Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Willkommen an Bord - die Deutsche Marine bei der Hanse Sail 2025
Ein DokumentmehrThomas Erndl: Wehrpflicht nicht aus dem Auge verlieren
Berlin (ots) - Gesetzentwurf zum Wehrdienst geht nicht weit genug Der vom Verteidigungsministerium erarbeitete Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes geht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht weit genug. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher Thomas Erndl: "Im parlamentarischen Verfahren wird noch einiges am Gesetzentwurf zu ändern sein, denn in der vorliegenden Form garantiert er weder die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" bricht zu einmaliger Ausbildungsreise auf / Nachwuchsgewinnung im Fokus
2 DokumentemehrMunsteraner Hindenburg-Kaserne wird am 10. September 2025 in Unteroffizier-Friederike-Krüger-Kaserne umbenannt
Munster, den 30. Juli 2025 (ots) - Neue Namensgeberin der Kaserne ist die preußische Unteroffizierin Friederike Krüger (1789-1848), ein historisches Vorbild für Mut, Pflichterfüllung und Hingabe im Dienst. Im Rahmen der gelebten Traditionspflege ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Präsenz im Nordatlantik - Einsatzgruppenversorger "Berlin" läuft zu Manöver "Atlantic Bear" aus - Begleiten Sie die Deutsche Marine erstmals in Grönland
2 Dokumentemehr
Pistorius' Pyrrhussieg
Frankfurt (ots) - Das Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz, kurz BwPBBG, kommt sperrig daher, hat aber das Zeug, die ewige Beschaffungsmisere bei der Truppe zumindest zu lindern. Bau und Sanierung von Kasernen, Beschaffung von Waffen und Munition, aber auch der Einkauf ziviler Güter sollen künftig deutlich unbürokratischer und vor allem schneller vonstattengehen. Nachdem er das Geld-Problem gelöst hat, kommt Verteidigungsminister Boris Pistorius ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauen für die Bundeswehr bietet Mittelstand zusätzliche Aufträge und aktiviert Leistungspotentiale
Zum Entwurf des Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetzes kann Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., wie folgt zitiert werden: Zum Entwurf des Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetzes ...
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Verteidigungsminister Pistorius besucht Innovationslabor in Erding
mehrVerteidigungsfähigkeit im Fokus - Bundeswehr lädt zum Dialog in Strausberg
mehr- 5
Fallschirmjäger überzeugen im Angriff bei Talisman Sabre 2025 in Australien
2 Dokumentemehr Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
Truppenbesuch von Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius bei der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München
München (ots) - Am 22. Juli 2025 besucht der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München. Begleitet wird er von Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm, dem Kommandeur der Akademie. Im Mittelpunkt des Besuchs stehen die Aufgaben des Sanitätsdienstes der ...
mehr
Es ist mehr als Flugabwehr nötig
Frankfurt (ots) - Patriot-Systeme helfen der Ukraine beim Überleben, aber sie beenden diesen Krieg nicht. Leider muss man bei Trump darauf gefasst sein, dass er morgen das Gegenteil von heute macht. Putin hat ihn mit seinen Bomben, Drohnen und Raketen auf die Ukraine, mit seiner Brutalität offenbar beeindruckt. Aber er hat den US-Präsidenten international der Lächerlichkeit preisgegeben. Der mächtigste Mann der Welt, der diesen Krieg binnen 24 Stunden beenden wollte, ...
mehrOperatives Führungskommando der Bundeswehr
3Drehscheibe Deutschland: Bundeswehr und Bundesamt für Logistik und Mobilität unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Heimkehr aus der Ägäis: Forschungsschiff "Planet" zurück in Eckernförde
Ein DokumentmehrMehr als 200 Anträge auf Bundeswehr-Amtshilfe 2024 / Zahl im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht - Wehrbeauftragter Otte: "Einsatzfähigkeit darf nicht beeinträchtigt werden"
Osnabrück (ots) - Die Bundeswehr hat im Jahr 2024 eine deutliche Zunahme der Amtshilfeanträge von zivilen Behörden verzeichnet. Mit 207 Anträgen hat sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdreifacht, wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Verweis auf Zahlen des Operativen Führungskommandos der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zum MFG-5-Gelände: Die Stadt Kiel sollte an ihren bisherigen Planungen festhalten
49/2025 1. Kiel benötigt bezahlbare Wohnraum. Holtenau-Ost ist nach wie vor dafür sehr gut geeignet. 2. Bundeswehr sollte Planungen der Stadt berücksichtigen und zunächst das eigene Flächenpotenzial ausschöpfen. 3. Am Gemeinwohl orientierte Vermieter stehen bereit, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Alles aus einer Hand: Warn-App NINA mit neuem Warnbereich und Polizei-Tipps
mehr
Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2Taktische Verwundetenversorgung / Die Rolle ziviler Partner in der Rettungskette der Bundeswehr
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Auslaufen der "Hamburg" zur Teilnahme an der SNMG1
2 DokumentemehrDeutsches Heer beteiligt sich an internationaler Übung Talisman Sabre 2025 in Australien
2 DokumentemehrUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2Fähigkeitslücke geschlossen / Neues mittleres geschütztes Fahrzeug an den Sanitätsdienst übergeben
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Podcast: Frieden in Freiheit - 70 Jahre in der NATO
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Schwerster Angriff auf Kyjiw seit Kriegsbeginn - Humanitäre Lage alarmierend
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin Dokumentmehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / ARD-DeutschlandTREND: Drei von vier Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht
mehrRENK sieht MARTE als wichtiges europäisches Forschungsvorhaben – Konsolidierung als Schlüssel für Europas Sicherheit
RENK sieht MARTE als wichtiges europäisches Forschungsvorhaben – Konsolidierung als Schlüssel für Europas Sicherheit - RENK unterstützt die MARTE-ARGE zur Stärkung der europäischen Verteidigung durch gemeinsame Panzerentwicklung - Dr. Sagel ...
Ein DokumentmehrWehrpflichtdebatte nach der Zeitenwende
Bonn (ots) - Wie wehrtüchtig muss Deutschland sein? In unterschiedlichen Programmangeboten widmet sich phoenix den Themen Wehrpflicht, Verteidigung und Rüstung. Finden Sie die "phoenix Historischen Bundestagsdebatten" rund um die Debatte zum Thema Wehrpflicht und Rüstung sowie weitere Inhalte zum aktuellen Stand und möglichen Entwicklungen auf phoenix.de und in den Mediatheken von ARD und ZDF. Vergangene ...
mehr- 3
Sommerfest 2025 der Landesvertretung Niedersachsen
mehr Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
ATF Deutschland erstmals im internationalen Hilfseinsatz - BBK koordiniert Einsatz bei Großbrand in Österreich
mehr