Meldungen zum Thema Trennung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220503 - 0482: Frankfurt: Europa League Halbfinale Eintracht Frankfurt vs. West Ham United - Polizei schaltet Pressehotline
Frankfurt (ots) - Am Donnerstag, den 05.05.22, findet in Frankfurt das Rückspiel des Europa League Halbfinals zwischen Eintracht Frankfurt und West Ham United statt. Die Frankfurter Polizei hat den Einsatz intensiv vorbereitet und wird mit zahlreichen Einsatzkräften im gesamten Stadtgebiet präsent sein. Ziel ist ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Zahlreiche Einsatzkräfte sorgten für sicheres Fußballspiel
Warendorf (ots) - Wenn das Spiel RW Ahlen gegen Alemannia Aachen vielleicht für den ein oder anderen enttäuschend war, so war es auch Sicht der polizeilichen Einsatzkräfte ein Erfolg. Das Mittwochabendspiel (27.4.2022) hatte es aufgrund der Rivalität der beiden Fanlager in sich. Die Polizei Warendorf war gut vorbereitet und gewährleistete mit Unterstützung von ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung
Cloppenburg/Vechta (ots) - Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta - vermisste Kinder aus dem Saterland wohlbehalten an ihren Vater übergeben Seit Juli vergangenen Jahres galten eine 38-Jährige aus dem Saterland und ihre beiden Kinder (zwei und sechs Jahre alt) als vermisst. Nach der Trennung von dem Kindsvater, einem 59-jährigen Saterländer, war der Mutter das Sorgerecht entzogen worden, unter anderem, weil ihr eine gewisse Nähe zum Reichsbürgertum nachgewiesen werden ...
mehrLPI-SHL: alkoholisiert Ärger gesucht
Meiningen (ots) - Am Freitagabend kam es gegen 23:00 Uhr in Meiningen zu einem handfesten Streit zwischen mehreren Personen. Ein 17jähriger Jugendlicher aus einer Aufnahmeeinrichtung hat die Trennung von seiner Lebensabschnittsgefährtin nicht verkraftet, worauf er den nochmaligen Kontakt suchte. Da die Verflossene jedoch nicht zu Hause war, konnte sie nicht öffnen. Nun klingelte und klopfte der Jugendliche immer ...
mehr- 3
FW-OE: Was lange währt... Grundsteinlegung am neuen Feuerwehrgerätehaus in Oberelspe
mehr
POL-NOM: Körperverletzung vorgetäuscht
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 23.01.2022, 11:55 Uhr Am Sonntagmittag, den 23.01.2022, erschien eine 21jährige Einbeckerin bei der Polizei Einbeck und bat zunächst um Hilfe, da sie von ihrem 26jährigen Lebensgefährten geohrfeigt worden sei. Zudem forderte sie die Polizeibeamten auf, das gemeinsame Kleinkind aus der Obhut des Mannes zu holen. Nachdem über das Jugendamt, zusammen mit dem Lebensgefährten, eine Regelung ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle, Farbschmierereien, mit Bierkiste auf E-Scooter unterwegs & 28-Jähriger bedrohte Kinder
Aalen (ots) - Waiblingen: Von Straße abgekommen Rund 3000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Mittwoch kurz vor 3 Uhr in der Alten Bundesstraße. Ein 18-jähriger BMW-Fahrer bog von der Straße Alter Postplatz nach links auf die Alte Bundesstraße ab, verlor hierbei die Kontrolle ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung PK Oberharz
mehrPOL-PIBIN: Trunkenheit im Verkehr
Bingen am Rhein (ots) - Am Freitagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Bingen eine Streitigkeit zwischen einem Mann und einer Frau `Am Langenstein´ gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich bei den Personen um ein in Trennung lebendes Ehepaar handelt. Bei der Sachverhaltsklärung ergaben sich bei der Frau Hinweise auf Alkoholbeeinflussung. Da Zeugen zudem berichteten, dass sie mit einem PKW zur besagten Örtlichkeit gefahren sei, wurde bei ihr ein Alkoholtest ...
mehrPolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Möbel aus dem Fenster geworfen
St. Wendel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag mussten zwei Beamte der Polizeiinspektion St. Wendel gegen 03:0h nach Oberkirchen in die Beethovenstraße ausrücken. Dort warf eine 49-jährige Frau Gegenstände wie Geschirr, Lampen und kleinere Möbelstücke aus dem Fenster im Obergeschoss ihres Hauses. Die Frau hatte erheblich dem Alkohol zugesprochen. Für den Grund ihrer "Aktion" nannte sie die Trennung ihrer ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: PI Grünstadt - Rabiater "Ex" - Autoschlüssel sichergestellt
Grünstadt, Schlesingerstraße - 10.10.2021, 05:30 Uhr (ots) - Die 48-jährige Geschädigte wandte sich hilfesuchend an unsere PI, weil es wegen der Trennung "Stress" gab und sie von ihrem "Ex" gegen einen Türrahmen gestoßen wurde. Die Beamten fanden den 53-Jährigen in der Wohnung des Opfers vor. Die 48-Jährige hatte Blessuren am Oberarm und klagte über ...
mehr
POL-PPRP: Betrunken zur Polizei gefahren
Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagnachmittag (26.09.2021), gegen 14:30 Uhr, kam ein 40-Jähriger auf die Wache der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Der Mann wollte Hilfe von der Polizei, da er nach einer Trennung die gemeinsamen Katzen beanspruchte. Polizeibeamte hatten den Mann mit einem E-Scooter vorfahren sehen. Da sich im Gespräch Hinweise auf eine aktuelle Alkoholisierung ergaben, wurde mit dem 40-Jährigen ein ...
mehrPOL-LB: Bietigheim-Bissingen: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung
Ludwigsburg (ots) - Im Außenbereich eines Lokals in der Bietigheimer Buchstraße kam es am Donnerstag gegen 15:45 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Im Zuge einer Trennung kam es zwischen einem 27 Jahre alte Mann und einer 24-jährigen Frau zu einer Auseinandersetzung. Die Situation eskalierte im weiteren Verlauf und der 27-Jährige ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Dumm gelaufen: Gesuchter Straftäter erscheint auf Polizeiwache
Hannover (ots) - Damit hat er wohl nicht gerechnet. Dienstagabend erschien ein Mann (50) aus Limburg auf der Wache der Bundespolizeiinspektion Hannover. Er bat die Beamten um Hilfe bei einer Familienstreitigkeit nach der Trennung von seiner Exfrau. Für die Beamten bestand allerdings kein Straftatverdacht. Bei der Überprüfung seiner Personalien folgte dann für ihn ...
mehrPOL-OS: Quakenbrück - Zwei verletzte Polizisten nach Einsatz wegen häuslicher Gewalt
Quakenbrück (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde die Quakenbrücker Polizei zu einer "Häuslichen Gewalt" in der Görlitzer Straße gerufen. Als die Beamten vor dem Mehrparteienhaus eintrafen, teilten die 40-jährige Anruferin mit, dass es zuvor mit ihrem in Trennung lebenden Partner zu Streitigkeiten gekommen sei. Im Verlauf des Streits habe der 41-Jährige sie ...
mehrPOL-PPWP: Stalking angezeigt
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Weil er ihr immer wieder nachstellt und sie nicht in Ruhe lässt, hat eine Frau aus dem Landkreis am Mittwoch ihren ehemaligen Lebensgefährten angezeigt. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Wie die Frau berichtete, hat sie sich vor mehreren Monaten von dem Mann getrennt. Er akzeptiere die Trennung jedoch nicht und suche immer wieder den Kontakt zu ihr, sowohl über die verschiedensten Wege der Telekommunikation als auch ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Einsatz des Reizstoffsprühgerätes / Bundespolizisten trennen aggressive Personen
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Schwierige Trennung
Erfurt (ots) - Eine offensichtlich schwierige Trennung durchlebt ein Paar aus dem Erfurter Norden. In den letzten Wochen wurde die Polizei mehrfach vor Ort gerufen, weil es zu Auseinandersetzungen zwischen dem 52 jährigen Mann und der 44 jährigen Frau kam. Obwohl man bereits getrennt lebt und schon ein gerichtlicher Beschluss besteht, dass sich der Mann seiner Ex nicht mehr nähern und keinen Kontakt aufnahmen darf, stand der Mann am Freitag vor der Wohnung seiner Ex und ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Diebstahl des hl. Laurenzius fehlgeschlagen
53947 Nettersheim-Marmagen (ots) - Dienstagmorgen (08.00 Uhr) bemerkte die Tochter des Stifters der Heiligenfigur deren Demontage von ihrem Sockel. Unbekannte hatten in der vergangenen Nacht mit Gurten und einem Fahrzeug versucht die Figur vom Podest zu trennen. Dies gelang ihnen offensichtlich nicht. Aufgrund der nicht vollständigen Trennung von Sockel und Figur war die Beute den Dieben offenbar zu schwer. Sie ließen ...
mehrPOL-OB: Familienstreitigkeiten auf der Nohlstraße
Oberhausen (ots) - Am 21.03.2021 gegen 22:00 Uhr sind fünf Personen im Laufe familiärer Streitigkeiten leicht verletzt worden. Die Oberhausener Polizei ist mit einem größeren Polizeiaufgebot vor Ort gewesen, hat die Auseinandersetzungen beendet, Spuren und Daten der Beteiligten gesichert und im Anschluss an die Maßnahmen Platzweise erteilt. Im Rahmen einer familiären Trennung kam es in der Nohlstraße in Oberhausen ...
mehrPOL-PDLD: Maikammer - Streit auf der Straße resultiert in Blutprobe
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++ Mehrere Versammlungen im Wiesbadener Stadtgebiet +++ 13.03.2021, 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wiesbaden (ots) - (he)Im Verlauf des heutigen Nachmittags, bzw. des frühen Abends fanden in Wiesbaden mehrere angemeldete Versammlungen statt, die durch die Polizei begleitet wurden. In der Reisinger Anlage / Herbertanlage fanden zwei Versammlungen statt, welche sich mit gegensätzlichen Meinungsbildern beschäftigten. Durch eine Trennung der Gruppen konnten beide ...
mehrPOL-WL: Umfeldermittlungen weitestgehend abgeschlossen
Drage/Drennhausen (ots) - Nachdem am 02.02.2021 eine 56-jährige Frau und ihr ein Jahr älterer Ehemann leblos in ihrer eigenen Wohnung vorgefunden worden waren (PM: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/4828611 ) sind die Ermittlungen im Umfeld weitestgehend abgeschlossen. Die Befragungen von Verwandten und Bekannten ergaben, dass das Paar, das bislang polizeilich nicht in Erscheinung getreten war, sich seit ...
mehr
POL-KA: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe / Karlsruhe - Mutmaßlicher Drogendealer nach Bedrohung der Ehefrau festgenommen
Karlsruhe (ots) - Ein Polizeihund konnte am Dienstag, gegen 01.30 Uhr, einen 37-jährigen Mann stellen, der im Verdacht steht, zuvor in einer Wohnung in Karlsruhe-Oberreut seine von ihm in Trennung lebende Ehefrau mit einem Messer und einer Pistole bedroht zu haben. Im Zuge der Ermittlungen ergab sich der weitere ...
mehrPOL-BOR: Nach Tötungsdelikt in Isselburg - Obduktionen bestätigen Gewaltverbrechen Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster
Isselburg (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Trennung des Ehepaares vermutlich Motiv für Tötungsdelikt" (ots vom 17.12., 15:48 Uhr) Nach dem Tötungsdelikt in Isselburg und dem anschließendem Suizid des 51-jährigen Familienvaters sind die Leichname des 51-Jährigen und seiner Tochter heute (18.12) im ...
mehrPOL-MS: Nach Tötungsdelikt in Isselburg - Obduktionen bestätigen Gewaltverbrechen
Isselburg/Borken/Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Trennung des Ehepaares vermutlich Motiv für Tötungsdelikt" (ots vom 17.12., 15:48 Uhr) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster Nach dem Tötungsdelikt in Isselburg und dem anschließendem Suizid des 51-jährigen Familienvaters sind die ...
mehrPOL-BOR: Trennung des Ehepaares vermutlich Motiv für Tötungsdelikt
Isselburg/Münster (ots) - / Nachtrag zur Pressemitteilung: "Nach Tötungsdelikt im familiären Umfeld und anschließendem Suizid - Mordkommission im Einsatz" (ots vom 17.12., 10:21 Uhr) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster Nach dem Tötungsdelikt im familiären Umfeld und anschließendem Suizid machte ...
mehrPOL-MS: Trennung des Ehepaares vermutlich Motiv für Tötungsdelikt
Isselburg/Borken/Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung: "Nach Tötungsdelikt im familiären Umfeld und anschließendem Suizid - Mordkommission im Einsatz" (ots vom 17.12., 10:21 Uhr) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster Nach dem Tötungsdelikt im familiären Umfeld und anschließendem Suizid ...
mehrPOL-PPTR: Versammlungen in der Trierer Innenstadt
Trier (ots) - Am Samstagmittag, dem 12. Dezember 2020, zwischen 12:30 und 14:30 Uhr, fanden auf dem Trierer Viehmarkt zwei angemeldete Versammlungen statt. An der Versammlung der Partei Wir 2020 "Gemeinsam für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit nahmen ca. 20-30 Personen teil. Ca. 80 Teilnehmer*innen hatten sich zur einer Gegendemonstration "Protest gegen Coronaleugner und Verschwörungsideologen" zusammengefunden. Die ...
mehr