Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Meldungen zum Thema Smartphone
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Im Urlaub online sicher bleiben - Polizei gibt Tipps +
mehrPOL-FR: Freiburg-Stühlinger: Schwerer Raub auf dem Stühlinger Kirchplatz - Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ots) - Am frühen Morgen des vergangenen Sonntags, 07. Juli 2024, kam es gegen 05:30 Uhr zu einem schweren Raub auf dem Stühlinger Kirchplatz. Der 18-jährige Geschädigte wurde dabei unvermittelt von einer Gruppe unbekannter Männer angegriffen. Einer der Tatverdächtigen sprühte dem Geschädigten Pfefferspray ins Gesicht, anschließend wurde dem ...
mehrPOL-HRO: Betrug mit falschem Telefon - Tatverdächtiger in Rostock gestellt
Rostock (ots) - Nachdem die Polizei am Sonntagabend im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen einen 21-jährigen Deutschen wegen Betruges auf frischer Tat stellen konnte, ermittelt nun die Rostocker Kriminalpolizei. Zuvor hatte sich ein Geschädigter an die Polizei gewandt und einen Betrug zu seinem Nachteil angezeigt. Über eine Online-Verkaufsplattform hatte sich der ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Exhibitionistische Handlung im Bus +++ Trickdieb gelangt an Smartphone +++ Einbruch in Gewerbe +++ Täterhinweise nach Sachbeschädigung +++ Unfall nach Medizinischem Notfall
Wiesbaden (ots) - Exhibitionistische Handlung im Bus +++ Trickdieb gelangt an Smartphone +++ Einbruch in Gewerbe +++ Täterhinweise nach Sachbeschädigung an PKW +++ Medizinischer Notfall ursächlich für Verkehrsunfall +++ Fußgänger missachtet rote Ampel 1. Exhibitionistische Handlung im Bus, Wiesbaden, ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 23-Jähriger ausgeraubt
Erfurt (ots) - In der Nacht zu Montag erbeuteten Unbekannte, in der Erfurter Innenstadt, eine Geldbörse und ein Smartphone. Die drei Männer hatten einen 23-Jährigen angesprochen und forderten ihn auf, seine Wertgegenstände herauszugeben. Als er dies nicht tat, schlugen die Täter auf ihn ein, bis der 23-Jährige schließlich seinen Geldbeutel und sein Handy herausgab. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute im Wert von etwa 700 Euro. Der 23-Jährige erstattete ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Falscher Kontrolleur - Bundespolizei stellt 29-Jährigen in Bahn-Uniform
Dortmund (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (9. Juli) soll sich ein Mann in einem Zug als Bahnmitarbeiter ausgegeben und Fahrkarten kontrolliert haben. Bundespolizisten nahmen diesen im Dortmunder Hauptbahnhof fest und stellten diverse Beweismittel sicher. Gegen 2 Uhr erhielten Bundespolizisten die Information, dass sich in einem Sonderzug von Düsseldorf ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Tag der Geodäsie gibt Einblicke in spannende Berufswelten
Schwerin (ots) - Am Dienstag, 16. Juli, wird der Schweriner Marktplatz erneut vermessen - dann laden zum "Tag der Geodäsie" Expertinnen und Experten des amtlichen Vermessungs- und Geoinformationswesens in Mecklenburg-Vorpommern unter dem Motto "Vermessung & Geoinformation - anschauen, ausprobieren und begeistert sein" ein, um ihre Leidenschaft für Vermessung und ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Plötzlich war das Handy weg - Kameraüberwachung bringt Bundespolizei auf die Spur der Täter
Leipzig (ots) - Immer wieder werden Menschen bestohlen. In den meisten Fällen geschieht es durch Ablenkung der Täter oder sie sind selbst abgelenkt. So auch gestern Vormittag im Leipziger Hauptbahnhof. Völlig in Gedanken versunken sucht ein 17-Jähriger etwas in seinem Reisegepäck. Da-bei lässt er sein Handy ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Raub in der nördlichen Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0649 Ein bislang unbekannter Täter raubte einem 21-jährigen Mann aus Schwerte heute Nacht (8. Juli 2024) sein Mobiltelefon in Dortmund. Die Polizei Dortmund sucht jetzt Zeugen. Eigenen Angaben zufolge kaufte der 21-Jährige eine Getränkeflasche an einem Kiosk in der Leopoldstraße. Dort kam er gegen 2:10 Uhr mit einem unbekannten Mann ins ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Diebstähle und sexuelle Belästigung - Bundespolizei ermittelt gegen 26-Jährigen
Hamm (ots) - Mit einem besonders rücksichtslosen Straftäter hatte es die Bundespolizei in Hamm am frühen Samstagmorgen (6. Juli) zu tun. Eine Frau meldete dem Zugpersonal im ICE, dass sie kurz zuvor Opfer einer sexuellen Belästigung geworden sei. Im Halbschlaf habe sich ein Mann über sie gebeugt und ihr an die Brüste gefasst. Als sie den Übergriff bemerkte, sei ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannter kauft Smartphone mit fremden Zahlungsdaten - Fotofahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 14. November vergangenen Jahres kaufte ein unbekannter Mann ein Smartphone mit rechtswidrig erlangten Zahlungsdaten in einem Handyshop im Einkaufszentrum Limbecker Platz. Die Polizei sucht mit Fotos nach dem Unbekannten. Mithilfe einer Phishing-Mail erlangte ein unbekannter Tatverdächtiger die Kreditkartendaten eines 44-Jährigen ...
mehr
LPI-J: Griff in die Hosentasche endet mit zwei Strafanzeigen
Weimar (ots) - Besonders dreist verhielt sich ein 22-Jähriger am späten Samstagnachmittag im Weimarer Hauptbahnhof. Unter einem Vorwand sprach dieser den 18-jährigen Geschädigten an und verwickelte ihn in ein Gespräch. Währenddessen bemerkte der junge Mann, wie der Beschuldigte ihm in die rechte Hosentasche griff und versuchte dessen Smartphone zu entwenden. Reaktionsschnell konnte der Geschädigte den versuchten ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach versuchtem Wohnungseinbruch in Dortmund-Holzen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0633 In der Nacht zu Donnerstag (4. Juli 2024) versuchten zwei Männer in ein Einfamilienhaus im Krinkelweg in Dortmund-Holzen einzubrechen. Die Polizei Dortmund konnte die beiden während einer Fahndung festnehmen. Um 1:46 Uhr bekam der Hausbewohner, ein 31-jähriger Dortmunder, eine Meldung von einer Überwachungskamera auf sein Smartphone. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240705 - 0678 Frankfurt-Bahnhofsviertel/Innenstadt: Bilanz der Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Offensive "Sichere Innenstadt"
Frankfurt (ots) - (hol) 225 kontrollierte Personen, 36 Strafanzeigen, vier Ordnungswidrigkeitenverfahren und acht Festnahmen mit dem Ziel der richterlichen Vorführung - das ist die Bilanz der am gestrigen Tag (04. Juli 2024) durchgeführten Kontroll- und Präsenzmaßnahmen der Polizei im Frankfurter Stadtgebiet. ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Reisende soll Zugbegleiterin gestoßen haben - Bundespolizei ermittelt
Hinterzarten (ots) - Eine Reisende soll beim Zughalt in Hinterzarten eine Tür blockiert und dadurch die Weiterfahrt verhindert haben. Als die Zugbegleiterin sie ansprach, soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Die Bundespolizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Am 27. Juni 2024, gegen 22:40 Uhr befand sich die Zugbegleiterin im Regionalexpress ...
mehrPOL-COE: Ascheberg, Vennkamp/ Jugendliche geschlagen
Coesfeld (ots) - Drei Jugendliche haben am Donnerstag (04.07.24) zwei 15-jährige Jugendliche attackiert. Sie befanden sich gegen 20 Uhr an einem Teich am Vennkamp. Beide hörten Musik und sangen, als drei Personen auf sie zukamen. Mit Stöckern schlugen zwei von ihnen auf die beiden 15-Jährigen ein. Der dritte verlangte von einem der Geschädigten, sich hinzuknien und ihn anzuflehen. Er filmte den knieenden Jugendlichen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Cannabis, Amphetamine, Crystal Meth, Ecstasy - Bundespolizei stellt 21-Jährige mit Drogen
mehr
POL-HA: Verkehrssicherheitstag an Hagener Berufskolleg: Verkehrssicherheitsberater der Polizei Hagen sensibilisieren 118 junge Menschen für Gefahren im Straßenverkehr
mehrLPI-SHL: Handy geklaut
Zella-Mehlis (ots) - Dienstagvormittag zeigte ein 83-Jähriger den Diebstahl seines Mobiltelefons bei der Polizei in Suhl an. Demnach hatten unbekannte Täter am Samstag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, als er sich im Verkaufsraum einer Bäckerei in der Straße "Zellaer Höhe" in Zella-Mehlis befand, sein Smartphone der Marke "Samsung" unbemerkt aus seiner Hosentasche entwendet. Das Telefon hat einen Wert von 230 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Auf geht`s in den Sommerurlaub - Die Bundespolizei gibt Reisehinweise für Ihren Flug in den Urlaub
Düsseldorf (ots) - Bald ist es wieder soweit. Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen stehen vor der Tür und zahlreiche Familien planen ihre wohlverdiente Auszeit. Für viele Reisende am Flughafen Düsseldorf stellen Check-in-Schalter oder die Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen eine Herausforderung dar. Die ...
mehrPOL-PB: Todesgefahr Handy - 20-Jähriger bei Alleinunfall schwer verletzt
Delbrück-Westenholz (ots) - (mb) Auf der Westenholzer Straße ist am Dienstagabend ein junger Autofahrer verunglückt. Vermutlich hatte er während der Fahrt sein Handy bedient. Gegen 20.20 Uhr fuhr ein 20-jähriger Audi-80-Fahrer auf der Westenholzer Straße in Richtung Mastholte. Ungefähr 200 Meter vor dem Kreisverkehr zur Mastholter Straße verlor er vermutlich ...
mehrPOL-LIP: Lemgo. Einbruch in Werkstatt - Polizei sucht Zeugen.
Lippe (ots) - In der Zeit von Freitag (28.06.2024) 15 Uhr, bis Montag (01.07.2024) 07:45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten einer Werkstatt in der Paulinenstraße. Bislang unbekannte Täter öffneten gewaltsam ein Fenster zu einem Büroraum und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Einbrecher zwei Laptops der Marke HP, ein Samsung Galaxy Smartphone sowie ...
mehrPOL-OH: Nach Fund: Eigentümer gesucht
mehr
POL-OG: Rastatt - Zusammenstoß durch Unachtsamkeit
Rastatt (ots) - Durch die Unachtsamkeit eines 14-Jährigen kam es am Montagabend in der Prinz-Eugen-Straße zu einem Zusammenstoß mit einer Ford-Lenkerin. Der 14-Jährige lief auf dem Gehweg Richtung Karlstraße und wollte die Fahrbahn überqueren. Durch seine Kopfhörer abgelenkt, übersah er den von links kommenden Ford, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der Junge wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und in ein ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Taschendiebstähle
Kreis Steinfurt (ots) - Die Polizei im Kreis Steinfurt wird immer wieder gerufen, weil Menschen Opfer von Taschendieben werden. In den meisten Fällen passiert dies in Supermärkten. Hier drei aktuelle Beispiele vom vergangenen Wochenende: In Greven an der Saerbecker Straße wurde einer 82-Jährigen am Samstagvormittag (29.06.) das Portemonnaie gestohlen. Sie hatte den Geldbeutel in ihrer Handtasche, die sie im ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsopfer kommt mit "blauem Auge" davon
Altrip (ots) - Opfer eines versuchten Betruges wurde am vergangenen Montag eine 60-jährige aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Diese hatte über ein Online-Portal ein Job-Angebot erhalten. In der Folge erhielt sie von dem "Anbieter" über ihr Smartphone verschiedene Testaufträge mit verschiedenen Verifizierungsverfahren. Nachdem sie diese Verfahren absolviert hatte erhielt die 60-jährige mehrfach Post und Kontoauszüge von ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Festnahme - Bundespolizei und französische Zivilfahnder nehmen Taschendieb fest
Düsseldorf (ots) - Zivilfahnder der Bundespolizei sowie der französischen Polizei nahmen am Sonntagabend (30. Juni), um 23.20, Uhr einen Mann (21) im Düsseldorfer Hauptbahnhof fest. Der Tatverdächtige hatte der Geschädigten (22) im Personentunnel das Mobiltelefon aus der Jackentasche entwendet. Das Smartphone ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Einbruch; Diebstähle aus Pkw; Brand
Reutlingen (ots) - Von Pkw erfasst Eine Fußgängerin ist am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße verletzt worden. Die 16-Jährige wollte kurz vor 19 Uhr die Bahnhofstraße in Richtung Omnibusbahnhof überqueren, als sie vom VW eines 32-Jährigen erfasst wurde, der in Richtung Silberburgstraße unterwegs war. Die Jugendliche kam mit nach ersten ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kaarster wird von Handykäufer angegriffen
Kaarst (ots) - Ein 28 Jahre alter Kaarster hatte sich am Sonntag (30.06.), gegen 12:00 Uhr, zu einem Handyverkauf verabredet. Das Handy inserierte er auf einer Internetplattform. Ein männlicher Käufer holte das Smartphone ab und verließ das Treffen mit einem Pkw mit Düsseldorfer Kennzeichen. Nachdem der Verkauf abgeschlossen war, wurde der Kaarster nochmals über die Internetplattform kontaktiert, da das Handy nicht ...
mehr