Meldungen zum Thema Trickdiebstahl

Filtern
  • 02.02.2025 – 10:17

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Reifen zerstochen +++ Trickdiebstahl

    Hofheim (ots) - + Reifen zerstochen Tatort: 65719 Hofheim am Taunus, Robert-Bosch-Straße Tatzeit: Samstag, 01.02.2025, zwischen 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr Durch einen unbekannten Täter wurden die beiden Vorderreifen eines schwarzen BMW M550i zerstochen. Der PKW befand sich parkend auf einem Schotterparkplatz im Gewerbegebiet von Hofheim - Wallau. Der Sachschaden wird auf zirka 1000-Euro geschätzt. Die Ermittlungsgruppe ...

  • 31.01.2025 – 13:44

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Warnung vor Trickbetrügern

    Trier (ots) - Im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Trier versuchen zurzeit Trickbetrüger, sich unter einem falschen Vorwand Zutritt zu Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Hierbei sprechen die unbekannten Täter lebensältere Menschen vor ihren Haustüren immer um die Mittagszeit an. Die Täter täuschen vor, Gas- oder Wasserzähler ablesen oder die Heizung reparieren zu müssen. Bisher wurden vier derartige ...

  • 31.01.2025 – 12:59

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Trickdiebstahl - Zeugen gesucht

    Ratzeburg (ots) - 31.01.2025| Kreis Stormarn | 30.01.2025 - Oststeinbek Gestern Mittag (30.01.2025), gegen 12.30 Uhr, ist es in der Möllner Landstraße in Oststeinbek zu einem Trickdiebstahl gekommen. Einem 60-jähriger Mann wurde dabei ein niedriger fünfstelliger Betrag entwendet. Gegen 12.30 Uhr traf der Geschädigte vor dem Mehrfamilienhaus in der Möllner Landstraße auf eine ca. 30 Jahre alte Frau. Diese sprach den ...

  • 31.01.2025 – 09:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug am Telefon - Die Serie setzt sich fort

    Ludwigshafen (ots) - Wir berichteten bereits über mehrere Betrugsversuche am Telefon, die sich im Stadtgebiet Ludwigshafen ereigneten https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5960348. Am gestrigen Tag (30.01.2025) wurden erneut mehrere Personen von falschen Polizeibeamten angerufen, die mit der gleichen Masche versuchten, Informationen zu Wertgegenständen zu erlangen. Wieder erkannten die Angerufenen den Betrug ...

  • 30.01.2025 – 12:39

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Trickdiebstahl in Rheydter Parkhaus - Zeugen gesucht

    Mönchengladbach (ots) - Am Mittwoch, 29. Januar, ist es in einem Parkhaus am Wilhelm-Schiffer-Ring zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 68-jährigen Rheydterin gekommen. Nach bisherigem Ermittlungsstand verwickelte eine etwa 20-30 Jahre alte Tatverdächtige die Frau gegen 12 Uhr in ein Gespräch, als diese ihr Parkticket am Automaten bezahlte. Nachdem sie sich zwischenzeitlich zu ihrem Auto begeben hatte, konnte ...

  • 30.01.2025 – 12:34

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Bargeldbetrag

    Hennef (ots) - Am Montag (27. Januar) wurde ein 21-jähriger Mann Opfer von zwei Trickbetrügern. Gegen 16:15 Uhr hielt sich der 21-Jährige mit einem Freund am Hennefer Busbahnhof auf. Dort wurden sie von zwei unbekannten Männern angesprochen, die angaben, aus Nordirland zu stammen. Sie gaukelten dem Geschädigten vor, dass sie am gestrigen Tag feiern gewesen seien und dabei ihre Geldbörsen verloren hätten. Sie ...

  • 30.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Trickbetrüger wiederholt unterwegs

    LPI Gotha (ots) - Im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Gotha kam es am Dienstag und Mittwoch zu mehreren versuchten Trickbetrügen. Unter anderen in Arnstadt, Werra-Suhl-Tal (Wartburgkreis), Waltershausen und mehrfach in Gotha wurden meist Senioren durch Unbekannte telefonisch kontaktiert. Dabei wurde ihnen vorgetäuscht, dass nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten. Zur Abwendung einer ...

  • 30.01.2025 – 10:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug am Telefon - Falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen (ots) - Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am gestrigen Mittwoch (29.01.2025) zu insgesamt sieben Betrugsversuchen am Telefon. In allen Fällen riefen falsche Polizeibeamte bei den Bürgerinnen und Bürgern an. Die unbekannten Täter gaben an, dass es angeblich in der Nachbarschaft zu einem Einbruch oder einem Raub gekommen wäre und versuchten zunächst, Informationen zu Wertgegenständen zu erlangen. In ...

  • 30.01.2025 – 08:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: WhatsApp-Betrug mit Schaden von mehreren Tausend Euro

    Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) - Trickbetrüger nutzen auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus dem Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz wurde der Polizei erneut ein Fall bekannt, wo der Kontaktierte mehrere Tausend Euro an Unbekannte überwies. Am 28.01.2025 erhielt der Geschädigte eine deliktstypische SMS-Nachricht mit der Legende: ...