Meldungen zum Thema Sicherheitstechnologie

Filtern
  • 10.02.2021 – 08:10

    Polizei Hagen

    POL-HA: Polizei Hagen warnt vor Sextortion-Erpressungen im Internet

    Hagen (ots) - Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat oder Flirt über soziale Medien in skrupellosen Erpressungen. Die Polizei Hagen warnt aktuell vor der sogenannten Sextortion-Masche (Erpressung auf sexueller Grundlage). Bei dieser lernen Betroffene zunächst eine fremde Person über ein soziales Netzwerk wie Twitter, Snapchat, Instagram oder Facebook ...

  • 09.02.2021 – 14:40

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Betrügerische Paketbenachrichtigung via SMS

    Mainz (ots) - 09.02.2021 In der vergangenen Woche konnte im Stadtgebiet Mainz vermehrt eine neue Betrugsmasche festgestellt werden. Am vergangenen Samstag erhielt ein 58-jähriger Geschädigter aus Mainz auf seinem Mobiltelefon eine SMS mit folgendem Inhalt: "Ihr Paket wurde verschickt." Der Empfänger der SMS wurde zudem aufgefordert dies zu überprüfen und über einen Link zu bestätigen. Mittels diesem Link ...

  • 09.02.2021 – 13:41

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 090221-0100: Festnahmen nach betrügerischen Internetbestellungen

    Gummersbach (ots) - Am vergangenen Freitag (5. Februar) konnte die Polizei in Gummersbach zwei junge Männer festnehmen, die mit gehackten Zugangsdaten bestellte Waren an einer Anschrift in Gummersbach abholen wollten. Auf die Spur war die Polizei den beiden in Bergneustadt wohnenden 20-Jährigen über eine Anzeige einer Frau aus Paderborn gekommen. Kriminelle hatten ...

  • 09.02.2021 – 12:58

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0090 --Polizei warnt vor Cybercrime--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff, OT-Regensburger Straße, Münchener Straße Zeit: 05.02.2021, 17:00 Uhr Am Freitag hat sich ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter Zugriff zu einem Computer eines 76-Jährigen in Findorff verschafft und Daten ergaunert. Am heutigen Safer Internet Day gibt die Polizei Präventionstipps und warnt vor Betrugsmaschen im Internet. Gegen 17:00 Uhr surfte ein 76 Jahre alter Mann in seiner ...

  • 08.02.2021 – 15:58

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor dubioser Paket-SMS

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es." Vor dieser SMS, die derzeit die Runde im gesamten Bundesgebiet macht, wird von der Polizei und anderen Institutionen eindringlich gewarnt. Auch im Kreis Paderborn meldeten sich in den letzten Tagen einige Empfänger/innen der Meldung. Die betrügerische SMS verbreitet sich im Schneeballsystem. Zu der Nachricht gehört ein ...