Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld/Saale

Filtern

Weitere Storys aus Saalfeld/Saale

Weitere Storys aus Saalfeld/Saale

  • 13.05.2024 – 09:57

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall auf Bundestraße 281

    B281/ Unterwellenborn (ots) - Am Sonntagabend kam es im Bereich der Bundesstraße 281 zu einem Unfall, der eine zeitweise Straßensperrung nach sich zog. Ein 38-Jähriger fuhr mit seinem PKW von Saalfeld kommend in Richtung Unterwellenborn. Etwa 500 Meter nach der "Ziegelei" kam der Mann aus unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab und fuhr einen Hang hinauf. Infolge des Unfalls wurde die Beifahrerin leicht ...

  • 07.05.2024 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht / Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Am 03.05.2024, gegen 13.30 Uhr, fuhr die 68-jährige Fahrerin eines PKW Honda von Unterwirbach kommend in Richtung Beulwitz. Kurz vor dem Ortseingang Beulwitz kam es zwischen ihr und einem bisher unbekannten Fahrzeugführer zu einer Spielgelberührung. Die Frau hielt an, der andere Fahrzeugführer setzte seine Fahrt jedoch ohne seinen erforderlichen Pflichten nachzukommen, in Richtung Unterwirbach fort. ...

  • 06.05.2024 – 13:57

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle / Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Im Zeitraum vom 03.05.2024, 16.00 Uhr bis 06.05.2024, 05.30 Uhr, befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in Saalfeld den Rainweg. In der Einfahrt zum Landratsamt fuhr er oder sie gegen die Verankerung der Zufahrtsschranke und entfernte sich danach, ohne seinen erforderlichen Pflichten nachzukommen, von der Unfallstelle. Es wird von einem größeren Fahrzeug, eventuell Kleintransporter, ausgegangen. ...

  • 17.04.2024 – 11:19

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen nach Brandausbruch an Funkmast gesucht

    Pößneck (ots) - Am vergangenen Mittwoch, dem 10.04.2024, kam es am Abend in Pößneck zu einem Brandausbruch an einem Funkmast, wodurch Sachschaden von rund 500.000 Euro entstand- es wurde dazu bereits polizeilich berichtet. Ende der vergangenen Woche kam es zu Untersuchungen durch Brandursachenermittler des Thüringer Landeskriminalamtes sowie der Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld. Im vorläufigen Ergebnis kann ...

  • 17.04.2024 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebstahl von zwei Fahrrädern

    Rudolstadt (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in Rudolstadt in der Rudolf-Zinkel-Straße zwei E-Bike's entwendet. Diese waren auf einem Grundstück angeschlossen. Es handelt sich hierbei um ein grünes Cube und ein silbernes Diamant. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer: 0097099 bei der Polizei Saalfeld, Tel.: 03671 560 zu melden. ...

  • 16.04.2024 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 11.00 Uhr, befuhr der 64-jährige eines Kraftrades in Saalfeld die Kulmbacher Straße in Richtung Kaulsdorf. In Höhe des Bahnhofparkplatzes bog vor ihm ein PKW ab und der 64-jährige musste stark abbremsen. Hierbei kam er zu Fall und zog sich Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.04.2024 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

    Saale-Orla-Kreis (ots) - Freitag: Gegen 14.50 Uhr befuhr der 15-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades in Neustadt an der Orla die Triptiser Straße. In Höhe eines Supermarktes musste der vor ihm fahrende 40-jährige Fahrer eines PKW verkehrsbedingt halten, dies beachtete der Jugendliche zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Er wurde schwer verletzt und musste durch den Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen ...

  • 13.04.2024 – 20:52

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Einsatz zu Demonstration "Compact-Magazin"

    Sonneberg (ots) - Am heutigen Tage führte die PI Sonneberg mit Kräften der LPI Saalfeld, LPI Nordhausen sowie der Bereitschaftspolizei Thüringen einen begleitenden Einsatz zu einer Versammlung der "Compact-Magazin GmbH" auf dem Sonneberger Bahnhofsplatz durch. Während der angemeldeten Versammlung von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr waren bis zu 260 Teilnehmer auf dem Bahnhofsplatz in Sonneberg zugegen. Die Kundgebung verlief ...

  • 11.04.2024 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Brand eines Funkmasts verursacht hohen Sachschaden

    Pößneck (ots) - Am Mittwochabend kam es kurz vor 23 Uhr zum Brandausbruch an einem Funkmast im Bereich der Orlamünder Straße in Pößneck. Durch einen vor Ort befindlichen Zeugen wurden Feuerwehr und Polizei umgehend informiert und zum Einsatzort entsandt. Nach bisherigem Erkenntnisstand kam es mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts zum Brandausbruch bei dem u.a. die elektrische Installation zerstört wurde, ...

  • 10.04.2024 – 08:56

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Brandfall

    Saalfeld (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 02.20 Uhr, teilte die Rettungsleitstelle einen Brand in Saalfeld in einem leerstehenden Haus in der Straße Grünhain mit. Die Feuerwehren Saalfeld, Rudolstadt und Crösten waren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Gegen 04.30 Uhr wurden die Löscharbeiten beendet. Personen wurden nicht verletzt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens können bisher noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden ...

  • 07.04.2024 – 08:46

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Streitigkeit löst Polizeieinsatz aus

    Neuhaus am Rennweg (ots) - In den Nachmittagsstunden des Samstags, 06.04.2024, kam es in einer Spielothek in Neuhaus am Rennweg (Landkreis Sonneberg) zum Streit zwischen dem Betreiber und einem 52-jährigen Gast, welcher bereits Hausverbot hatte. Nachdem der Betreiber den alkoholisierten Mann abermals der Lokalität verwies, wählte dieser den Notruf der Polizei und gab an, angegriffen worden zu sein. Bei den Ermittlungen ...

  • 07.04.2024 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Vegetationsbrand

    Saalfeld (ots) - Aus ungeklärter Ursache kam es Freitagabend in Gorndorf, Am Lerchenbühl, zu einem Vegetationsbrand. Gras und Sträucher brannten auf einer Fläche von ca. 20 x 80 Metern. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten verhindern. Zeugen werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer 0087455/2024 bei der Polizei Saalfeld, Telefon: 03671 560, zu melden Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld ...

  • 31.03.2024 – 08:27

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Böschungsbrand

    Saalfeld (ots) - Am Sonnabend kam es gegen 17:00 Uhr an der B 281 zwischen Saalfeld in Richtung Unterwellenborn zu einem Böschungsbrand. Auf einer Fläche von ca. 25 Meter x 3 Meter brannte das Gras des Straßenhangs. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Es gibt keine Hinweise auf die Brandursache. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 27.03.2024 – 07:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Brandfall mit einer verstorbenen Person

    Rudolstadt (ots) - Am Dienstag, gegen 18.25 Uhr, wurde durch die Rettungsleitstelle ein Wohnungsbrand in Rudolstadt in der Breitscheidstraße gemeldet. Das Feuer in der betroffenen Wohnung konnte durch die Feuerwehr recht schnell gelöscht werden. Jedoch wurde der 62-jährige Wohnungsinhaber leblos aufgefunden. Die Ermittlungen zu den Todesumständen, sowie der Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei Saalfeld ...