Meldungen zum Thema Wildschwein

Filtern
  • 10.06.2024 – 12:30

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 10.06.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auffahrunfall; Schaden 5550 Euro In der Mühlhäuser Straße in Schwebda kam es am Sonntagmittag zu einem Auffahrunfall mit insgesamt 5500 Euro Schaden. Gegen 12.35 Uhr befuhr ein 27-jähriger Autofahrer aus Herborn die Mühlhäuser Straße in absteigender Richtung. Als der 27-Jährige in der Ortslage im Bereich einer Kreuzung verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte dies ein nachfolgender 62-Jähriger Autofahrer aus Bad Langensalza zu ...

  • 04.06.2024 – 10:06

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 04.06.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Diebstahl von Portemonnaie; Polizei sucht Zeugen Am Montag hat eine 55-jährige Frau aus Eschwege einen Diebstahl zur Anzeige gebracht, der sich bereits vergangene Woche Mittwoch ereignet hat. Demnach wurde der Dame in dem Bekleidungsgeschäft "Ernstings Family" in der Herrengasse in Eschwege unbemerkt das Portemonnaie mit diversen Scheckkarten und Ausweisdokumenten aus der Tasche geklaut. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.00 Uhr. Hinweise ...

  • 22.05.2024 – 14:58

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Lissingen: Wildschwein auf der B 410 unterwegs

    Lissingen (ots) - Einen nicht alltäglichen Einsatz bewältigten Beamte der Polizeien Daun und Prüm in der Nacht von Montag zum Dienstag. Ein Verkehrsteilnehmer meldete sich bei der PI Daun und berichtete von einem Wildschwein, welches sich vor ihm auf der B 410 von Lissingen in Richtung Büdesheim bewege. Jedes mal, wenn er an diesem vorbeifahren wolle, wechsele dieses den Fahrstreifen und laufe vor sein Auto. Auch auf ...

  • 20.05.2024 – 07:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 20.05.2024

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 20. Mai 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Wildunfall Am Montag, 20.05.2024, 01:10 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Landstraße zwischen Eckolstädt und Wormstedt. Der Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Landstraße aus Eckolstädt ...

  • 17.05.2024 – 11:34

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 17.05.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfallflucht Eine 73-Jährige aus Kassel parkte am Mittwoch um 13:00 Uhr ihren Pkw im Langenhainer Weg in Eschwege. Als sie um 16:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie Beschädigungen am Fahrzeugheck fest, die später mit 1.500 EUR beziffert wurden. Eine Verursacherin bzw. ein Verursacher gab sich nicht zu erkennen, hinterließ auch keine Nachricht und kam somit den Pflichten ...

  • 16.05.2024 – 09:30

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Schelklingen - Wildschwein kreuzt Fahrbahn / Am späten Mittwochabend erfasste ein Autofahrer ein Wildtier bei Schelklingen.

    Ulm (ots) - Gegen 23.30 Uhr fuhr ein 68-Jähriger auf der L240 von Hausen ob Urspring in Richtung Justingen. Dort überquerte ein Wildschwein die Straße. Der Fahrer des Mercedes konnte nicht mehr bremsen und erfasste das Tier. Durch den starken Aufprall lösten die Airbags aus. Der Fahrer blieb unverletzt. Am VW ...

  • 15.05.2024 – 12:25

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 15.05.24

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auffahrunfall Um 16:12 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 46-Jähriger aus Heilgenstadt die Niederhoner Straße in Eschwege stadtauswärts. In Höhe der Hausnummer 32 musste der 46-Jährige verkehrsbedingt abbremsen, was der nachfolgende 26-Jährige aus Weißenborn zu spät bemerkte und mit seinem Pkw auffuhr. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Mit E-Bike gestürzt Um 13:20 Uhr befuhr ...

  • 14.05.2024 – 11:09

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 14.05.24

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Ausparken / Einparken Um 12:23 Uhr beabsichtigte gestern Mittag ein 68-Jähriger aus Eschwege mit dem Pkw aus einer Parklücke in der Straße "Unter dem Berge" in Eschwege herauszufahren. Dabei touchierte er mit dem Auto einen geparkten Pkw Opel, wodurch ein Sachschaden von ca. 1500 EUR entstand. Um 15:15 Uhr touchierte gestern Nachmittag in der Pontaniestraße in Eschwege ein ...

  • 13.05.2024 – 15:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Gehren (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 43-jähriger Fahrer eines Opel befuhr in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages die B88 von Gehren in Richtung Langewiesen, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Der Fahrzeugführer kollidierte mit dem Wildtier, am Opel entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro, dieser war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Wildschwein verendete noch an der Unfallstelle, Personen verletzten sich nicht. (jd) ...

  • 13.05.2024 – 11:24

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL-Schlutup/ Wildschweinbache mit Frischlingen unterwegs

    Lübeck (ots) - Am Sonntagmittag (12.05.) konnte im Bereich der Wiesen an der Wesloer Straße und der Westphalstraße eine Bache mit ihren Frischlingen und einer sogenannten Beibache festgestellt werden. Zahlreiche Schaulustige versammelten und näherten sich den Wildtieren. Auch ein Hundebesitzer schloss sich der immer größer werdenden Menschengruppe an. Den ...

  • 26.04.2024 – 14:23

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 26.04.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Ohne Führerschein von der Unfallstelle geflohen Um kurz nach 12 Uhr wollte am gestrigen Donnerstag ein 36-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf mit seinem Pkw vom Parkplatz der Allendörfer VR-Bank auf die Waldisstraße einbiegen und übersah dabei eine 51-jährige Pkw-Fahrerin aus Meißner. Bei dem Zusammenstoß entstand 1.500 EUR Sachschaden. Der 36-Jährige sprach die Unfallgegnerin an ...

  • 28.03.2024 – 14:04

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Kreis Unna - Vorsicht Wildwechsel

    Kreis Unna (ots) - Wenn am Wochenende - genauer gesagt am 31. März 2024 - die Uhren auf Sommerzeit verstellt werden, heißt es für alle Verkehrsteilnehmer wieder: zum einen müssen die Uhren im Auto um eine Stunde vorgestellt werden, zum anderen müssen sie die Augen aufhalten. Nicht nach einer durchgemachten Nacht, sondern nach wildem Wild. Es ist besonders in den frühen Morgenstunden jetzt zu dieser Jahreszeit sehr ...

  • 21.03.2024 – 01:59

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Nachtrag zum Wildschwein in der Mainzer Innenstadt

    Mainz (ots) - Nach weiteren Sichtungen und Meldungen bei der Polizei konnte das Tier durch Polizeikräfte mit Unterstützung der Wärmebilddrohne der Feuerwehr Mainz um 00:24 Uhr im Bereich der Theodor-Heuss-Brücke festgestellt werden. Durch einen Jäger musste das Tier schließlich erlegt werden. Nach vorheriger Rücksprache mit der unteren Jagdbehörde war dies die einzige Möglichkeit, die erhebliche Gefahr, die von ...

  • 20.03.2024 – 21:47

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Wildschwein in der Mainzer Innenstadt

    Mainz-Innenstadt (ots) - Das seit geraumer Zeit immer wieder im Bereich der Theodor-Heuss-Brücke gesichtete Wildschwein hat sich am frühen Mittwochabend erneut aus seinem Versteck gewagt und versucht, sich in den Mainzer Feierabendtrubel zu begeben. Das Schwein wurde mehrfach im Bereich Schloss - Landtag - Hilton gesichtet. Starke Polizeikräfte nahmen einerseits die Fahndung auf und sorgten andererseits mit ...

  • 18.03.2024 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit Wildschwein

    Weimar (ots) - Am frühen Montagmorgen befuhr ein 41jähriger Renault-Fahrer die Landstraße zwischen Gutendorf und Bad Berka, als kurz vor dem Kreisverkehr ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr verhindern. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 12.03.2024 – 10:20

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Über 600 Wildunfälle seit Jahresbeginn - kommende Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel

    Ludwigslust-Parchim (ots) - Seit Jahresbeginn hat die Polizei auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust-Parchim über 600 Wildunfälle registrieren müssen. Dabei wurden 5 Verkehrsteilnehmer verletzt. Erst am späten Montagabend kam es auf der B 191 bei Spornitz zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem ...