Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Vermögensschaden
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
LPI-J: Achtung Trickbetrüger! Warnhinweis an die Bevölkerung
Jena, Weimar, Saale-Holzland-Kreis, Weimarer Land (ots) - Eine ungewöhnlich hohe Anzahl an tödlichen Verkehrsunfällen ereignete sich am Montag. Zumindest hätte man das annehmen können. Denn mehrere Personen, meistens ältere Menschen, erhielten gleichlautende Anrufe. Hierbei gaben sich die Personen am anderen Ende der Leitung stets als Polizisten aus und berichteten von angeblichen Unfällen. Doch in Wahrheit waren ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann bei Einbruchdiebstahl auf frischer Tat ertappt
Ludwigshafen am Rhein (ots) - Am heutigen Morgen um 02:50 Uhr meldete eine Zeugin der Bundespolizei in Neustadt an der Weinstraße einen Einbruchalarm eines Geschäftes im Hauptbahnhof in Ludwigshafen am Rhein. Eine Streife traf dort vor Ort einen 52-jährigen Deutschen an, der sich mittels seines Rollstuhls Zutritt zu der Räumlichkeit verschaffte, indem er damit die ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Sachbeschädigung, Unfall, Schockanruf
Aalen (ots) - Winterbach: Scheibe beschädigt Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Donnerstag, 16:30 Uhr und Freitag, 01:30 Uhr die Autoscheibe der Fahrertür eines Ford. Das Auto war in der Straße "Am Weilerbach" geparkt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.100 Euro. Das Polizeirevier Schorndorf führt die Ermittlungen und bittet um ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Augsburg (ots) - Augsburg - Im Zeitraum von Donnerstag (02.01.2025) bis Freitag (03.01.2025) kam es zu einem Betrug einer 63-jährigen Frau durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte teilte der Frau mit, dass sie Opfer eines vermeintlichen "Hacker-Angriffs" geworden sei und die Bank ihr Geld nun auf ein "Sicherheitskonto" überweisen ...
mehrPOL-D: Betrug am Geldautomaten - Wer kennt die Abheberin mit der Corona-Maske? - Polizei fahndet öffentlich mit Fotos
Düsseldorf (ots) - Betrug am Geldautomaten - Wer kennt die Abheberin mit der Corona-Maske? - Polizei fahndet öffentlich mit Fotos Das Betrugskommissariat der Düsseldorfer Polizei (KK 31) fahndet öffentlich nach einer etwa 20 bis 25 Jahre alten Frau. Sie steht im Verdacht, Mitte August 2024 in einem Benrather ...
mehr
POL-HI: Betrug durch falsche Dachdecker in Duingen
Hildesheim (ots) - Duingen (neu) - Wie jetzt erst angezeigt wurde, kam es am vergangenen Donnerstag, 09.01.2025, in der Tatzeit zwischen 11:00 - 13:00 Uhr, zu einem Betrug. Zwei männliche, bislang namentlich unbekannte Personen klingelten bei einer 83-Jährigen im Duinger Ortsteil Marienhagen und teilten mit, dass ihr Schornstein gestrichen werden müsse. Die Arbeiten würden 1500 Euro kosten und die Zahlung wäre im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (47) Action Day in Rumänien, Österreich und Bayern - International agierende mutmaßliche Internetbetrüger festgenommen - Presseerklärung der Zentralstelle Cybercrime Bayern und des PP Mittelfranken
mehrPOL-HA: Schockanrufe: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Hagen (ots) - In den Nachmittagsstunden des Freitags (10.01.2025) haben mehrere Bürgerinnen aus Hagen die Polizei alarmiert und verdächtige Telefonate von Kriminellen gemeldet. Diese versuchten mit Schockanrufen an das Hab und Gut der älteren Damen zu gelangen. Nach aktuellen Erkenntnissen ist es bislang nicht zu einem Vermögensschaden gekommen. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass die Kriminellen auch ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Diebstahl und Betrug
Aalen (ots) - Fellbach - Schmiden: Bauchtasche entwendet Am Freitagmittag, gegen 12.00 Uhr entwendeten Unbekannte die Bauchtasche einer 84-jährigen Frau. Die Geschädigte begab sich nach einem Einkauf in der Fellbacher Straße auf den Heimweg. Hierbei legte sie die Bauchtasche, in welcher sich u.a. der Geldbeutel sowie Schlüssel befanden, auf ihren Rollator. Vermutlich in einem Moment der Unachtsamkeit entwendeten die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Nach versuchtem Diebstahl von Arbeitsmaschinen festgenommen ++ Unfall auf Kreisstraße - Sperrung wegen Bergung eines LKW mit Anhänger ++ Schockanruf - Seniorin reagiert besonnen - kein Schaden ++
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfall, Trickbetrug durch falschen Bankmitarbeiter
Aalen (ots) - Schorndorf: Unfall - Pedale verwechselt Am Donnerstag, gegen 10:45 Uhr befuhr eine 92-jährige Mercedes-Fahrerin die Kanalstraße. Im Bereich der Einmündung zur Winterbacher Straße verwechselte die Autofahrerin das Brems- mit dem Gaspedal und beschleunigte dadurch ungewollt ihr Fahrzeug. In der Folge kollidierte sie mit einer Mauer und einem Gartenzaun. ...
mehr
POL-HAM: Betrug per Whatsapp: So schützen Sie sich
Hamm (ots) - Immer häufiger machen sich Betrüger den Messenger-Dienst Whatsapp zu eigen. Eine 85-Jährige aus Hamm hat eine ihrer Maschen jedoch gerade noch rechtzeitig erkannt. Am Donnerstag, 19. Dezember, klingelte ihr Handy das erste Mal: Ein Anruf über Whatsapp von einer deutschen Handynummer. Das Profilbild des Anrufers zeigte das Landeswappen NRW, unter der Rufnummer stand "CyberAbteilung". Als die Frau das ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen. Einbruch in Gaststätte.
Lippe (ots) - In der Nacht von Sonntag (29.12.2024) 23 Uhr bis Montag (30.12.2024) 9 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Straße "Am Markt" ein. Im Inneren durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Ob ein Vermögensschaden entstanden ist, konnte bislang nicht abschließend angegeben werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05231 ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: erneut hohes Aufkommen an betrügerischen Telefonanrufen durch Falsche Polizeibeamte
Ludwigsburg (ots) - Am zurückliegenden Wochenende (21./22.12.2024) meldeten sich insgesamt über 30 Bürgerinnen und Bürger bei der "echten" Polizei, da sie Anrufe falscher Polizeibeamter erhalten hatten. Nachdem der Landkreis Ludwigsburg vor rund zwei Wochen schwerpunktmäßig betroffen war (wir berichteten: ...
mehrLPI-GTH: Achtung Trickbetrug!
Ilmenau (ots) - Gestern wurden der Ilmenauer Polizei vier Fälle von Telefontrickbetrug gemeldet, wobei drei der Angerufenen die Gespräche beendeten, sodass es nicht zu einem Vermögensschaden kam. Unter der Legende, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre, wurde eine 84 Jahre alte Frau aus Ilmenau angerufen. Im weiteren Verlauf übergab sie 15.000 Euro an eine bislang unbekannte männliche Person. ...
mehrPOL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Einbruchserie, Körperverletzung, falsche Polizeibeamte, Sachbeschädigung
Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis: Zeugen nach Einbruchserie gesucht Am vergangenen Wochenende ereignete sich eine Serie von Einbrüchen in mehreren Ortschaften des Neckar-Odenwald-Kreises. In Seckach drangen unbekannte Täter zwischen Samstagmittag und Sonntagvormittag in ein Einfamilienhaus im Fasanenweg ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn und der Staatsanwaltschaft Heilbronn
Heilbronn (ots) - Baden-Württemberg: Kriminalpolizeidirektion Heilbronn gelingt Schlag gegen Betrügerbande Durch intensive Ermittlungsarbeit unter der Führung der Ermittlungsgruppe "Callcenter" der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn und der Staatsanwaltschaft Heilbronn konnte eine gewerbsmäßig agierende ...
mehr
LPI-G: Hoher Vermögensschaden nach "Love Scammig" Betrugsmasche
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am Freitag den 06.12.2024 wurde der Polizeiinspektion Greiz ein Betrug bekannt, bei welchem die 70-jährige Geschädigte über WhatsApp eine Nachricht erhielt, bei welcher ihr angeblicher Liebhaber bedroht und festgehalten werde und nun Geld gefordert wird. Die Ermittlungen ergaben jedoch, dass es sich hierbei um eine bekannte Betrugsmasche namens "Love Scamming" handelte, bei der ...
mehrPOL-OG: Bühl - Attackiert, Zeugen gesucht
Bühl (ots) - Ein 17-Jähriger soll am Freitagvormittag in der Siemensstraße von drei noch unbekannten Personen angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert worden sein. Als er dies verweigerte, sollen ihn die Unbekannten attackiert und geschlagen haben. Laut den Schilderungen des Jugendlichen sei es jedoch zu keinem Vermögensschaden gekommen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats Rastatt bitten mögliche ...
mehrLPI-J: Erneute Schockanrufe
Apolda und Umgebung (ots) - Am gestrigen Donnerstag gingen bei der Polizei in Apolda wieder mehrere Meldungen von Senioren ein, welche von Trickbetrügern angerufen wurden. Wieder gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte oder Behördenmitarbeiter aus und berichteten von angeblich schweren Unfällen der jeweiligen Familienmitglieder. Glücklicherweise erkannten alle angerufenen Senioren den Betrug, beendeten die Telefonate und informierten die Polizei, sodass es zu keinem ...
mehrPOL-KN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Konstanz - Betrugsserie: Haftbefehl vollstreckt (21.11.2024)
Rietheim-Weilheim (ots) - Am Mittwoch hat das Polizeirevier Tuttlingen einen 23-Jährigen in Rietheim-Weilheim festgenommen, der mit mehreren Betrugsfällen in Verbindung steht. Der junge Mann steht im Verdacht, zwischen Januar und Oktober 2024 mehrere gewerbsmäßige Betrugsdelikte begangen zu haben. Nach ...
mehrPOL-UN: Kamen / Kreis Unna - Die Polizei warnt aktuell vor einer Anlagebetrugsmasche, die auch im Kreis Unna vorgekommen ist
Kreis Unna (ots) - Unbekannte Täter geben sich per Telefon als Vertreter einer Aktiengesellschaft aus oder werben auf Websites mit dem Erwerb von Aktien oder der Investition in Kryptowährungen. Die Geschädigten sollen durch eine derartige Anlage eine angebliche Rendite erhalten. Sobald eine Geldeinzahlung durch ...
mehrPOL-PDLD: Schockanruf: Falsche Polizeibeamtin
Westheim (ots) - Am Freitag, den 08.11.24, um die Mittagszeit erhielt eine 77-jährige Frau aus Westheim einen Anruf, wobei sich eine ihr unbekannte Dame als Polizeibeamtin ausgab und angab, dass die Schwiegertochter der Frau einen Unfall mit einer anderen Verkehrsteilnehmerin gehabt hätte und diese nun verstorben wäre. Die Frau wurde aufgefordert 30.000 Euro für die Kaution ihrer Schwiegertochter zu bezahlen. Nachdem ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Viele Anrufe: Versuchte Trickbetrüge
Sonneberg/ Lauscha (ots) - Im Laufe des Donnerstags meldeten sich mehrere Einwohner Sonnebergs sowie aus Lauscha und berichteten von versuchten Trickbetrügen. In mindestens fünf, der Polizei bekannt gewordenen, Fällen wurden die Angerufenen durch Unbekannte kontaktiert. Verschiedene Betrugsmaschen wie das sogenannte "Auftreten falscher Polizeibeamter" als auch "Schockanrufe" (zum Beispiel, dass Angehörige der ...
mehrPOL-OG: Rastatt, Muggensturm - Betrügerische Sanierungsarbeiten
Rastatt, Muggensturm (ots) - Ein mobiler Handwerkertrupp, der unaufgefordert an Wohnanschriften erschien und Arbeiten verrichteten, sorgten am Donnerstag für Polizeieinsätze. Gegen 10:30 Uhr wollten drei Personen einer Baufirma bei einem Anwesen im Berliner Ring in Rastatt Sanierungsarbeiten am Dach durchführen. Nachdem die Männer im Alter von 18, 21 und 48 Jahren der Aufforderung die Wohnanschrift zu verlassen nicht ...
mehrPOL-RT: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche durch "Love-Scamming"
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen/Zollernalbkreis: Love-Scamming - Betrug mit vorgetäuschter Liebe Immer wieder werden Menschen mit der sogenannte Love- oder Romance-Scamming-Masche um teils hohe Geldbeträge betrogen. Bei dieser seit längerem bekannten und aktuell erneut verbreiteten Betrugsmasche suchen sich die Kriminellen ihre Opfer in ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falscher Bankmitarbeiter
Augsburg (ots) - Augsburg - Am Samstag (02.11.2024) kam es zu einem Betrug einer 61-jährigen Frau durch einen falschen Bankmitarbeiter. Der bislang unbekannte Täter gab sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus. Der Unbekannte forderte die Frau am Telefon auf sich im Onlinebanking anzumelden und brachte sie dazu Überweisungen über eine Handy-App freizugeben. Eine "echte" Bankmitarbeiterin informierte die Frau, dass es ...
mehrPOL-HAM: Einbruch in Geschäft am Sachsenweg
Hamm-Heessen (ots) - Unbekannte Einbrecher haben sich zwischen 20.15 Uhr am Dienstag, 29. Oktober, und 8 Uhr am Folgemorgen die Zeit genommen, um eine Fensterscheibe eines Ladengeschäfts am südlichen Sachsenweg auszubauen. Auf diesem Weg gelangten die Täter ins Innere und stahlen dort mehrere Heizgeräte. Insgesamt entstand ein Sach- und Vermögensschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Hinweise zum Einbruch sowie ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern
Coesfeld (ots) - Bei der Polizei erstatten derzeit vermehrt Leute Anzeige, die einen vermeintlichen Anruf oder eine gefälschte E-Mail von Betrügern erhielten, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben. Diese gaben vor, es seien verdächtige Buchungen auf den Konten der Geschädigten festgestellt worden. Zur Verhinderung unmittelbar bevorstehender Vermögensschäden ...
mehr