Meldungen zum Thema Werbung

Filtern
  • 05.04.2024 – 10:45

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Warnung vor unseriösem Stellenangebot

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei Hildesheim vor einer Masche warnen, bei der die Täter über Stellenangebote versuchen an sensible persönliche Daten zu gelangen und die Geschädigten im weiteren Verlauf zur Eröffnung von Konten zu bewegen, um diese dann für ihre Zwecke zu nutzen. Im vorliegenden Fall stieß ein 40-jähriger Hildesheimer über eine Zeitungsannonce auf ein ...

  • 27.03.2024 – 12:52

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Betrug durch falsche Investitionsplattform.

    Lippe (ots) - Eine Frau aus Bad Salzuflen ist Opfer eines Betrugs auf einer falschen Investitionsplattform geworden. Die Täter erbeuteten einen hohen Geldbetrag. Am Dienstag (26.03.2024) erstattete eine 53-jährige Frau aus Bad Salzuflen Anzeige bei der Polizei. Sie war Mitte Februar auf eine Werbeanzeige für eine vermeintliche Trade-Plattform im Internet aufmerksam geworden. Nach der Registrierung wurde sie von einem ...

  • 26.03.2024 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

    Eckolstädt (ots) - Am Montag, den 25.03.2024 konnte in Eckolstädt, im Rahmen der Streifentätigkeit, ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz geahndet werden. Ein 28-jähriger Georgier konnte für seinen Renault keinen gültigen Versicherungsschutz vorweisen. Dem 28-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.03.2024 – 10:41

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: "Pelz- und Goldankauf" - Polizei warnt vor Trickbetrügern

    Wilhelmshaven (ots) - "Wir kaufen an - Pelzmäntel, Gold und Modeschmuck" - wer kennt derartige Anzeigen in Tageszeitungen oder Flugblättern nicht? Die Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, Katja Reents, mahnt in diesem Zusammenhang jedoch zur Vorsicht. "Oftmals nutzen Trickbetrüger solche Annoncen gezielt für ihre kriminellen Machenschaften", weiß sie. "Die Händler ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Hauswand mit politischem Inhalt besprüht

    Jena (ots) - In den letzten Tagen werden vermehrt Schmierereien mit politischen Inhalt festgestellt und zur Anzeige gebracht. So auch am Mittwoch. Unbekannte besprühten eine Hauswand am Magdelstieg in den Ausmaßen 4,8x0,7 Meter mit blau-violetter Farbe. Der angebrachte Schriftzug lässt auf eine linkspolitische Tatmotivation schließen. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.02.2024 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei warnt vor "Fake-Shops"

    Kreis Olpe (ots) - Täglich zeigen Geschädigte bei der Polizei in Olpe an, dass sie Opfer von Online-Betrügern geworden sind. Das Angebot im Internet ist verlockend - vor allem, wenn Shops mit unschlagbar günstigen Schnäppchen werben. Beispielsweise erstattete am Mittwoch (14. Februar) ein 60-jähriger Attendorner Anzeige, da er online eine Schubkarre mit Motor für rund 850 Euro gekauft hatte. Das Geld überwies er ...

  • 15.02.2024 – 10:15

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Wittmund - Betrüger nutzen Verzweiflung von Tierhaltern aus

    Landkreis Wittmund (ots) - Wittmund - Betrüger nutzen Verzweiflung von Tierhaltern aus Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche, bei der die Verzweiflung von Tierhaltern ausgenutzt wird. Vergangene Woche gab es einen solchen Fall im Landkreis Wittmund. Eine 55 Jahre alte Frau war auf der Suche nach ihrer Katze, die sie seit einigen Tagen ...

  • 11.02.2024 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: E-Scooter ohne Versicherung

    Nordhausen (ots) - Immer wieder muss die Polizei eingreifen, weil die Nutzer von E-Scootern ihre Fahrzeuge nicht versichern, so auch am 10.02.2024 / 21:00 Uhr am Bonifatiusplatz in Leinefelde. Der 20jährige Führer eines E-Scooters wurde angehalten, weil an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass dieses Fahrzeug ohne die erforderliche Pflichtversichrung im ...

  • 08.02.2024 – 10:11

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Einkauf auf Kleinanzeigenportalen

    Kreis Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (7. Februar). In einem Fall erstattete ein 44-Jähriger Anzeige, weil er auf dem "Facebook Marketplace" eine Spielekonsole kaufte und dem Verkäufer das Geld überwies. Im Nachgang erhielt der Mann weder die Konsole noch das Geld ...