Meldungen zum Thema Vegetation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PPWP: Werbebanner angezündet
Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Kniebrech in Kaiserslautern ein Werbebanner abgefackelt. Das zehn Meter große Werbemittel einer Sparkasse war an einem Zaun angebracht. Unbekannte Täter entzündeten das Banner am Freitagmorgen. Der Brand griff auch auf die umliegende Vegetation über, konnte aber von den städtischen Wehrmännern schnell gelöscht werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Käfertal: Brennendes Auto am Fahrbahnrand - Zeugen gesucht
Mannheim-Käfertal (ots) - Am Samstagabend wurden Polizei und Feuerwehr ein brennendes Auto im Stadtteil Käfertal gemeldet. Ein am Fahrbahnrand der Maikammerstraße war gegen 23.30 Uhr in Brand geraten und wurde durch die Flammen stark beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch rasch löschen und so ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude und Vegetation ...
mehrFW-MG: Brennende Holzhütte
mehrFW-MG: Bahndammbrand
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeikommissariat Wildeshausen: Brand eines Wohnwagens
Delmenhorst (ots) - Bauerschaft Holzhausen/Wildeshausen: Am Samstag, 06.02.2021, gegen 16:15 Uhr, gerät in einem Waldstück in der Bauerschaft Holzhausen ein unbewohnter Wohnwagen an einem Angelteich in Brand. Nach bisherigen Erkenntnissen wird der Brand durch Funkenflug eines in der Nähe angezündeten Lagerfeuers ausgelöst. Kräfte der Freiwilligen Ortsfeuerwehr ...
mehr
FW Ratingen: Markante Wetterlage in Sicht - Feuerwehr Ratingen bittet um Vorsicht
Ratingen (ots) - Ratingen, 05.02.21 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 06./07.02.21, steht uns ein markantes Wetterereignis bevor. Zwischen warmer Luft aus dem Süden und eisig kalter Luft aus dem Osten, kommt es zu einer sogenannten Luftmassengrenze. Solche extremen Temperaturunterschiede treten mit verschiedenen Wettererscheinungen auf. Es kann zu Starkregen, ...
mehrPOL-FR: Simonswald: Fahrzeugbrand
Freiburg (ots) - Höchstwahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Pkw am Freitagmittag gegen 12 Uhr auf der L173 zwischen Obersimonswald und Gütenbach in Brand. Der Fahrer hatte während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum bemerkt und konnte sein Fahrzeug rechtzeitig abstellen und es verlassen. Es geriet anschließend in Vollbrand und wurde vollständig zerstört. Die Feuerwehr Simonswald konnten den Brand schnell löschen und ein Übergreifen auf ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Kleine Flächenbrände in der Gemarkung Mandel
Bad Kreuznach (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 20.09.2020, gegen 01:30 Uhr, meldeten mehrere Anrufer ein lautes Knallgeräusch sowie Feuerschein aus einem Weinberg in der Gemarkung Mandel in Richtung Skt. Katharinen. Vor Ort konnten mehrere kleine Flächenbrände der vertrockneten Vegetation am Boden um ein Wingertshäuschen festgestellt werden. Die Brände konnten schnell durch die Feuerwehr gelöscht ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
2FW-HEI: Zunächst kein Rankommen - Feuerwehr bahnt sich Weg zum Feuer
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Feuerwehren und der Kreis Calw weisen auf eine derzeit hohe Brandgefahr in den Wäldern hin.
mehrPOL-OG: Mittelbaden, Lauf - Feuer am Waldrand, Warnhinweise
Mittelbaden, Lauf (ots) - Der nicht eingehaltene Abstand eines nahe am Waldrand entzündeten Lagerfeuers zieht nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Landeswaldgesetz nach sich. Offenbar sollte am Donnerstagabend gegen 21:30 Uhr auf einem Feld in der Straße "Ruchenstein" trockenes Altholz verbrannt werden. Hierbei wurde der vorgeschriebene Abstand zum angrenzenden Wald von 100 Metern ...
mehr
POL-NOM: Baumstamm in Brand gesetzt
Uslar (ots) - (zi.) Im Waldstück zwischen Bella Clava und Martinsbach wurden durch unbekannte Täter am 07.06.20, gegen 18:25 Uhr Stumpf und Stamm eines umgestürzten Baumes in Brand gesetzt. Durch die eingesetzten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uslar konnte ein Übergreifen auf die trockene Vegetation im Nahbereich verhindert werden. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich ...
mehrPOL-CUX: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 10.05.2020
Cuxhaven (ots) - Schiffdorf - Unbekannte hatten in der Nacht zu Sonntag ein Lagerfeuer im Landschaftsschutzgebiet Apeler See entfacht. Freigesetzte Glut konnte sich im Moorboden ausbreiten, wodurch die Vegetation und ein Baum durch Feuer zerstört wurden. Die alarmierte Feuerwehr aus Schiffdorf konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindern und den Brand ablöschen. Die ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Feuerwehren im Kreis Calw warnen vor hoher Waldbrandgefahr
mehrPOL-FR: Brand - Flächenbrand Vegetation
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Gemeinde Sankt Märgen Am frühen Ostermontagnachmittag, 13.04.2020, meldete ein Wanderer ein brennendes Wiesenstück (ca. 30qm) im Bereich "Auf der Spirzen". Die hinzu gerufene Freiwillige Feuerwehr St. Märgen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ein mögliches Ausbreiten der Flammen zum naheliegenden Forst verhindern. Über die Ursache wird derzeit ...
mehrFW-E: Flächenbrand auf etwa 400 Quadratmeter
mehrPOL-HL: OH-Scharbeutz-Gleschendorf / Unfall-Motorradfahrer schwer verletzt
Lübeck (ots) - Am gestrigen Dienstagabend (30.07.) kam es in der Dorfstraße in Gleschendorf zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Gegen 19:50 Uhr fuhr ein 56-jähriger Mann aus dem Bereich Stormarn mit seinem Motorrad nach Gleschendorf. In einer Kurve kam er aus noch ungeklärter Ursache auf die andere Fahrspur und kollidierte mit ...
mehr
FW-MG: Bahndammbrand und Heckenbrand innerhalb einer halben Stunde
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
2KFV-CW: Waldbrandgefahr steigt stetig an. Einzelne Grillstellen bereits gesperrt. Hinweise unbedingt beachten.
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Dänische Frauen fotografieren Vegetation in den Gleisen - Platzverweis
Husum (ots) - Samstagvormittag staunten Bundespolizisten bei der Bestreifung der Bahngleise im Bereich Husum nicht schlecht. Zwei Frauen hielten sich in den Gleisen der Abstellgruppe auf und fotografierten. Die Bundespolizisten stellten die Frauen, zwei Däninnen im Alter von 48 und 53 Jahren, zur Rede. Sie gaben an, Fotos von der Vegetation gemacht zu haben. Die ...
mehrFW-HAAN: Böschungsbrand in Gruiten, aufgrund anhaltender Trockenheit
Haan (ots) - Die Feuerwehr Haan wurde heute um 13:48 Uhr zu einem Böschungsbrand in Gruiten am Hahnenfurther Weg gerufen. Aufgrund der enormen Trockenheit, brannte es dort im Bereich einer Böschung auf ca. 8qm. Glücklicherweise wurde der Brand frühzeitig erkannt, so dass sich der Brand nicht großflächig ausbreiten konnte und schnell durch die Kräfte der ...
mehrPOL-CUX: Reetdachhaus geht in Flammen auf ++ 3 Unfälle in Cuxhaven
Cuxhaven (ots) - Reetdachhaus geht in Flammen auf Otterndorf. In der vergangenen Nacht gegen 1 Uhr gerät ein reetgedeckter Rohbau in der Stader Landstraße aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehren brennt das unbewohnte Haus bereits in voller Ausdehnung. Das Gebäude wird vollständig zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf ein ...
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
KFV-CW: Feuerwehren und das Landratsamt Calw warnen vor zunehmender Waldbrandgefahr
mehr
FW-HAAN: Hohe Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Rettungseinsatz im Steilhang an der Landesstraße 433 - Sperrung der Fahrbahn erforderlich
Hameln (ots) - Für einen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst musste heute Morgen die Landesstraße 433 (Hameln-Rinteln) zwischen Ortsausgang Hameln und Abzweig Halvestorf voll gesperrt werden. Gegen 07.15 Uhr hörte ein Radfahrer (68) aus dem Steilhang "Unterm Stiege" an der Landesstraße 433 Hilferufe einer ...
mehr- 4
FW-WRN: Feuer_1: Brennt Baum
mehr - 3
FW-WRN: Die Freiwillige Feuerwehr Werne warnt: Es besteht eine hohe Waldbrandgefahr!
mehr