Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Filtern
  • 23.01.2024 – 10:40

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falschen Reisepass sicher

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern bei einer Kontrolle eines internationalen Fernreisebusses im Stadtgebiet Offenburg einen falschen nigerianischen Reisepass sichergestellt. Diesen zeigte eine nigerianische Staatsangehörige bei der Kontrolle vor. Sie gab an, das Dokument in Italien gekauft zu haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde sie an die zuständige Ausländerbehörde ...

  • 23.01.2024 – 10:34

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern in Kehl zwei gesuchte Straftäter festgenommen. Bei einer Kontrolle im Bahnhof Kehl bestand gegen einen georgischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Er konnte die fällige Geldstrafe bezahlen und dadurch eine Haftstrafe abwenden. Ein französischer Staatsangehöriger, der durch eine Streife der Gemeinsamen ...

  • 21.01.2024 – 10:05

    BPOLI-OG: Elektroschocker als Taschenlampe getarnt - Sicherstellung durch Bundespolizei

    Rheinau (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern bei einer Kontrolle am Grenzübergang in Rheinau Freistett bei einem 17-Jährigen einen verbotenen Gegenstand sichergestellt. Hierbei handelte es sich um einen Elektroschocker, getarnt als Taschenlampe. Die speziellen Elektroschocker gelten nach dem Waffengesetz als verbotene Gegenstände. Den französischen ...

  • 21.01.2024 – 10:00

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern bei einer Kontrolle an der Kehler Europabrücke einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen rumänischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Sachbeschädigung. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 40 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 ...

  • 17.01.2024 – 11:25

    BPOLI-OG: Zwei Festnahmen in Offenburg

    Offenburg (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben gestern Abend am Bahnhof in Offenburg zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Bei der Kontrolle eines 33-jährigen vietnamesischen Staatsangehörigen stellten die Beamten einen Haftbefehl wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz fest. Da der Mann die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er nach Abschluss der Maßnahmen zur Verbüßung einer ...

  • 16.01.2024 – 14:37

    BPOLI-OG: In Untersuchungshaft

    Kehl (ots) - Ein tunesischer Staatsangehöriger befindet sich nach der Kontrolle durch die Bundespolizei gestern Abend am Bahnhof Kehl und anschließender richterlicher Vorführung in Untersuchungshaft. Er wurde wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz gesucht. Weiterhin bestanden gegen den 17-Jährigen noch 15 Aufenthaltsermittlungen wegen diverser Straftaten. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 16.01.2024 – 11:53

    BPOLI-OG: Urkundenfälschung in Kehl

    Kehl (ots) - Beamten der Bundespolizei haben in der Nacht von Montag auf Dienstag am Bahnhof in Kehl einen rumänischen Staatsangehörigen polizeilich kontrolliert. Der Mann war zuvor mit einem Nahverkehrszug aus Frankreich nach Deutschland eingereist. In der Kontrolle wies er sich mit einer Kopie seiner rumänischen Identitätskarte aus. Im Rahmen der Urkundenprüfung stellten die Beamten Unregelmäßigkeiten beim ...

  • 16.01.2024 – 10:04

    BPOLI-OG: Festnahme in Fernreisebus

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag im Rahmen der Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses aus Frankreich im Stadtgebiet in Offenburg einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen Mann aus Rumänien bestand ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr. Der 40-Jährige konnte die fällige Geldstrafe nicht bezahlen und wurde zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe von 55 ...

  • 15.01.2024 – 10:11

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest

    Bühl/Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einer Kontrolle eines Fernreisebusses am Tank-und Rasthof Bühl an der BAB 5 einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen pakistanischen Staatsangehörigen bestanden zwei Haftbefehle wegen Erschleichen von Leistungen. Er konnte die fällige Geldstrafe in Höhe von 400 EUR bezahlen und anschließend seine Reise ...

  • 13.01.2024 – 13:59

    BPOLI-OG: Zweifach gesuchter Straftäter in Kehl festgenommen

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Mittag bei einer Kontrolle am Bahnhof in Kehl einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen den 28-jährigen deutschen Staatsangehörigen bestanden Haftbefehle wegen eines Verbrechens nach dem Betäubungsmittelgesetz und wegen schwerer räuberischer Erpressung. Er wurde zur Verbüßung einer Haftstrafe von insgesamt 2 Jahren und 8 Monaten in das Gefängnis ...

  • 13.01.2024 – 13:27

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Die Beamten der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Mittag eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Bei der lagebildabhängigen Kontrolle eines Fluges aus Bari stellten die Beamten eine 39-jährige italienische Staatsangehörige fest. Gegen sie bestand ein Haftbefehl wegen Betrug. Die Eltern der Dame konnten die Geldstrafe auf einem Revier der Landespolizei begleichen und die Frau vor 68 Tagen Gefängnis bewahren. Rückfragen ...

  • 10.01.2024 – 12:04

    BPOLI-OG: Festnahme an der Kehler Europabrücke

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben heute in den frühen Morgenstunden bei einer Kontrolle eines Fernreisebusses aus Frankreich einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen türkischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Urkundenfälschung. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 120 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg ...

  • 10.01.2024 – 11:05

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt Verstoß gegen das Waffengesetz fest

    Neuried/Altenheim (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben gestern Abend einen verbotenen Gegenstand am Grenzübergang in Neuried/Altenheim sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 54-jährigen französischen Staatsangehörigen,wurde in dessen Fahrzeug im Seitenfach der Fahrerseite ein Schlagstock aufgefunden. Dieser wurde sichergestellt. Nach Abschluss der ...

  • 08.01.2024 – 11:44

    BPOLI-OG: In Untersuchungshaft

    Offenburg (ots) - Ein algerischer Staatsangehöriger befindet sich nach der Kontrolle durch die Bundespolizei gestern am Bahnhof Offenburg und anschließender richterlicher Vorführung in Untersuchungshaft. Er wurde wegen Diebstahl gesucht. Da er zusätzlich eine geringe Menge Betäubungsmittel bei sich hatte, muss er mit einer Anzeige rechnen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 08.01.2024 – 11:31

    BPOLI-OG: Festnahmen durch die Bundespolizei

    Kehl/Baden-Baden (ots) - Am 6. Januar wurde ein tunesischer Staatsangehöriger durch Beamte der Gemeinsamen Deutsch-Französischen Diensteinheit am Bahnhof Kehl aufgrund eines Haftbefehls wegen Diebstahls festgenommen. Hierbei leistete der 22-Jährige Widerstand gegen die eingesetzten Beamten, bespuckte und beleidigte diese. Ihn erwartetet diesbezüglich eine Anzeige. De er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, ...

  • 06.01.2024 – 11:10

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt falschen Ausweis sicher

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern bei einer Kontrolle in einem grenzüberschreitenden Fernreisezug von Straßburg nach Karlsruhe einen falschen rumänischen Personalausweis sichergestellt. Ein russischer Staatsangehöriger zeigte zunächst seinen gültigen Reisepass vor, konnte darüber hinaus aber lediglich einen nicht schengenwirksamen Antrag auf einen französischen Aufenthaltstitel vorweisen. Im ...

  • 29.12.2023 – 10:04

    BPOLI-OG: Beamte angegriffen

    Offenburg (ots) - Ein 28-Jähriger hat gestern Abend bei einer Kontrolle im Bahnhof Offenburg einen Beamten der Bundespolizei angegriffen. Der gambische Staatsangehörige konnte bei der Kontrolle durch die Sreife der Bundespolizei zunächst keinerlei Ausweispapiere vorweisen, zeigte dann aber ein Deutschlandticket in Form eines Handytickets vor. Dem Beamten fiel auf, dass der 28-Jährige nicht der rechtmäßige Eigentümer dieses Tickets ist und konfrontierte ihn damit. ...

  • 23.12.2023 – 10:30

    BPOLI-OG: Zugbegleiter attackiert

    Appenweier/Legelshurst (ots) - Heute um 00:25 Uhr soll es in einem Nahverkehrszug zwischen Offenburg und Kehl zu einem Angriff auf einen Zugbegleiter gekommen sein. Zwei tunesische Staatsangehörige konnten bei der Kontrolle kein Ticket vorweisen und sollten daraufhin beim Halt des Zuges im Bahnhof Appenweier von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden. Hier verließ jedoch nur einer der beiden kurzzeitig den Zug und stieg anschließend wieder ein, der andere blockierte die ...

  • 22.12.2023 – 12:30

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung in Kehl

    Kehl/Offenburg (ots) - Am 20. Dezember haben Beamte der Bundespolizei an der Kehler Europabrücke eine falsche belgische Identitätskarte sichergestellt. Diese zeigte ein tunesischer Staatsangehöriger den Beamten bei der Kontrolle vor. Er war zuvor mit einem grenzüberschreitenden Fernreisebus unerlaubt nach Deutschland eingereist. Da es sich um einen einfach gelagerten Sachverhalt handelte und der Beschuldigte nicht ...

  • 22.12.2023 – 10:18

    BPOLI-OG: Festnahme an der Kehler Europabrücke

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern bei einer Kontrolle eines Fernreisebusses aus Frankreich einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen ägyptischen Staatsangehörigen bestanden zwei Haftbefehle wegen Sachbeschädigung und Trunkenheit im Verkehr. Da er die geforderten Geldstrafen nicht bezahlen konnte, muss er nun für 110 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 21.12.2023 – 16:31

    BPOLI-OG: Europäischer Haftbefehl festgestellt

    Kehl (ots) - Beamte der Gemeinsamen Deutsch-Französischen Diensteinheit haben gestern an der Kehler Europabrücke einen gesuchten Straftäter festgenommen. Der Mann wurde als Insasse eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses angetroffen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den 32-jährigen rumänischen Staatsangehörigen ein europäischer Haftbefehl besteht. Rumänien hatte den Mann wegen ...

  • 20.12.2023 – 11:31

    BPOLI-OG: Falsches Dokument sichergestellt

    Rheinmünster (ots) - Gestern haben Beamte des Bundespolizeireviers am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus London ein falsches Dokument sichergestellt. Ein 36-jähriger somalischer Staatsangehöriger wies sich in der Kontrolle mit einem somalischen Reisepass und mehreren zeitlich ungültigen italienischen Dokumenten aus. Bei der Durchsuchung seiner ...

  • 18.12.2023 – 11:09

    BPOLI-OG: Haftbefehl vollstreckt

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben heute in den frühen Morgenstunden bei einer Kontrolle an der Europabrücke in Kehl eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Gegen eine Frau aus Srilanka, die sich in einem grenzüberschreitenden Bus aus Frankreich befand, bestand ein Haftbefehl wegen Missbrauch von Ausweispapieren. Sie konnte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 500 Euro bezahlen und anschließend ihre Reise fortsetzen. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.12.2023 – 14:30

    BPOLI-OG: Festnahme in Fernreisebus aus Frankreich

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend bei einer Kontrolle an der Europabrücke in Kehl eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Gegen eine kroatische Staatsangehörige, die sich in einem grenzüberschreitenden Bus aus Frankreich befand, bestand ein Sicherungshaftbefehl wegen Diebstahls. Die 20-Jährige wurde nach richterlicher Vorführung ins Gefängnis gebracht. Rückfragen bitte an: ...

  • 15.12.2023 – 12:05

    BPOLI-OG: Gemeinsame deutsch-französische Streife stellt falsches Dokument sicher

    Kehl (ots) - Eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und französischer Grenzpolizei hat am 14. Dezember einen gefälschten internationalen Führerschein sichergestellt. Bei der Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses,am Grenzübergang Kehl Europabrücke wurde als Insasse ein 24-jähriger albanischer Staatsangehöriger angetroffen. In der Kontrolle ...

  • 14.12.2023 – 11:10

    BPOLI-OG: Falsche Dokumente in Kehl

    Kehl (ots) - Die Beamten der Bundespolizei kontrollierten gestern Nachmittag einen 28-jährigen afghanischen Staatsangehörigen ,an der Haltestelle ,der Tramlinie D in Kehl. In der Kontrolle zeigte der Mann den Beamten ein Foto eines algerischen Reisepasses auf seinem Smartphone vor. Bei der anschließenden Durchsuchung auf der Dienststelle, wurde bei ihm eine gefälschte französische Identitätskarte aufgefunden und ...

  • 12.12.2023 – 10:07

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Die Beamten der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Mittag einen gesuchten Straftäter verhaftet. Bei der lagebildabhängigen Kontrolle eines Fluges aus Porto, stellten die Beamten einen 39-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen fest. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Ein Freund des Mannes konnte die Geldstrafe auf einem Revier der Landespolizei begleichen und den Mann ...

  • 11.12.2023 – 13:01

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Rastatt

    Rastatt (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern, bei einer Kontrolle im Bahnhof Rastatt, einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Da er die geforderte Geldstrafe bezahlte, konnte er eine 16 tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 09.12.2023 – 13:23

    BPOLI-OG: Widerstand in Kehl

    Kehl (ots) - Gestern Abend kam es in Kehl zu einem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Zunächst sollte ein 27-jähriger französischer Staatsangehöriger, nach der Einreise aus Frankreich mit der Tramlinie D, einer polizeilichen Kontrolle unterzogen werden. Er verhielt sich den Beamten der Bundespolizei gegenüber unkooperativ, zudem versuchte er sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Er konnte nach kurzer Flucht gestoppt werden. Hierbei leistete er Widerstand, ...