Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Vermögen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-CUX: Schockanrufe - Täter festgenommen
Cuxhaven (ots) - Schockanrufe - Täter festgenommen Loxstedt. Am Donnerstagvormittag versuchen unbekannte Täter durch einen fingierten Anruf eine Seniorin aus Stotel um ihr Vermögen zu bringen. In der bekannten Betrugsmasche gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und schilderten, dass die im Haus vorhandenen Vermögenswerte wohl nicht mehr sicher seien und demnach polizeilich gesichert werden müssen. Die ...
mehrPOL-RT: Polizeirevier Tübingen wegen Sanierung temporär an neuer Adresse
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, und des Polizeipräsidiums Reutlingen Tübingen (TÜ: Das Gebäude des Polizeireviers Tübingen in der Konrad-Adenauer-Straße 32, im Tübinger Stadtteil Derendingen, wird einer Generalsanierung unterzogen. Start der umfangreichen Maßnahmen wird am ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg-Poppenweiler: Geldübergabe nach Schockanruf im letzten Moment verhindert - Polizei sucht Zeugen
Ludwigsburg (ots) - Noch unbekannte Betrüger hatten es am Donnerstag (15.08.2024) auf das Vermögen eines älteren Ehepaars aus Ludwigsburg-Poppenweiler abgesehen. In mehreren Anrufen gaben die Betrüger vor, der Neffe des Ehepaars habe einen Verkehrsunfall verursacht und müsse in Haft, sofern keine Kaution ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Sögel - "Falsche Polizeibeamte" erbeuten Bargeld - Zeugen gesucht
Sögel (ots) - Am Montag kam es in der Zeit zwischen etwa 11 Uhr bis 14 Uhr im Bereich der Sprakeler Straße zu einem Schockanruf durch sog. "falsche Polizeibeamte". Hierbei konnten die Täter der Geschädigten vorgaukeln, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden und ihr Vermögen hierdurch gefährdet sei. Die Geschädigte deponierte daraufhin ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr: Vermeintliche Techniker nach Trickdiebstahl festgenommen
Essen (ots) - 45481 MH-Saarn: Am 18. April dieses Jahres kam es in einer Wohnung an der Straße Klostermarkt zu einem Trickdiebstahl durch zwei angebliche Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens. Die beiden Tatverdächtigen (m, 41 / w, 35) wurden festgenommen. Zahlreiches Vermögen wurde sichergestellt. Gegen 13:30 Uhr verschafften sich die beiden Trickdiebe ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Steuerhinterziehung und Betrug: Geldstrafen von insgesamt über 10.000 Euro / Bundespolizei verhaftet gesuchten Deutschen bei Grenzkontrollen
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrügerischer Bankanruf
Hemer (ots) - Ein 62-jähriger Hemeraner erhielt am Samstagnachmittag einen Anruf seines an-geblichen Kreditinstituts. Der falsche Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung teilte ihm mit, dass es zu unrechtmäßigen Transaktionen auf seinem Kono gekommen sei. Um diese angeblich rückgängig zu machen, schickte der Betrüger mehrere SMS an das Handy des Geschädigten, die dieser wiederum mit der Eingabe einer TAN bestätigte. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte wurden ...
mehrPP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg, des Landratsamts Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 20.06.2024
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Bad Bentheim - Falscher Polizeibeamter erlangt Bargeld und EC-Karte - Zeugen gesucht
Bad Bentheim / Aurich (ots) - Am So., 09.06.2024, vermutlich in der Zeit zwischen ca. 22 und 24 Uhr, kam es in Bad Bentheim im Bereich Zum Tüschenbrook/Paulinenweg zur Vollendung eines Schockanrufes durch falsche Polizeibeamte. Hierbei gelang es den Tätern der Geschädigten vorzugaukeln, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden und ihr ...
mehrPOL-BS: Achtung Schockanrufe!
Braunschweig (ots) - Braunschweig 07.06.24 - Heute Betrüger erbeuten Schmuck und Bargeld von Seniorinnen Dreimal waren in den letzten sieben Tagen Betrüger erfolgreich, indem sie durch Schockanrufe in Braunschweig wo0hnhafte Seniorinnen um ein nicht unerhebliches Vermögen betrogen. In allen drei Fällen meldeten sich die Täter telefonisch und gaben sich als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus. Den Geschädigten wurde mitgeteilt, dass ein Familienmitglied für einen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Hoffnung auf ein großes Erbe zerschlagen
Hemer (ots) - In der Hoffnung auf ein großes Erbe hat ein 62-jähriger Hemeraner "Gebühren" auf ein Konto ins Ausland überwiesen. Erst nach einem Gespräch mit einem Verwandten kam ihm der Verdacht, dass es sich um einen Betrug handeln könnte. Bereits im April war der Hemeraner per Mail angeschrieben worden. Die Absender erklärten, der Hemeraner habe ein Vermögen im Ausland geerbt. Er müsse lediglich die Gebühren ...
mehr
POL-PPWP: Betrüger versprechen horrende Gewinne
Kaiserslautern (ots) - Gerade wenn es um digitale Währungen geht, findet man im Internet jede Menge Angebote mit horrenden Gewinnversprechungen. Zumeist handelt es sich hierbei aber um Betrüger, die sich an dem privaten Vermögen ihrer Opfer bereichern wollen. So erging es auch einem 60-jährigen Stadtbewohner. Er investierte über eine Internetseite einen niedrigen dreistelligen Betrag in eine Kryptowährung. Schon ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Polizei warnt vor Anlagebetrügern - 70.000 EUR Schaden + Baucontainer aufgebrochen + Autoreifen gestohlen + Radfahrer bei Unfall verletzt + Einbrecher in Waschanlage + Reifen zerstochen +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Polizei warnt vor Anlagebetrügern - 70.000 EUR Schaden Es klingt verlockend: Werbeanzeigen auf Internetseiten oder Facebook, die versprechen, mit wenig Aufwand und geringem Einsatz durch angeblich geschickte Anlage- oder Investitionsformen das eigene Vermögen deutlich zu vermehren. ...
mehrLPI-J: Betrüger am Werke
Allgemein (ots) - Am Montag versuchten Betrüger nicht zum ersten Mal die Ersparnisse von zumeist älteren Mitbürgern zu ergaunern. Mit, zum Glück, bereits bekannten Betrugsmaschen, wie dem Vorgaukeln eines schweren Verkehrsunfalles eines nahen Verwandten oder eines dubiosen Gewinnspieles sowie auch die Ausgabe als angebliche Polizeibeamte, wollten die Täter mehrere tausend Euro erbeuten. Die angerufenen reagierten jedoch allesamt richtig, gingen nicht auf die Forderungen ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Wieder vermehrt betrügerische Anrufe
Aalen (ots) - In den letzten Tagen versuchen Telefonbetrüger gehäuft Personen im Bereich Rems-Murr-Kreis, Kreis Schwäbisch Hall sowie im Ostalbkreis mittels Schockanrufe um ihr Vermögen zu bringen. Bei diesen sogenannten Schockanrufen geben sich die Telefonbetrüger als Polizeibeamte aus und täuschen eine Notsituation vor. Dadurch wollen sie, die vor allem ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Schockanrufer erbeuten Vermögen +++ Gassigänger bedroht Passanten +++ Wohnmobil aufgebrochen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Schockanrufer erbeuten Vermögen, Bad Homburg, Am Rabenstein, 27.02.2024, 15:30 Uhr (pj) Mit einer erfundenen Geschichte nötigten am Dienstag Kriminelle in Bad Homburg - Kirdorf eine ältere Frau dazu, Bargeld und Goldmünzen herauszugeben. Bei der 80-Jährigen kam es am ...
mehrHZA-GI: Ergänzung Zoll zerschmettert Schwarzarbeitergeflecht - 10 Festnahmen in Hessen
Gießen (ots) - Zu der unter dem obigen Titel veröffentlichten Pressemeldung vom 21.02.2024,10:50 Uhr mache ich folgende Ergänzung: Zur Sicherung von Vermögen wurden Arreste in Höhe von über 9 Millionen EUR vollstreckt. Dazu pfändete der Zoll Konten und offenen Forderungen und setzte mehrere Bargeldspürhunde ...
mehr
POL-SE: Prisdorf - Festnahme von falschen Polizeibeamten
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (28.12.2023) ist es nach einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich gegen 16:37 Uhr eine angebliche Polizeibeamtin des Polizeireviers in Pinneberg bei einer Seniorin und behauptete, dass sich rumänische Diebesbanden in der Nachbarschaft aufhalten würden und ihr ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haren - "Falsche Polizeibeamte" ergaunern Bargeld - Zeugen gesucht
Haren (ots) - Am Donnerstag, 14. Dezember, vermutlich in der Zeit zwischen etwa 16.00 Uhr und 18.00 Uhr, kam es in Haren zur Vollendung eines Schockanrufes durch falsche Polizeibeamte. Hierbei gelang es den Tätern der Geschädigten vorzugaukeln, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden und ihr Vermögen hierdurch gefährdet sei. ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Telefonbetrügern
Aalen (ots) - Bei den Polizeidienststellen in den drei Landkreisen des Polizeipräsidiums Aalen (Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis & Landkreis Schwäbisch Hall) ist heute eine Vielzahl an Anzeigen wegen Betrugsversuchen eingegangen. Mit sogenannten Schockanrufen versuchen die Betrüger, an das Vermögen ihrer potentiellen Opfer zu gelangen. Den meist oft lebensälteren Menschen wird hierbei eine Notlage vorgetäuscht. So wird ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - "Falsche Polizeibeamte" / Wichtige Warnhinweise
Baden-Baden (ots) - Eine 90 Jahre alte Frau ging am frühen Montagabend sogenannten "falschen Polizeibeamten" auf den Leim. Kurz vor 18 Uhr erhielt sie einen Anruf vermeintlicher Ordnungshüter, welche ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft machten, ihr auf der Bank befindliches Vermögen sei nicht sicher. In der Folge begab sich die Seniorin zum ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Burscheid - Betrüger ergaunern hohen Bargeldbetrag und Gold von 80-Jährigem
Burscheid (ots) - Bereits in der Woche ab Montag (21.08.) wurde ein 80-jähriger Mann aus Hilgen telefonisch von einem Anrufer kontaktiert, welcher sich als Polizeibeamter ausgab. Der vermeintliche Polizist teilte dem Senior mit, dessen Vermögen schützen zu müssen, da Einbrecher in der Gegend seien. Zu diesem Zweck wurde der Geschädigte aufgefordert, Bargeld und ...
mehrPOL-PPRP: Romance Scamming - Rund 14.000 Euro Schaden
Ludwigshafen (ots) - Eine 36-Jährige aus Ludwigshafen lernte Anfang Juli über Instagram einen angeblichen US-Soldaten kennen und chattete über verschiedene Medien mit ihm. Der Betrüger gab an, dass er einen Urlaub für beide buchen wolle, aber dafür sein Vermögen auf das Konto der Geschädigten überweisen müsste. Nachdem die 36-Jährige die Daten von ihrem Sparkonto angegeben hatte, erhielt sie eine ...
mehr
POL-BN: Telefonbetrüger weiter aktiv - Nach Anruf in Unkel scheiterten die Betrüger - Anruf bei Angehörigen rettete Vermögen
Bonn (ots) - Am 22.08.2023, gegen 14:30 Uhr, meldete sich ein noch unbekannter Anrufer bei einem Geschädigten in Unkel. Der Betrüger gab sich als Polizist aus Bergisch Gladbach aus und erklärte dem Angerufenen, dass sein Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Frau ums Leben gekommen sei. Im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Seit kurz vor 11 Uhr versuchen Betrüger am Telefon erneut an das Vermögen von Opfern zu gelangen.
Gießen (ots) - Die Betrüger geben sich als "Gerichtsvollzieher" aus. Die Angerufenen sollen angebliche Telefonrechnungen nicht beglichen haben, und es wird mit dem Gerichtsvollzieher gedroht. Diese Maßnahme könne nur mit einer sofortigen Zahlung über einen Finanzdienstleister in das Ausland abgewendet werden. ...
mehrPOL-OE: Trickbetrüger rufen an: Mehrere Senioren erhalten Schockanrufe
Kreisweit (ots) - "Hilf mir Mama, ich hatte einen Unfall!" - in etwa mit diesen Worten sind am Montag (7. August) einige Seniorinnen und Senioren im Kreis Olpe von Betrügern angerufen worden. Mit der mittlerweile altbekannten Trickbetrugsmasche versuchten sie, an das Vermögen der Angerufenen zu kommen. Die älteren Menschen meldeten der Polizei, dass sie von einer ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Haltern am See: Zeugensuche nach Betrug durch falschen Polizeibeamten
Recklinghausen (ots) - Am Montag übergab eine Seniorin aus Haltern am See einem Fremden Bargeld, sowie ihre Debitkarte mitsamt der PIN. Sie war in dem Glauben ihr Hab und Gut vor Einbrecher zu schützen. Die Frau fiel, wie schon viele andere vor ihr, auf einen falschen Polizeibeamten am Telefon herein. Der Mann gab vor, ihr Vermögen vor Einbrechern bewahren und zum ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und des LKA BW: Versuchte räuberische Erpressung - Tatverdächtiger mit Bezügen zu Schussabgaben im Großraum Stuttgart in Heilbronn verhaftet
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte kontaktieren Jüchener
Jüchen (ots) - Ein 59-jähriger Jüchener wurde am Mittwoch (26.07.) von einer unbekannten Telefonnummer kontaktiert. Der Anrufer gab sich als vermeintlicher Polizeibeamter aus und behauptete, dass der Name des 59-jährigen auf einer Liste sei, die bei zwei Tatverdächtigen gefunden wurde. Es wurde ebenfalls notiert, dass bei ihm zu Hause auch Bargeld und Schmuck vorhanden sei. Der mutmaßliche Betrüger gab an, dass ein ...
mehr