09:09

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Mutmaßlicher Kopf einer Einbrecherbande in Haft

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Landkreise Reutlingen/Tübingen/Freudenstadt/Böblingen Einer Ermittlungsgruppe des Kriminalkommissariats Tübingen ist es zusammen mit Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts Stuttgart gelungen, den mutmaßlichen Kopf einer Einbrecherbande festzunehmen. Der Mann befindet sich ...

  • 12.02.2025 – 16:14

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: Untergruppenbach: Senior Opfer von falschen Polizeibeamten +++Öffentlichkeitsfahndung+++

    Heilbronn (ots) - Untergruppenbach: Senior Opfer von falschen Polizeibeamten Am Freitagmorgen, gegen 9 Uhr, wurde ein Senior aus Untergruppenbach von einer unbekannten Frau angerufen, die sich als Polizeibeamtin des örtlichen Polizeipostens ausgab. Die Anruferin gab vor, dass eine rumänische Einbrecherbande festgenommen worden sei und der Senior seine Wertsachen zur ...