Meldungen zum Thema Computerkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach Geldautomatensprengung in Kirkel-Neuhäusel / Polizei sucht Zeugen
Saarbrücken/Kirkel (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (13.04.2025) sprengten Unbekannte einen Geldautomaten in einem Supermarktgebäude im Kirkeler Ortsteil Neuhäusel. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein rotes, hochmotorisiertes Fahrzeug mit der Explosion in Verbindung stehen. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel Insgesamt drei Mal haben sich in den vergangenen Tagen Betrüger im Raum Kassel am Telefon als falsche Bankmitarbeiter ausgegeben, zweimal waren sie dabei erfolgreich. Den Opfern entstand ein Schaden in Höhe von über 30.000 Euro. Daher möchte die Polizei vor der miesen Betrugsmasche warnen und Tipps geben, wie man sich vor ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Bargeld und Virtual-Reality-Brille aus Firma gestohlen
Erfurt (ots) - Unter anderem auf Bargeld und eine Virtual-Reality-Brille hatten es Einbrecher in Erfurt abgesehen. Im Tatzeitraum von Mittwoch bis Donnerstag brachen Unbekannte in ein Medienunternehmen in der Innenstadt ein. Dazu verschafften sich die Täter zunächst auf unbekannte Weise Zutritt in das Wohn- und Geschäftshaus. Anschließend hebelten sie mit Gewalt ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen unterstützt die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Duisburg, die um Zeugenhinweise bittet. In der Zeit zwischen März und September 2024 erlangte ein bislang Unbekannter mehrere tausende Euro, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten ...
mehrLPI-G: Ermittlungen aufgenommen
Altenburg (ots) - Altenburg. Eine 33-jährige Frau aus Altenburg wurde Opfer eines Internetbetruges. Im Zeitraum von September 2024 bis zum 08.04.2025 wurde sie durch einen unbekannten Täter, den sie über die Plattform Tinder kennenlernte, zur Investition in Kryptowährungen überredet. Die Geschädigte überwies ihr gesamtes Erspartes sowie aufgenommenes Kreditkapital in Höhe eines hohen fünfstelligen Geldbetrages an den Täter. Zugriff auf die versprochenen Bitcoins ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Duisburg nach Computerbetrug: Täter war auch in Kassel aktiv
Kassel (ots) - Bitte beachten Sie die nachstehende Presseinformation der Polizei Duisburg vom gestrigen Mittwoch. Die Lichtbilder der Tatverdächtigen finden Sie im Presseportal bei der Originalmeldung der Polizei Duisburg unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6009776. _____________________ ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Duisburg/Dorsten: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-WES: Duisburg/ NRW/ Hessen/ Niedersachsen - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
Duisburg (ots) - In der Zeit zwischen März und September 2024 erlangte ein bislang Unbekannter mehrere tausende Euro, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten "Skimming"-Verfahren. Der Täter ist nicht nur in Duisburg aktiv gewesen, ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern: 41 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz und eine Festnahme
Mainz (ots) - Die rheinland-pfälzische Polizei hat sich mit zahlreichen Durchsuchungen an einer europaweiten Aktion gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und die Verbreitung, den Erwerb und Besitz von Kinderpornografie beteiligt. Die Maßnahmen richteten sich in Rheinland-Pfalz insgesamt gegen 49 Beschuldigte ...
mehrPOL-BO: Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Duisburg nach Computerbetrug: Polizei sucht Zeugen
Duisburg/NRW/Hessen/Niedersachsen (ots) - Nach mehreren Computerbetrügen in der Zeit zwischen März und September 2024 fahndet die Polizei Duisburg nach einem noch unbekannten Mann. Der Täter soll in NRW, Hessen und Niedersachsen aktiv gewesen sein. Hier geht es zur Öffentlichkeitsfahndung: ...
mehrPOL-ME: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei bittet um Hinweise - 2504038
mehr
POL-D: Mitfahndungsersuchen der Polizei Duisburg - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
Düsseldorf (ots) - Mitfahndungsersuchen der Polizei Duisburg - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen Mit Pressemeldung von Mittwoch, 09. April 2025 fahndet die Polizei Duisburg nach einem Unbekannten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6009776 In der Zeit zwischen März und ...
mehrPOL-OB: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
Oberhausen (ots) - In der Zeit zwischen März und September 2024 erlangte ein bislang Unbekannter mehrere tausende Euro, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten "Skimming"-Verfahren. Der Täter ist in Duisburg, Essen, Oberhausen, Gelsenkirchen, Mettmann, Bochum, Wesel, Dorsten, Neuss, ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrugsversuch mit angeblichem Minijob über Jobplattform (09.04.2025)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottweil ist beinahe Opfer eines Betrugs im Zusammenhang mit einem vermeintlichen Minijobangebot über eine Jobplattform geworden. Dem Mann war über eine Jobplattform eine Tätigkeit als sogenannter App-Tester bei einer angeblichen Firma ...
mehrPOL-BI: Falscher Bankmitarbeiter: Senior genehmigt Überweisungen
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Dornberg - Am Mittwochnachmittag, 09.04.2025, riefen Betrüger einen Senior aus Bielefeld und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. Es erfolgten Überweisungen in vierstelliger Höhe. Nach dem aktuellen Kenntnisstand riefen die Betrüger unter einer vorgetäuschten Telefonnummer einer existierenden Bank (Call-ID-Spoofing) gegen 16:30 Uhr an. Sie gaben sich gegenüber dem Senior als ...
mehrPOL-S: Weniger Straftaten im Jahr 2024 - Positive Gesamtbilanz der Polizei Stuttgart - Verstärkter Fokus auf Messerkriminalität und Betrugsstraftaten via Telefon und Internet
Stuttgart (ots) - Die Zahl der registrierten Straftaten in Stuttgart ist im Jahr 2024 auf 54.175 Fälle gesunken. Damit verzeichnet das Polizeipräsidium Stuttgart einen Rückgang der Straftaten von -2,5 Prozent. Im bundesweiten Vergleich ist Stuttgart damit weiterhin eine der sichersten Großstädte. "Dass wir es ...
mehrPOL-HF: Falscher Bankmitarbeiter tätigt Abbuchungen - Frau um fünfstellige Summe betrogen
Rödinghausen (ots) - (jd) Eine Frau aus Rödinghausen zeigte in dieser Woche einen Betrug an: Vor einigen Tagen erhielt sie einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter ihrer Hausbank. Dieser teilte ihr mit, dass sie zum Tätigen ihrer Bankgeschäfte eine neue App installieren müsse. Ihr wurde dann ein entsprechender Link zugeschickt und unter telefonischer ...
mehr
POL-ME: Dreister Betrug mit SMS und Telefon - 2504034
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Betrüger gehen nach demselben Prinzip vor +++ Sportlenkrad aus Auto gestohlen
Wiesbaden (ots) - 1. Betrüger gehen nach demselben Prinzip vor, Wiesbaden, Dotzheimer Straße / Drususstraße (Biebrich) Dienstag, 08.04.2025, 11.00 Uhr & 15.00 Uhr (fh)Am Dienstag haben sich Betrüger zwei Mal als Bankmitarbeiter ausgegeben und eine Wiesbadenerin sowie einen Wiesbadener bestohlen. Die beiden lebensälteren Personen erhielten am Dienstag jeweils einen ...
mehrPOL-UL: (UL) Dornstadt - Betrug durch falschen Mitarbeiter einer Softwarefirma / Am Montag (7.4.) fiel ein Mann aus Dornstadt auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Pop-up-Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer mit der Vorwahl +41 an. ...
mehrPOL-DU: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug - Polizei sucht Zeugen
Duisburg/NRW/Hessen/Niedersachsen (ots) - In der Zeit zwischen März und September 2024 erlangte ein bislang Unbekannter mehrere tausende Euro, indem er mit mehreren duplizierten EC-Karten Geld von mehreren Konten abhob. Die Kartendaten erlangte er mit dem sogenannten "Skimming"-Verfahren. Der Täter ist nicht nur in Duisburg aktiv gewesen, sondern auch in Essen, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Nach Auseinandersetzung Zeugen gesucht + Unfallfahrer flüchtet + Vorsicht bei Tipps von Online-Bekanntschaften!
Dillenburg (ots) - Wetzlar: Nach Auseinandersetzung Zeugen gesucht Freitagmorgen (04.04.2025) gerieten ein 54-Jähriger und eine 36-Jährige zunächst in einen verbalen Streit, der in einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung endete, in der die Beiden sich schlugen und traten. Die Polizei ermittelt nun wegen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Raser schlägt in Mauer ein + 4er BMW beschädigt und weitergefahren + Polizei sucht Geschädigten nach Unfall + Vorsicht bei Tipps von Online-Bekanntschaften!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain: Raser schlägt in Mauer ein Ein 20-Jähriger lieferte sich laut Zeugenaussagen gestern Abend (08.04.2025) ein illegales Autorennen. Gegen 22:20 Uhr rasten der 20-Jährige in seinem Mazda und ein weiteres Fahrzeug aus Langenstein kommend in Richtung Innenstadt Kirchhain. Auf der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Immer wieder kommt es in Siegen-Wittgenstein zu Betrügereien. Dabei sind die Täter mit unterschiedlichen Vorgehensweisen und Geschichten unterwegs. Derzeit kommt es vermehrt zu Anrufen von falschen Bankmitarbeiten im Kreisgebiet. Am Montag (07.04.2025) hat ein solcher Anruf zu einer fünfstelligen Schadenssumme geführt. Die Täter gaben an, Mitarbeiter einer örtlichen Bank zu sein. Sie ...
mehrPOL-OB: Modellboot vermasselt Einbrecher den Geburtstag
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon - Falsche Polizeibeamte
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (08.04.2025) registrierte die Polizei in Ludwigshafen insgesamt zwei Versuche von Telefonbetrug. Hierbei gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus und gaben an, dass es in der Nähe zu einem Einbruch gekommen sei. Diese Masche wird häufig genutzt, um an Informationen zu Wertsachen in den Häusern der Angerufenen zu gelangen. Die Betroffenen reagierten alle richtig und beendeten ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Sprengung eines Geldautomaten in Norderstedt
Kiel (ots) - Am 09.04.2025, um ca. 03:28 h, meldeten Anwohner Explosionsgeräusche in Norderstedt. Tatsächlich wurde ein Geldausgabeautomat der Hamburger Volksbank an einem Kiosk in Norderstedt in der Tangstedter Landstraße auf bisher noch nicht bekannte Weise gesprengt. Es entstand erheblicher Sachschaden am Automaten, am Kiosk und durch umherfliegende Trümmerteile. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Ob ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt + Vorsicht bei Tipps von Online-Bekanntschaften! + Fahrradcodierungen - neue Termine
Gießen (ots) - Gießen/Laubach/Nidda/B455/B276: Mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt Angehörige der AG Tuner/Poser der Gießener Polizei führten am Freitag (4.4.) Kontrollen in der Marburger sowie der Grünberger Straße durch. Im Fokus hatten sie die Verkehrssicherheit getunter Fahrzeuge. Erfreulicherweise ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Auseinandersetzung vor Pizzeria - Zeugen gesucht! + In Vereinsheim eingedrungen + Angelausrüstung aus Opel gestohlen + Vorsicht bei Tipps von Online-Bekanntschaften! +
Friedberg (ots) - Butzbach: Auseinandersetzung vor Pizzeria - Zeugen gesucht! Vor einer Pizzeria in der Butzbacher Mozartstraße kam es am frühen Montagabend (07.04.2025) gegen 17:50 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, bei der mindestens ein Mann leichte Verletzungen erlitt. ...
mehr