Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Ist bei Ihnen schon wieder der Alltag eingekehrt?

POL-BI: Ist bei Ihnen schon wieder der Alltag eingekehrt?
  • Bild-Infos
  • Download

Bielefeld (ots)

MK / Bielefeld / Stadtgebiet - So kurz nach den Sommerferien ist für die diesjährigen Schulanfänger nach den ersten Tagen einiges im Straßenverkehr noch nicht zur Selbstverständlichkeit geworden. Geben Sie Kindern die Zeit und die Chance, bis sie mit dem Straßenverkehr vertraut geworden sind.

Der Sommerurlaub liegt bereits etwas zurück und für viele Erwachsene ist das Alltagsgeschäft an der Tagesordnung. Aber denken Sie an die vielen Kinder, für die ist der Schulstart kaum eine Woche her und für viele ist ihr Schulweg immer noch neu.

Helfen Sie als Autofahrer mit und haben Sie einen Blick für Fußgänger und Radfahrer - erst recht, wenn es kleine Schulkinder sind. Setzen Sie ihre Geschwindigkeit herab und haben Sie Geduld mit den neuen, kleinen Verkehrsteilnehmern.

Sie können mit einer angepassten Geschwindigkeit und Fahrweise für mehr Sicherheit an Schulwegen sorgen!

Halten Sie sich als Erwachsene an die Verkehrsregeln, damit die Kleinen von Ihnen lernen können. Als Vorbild können Sie das richtige Verhalten vorleben. Wenn Sie als Erwachsener ein wenig Selbstdisziplin üben, können Sie helfen, Unfälle zu vermeiden.

Das Thema "Sicherer Schulweg" ist eines von vielen Verkehrsthemen, das durch die Verkehrssicherheitsberater der Bielefelder Polizei betreut wird - weitere Infos und einen Kontakt finden Sie über die Homepage des Polizeipräsidiums Bielefeld:

https://bielefeld.polizei.nrw/verkehrssicherheitsarbeit-6

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 04.09.2025 – 19:38

    POL-BI: Verkehrsunfall mit Flucht und einer verletzten Person - Zeugen gesucht

    Bielefeld (ots) - MSchm/ Am 04.09.2025 gegen 18:20 Uhr befuhr ein Bus der Linie 25 die Straße Oberntorwall in Richtung Jahnplatz auf der Busspur. Am Jahnplatz querte ein Radfahrer die Fahrbahn bei Rotlicht, so dass der Busfahrer eine Gefahrenbremsung einleitete. Dabei stürzte ein 47-jähriger Fahrgast aus Bielefeld im Bus und verletzte sich leicht. Der Radfahrer ...

  • 04.09.2025 – 14:34

    POL-BI: Heroin-Dealer in Untersuchungshaft

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Mittwoch, 03.09.2025, kontrollierten Polizisten einen Drogendealer auf dem Parkplatz eines Gemischtwarenladens an der Straße Hakenort. Der polizeibekannte Mann leistete Widerstand bei seiner Festnahme. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Gegen 17:00 Uhr bemerkten Polizisten einen polizeibekannten 59-jährigen Mann, der ein Motorrad nutzte, obwohl ihm die nötige Fahrerlaubnis ...

  • 04.09.2025 – 11:43

    POL-BI: Rüttelplatte gestohlen

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Mittwoch, 03.09.2025, eine Rüttelplatte von einer Baustelle an der Kavalleriestraße. Die Polizei sucht Zeugen. Die Baumaschine wurde am Dienstag, 17:00 Uhr, am Straßenrand unmittelbar neben einem Bagger abgestellt. Am Mittwochmorgen um 07:00 Uhr bemerkten Bauarbeiter das Fehlen der Rüttelplatte. Es ist wahrscheinlich, dass die Täter ein Fahrzeug zum Abtransport nutzten. Hinweise ...