Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Meldungen zum Thema Bosnien und Herzegowina
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Ermittlungserfolg für die Bundespolizei Hamburg - Taschendiebstahlsring zerschlagen
Hamburg (ots) - Innerhalb der letzten beiden Wochen agierte ein Taschendiebstahlsring in Hamburg. Nun konnten zwei Täterinnen und ein Täter festgenommen werden. Diese sitzen seitdem in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsdienst der Bundespolizei Hamburg führt aktuell gegen eine siebenköpfige bosnische Tätergruppierung ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des ...
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe - Zwei Verdächtige nach Einbruch in Wertstoffhof gefasst
Karlsruhe (ots) - Aufgrund von Streitigkeiten mit dem Fahrpersonal im Zusammenhang mit einer Straßenbahnfahrt haben sich am Samstag gegen 06.30 Uhr zwei junge Männer im Alter von 16 und 22 Jahren selbst in den Focus von Ermittlungen der Polizei gebracht. Das Duo wollte insgesamt fünf Fahrräder nebst mehreren Taschen mit diversen Elektronikartikeln in der Bahn ...
mehrBPOLD-B: Taschendiebe auf frischer Tat erwischt
Berlin (ots) - Am zurückliegenden Wochenende nahmen Bundespolizisten mehrere Taschendiebe im Stadtgebiet fest. Samstagmorgen stellten Zivilkräfte der Bundespolizei gegen 02:45 Uhr einen 39-jährigen polnischen Staatsangehörigen am S-Bahnhof Ahrensfelde, nachdem dieser einer schlafenden Reisenden ein Mobiltelefon aus der Handtasche entwendet hatte. In seiner Jackentasche hatte der 39-Jährige ein zugriffsbereites Messer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Polizeibeamte legen Transporter still
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: 54-Jähriger versucht unter anderen Personalien bestehende Widereinreisesperre zu umgehen
Bad Gottleuba (ots) - Am Sonntagmorgen (10.10.2019) kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 die Insassen eines grenzüberschreitenden Linienbusses. Unter den Insassen befand sich ein serbischer Staatsangehöriger (54), bei welchem die Bundespolizisten eine intensivere ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei feiert 25 Jahre Beteiligung an internationalen Polizeimissionen
40217 (ots) - Minister Reul: "Polizistinnnen und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen tragen zum Frieden in der Welt bei und sind damit vorbildliche Botschafter unseres Landes." Das Ministerium des Innern teilt mit: Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat heute (2. Oktober 2019) im Bonner Haus der Geschichte ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 25 Jahren beteiligt sich ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Kriminalpolizei Dillenburg nimmt Einbrecher fest / 41-Jähriger in Untersuchungshaft
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg: Kriminalpolizei nimmt Einbrecher fest / 41-Jähriger in Untersuchungshaft Im November vergangenen Jahres ereigneten sich im nördlichen Kreisgebiet mehrere Wohnungseinbrüche. Am Dienstagnachmittag (24.09.2019) ordnete eine Haftrichterin des Amtsgerichts Limburg Untersuchungshaft gegen einen 41-jährigen Mann an. Er steht in dringendem ...
mehrPOL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am Sonntag, den 22.09.2019, gegen 04:05 Uhr, kam es in Ludwigshafen in der Heinigstraße zwischen zwei Personengruppen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. In deren Verlauf verletzte ein 18-Jähriger mit einem Messer einen 24-Jährigen schwer und einen 32-Jährigen leicht. Der 24-Jährige musste ...
mehrPOL-LER: ++ Erfolgreiche Verkehrskontrolle: Grenzüberschreitendes Polizeiteam Bad Nieuweschans deckt zahlreiche Straftaten auf ++
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Junger Serientäter hinter Gitter/ Bundespolizei verhaftet gesuchten Einbrecher
mehrPOL-AA: Ellwangen: Drei Drogendealer in Haft
Ellwangen (ots) - Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen in der Rauschgiftszene gerieten zwei Männer aus Ellwangen und ein Mann aus Jagstzell ins Visier der Kriminalpolizei. Am Donnerstag, 08.08.2019, wurden auf Beschluss der Staatsanwaltschaft Ellwangen die Wohnungen der drei Männer durchsucht. Da sich bereits im Vorfeld der Verdacht ergab, dass sich in den Wohnungen neben Betäubungsmitteln auch Waffen befinden, wurden ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zeugen und ein Täter gesucht - Gefährliche Körperverletzung am Haltepunkt Poing
mehrBPOL-TR: Mehrfach Gesuchter von Bundespolizei am Hbf Trier entdeckt
Trier (ots) - Am Mittwochnachmittag fiel einer Streife der Bundespolizeiinspektion Trier am Hauptbahnhof ein Mann auf, der Reisende aggressiv anbettelte. Der Mann wurde auf sein Verhalten angesprochen und aufgefordert sich auszuweisen. Er konnte lediglich eine Ankunftskarte der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier vorlegen. Auf Nachfrage bei der ausstellenden ...
mehrPOL-DH: - Eigentümer von Diebesgut gesucht - Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person - Fahren unter Drogeneinfluss
Diepholz (ots) - Sulingen - Verkehrsunfallflucht Am gestrigen Nachmittag gegen kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz bei der "Sulinger Tafel" am Schwafördener Weg eine Verkehrsunfallflucht, zu der die Polizei die Ermittlungen aufgenommen hat. Ein bislang noch unbekannter Verursacher setzte laut ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Snackautoamt am Bahnsteig beschädigt - Sechs Tatverdächtige in Aubing aufgegriffen
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Fahndungserfolge durch gemeinsame Hubschraubersprungfahndung
Weil am Rhein/Waldshut (ots) - Am Samstag, den 15. Juni 2019, fand ein gemeinsamer Fahndungseinsatz der Bundespolizei Weil am Rhein, dem Polizeipräsidium Freiburg und der Eidgenössischen Zollverwaltung statt. Diese im grenznahen Raum zu Frankreich und zur Schweiz durchgeführte Fahndungsaktion wurde mit dem Einsatz eines Helikopters der Schweizer Luftwaffe ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Drei Festnahmen am Wochenende
Weil am Rhein (ots) - Im Bereich Weil am Rhein konnte die Bundespolizei am Freitag zwei und am Sonntag eine Festnahme vollstrecken. Am Freitagvormittag wurde ein 56-Jährige aufgrund eines europäischen Untersuchungshaftbefehles am Übergang Weil-Autobahn von der Schweiz nach Deutschland ausgeliefert. Der bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige wurde durch die Staatsanwaltschaft Lörrach wegen erpresserischem ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190510 - 518 Bundesautobahn 3: Festnahme nach Drogenfund
Frankfurt (ots) - (fue) Eine Streife der Polizeiautobahnstation Frankfurt kontrollierte am Donnerstag, den 9. Mai 2019, gegen 13.35 Uhr, den Fahrer eines Pkw der Marke Renault auf dem Parkplatz Johannispfad, der Bundesautobahn 3, in Höhe Weilbach. Wie sich herausstellte, stand der Fahrer, ein 24-jähriger Mann aus Bosnien-Herzegowina, unter Drogeneinfluss. Im Handschuhfach sowie einem weiteren Stauraum fanden sich rund ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Der Kreisfeuerwehrverband Calw informiert zum EU weiten Notruftag am 11.2. - 500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer - Die "112" steht in ganz Europa für qualifizierte Hilfe
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Ein Fahrzeug, zwei Insassen, zwei Haftbefehle
Neuenburg am Rhein (ots) - Am Mittwochmorgen kontrollierte eine Streife der Bundespolizei auf der B 378 ein Fahrzeug, welches kurz zuvor vom elsässischen Chalampé ins Bundesgebiet eingereist ist. Wie sich bei der Kontrolle der Fahrzeuginsassen herausstellte, lag gegen diese jeweils ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. So musste der 57-jährige kroatische Fahrer, der wegen Diebstahls verurteilt wurde, ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit zwei Haftbefehlen gesucht
Freiburg (ots) - Einen 22 Jahre alten Mann aus Bosnien-Herzegowina, der mit zwei Haftbefehlen von den Justizbehörden gesucht wurde, hat eine Streife der Bundespolizei am Sonntagnachmittag am Hauptbahnhof verhaftet. Aus Verurteilungen wegen Sachbeschädigung und Erschleichens von Leistungen waren noch Geldstrafen von 300 Euro und 725 Euro zu begleichen. Da der 22-Jährige nicht in der Lage war die Summe aufzubringen, ...
mehr