Meldungen zum Thema Umweltverschmutzung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
POL-HI: Polizei Alfeld - Fahrbahnverschmutzung der L482 von Sibbesse bis Petze
mehrPOL-GT: Brand einer Scheune
Gütersloh (ots) - Rheda- Wiedenbrück (FN)- Am 18.08.2021 um 20:26 Uhr wurde der Polizei eine brennende Scheune in der Strasse "In den Brinken" gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Polizei, wie auch der ebenfalls alarmierten Feuerwehr, brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. Die in der Scheune befindlichen Tiere konnten durch die Benutzer der Scheune, welche sich zum Zeitpunkt der Brandentdeckung in der Nähe aufhielten, rechtzeitig sicher nach ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Einbruch in Wertstoffhof Haßloch
Haßloch (ots) - Wohl schon im Zeitraum von Samstag (14.08.21) auf Sonntag (15.08.2021) überstiegen Unbekannte die Umzäunung des Wertstoffhofs und durchsuchten dortige Container nach brauchbaren Wertgegenständen. Ob etwas entwendet wurde, kann nicht nachvollzogen werden. Ein Sachschaden entstand durch den Einbruch nicht. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße Polizeiinspektion Haßloch Frank ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn vom 15.08.2021
Heilbronn (ots) - Stadtkreis Heilbronn Wartberg: Brand auf der Mülldeponie Vogelsang Aus bislang unbekannter Ursache geriet am späten Nachmittag auf der Mülldeponie ein Müllberg aus diversem Sperrmüllmobiliar in Brand. An einer unmittelbar daneben liegenden Halle schmolz aufgrund der Hitzeentwicklung das ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung am Schweriner See
Schwerin (ots) - Am Sonntag, dem 15.08.2021 gegen 14:00 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizei Schwerin die Mitteilung der Intergrierten Leitstelle NWM, dass es in der Bootshausanlage Werderwiesen am Schweriner Innensee zu einer Gewässerverunreinigung kam. Eine Besatzung der WSP Schwerin begab sich vor Ort und nahm das Ausmaß der Verunreinigung in Augenschein. Der Verursacher konnte schnell ermittelt werden. Durch einen ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Ölteppich im Hafen des Kameruner Zeltplatzes in Waren
Waldeck/Waren (ots) - Am heutigen Vormittag ging die Meldung bei der Wasserschutzpolizei in Waren ein, dass ein Ölteppich das Wasser im Hafen von Kamerun verschmutzt. Beim Eintreffen der Beamten der Wasserschutzpolizei Waren zeigte sich ein nach Diesel riechender und bunt schillernder Film auf der Wasseroberfläche. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr begannen mit der Bekämpfung der Gewässerverunreinigung. Der ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
6THW HH MV SH: 1 Milion Einsatzstunden - und Umzug des Bereitstellungsraumes am Nürburgring, um weiterzuhelfen
mehr- 5
FW-MK: Gewässerverunreinigung, Rauch aus einem Gebäude und ein hohes Einsatzaufkommen für den Rettungsdienst
mehr Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Freitag der 13. August ist bundesweiter Rauchwarnmeldertag - Provinzial und Verband der Feuerwehren in NRW empfehlen regelmäßige Tests.
mehrFW-EN: Wetter - Gewässerverunreinigung am Sonntag
mehrPOL-NOM: Gullydeckel aus der Straße ausgehoben
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim | In der Nacht von Samstag auf Sonntag (07.08. - 08.08.) heben unbekannte Täter mindestens drei Gullydeckel aus ihrer vorgesehenen Position. Betroffen waren zwei Straßenabläufe in der Hildesheimer Straße und ein Straßenablauf an der St. Georg-Straße zwischen dem Wohnmobilstellplatz und dem Rudolf-Cahn-von-Seelen-Stadion. Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen ...
mehr
POL-MA: Mannheim: Gewässerverunreinigung aus Gewinnsucht
Mannheim (ots) - Beamte der Wasserschutzpolizei Mannheim kontrollierten am Freitagabend am Rheinkai ein französisches Fahrgastkabinenschiff. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass die bordeigene Kläranlage seit 2019 defekt und seither außer Betrieb ist. Der 43-jährige Schiffsführer gab den Beamten gegenüber zu Protokoll, dass er auf Weisung des ...
mehrPOL-Einsatz: Gewässerverunreinigung aus Gewinnsucht - 68159 Mannheim, Hauptstrecke Rhein, Rheinkai
Göppingen (ots) - 681599 Mannheim, Hauptstrecke Rhein, Rheinkai Beamte der Wasserschutzpolizei Mannheim kontrollierten am Freitagabend am Rheinkai ein französisches Fahrgastkabinenschiff. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass die bordeigene Kläranlage seit 2019 defekt und seither außer Betrieb ist. Der ...
mehrPOL-KA: (KA) Oberhausen-Rheinhausen - Powerbank fängt Feuer
Oberhausen-Rheinhausen (ots) - Ein Schaden von rund 50.000 Euro ist am Donnerstagabend bei einem Brand einer Powerbank in einem Wohnhaus in der Kriegstraße in Oberhausen-Rheinhausen entstanden. Zwei Bewohner haben sich dabei leicht verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen war die Powerbank zum Aufladen an einer Steckdose der Küche angeschlossen, als sich diese ...
mehr- 3
POL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg und ForstBW: Wilde Müllablagerungen im Staatswald bei Häfnerhaslach und Sternenfels
mehr Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Technischer Defekt in einer Biogasanlage verursacht Bodenverunreinigung
Stavenhagen (ots) - Am Morgen des 04.08.2021 wurde die Polizei von einem Mitarbeiter des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte telefonisch über einen eigenen Einsatz mit der Feuerwehr Stavenhagen bei Ivenack informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen sind aus einer Biogasanlage in Folge eines technischen Defekts schätzungsweise bis zu 800 Kubikmeter Gülle ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Müll verbrannt / Am Dienstag rückte die Feuerwehr in Ulm aus.
Ulm (ots) - Zeugen sahen das Feuer und wählten gegen 18.15 Uhr den Notruf. Eine 51-Jährige hatte in ihrer Hofeinfahrt im Lehrer-Tal-Weg ein Feuer entzündet. Dabei verbrannte sie Holz, eine Matratze und Hausmüll. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Zu einer Gefährdung kam es nicht. Die Frau muss sich nun wegen einer illegalen Müllverbrennung verantworten und sieht ...
mehr
POL-UL: (HDH) Giengen - Männer durch Kanal gespült / Mit Glück und leichten Verletzungen überstanden drei Männer am Dienstag in Giengen einen Unfall.
Ulm (ots) - Die Männer waren am Nachmittag in einem Abwasserkanal nahe der Brenzbahn bei der Arbeit. Dazu kletterten sie nahe der Sundgaustraße in den Schacht. Ein Vierter stand am Schachteingang um zu warnen, sobald der Wasserstand steigt. Das tat er gegen 14 Uhr auch und die Drei packten sofort ihr Werkzeug, um ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gewässerverunreinigung auf dem Main
Frankfurt (ots) - Durch telefonischen Mitteiler wurde am Montag, 26.07.2021 gegen 13.50 Uhr eine bunt schillernde, nach Diesel riechende Verunreinigung im Bereich der Obermainbrücke / Eiserner Steg gemeldet. Durch die eingesetzte Bootsstreife wurde dies bestätigt. Nach einem Überflug durch eine Drohne der Feuerwehr konnten die Ausmaße auf eine Größe von 10 x 20 Meter festgestellt werden. Aufgrund der ...
mehrPOL-ST: Hörstel, Brand in Wohnung, Feuerwehr rettet Jungen
Hörstel (ots) - In einem Mehrfamilienhaus an der Laugenstraße hat es am Samstagnachmittag (24.07.21) gegen 15.52 Uhr gebrannt. Mehrere Zeugen hatten Rauch und Feuer bemerkt und den Notruf abgegeben. Der Brand ist aus bisher ungeklärter Ursache in einer Wohnung im Erdgeschoss entstanden, das Rauchgas hat sich dann im gesamten Haus ausgebreitet. Die Feuerwehr, die bereits vor Eintreffen der Polizei mit den Löscharbeiten ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Binnenhafen
Emden (ots) - Am 22.07.2021, gegen 11:00 Uhr, verursachte ein als Binnenschiff zugelassener Hopperbagger, während der Arbeiten eine GVU im Emder Ölhafen. Aus einem Hydraulikventil, das unvermittelt eine Leckage aufwies, liefen ca. 30 Liter Hydrauliköl aus. Diese verunreinigten das Gewässer auf einer Fläche von ca. 300 m². Seitens der Wasserschutzpolizei Emden wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den verantwortlichen ...
mehr- 2
FW-EN: Gewässerverunreinigungen im Herdecker Bach
mehr POL-MI: Heizöltanks, Metallfässer und Kanister aufgefunden - Polizei ermittelt wegen Umweltdelikten
mehr
FW Ratingen: Trinkwasser wird gechlort
Ratingen (ots) - Die aktuelle außergewöhnliche Hochwassersituation hat - trotz der bewährten mehrstufigen Trinkwasseraufbereitung - verursacht, dass das Uferfiltrat von Flusswasser beeinträchtigt wird. Das führt zu einer Trübung des Trinkwassers, die kontinuierlich ansteigt. Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft desinfiziert das Wasser mit Ozon, UV-Licht sowie Chlor in extrem hoher Konzentration. ...
mehrFW Ratingen: Marathon für die Einsatzkräfte
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Baustelle geplündert + Öl gelangt in Seemenbach + Am Kopf verletzt + Gullideckel fliegt in Tankstellenscheibe + Katalysatoren entwendet
Friedberg (ots) - Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 15.07.2021 +++ Friedberg: Baustelle geplündert Aus einem Rohbau sind am frühen Dienstagmorgen im Neubaugebiet "Am Römerlager" diverse Baumaterialien und -Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen worden. Zwischen 2 Uhr und 8 Uhr ...
mehrFW-KR: Starkregen in NRW: 1.Folgemeldung der Feuerwehr Krefeld
Krefeld (ots) - Die angeforderte Bereitschaft der Feuerwehren aus Krefeld, Viersen und Mönchengladbach mit 120 Einsatzkräften ist in der Nacht ziemlich erschöpft gegen 4:30 Uhr wieder in Krefeld eingetroffen. (siehe gestrige Meldung) Die Einsatzkräfte wurden in Erkrath / Kreis Mettmann überwiegend zur Personenrettung mit Booten eingesetzt. Dabei konnten die ...
mehr- 5
FW Ratingen: Folgemeldung: Starkregenereignis beschert Einsätze in Ratingen - Feuerwehr im Einsatz
mehr FW Dresden: Wohnungsbrand in einem Hochhaus
mehr