Blaulicht-Meldungen aus Bielefeld,
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BI: Ist bei Ihnen schon wieder der Alltag eingekehrt?
mehr- 2
POL-BI: A2-Unfall: Auto gerät in Brand
mehr HZA-BI: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Bielefeld/Jetzt Karriere beim ZOLL starten!
mehr- 2
POL-BI: Lkw mit 24 Tonnen Stahl gestoppt
mehr POL-BI: Betrunkener Fahrer reißt Verkehrsschild aus der Verankerung
mehr
POL-BI: Mit dem Auto oder ohne?
mehrPOL-BI: Sekundenschlaf: Pkw fährt Lkw auf
mehrPOL-BI: Bereits vor der Schule auf volle Konzentration schalten - oder was sollte besser in der Tasche bleiben?
mehr
Weitere Storys aus Bielefeld,
Weitere Storys aus Bielefeld,
Patientenakten enthalten oft falsche oder übertriebene Diagnosen
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Durch den Einblick in die neue elektronische Patientenakte erfahren offenbar immer mehr Patienten von falschen Diagnosen oder Phantomdiagnosen in ihren ärztlichen Unterlagen. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende "Neue Westfälische" in ihrer Samstagsausgabe. Demnach stoßen einige Patienten in der Akte auf Krankheitsbefunde, die ...
mehrKMU und non-Profit voranbringen: ISO-Gruppe und Diamant Software starten Partnerschaft
mehrv. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
An der Grenze zwischen Leben und Tod
mehrWichtige Stellen bei der NRW-Polizei offen - GdP: fehlerhafte Budgetplanung
Bielefeld (ots) - In mehreren Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen bleiben derzeit nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" wichtige Stellen von Regierungsbeschäftigten unbesetzt. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht dafür eine fehlerhafte Budgetplanung des Landes verantwortlich. Bei der Polizei Bielefeld sind unter anderem ...
mehr"Wenn das Haus mitdenkt" - was Eigenheimbesitzer wirklich von Photovoltaik haben und wie sie dank Bee-Doo Fehlinvestitionen vermeiden
mehrKommentar zur Ganztagsbetreuung in NRW: Der Frust offenbart ein strukturelles Problem
Bielefeld (ots) - Ingo Kalischek, Landeskorrespondent der "Neuen Westfälischen", kommentiert: "Wenn im nächsten Schuljahr der Rechtsanspruch auf Ganztag startet, wird das den Alltag vieler Menschen verändern - und wahrscheinlich verbessern. Eltern erhalten dann das Recht, dass ihre Kinder zu Grundschulzeiten nachmittags betreut werden. Das könnte die Vereinbarkeit ...
mehr
POL-BI: Martin Huber neuer Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz
mehrPOL-BI: Mit dem Bus auf den Gehweg? Ja, das geht...
mehrPOL-BI: Vespa-Fahrerin schwer verletzt
mehr
POL-BI: Tipps der Bielefelder Polizei zum Schulstart
Ein DokumentmehrPOL-BI: Warum entscheidet eine Farbe nicht allein?
mehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 34. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-BI: NRW-Innenminister Herbert Reul bei der Soko Innenstadt
mehrPOL-BI: Warum können sich Umwege lohnen?
mehrPOL-BI: Mutter bei Unfall leicht verletzt
mehr
POL-BI: Unfall auf A33 Parkplatz
mehrPOL-BI: Was ändert sich ab nächsten Mittwoch auf Bielefelds Straßen?
mehrPOL-BI: Unfallflucht im Baustellenbereich
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt zwei U-Haftbefehle
mehrPOL-BI: Sekundenschlaf endet im Vorgarten
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei zieht beim Treppentanz sieben Messer aus dem Verkehr
mehr
POL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 33. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Vergeblicher Bestechungsversuch nach Strafanzeige
mehrPOL-BI: Wofür sollten sich Eltern und Schüler in den Ferien noch unbedingt Zeit nehmen?
mehr- 2
POL-BI: Cold Case "Raubmord im Jahr 1990 in Bielefeld" - 52-Jähriger mit Backstein erschlagen - Belohnung ausgelobt
mehr POL-BI: Ungesicherte Ladung: Gefahr durch Steinbrocken
mehrPOL-BI: Nach seitlichem Zusammenstoß die Fahrt fortgesetzt
mehr