Meldungen zum Thema Sicht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HWI: Versammlungsgeschehen in der Hansestadt Wismar am 10. Januar 2022
Wismar (ots) - Die für den heutigen Montag angemeldete Versammlung in der Hansestadt Wismar sowie eine nicht angemeldete Versammlung in Grevesmühlen verliefen aus Sicht der Polizei friedlich. Unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für freie Gesundheit & Impfentscheidung - Keine Spaltung" versammelten sich in der Wismarer Innenstadt in der Spitze bis zu ...
mehrPOL-LWL: Demonstrationen am Montagabend in Plau, Parchim, Ludwigslust, Boizenburg und Sternberg
Ludwigslust-Parchim (ots) - Bei insgesamt 5 Demonstration haben am Montagabend im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusammen rund 470 Personen gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen die Impflicht protestiert. Die Proteste blieben aus Sicht der Polizei insgesamt friedlich. In Plau begleitete die ...
mehrPOL-REK: 220109-1 : Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen in Pulheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Samstagabend ( 08.01.2022 ),gegen 22:40 Uhr, befuhr eine 60-jährige Frau aus Köln mit ihrem Pkw die Hahnenstraße aus Richtung Pulheim Stommeln kommend. An der Einmündung Hahnenstraße / L 93 beabsichtigte die Frau in Richtung Sinnersdorf abzubiegen. Nachdem sie kurz angehalten hatte, fuhr sie los und unterschätzte den Abstand zu dem ...
mehrPOL-BO: Verkehrsunfall in Herne - Polizeibeamter (24) wird leicht verletzt
Herne (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 6. Januar 2022, ist ein 24-jähriger Polizeibeamter bei einem Verkehrsunfall in Herne leicht verletzt worden. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Essen war gegen 17.45 Uhr auf der Schloßstraße in Fahrtrichtung Wanitstraße unterwegs. Weil nach eigenen Angaben seine Sicht wegen der witterungsbedingt beschlagenen Frontscheibe ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: 14 Quadratmeter Graffiti in Löbau und Eibau
Löbau, Eibau (ots) - Unbekannte Täter haben vermutlich in der Silvesternacht am Löbauer Bahnhof und am Bahnhaltepunkt Eibau zahlreiche Graffitischriftzüge hinterlassen. Die Bundespolizei, die am 4. und am 5. Januar mehrere Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung einleitete, geht davon aus, dass Jugendliche den Jahreswechsel ausgelassen feierten und ihrem aus ihrer Sicht "künstlerischen Tatendrang" freien Lauf ...
mehr
POL-LWL: Demonstrationen am Montagabend in Plau, Parchim, Ludwigslust und Boizenburg
Ludwigslust-Parchim (ots) - Bei insgesamt vier Demonstration haben am Montagabend im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusammen rund 330 Personen gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen die Impflicht protestiert. Die Proteste blieben aus Sicht der Polizei insgesamt friedlich. In Plau begleitete die Polizei eine angemeldete Demonstration von rund 90 ...
mehrPOL-HX: Jahreswechsel im Kreis Höxter aus polizeilicher Sicht
Höxter (ots) - Der Jahreswechsel 2021/ 2022 hat sich für die Kreispolizeibehörde Höxter arbeitsreich gestaltet. Neben Anzeigen wegen Fahren ohne Führerschein, einem Automatenaufbruch und wegen Sachbeschädigung durch die Explosion von Böllern haben Polizeibeamte mehrere Anzeigen wegen Schussabgaben mit Schreckschusspistolen gefertigt. In Brakel ist bei einem Brand am Neujahrsmorgen ein hoher Schaden entstanden. Im ...
mehrPOL-OE: Silvesterbilanz der Kreispolizeibehörde Olpe
Kreisweit (ots) - Die Silvesternacht 2021/22 ist aus Sicht der Kreispolizeibehörde Olpe ruhig verlaufen. Die Polizei wurde unter anderem zu mehreren Streitigkeiten, Ruhestörungen und Sachbeschädigungen gerufen. Daneben schrieben die Einsatzkräfte eine Anzeige gegen Unbekannt wegen der Zündung von Pyrotechnik der Kategorie 4. Diese wird üblicherweise für Großfeuerwerke genutzt und darf nur mit entsprechendem ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg - Trotz Sachbeschädigungen durch Knallkörper eine relativ ruhige Silvesternacht
Delmenhorst (ots) - Die Silvesternacht im Landkreis Oldenburg verlief aus polizeilicher Sicht relativ entspannt. Die in diesem Jahr verstärkt kontrollierten Einschränkungen der Corona-Verordnung fanden allgemein Beachtung, zumindest wurden keine nennenswerten Verstöße festgestellt. Sachbeschädigungen durch ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Silvesterbilanz der Polizeiinspektion Neustadt
Neustadt/Weinstraße (ots) - Der Jahreswechsel konntet auch dieses Jahr aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie weniger ausgiebig als gewohnt gefeiert werden. Auch um die Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung zu kontrollieren, war die Polizeiinspektion Neustadt mit starken Kräften im Einsatz. Unterstützt wurden die Beamten durch Kollegen des Polizeipräsidiums Einsatz und Logistik. Allgemein konnte aus ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220101 - 0001 Frankfurt: Vorläufige Bilanz der Frankfurter Polizei zum Jahreswechsel 2021/2022
Frankfurt (ots) - (hol) Der Jahreswechsel 2020/2021 verlief in Frankfurt am Main aus polizeilicher Sicht ähnlich wie im Vorjahr ruhig und friedlich. Der diesjährige Jahreswechsel gestaltete sich aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ähnlich dem des Vorjahres. Auch in diesem Jahr wurde ein Verbot zum Abbrennen ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Ruhige Silvesternacht in Delmenhorst
Delmenhorst (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief die Silvesternacht ausgesprochen ruhig. Unglücksfälle wurden nicht registriert und abgesehen von einem qualmenden Container in der Fridtjof-Nansen-Straße auch keine Brände. Trotz verstärkter Kontrollen wurden keine Verstöße gegen die Corona-Verordnung und auch nicht gegen Beschränkungen bezüglich des Abbrennens und Mitführens von pyrotechnischen Gegenständen ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Kommunikation wirkt - Polizei verzeichnet eher ruhigen Jahreswechsel - Quartier Drosselstraße im Fokus
Osterholz-Scharmbeck (ots) - Aus Sicht der Polizei ist der Jahreswechsel in Osterholz-Scharmbeck dieses Mal ruhiger als im Vorjahr verlaufen. Kommissariatsleiter Ingo Jans zog am Neujahrsmorgen eine erste Bilanz. "Besonders danken möchte ich den Bewohnerinnen und Bewohnern der Drosselstraße, die aktiv dazu ...
mehrPOL-SZ: Pressemeldung Polizeikommissariat Peine vom 01.01.2022
Peine (ots) - Diebstahl an einem Pkw 38268 Lengede, Kreyenstraße Mittwoch, 29.12.2021, 22:00 Uhr - Freitag, 31.12.2021, 10:00 Uhr Im Zeitraum vom Abend des vergangenen Mittwochs bis zum Mittag des Silvestertages entwendeten unbekannte Täter den Katalysator von einem in der Kreyenstraße in Lengede abgestellten Opel Astra. Es entstand ein Schaden in derzeit ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Silvesterbilanz der Polizei / Mehrere Sprengungen von Automaten / Gefährliche Körperverletzung in Gronau
Kreis Borken (ots) - Verhältnismäßig ruhig verlief aus Sicht der Polizei im Kreis Borken der Jahreswechsel 2021/22. Zwischen dem Silvesterabend, 18.00 Uhr, und dem Neujahrstag, 06.00 Uhr, rückten die Beamtinnen und Beamten lediglich zu 26 Einsätzen mit entsprechendem Silvesterbezug aus. Zum Vergleich: Beim ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 01.01.2022 Teil II
Goslar (ots) - Positives Fazit der Polizeiinspektion Goslar zum Jahreswechsel 2021 / 2022 Das bereits zweite Silvester der "etwas anderen Art" verlief aus polizeilicher Sicht weitestgehend störungsfrei. "Die Bevölkerung im Landkreis Goslar hat es der Polizei sehr leicht gemacht, indem sie bis auf wenige Ausnahmen den Abend in kleinen Gruppen und ohne Feuerwerk ...
mehrPOL-MI: Polizeibilanz zur Silvesternacht: Wohnhausbrand überschattet "normales" Einsatzgeschehen
mehr
POL-KI: 220101.1 Kiel / Kreis Plön: Silvesternacht ohne herausragende Einsätze
Kiel / Kreis Plön (ots) - Der Jahreswechsel verlief aus polizeilicher Sicht ohne herausragende Einsatzlagen. Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Kiel und dem Kreis Plön wurden im Zeitraum von Freitag, 18 Uhr, und 06 Uhr am Neujahrsmorgen dennoch zu rund 150 Einsätzen gerufen. Im Kieler Stadtgebiet kam es zu etwa 110 Einsätzen, zu denen die Polizei gerufen ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz zum Jahreswechsel
Kreis Euskirchen (ots) - Aus polizeilicher Sicht war die vergangene Silvesternacht erneut unauffällig. Im gesamten Kreisgebiet kam es zu 28 Einsätzen mit Silvesterbezug. Im letzten Jahr waren es 53. Dabei wurden sieben Platzverweise erlassen. Eine Person musste die Polizei in Gewahrsam nehmen. Es wurde eine Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung gefertigt. In zehn Fällen wurden Körperverletzungsdelikte festgestellt. Die Euskirchener Polizei führte zum Jahreswechsel ...
mehrFW Ratingen: Bilanz der Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr Ratingen
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Jahreswechsel ohne besondere Vorkommnisse
Kreis Soest (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief der Jahreswechsel ins neue Jahr 2022 relativ ruhig. Die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest hielten sich offensichtlich an die coronabedingten Vorgaben, sodass keine Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung festgestellt werden konnten. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Einsatzgeschehen für die ...
mehrPOL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Samstag, 1. Januar 2022
Offenbach (ots) - Pressemeldung zum Jahreswechsel 2021/2022 (lei) Zahlreiche kleinere Einsätze, wenige Feststellungen in Bezug auf Corona-Verstöße: So lautet im Wesentlichen die Bilanz des Polizeipräsidiums Südostessen zum Jahreswechsel. Aus polizeilicher Sicht war die Nacht zu Neujahr im gesamten Zuständigkeitsbereich von einer Vielzahl eher silvestertypischer ...
mehrFW-BO: Zweite Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum - Verkaufs- und Abbrandverbot von Feuerwerk sorgt für wenige Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst
Bochum (ots) - Durch die Corona bedingten Einschränkungen wie das Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern, die Kontaktbeschränkungen sowie das Verbot an stark frequentierten Plätzen Feuerwerk zu zünden, verlief der Jahreswechsel 2021/2022 aus Sicht von Feuerwehr und Rettungsdienst auch in diesem sehr Jahr ruhig. ...
mehr
POL-HAM: Silvester 2021 aus Sicht der Polizei
Hamm (ots) - Insgesamt war in diesem Jahr polizeilich ein eher ruhiger Silvesterverlauf zu verzeichnen. Die Bürger und Bürgerinnen hielten sich zum größtenteils an die aktuellen Corona-Regelungen - insbesondere, was größere Personenzusammenkünfte an den neuralgischen Punkten in der Innenstadt angeht. Das Haupteinsatzaufkommen war für einen kurzen, intensiven Zeitraum ab Mitternacht im Bereich von Ruhestörungen ...
mehrFW-BO: Erste Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum - Verkaufs- und Abbrandverbot von Feuerwerk sorgt für wenige Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst
Bochum (ots) - Durch die Corona bedingten Einschränkungen wie das Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern, die Kontaktbeschränkungen sowie das Verbot an stark frequentierten Plätzen Feuerwerk zu zünden, verlief der Jahreswechsel 2021/2022 aus Sicht von Feuerwehr und Rettungsdienst auch in diesem Jahr sehr ruhig. ...
mehrPOL-HWI: Achtung - Beim Betreten der Eisflächen besteht akute Lebensgefahr
Neukloster (ots) - Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:00 Uhr, wurde die Wismarer Polizei nach Neukloster zum dortigen See gerufen, da sich dort Kinder auf dem See befinden sollten. Vor Ort war die Sicht durch den Nebel und einsetzende Dunkelheit stark eingeschränkt. Die eingesetzten Beamten mussten nach der Befragung der Zeugen und der Situation vor Ort davon ausgehen, ...
mehrPOL-PDLD: A65 - Handysünder auf der Autobahn erwischt
A65 (ots) - Am heutigen Nachmittag (28.12.2021) wurde zwischen 13:00 und 14:30 Uhr auf der A65 ein besonderes Augenmerk auf die Ablenkung im Straßenverkehr gelegt. Eine Zivilstreife überwachte den Bereich zwischen den Anschlussstellen Neustadt-Süd und Rohrbach in beide Fahrtrichtungen. Hierbei fielen drei Fahrzeugführer auf, die bei Regenwetter und schlechter Sicht während der Fahrt ihr Mobiltelefon unerlaubt ...
mehrPOL-HWI: Versammlungsgeschehen in der Hansestadt Wismar am 27. Dezember 2021
Wismar (ots) - Die für den heutigen Montagabend angemeldete Versammlung in Wismar unter dem Motto "Keine Spaltung der Gesellschaft, freie Impfentscheidung!" verlief aus Sicht der Polizei störungsfrei. In der Spitze beteiligten sich 380 Menschen an dem Protest gegen die aktuelle Corona-Politik. Der Aufzug, der gegen 18:30 Uhr auf dem Wismarer Marktplatz startete, ...
mehrPOL-LWL: Demonstrationsgeschehen am Montagabend im Landkreis Ludwigslust-Parchim verlief friedlich
Ludwigslust-Parchim (ots) - Bei insgesamt vier Demonstration haben am Montagabend im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusammen rund 300 Personen gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen die Impflicht protestiert. Die Proteste blieben aus Sicht der Polizei insgesamt friedlich. In Plau begleitete die ...
mehr