Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Vertrauen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: +++Falsche Polizeibeamte rufen an+++
Friedberg (ots) - Falsche Polizeibeamte rufen an Bad Vilbel. Einmal mehr versuchten Betrüger am gestrigen Abend schamlos ältere Menschen ihrer Wertsachen zu entledigen. Per Telefon gaben sich die Unbekannten als Polizeibeamte aus. Sie bemühten sich, durch geschickte Gesprächsführung, das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen, um so in Erfahrung zu bringen, ob sich Wertsachen im Haus befinden. Dies geschieht letztlich ...
mehrPOL-OG: Seelbach, Schönberg - Ausgaloppiert
Seelbach (ots) - Beamte des Polizeireviers Lahr haben sich am ersten Weihnachtsfeiertag nach der Meldung über ein freilaufendes Pferd unweit der B 415 auf den Weg in Richtung Schönberg gemacht. Nach einer kurzen Suche konnte der freiheitsliebende Vierbeiner kurz vor 12:30 Uhr von den Polizisten gesichtet werden. Mit frischem Gras erhaschten sich die staatlichen Helfer das Vertrauen des Ausreißers und konnte ihn so ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Trickdieb erbeutet Schmuck und hohen Bargeldbetrag- Polizei Essen sucht mit guter Beschreibung nach falschem Polizisten
Essen (ots) - 45472 MH- Heißen: Ein 61-jähriger Mülheimer ist am Morgen des 24. Dezembers in seiner Wohnung in Heißen bestohlen worden. Geschickt hatte sich zuvor ein unbekannter Mann das Vertrauen des Mülheimers erschlichen. In der Heißener Wohnung täuschte der angebliche Berliner Kommissar und ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.12.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Falsche Polizeibeamte am Telefon Am Donnerstagvor- und nachmittag haben Unbekannte im Stadt- und Stadtaußengebiet Heilbronn versucht, telefonisch das Vertrauen älterer Menschen zu gewinnen und diese durch Vortragen einer Lügengeschichte zur Herausgabe persönlicher Daten und ...
mehrPOL-HF: Diebstahl auf Hofladen- Täter entwenden Lebensmittel
Enger (ots) - (sls) Unbekannte Täter missbrauchten im Laufe dieser Woche (11.12.) das Vertrauen eines Hofladeninhabers an der Werther Straße. Auf dem Hof befindet sich ein frei zugänglicher Bereich, in dem Lebensmittel erworben werden können. Die Ware kann von Kunden selbständig entnommen und der erforderliche Geldbetrag in eine Geldkassette einbezahlt werden. Der Geschädigte bemerkte am Donnerstag (12.12.) dass ...
mehr
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Demonstration in der Mainzer Straße
Wiesbaden (ots) - Demonstration in der Mainzer Straße, Wiesbaden, Mainzer Straße, 10.12.2019, (pl)Am Dienstag fand vor dem Umweltministerium in der Mainzer Straße in Wiesbaden eine von der Organisation "Land schafft Vertrauen" initiierte Veranstaltung mit mehreren Redebeiträgen statt. Zu der Demonstration erschienen rund 2.800 Teilnehmer mit etwa 1.500 Traktoren. Die Traktoren kamen aus verschiedenen Richtungen nach ...
mehrPOL-DO: Polizist*innen mit Blick für Vielfalt - Multikulturelles Forum und Polizei Dortmund kooperieren zum Thema Interkulturelle Öffnung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1371 Der Dortmunder Polizeipräsident, Gregor Lange, hat am vergangenen Donnerstag zusammen mit Vertretern des Multikulturellen Forums ein Mediengespräch zum Thema "Vielfalt und interkulturelle Öffnung" geführt. Hintergrund des Medientermins ist eine bevorstehende, gemeinsame ...
mehrPOL-OG: Kehl- Erneut Enkeltrickbetrüger unterwegs
Kehl (ots) - Auf besonders dreiste Art und Weise versuchte am Mittwochnachmittag eine unbekannte Anruferin, an das Geld einer Bürgerin aus Kehl zu gelangen. Gegen 13:00 Uhr meldete sich bei der 74-Jährigen eine Frau, die sich als deren Nichte ausgab. Um sich das Vertrauen zu erschwindeln wurde die ältere Dame zunächst in ein Gespräch verwickelt. Im weiteren Verlauf täuschte die Betrügerin dann vor, dringend Geld ...
mehrPOL-COE: Dülmen, Hausdülmen, Coesfeld, Nottuln, Havixbeck/ Falsche Polizisten rufen an
Coesfeld (ots) - Kreisweit mindestens 16 Anrufe falscher Polizisten verzeichnet die Polizeileitstelle in Coesfeld seit 14.15 Uhr am heutigen Dienstag (19.11.) bis 15.30 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen kamen die Täter bislang nicht zum Zuge. Mit der bekannten Masche, die Adresse der Angerufenen bei Einbrechern gefunden zu haben, versuchen sich die Täter ins Vertrauen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Trickbetrügerin fest
Düsseldorf (ots) - Die 26-jährige Französin kam am gestrigen Tag aus Birmingham und meldete sich zur grenzpolizeilichen Einreisekontrolle. Die Bundespolizeibeamten stellten fest, dass die Reisende mit einem Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Bochum zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Staatsanwaltschaft wirft der französischen Staatsbürgerin vor, als Mitglied einer Bande seit 2015 in mehreren Fällen ...
mehrPOL-HF: Diebstahl - Falsche Polizeibeamte bestehlen 86-Jährige
Herford (ots) - (kup) Am Sonntag (17.11.), um 12.00 Uhr, verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter Zugang zu dem Haus einer 86-Jährigen am Stedingweg. Die Männer, die akzentfrei deutsch sprachen, erschlichen sich das Vertrauen der Geschädigten in dem sie angaben Polizeibeamte zu sein. Sie erzählten der Geschädigten, dass sie Wertsachen zur Sicherung vor ...
mehr
POL-NOM: Falsche Polizeibeamte - Betrüger schlagen in Hollenstedt zu
Northeim (ots) - Hollenstedt - Dienstag, 05.11.2019 HOLLENSTEDT (fal) - Am Dienstagabend gelang es Betrügern mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" einem Rentner in Hollenstedt einen größeren Bargeldbetrag abzunehmen. Mehrfach klingelte am Dienstagabend bei dem Senior das Telefon. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus. In den Gesprächen gewannen die ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - Auf Navigationsgerät vertraut
Gaggenau (ots) - Das blinde Vertrauen auf die im Wagen befindliche Technik führte einen LKW-Lenker am Montagabend bis in den Vorgarten eines Hauses in der Straße `Im Wiesele`. Der Lenker des Schwergewichts war kurz vor 20 Uhr, nach Anleitung seines Navigationsgerätes, versehentlich in Sulzbach gelandet. Als er Wenden wollte, kam er im abschüssigen Gelände von der Fahrbahn ab. Festgefahren im Vorgarten des dortigen ...
mehrPOL-REK: 191104-2: Falscher IT-Mitarbeiter erschlich sich vierstellige Summe - Erftstadt
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Betrüger gab sich am Samstag (02. November) am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus und gewann im Laufe des Gesprächs das Vertrauen eines 65-jährigen Mannes. Der Unbekannte rief den Senior gegen 12:30 Uhr an und behauptete, dass der Computer des 65-Jährigen mit Viren infiziert sei und er nun Veränderungen am Sicherheitsprogramm ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Abgeblitzt: Senioren reagieren richtig / Zehn Ulmerinnen und Ulmer haben am Sonntagabend richtig reagiert.
Ulm (ots) - Zwischen 19.15 Uhr und 21.45 Uhr erhielten sie Anrufe von Unbekannten, die sich als Polizisten ausgaben. Die Anrufer versuchten offenbar, das Vertrauen der Ulmerinnen und Ulmer, alle über 60 Jahre alt, zu erschleichen. Doch die reagierten richtig: Sie beendeten das Gespräch und meldeten sich ...
mehrPOL-W: W/RS/SG- Mitfahndungsersuchen der Polizei Münster
Wuppertal (ots) - Die Polizei Münster bittet um Mithilfe bei der Fahndung nach Trickbetrügern. Im April diesen Jahres hatten sich dort mehrere Personen das Vertrauen eines älteren Ehepaares erschlichen. Anschließend versuchte man unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen größeren Geldbetrag zu ergaunern. Da Tatzusammenhänge zum Zuständigkeitsbereich des ...
mehrPOL-BI: Hilfsbereiter Bielefelder wird Opfer von Taschendiebinnen
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld Mitte - Zwei junge Frauen aus Wunsdorf erschlichen sich am Freitag, 11.10.2019, das Vertrauen eines 26-jährigen Bielefelders, ließen sich zum Essen einladen und entwendeten dann sein Bargeld. Gegen 14 Uhr sprachen die beiden Frauen den jungen Mann in einer Einkaufspassage in der Bielefelder Innenstadt an und äußerten ihm gegenüber, dass sie Hunger hätten. Der hilfsbereite Mann lud die ...
mehr
POL-PDLU: Frankenthal / Bobenheim-Roxheim - Versuchter Enkeltrickbetrug
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck Neustadt in Holstein / Erneut aktuell Anrufe angeblicher Polizisten
Lübeck (ots) - ++ Um Rundfunkausstrahlung wird gebeten ++ Im Laufe des heutigen Tages haben sich zahlreiche Personen bei der Polizei in Neustadt gemeldet und angegeben, dass sie Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten erhalten hatten. Viele der Angerufenen reagierten goldrichtig. Sie beendeten das Gespräch und ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.09.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn/Weinsberg: Enkeltrickbetrüger aktiv Leider kommt es immer wieder zu dem sogenannten "Enkel-Trick", bei dem sich Betrüger als vermeintliche Verwandte das Vertrauen älterer Personen erschleichen und diese um Geld bitten. Solche Telefonbetrüger traten am Mittwoch überwiegend im Raum ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 02.09.2019: Kripo warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Microsoft-Mitarbeiter+++Nach Rangelei schwer verletzt+++Verletzte bei Verkehrsunfällen
Gießen (ots) - Staufenberg: Stecker gezogen - Betrügerische Microsoft - Mitarbeiter erfolgreich Um etwa 3.000 Euro wurde eine 52 - Jährige aus Staufenberg "erleichtert". Offenbar fiel sie auf sogenannte "Microsoft-Betrüger" herein. Die Täter hatten sie am letzten Donnerstag angerufen und behauptet, dass sie von ...
mehrPOL-DU: Neumühl: Trickbetrüger gibt sich als Herrenausstatter aus
Duisburg (ots) - Ein dreister Trickbetrüger hat sich am Freitagvormittag (30. August, 10:45 Uhr) als Verkäufer von Kleidung ausgegeben und sich so das Vertrauen eines 82 Jahre alten Mannes erschlichen. Der Senior gewährte ihm Zutritt zu seiner Wohnung auf der Duisburger Straße und entschied sich, einige der Kleidungsstücke zu kaufen. Dafür verlangte der rund 40 Jahre alte und 1,85 Meter große Betrüger 850 Euro. ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Sprockhövel- Trickbetrüger unterwegs
Sprockhövel (ots) - Insgesamt vier Fälle wurden am Donnerstag bei der Polizei bekannt, bei denen sich Trickbetrüger am Telefon als falsche Bankangestellte, oder falsche Polizeibeamten ausgaben. In einem Fall schafften es die Betrüger das Vertrauen eines 84-Jährigen zu erlangen und eine Herausgabe von Schmuck und Bargeld zu veranlassen. Die Polizei warnt: Weder Polizeibeamte, noch Angestellte von Bankinstituten ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau(ots)-Anrufe falscher Polizeibemater auch in Stolzenau
Nienburg (ots) - (BER)Am Dienstagnachmittag und -abend, 07.08.2019, versuchten Betrüger in Stolzenau, sich unter dem Vorwand, Polizeibeamter zu sein, das Vertrauen älterer Menschen zu erlangen. Es meldeten sich insgesamt drei Seniorinnen und Senioren aus Stolzenau, bei denen versucht wurde, als angeblicher Polizeibeamter Informationen zu erfragen.Bei einem Anrufer ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Vertrauen ist gut, Kontrolle in diesem Fall besser
Karlsruhe (ots) - Bereits am Donnerstag, kurz nach 22 Uhr, wurde ein 30-jähriger Algerier nach vorangegangener Fahrt ohne Ticket von der Bundespolizei kontrolliert. Als die Beamten ihn überprüften, staunten sie nicht schlecht. Gut, wenn man sich dabei auf das System verlassen kann, denn der Mann hatte was seine Identität betraf gelogen. Anhand seiner Fingerabdrücke konnte er zweifelsfrei identifiziert werden und auch ...
mehrPOL-KI: 190717.1 Kirchbarkau: Fahrrad-Reisender missbrauchte Vertrauen
Kirchbarkau (ots) - Am Dienstag, den 16. Juli, wurden in den frühen Morgenstunden aus dem Haus einer 82-jährigen Frau Gegenstände im Wert von rund 150 EUR entwendet. Am Vortag, also am Montag, den 15. Juli, wurde die 82-Jährige in der Seestraße in Kirchbarkau von einem Mann angesprochen. Dieser wird als "Durchreisender" beschrieben. Der Mann soll zwischen 30 und ...
mehrPOL-PPRP: Betrug durch falsche Handwerker
Ludwigshafen (ots) - Gegen 12 Uhr des 28.05.2019 wurden ein 81-Jähriger und seine gleichaltrige Ehefrau aus Friesenheim von zwei falschen Handwerkern getäuscht. Die Täter hatten vorgegeben den Wasserfluss im Haus überprüfen zu müssen und sich so das Vertrauen der Senioren erschlichen. Während einer der beiden vermeintlichen Handwerker in Küche und Bad die Wasserhähne zu prüfen schien, blieb sein Mittäter an der ...
mehrPOL-PDPS: Polizei warnt vor Enkeltrick
Reifenberg (ots) - Die Polizei warnt vor dem "Enkeltrick". Dabei werden vorwiegend ältere Menschen angerufen und im Telefongespräch geben sich die Betrüger als Verwandte aus, einzig mit dem Ziel, das Vertrauen zu gewinnen, um dann unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Bargeld zu "leihen". So jüngst geschehen bei einem Bürger aus Reifenberg. Der Mann hat aber sofort die betrügerische Absicht erkannt und die Polizei ...
mehrPOL-PDPS: Angeblicher Sparkassenmitarbeiter betrügt Senioren
Contwig (ots) - Am 29.04.2029 gegen 14:00 Uhr erhielt ein über 80-jähriges Ehepaar Besuch von einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse Südwestpfalz ausgab und durch geschickte Gesprächsführung Vertrauen zu den Besuchten aufbaute. Sie händigten dem Unbekannten ihre beiden EC-Karten aus und teilten ihm auch die Geheimnummern mit, woraufhin der Mann ...
mehr