Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Betrug durch falsche Polizeibeamte in Kaufungen: Zeugen der Abholung von Schmuck gesucht

Kassel (ots)

Kaufungen (Landkreis Kassel):

Mit der miesen Masche der falschen Polizeibeamten haben bislang unbekannte Täter am Mittwochabend eine Seniorin aus Kaufungen betrogen. Nach dem Anruf der vermeintlichen Polizisten, die die hochbetagte Frau mit einer Lügengeschichte über eine Einbrecherbande verängstigten, übergab sie Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro an einen angeblichen Polizeibeamten. Die Ermittler der EG SÄM der Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter, der den Schmuck abholte, geben können.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte die Abholung im Wohngebiet nahe des Friedhofs Niederkaufungen am Mittwochabend gegen 22:20 Uhr stattgefunden. Zuvor hatte die Seniorin den Anruf des späteren Täters auf ihrem Festnetzanschluss erhalten. Der Mann am anderen Ende der Leitung gab sich glaubhaft als Polizist aus und erzählte ihr von einer Täterbande, die für verschiedene Einbrüche in der Umgebung verantwortlich sei. Da bei den Kriminellen eine Liste gefunden wurde, auf der auch der Name und die Adresse der Kaufungerin stand, wolle die Polizei nun mögliche Einbruchsopfer warnen und deren Wertgegenstände in Sicherheit bringen. In dem Glauben, ihren hochwertigen Schmuck in sichere Verwahrung zu geben, händigte die verängstigte Seniorin schließlich an ihrer Wohnungstür ein Schmuckkästchen und einen Beutel an einen vermeintlichen Polizisten aus. Als die falschen Polizisten am Donnerstagmorgen erneut anriefen und Geld für die Herausgabe des übergebenen Schmucks forderten, erkannte die hochbetagte Frau den Schwindel und vertraute sich einer Verwandten an. Diese alarmierte schließlich die "echte" Polizei. Von dem Abholer des Schmucks liegt folgende Beschreibung vor:

   - 18 bis 22 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß, sehr schmale Statur, 
     dunkle zurückgekämmte Haare, trug eine dunkle Jacke, ein 
     T-Shirt, eine dunkle lange Hose und weiße Turnschuhe, sprach 
     akzentfreies Deutsch

Zeugen, die am Mittwochabend in Niederkaufungen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben und den Ermittlern der EG SÄM weitere Hinweise auf den Abholer geben können, melden sich bitte unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1020

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 26.06.2025 – 13:13

    POL-KS: Leistungsbetrug durch Dacharbeiter: Polizei rät zur Vorsicht bei unseriösen Angeboten

    Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel: Aktuell bearbeiten die Ermittler der EG SÄM des Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo zwei Fälle von Betrug in der Stadt und dem Landkreis Kassel, bei denen für begonnene und nichtabgeschlossene Dacharbeiten überhöhte Preise gefordert und in einem Fall auch eine sehr hohe Summe gezahlt wurde. So übergab ein hochbetagtes ...

  • 26.06.2025 – 11:33

    POL-KS: Exhibitionist belästigt Frau am Buga-See: Polizei sucht Zeugen

    Kassel (ots) - Kassel-Waldau: Ein bislang unbekannter Täter hat am gestrigen Mittwochabend im Bereich des Buga-Sees eine 42 Jahre alte Frau sexuell belästigt. Das Opfer befand sich zusammen mit einem Zeugen gegen 20:55 Uhr in dem FKK-Bereich am südwestlichen Ufer des Sees, nahe der Damaschkestraße. Nachdem die meisten anderen Personen den Strand bereits verlassen ...