Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Schließfach
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
BPOLD-B: Festnahme nach Diebstahl aus Schließfächern
Berlin - Mitte (ots) - Die Bundespolizei nahm am Freitagnachmittag einen Mann vorläufig fest, der Geld aus Gepäckschließfächern im Berliner Hauptbahnhof entwendet hatte. Einsatzkräfte der Bundespolizei beobachteten gegen 17:30 Uhr, wie sich ein Mann mit einem Werkzeug Zugang zu den Geldkassetten der Schließfächer verschaffte und die Münzen entnahm. Die Beamtinnen und Beamten nahmen den 39-jährige Deutschen ...
mehrPOL-ME: Polizei verhindert Telefonbetrug - Haan - 2309096
mehrPOL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Falsches Gewinnversprechen - 800 Euro Schaden
Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwoch erhielt ein 52-jähriger Mann einen zunächst vielversprechenden Anruf. Der Mann habe bei einem Preisausschreiben 39.900 Euro gewonnen. Um seinen Gewinn abzurufen, wurde er aufgefordert eine Notargebühr in Höhe von 800 Euro in "Google-Play-Karten" zu bezahlen. ...
mehrBPOLD-B: Festnahme nach Manipulation von Schließfächern im Berliner Hauptbahnhof
Berlin-Mitte (ots) - Die Bundespolizei nahm am Dienstagabend einen Mann vorläufig fest, nachdem dieser mehrere Gepäckschließfächer im Berliner Hauptbahnhof manipuliert hatte. Gegen 19:25 Uhr beobachteten Bundespolizeikräfte, wie zwei Männer an den Schließfächern hantierten. Sie manipulierten mehrere Fächer so, dass sie Münzen entwenden konnten. Ein Dieb ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - "Falsche Polizeibeamte" / Wichtige Warnhinweise
Baden-Baden (ots) - Eine 90 Jahre alte Frau ging am frühen Montagabend sogenannten "falschen Polizeibeamten" auf den Leim. Kurz vor 18 Uhr erhielt sie einen Anruf vermeintlicher Ordnungshüter, welche ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft machten, ihr auf der Bank befindliches Vermögen sei nicht sicher. In der Folge begab sich die Seniorin zum ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230912 - Frankfurt- Innenstadt: Festnahme nach Schockanruf
Frankfurt (ots) - (lo) Am Freitag, dem 08.09.2023 wurde eine 71-jährige Frau, Geschädigte eines Schockanrufs. Es meldete sich zunächst eine weibliche Person, die sich als Staatsanwältin ausgab und angab, dass die Tochter der Geschädigten bei einem Verkehrsunfall ein 3-jähriges Kind getötet hätte. Sofern die ausgesetzte Kaution i. H. v. 70.000 EUR nicht bezahlt ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Gonsenheim, 87-jähriger Mainzer um mehrere tausend Euro betrogen
Mainz-Gonsenheim (ots) - Am Donnerstag den 30.08.2023 kam es im Rahmen einer Betrugsmasche zu einem Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Ein 87-jährige Mainzer wurde an besagtem Donnerstag durch bislang unbekannte Täter telefonisch kontaktiert. Ein Täter gab sich am Telefon als Mitarbeiter des Landeskriminalamtes aus. Dem Mainzer gegenüber wurde weiterhin ...
mehrPOL-BO: "Kautionssumme für den Enkelsohn" - Erneuter Trickbetrug zum Nachteil einer Seniorin (71)
Bochum (ots) - Eine 71-jährige Frau aus Bochum-Hiltrop ist durch eine arglistige Lügengeschichte Opfer von Betrügern geworden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Am Montag, 28. August, meldete sich gegen 11.30 Uhr die angebliche Tochter der 71-Jährigen auf ihrem Festnetztelefon. Sie weinte und erzählte, dass der Enkelsohn der Seniorin einen Verkehrsunfall ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfall im Kreuzungsbereich, Einbruch
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Unfall im Kreuzungsbereich Ein 82-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Montagvormittag gegen 10:30 Uhr die Heimbacher Gasse und wollte in die B19 einfahren. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 48-jährigen VW-Fahrer, welcher bereits auf der B19 unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch Sachschaden ...
mehrPOL-KB: Übergabe von Gold im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gescheitert: Festnahme nach Betrugsversuch in Bad Wildungen
Korbach (ots) - Bad Wildungen: Der Polizei in Bad Wildungen ist am Freitagabend die Festnahme eines Tatverdächtigen in einem Fall eines betrügerischen Anrufs von falschen Polizeibeamten gelungen. Die Streifen hatten den 31-jährigen Tatverdächtigen aus Kassel kurz nach der gescheiterten Übergabe von Gold im Wert ...
mehrPOL-NOM: Unbekannte beschädigen die Fahrradservicestation in Bodenfelde
Uslar (ots) - Bodenfelde (Liek), Bahnhofstraße, Freitag, 25.08., 12:00 Uhr, bis Samstag, 26.08., 11:45 Uhr. Unbekannte Täter beschädigten die Fahrradservicestation in Bodenfelde, indem sie mit Gewalt die Schlüssel der Schließfächer abbrachen. Außerdem wurde die Station stark verschmutzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Uslar zu melden. Rückfragen ...
mehr
POL-DO: Polizei Dortmund warnt vor Trickbetrügern und sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0806 Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Dortmund vor einer Betrugsmasche am Telefon. Erst gestern (22. August) kam es in Lünen wieder zu Anrufen falscher Teppichhändler. Unter dem Vorwand ein Geschenk an langjährige Kunden überreichen zu wollen, rufen die Betrüger bei den Bürgerinnen und Bürgern an, um einen Besuch zur Übergabe zu vereinbaren. So verschaffen sie sich Zugang in die ...
mehrPOL-BO: Einbruch in Bochumer Bankfiliale - Polizei fahndet nach Täterduo
Bochum (ots) - Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Geldinstitut an der Castroper Straße in Bochum. Es werden Zeugen gesucht. Der Vorfall ereignete sich am frühen Mittwochmorgen, 23. August, gegen 3.15 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen öffneten die Täter gewaltsam mehrere Schließfächer und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Diebe in Wohnwagen + Schockanruf fast erfolgreich + Kennzeichen an Pferdeanhänger beschädigt + Vollbremsung um Kollision zu verhindern
Marburg-Biedenkopf (ots) - Neustadt: Diebe in Wohnwagen Am vergangenen Wochenende brachen Diebe auf unbekannte Weise in einen Wohnwagen ein, der in einer Einfahrt in der Hochstraße stand. Mit den entwendeten EC-Karten kauften sie später für über 100 Euro Zigaretten. Der Einbruch ereignete sich zwischen 22 Uhr am ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Anruf durch falsche Polizeibeamte - Betrugsversuch rechtzeitig vereitelt - Polizei warnt vor der Betrugsmasche
Heidelberg (ots) - In Ziegelhausen wurde am Montagmittag gegen 12 Uhr ein 79-Jähriger von einer angeblichen Polizeibeamtin des Einbruchsdezernates angerufen. Sie gab vor, dass der Senior auf einer Namensliste von Einbrechern stehen würde, die festgenommen worden sind. Die Anruferin überzeugte den Mann vorerst, ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Aufbruch gescheitert: Bundespolizei stellt Täter auf frischer Tat
Köln, Bonn (ots) - Die Bundespolizei hat zwei Männer auf frischer Tat ertappt, als diese versuchten eine Geldkassette zu entwenden. Die Beiden hatten es auf das Münzgeld in der Schließfachanlage des Bonner Hauptbahnhofes abgesehen. Montag, 07.08.2023, gegen 02:00 Uhr: Eine Streife der Bundespolizei stellt einen 29- und 33-Jährigen beim Versuch einzelne ...
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus
Speyer (ots) - Unbekannte nutzten die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner, um in der Zeit vom 23.07. bis zum 30.07.2023 in ein Einfamilienhaus im Kastanienweg in Speyer einzubrechen. Aus dem Haus wurde Schmuck und Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich gestohlen. Damit Sie im oder nach dem Urlaub keine böse Überraschung erleben, treffen Sie geeignete Vorsorgemaßnahmen. Informieren Sie Ihren Nachbarn, Ihre ...
mehr
POL-OF: Rolex geraubt: Festnahmen, Randalierende Jugendliche gesucht und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach und Main-Kinzig 1. Trickdiebin unterwegs: Zwei Verkaufsgeschäfte betroffen - Seligenstadt und Gelnhausen (dj) Eine Verkäuferin eines Bekleidungsgeschäfts in der Frankfurter Straße (Seligenstadt) ist am Mittwochvormittag Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Gegen 10 Uhr betrat eine Frau das Geschäft und täuschte Kaufinteresse ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Wiedererkannt und festgenommen
Frankfurt am Main (ots) - Wiedererkannt und festgenommen haben Beamte der Bundespolizei am Montagmorgen einen 20-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen. Der hatte am Sonntag einem 35-jährigen amerikanischen Touristen einen Koffer im Hauptbahnhof Frankfurt am Main gestohlen. Den Koffer, in dem sich neben persönlichen Sachen, Ausweisdokumenten auch ein hochwertiges Tablet befand, hatte der 20-Jährige in einem ...
mehrPOL-AC: Doppelter Betrug an älterer Frau - sechsstelliger Geldbetrag weg
Aachen (ots) - Schon wieder haben es Unbekannte geschafft, einen älteren Menschen zu betrügen. Eine 89-jährige Frau verlor so eine sechsstellige Geld-Summe. Die Frau war am vergangenen Donnerstag angerufen worden. Am Telefon hatte ihr ein Mann die erfundene Geschichte über einen schweren Unfall ihrer Schwester und einer nun fälligen Kaution erzählt. Daraufhin war ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrecher erbeuten Bargeld bei Einbruch in Wohnung eines Mehrfamilienhauses
Neuss (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich am Mittwoch (19.07.), zwischen 16:00 und 17:00 Uhr, gewaltsam Zutritt in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Kaarster Straße in Neuss, indem sie das Schloss der Wohnungseingangstür im vierten Obergeschoss aufbrachen. Nachdem sie die Wohnung durchstöbert hatten, flüchteten sie mit aus einer Schatulle ...
mehrPOL-LIP: Lage. Diebstahl in Freibad: Schließfach aufgebrochen und persönliche Gegenstände entwendet.
Lippe (ots) - Unbekannte Täter brachen am Montagnachmittag (17.07.2023) gewaltsam ein Schließfach im Freibad Lage in der Breiten Straße auf und entwendeten persönliche Gegenstände, darunter ein Samsung Smartphone und circa 250 Euro Bargeld. Zeugen, die zwischen 14:30 und 16:20 Uhr in diesem Bereich ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Reisegepäck einer Seniorin am Hamburger Hauptbahnhof entwendet- Schneller Fahndungserfolg durch Zivilfahnder der Bundespolizei-
Hamburg (ots) - Am 14. Juli gegen 12:00 Uhr zeigte eine Seniorin (w.71) aus Israel auf der gemeinsamen Sicherheitswache am Hamburger Hauptbahnhof den Diebstahl ihres Reisegepäcks (Koffer+Rucksack im Wert von ca. 2.000 Euro) bei der Bundespolizei an. "Umgehend wurden die Videoaufnahmen entsprechender ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger durchschauen Betrugsmasche +++ Im Schwimmbad bestohlen worden - Polizei gibt Tipps +++ Opel angefahren und beschädigt
Bad Schwalbach (ots) - 1. Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger durchschauen Betrugsmasche, Rheingau-Taunus-Kreis, Dienstag, 11.07.2023 (fh)Im Laufe des gestrigen Tages haben dreiste Telefonbetrüger mehrere Menschen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis angerufen und versucht, sie um ihr Erspartes zu bringen. Die ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230712 - 0824 Frankfurt- Sachsenhausen/Höchst: Trickbetrüger schlagen zu
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern schlugen Trickbetrüger gleich zweimal in Frankfurt zu. Sie erbeuteten dabei jeweils mehrere zehntausend Euro. Im ersten Fall rief ein vermeintlicher Polizist bei einem Ehepaar in Sachsenhausen an und gab vor, dass ein Überfall auf das Bankschließfach der Eheleute geplant sei und sie deshalb den Inhalt zur Sicherheit an die Polizei ...
mehrPOL-GT: Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild - Falsche Polizeibeamte
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Ende Juni (26.06., 11.00 - 13.00 Uhr) hatte eine Bande von Betrügern als Falsche Polizeibeamte eine 80-jährige Frau davon überzeugt ihr Bankschließfach zu leeren (siehe Pressebericht https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/5544761). In der Folge übergab die arglose Seniorin Bargeld und Schmuck in einem ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230711 - 0812 Frankfurt - Bockenheim: Trickbetrug - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (lo) Eine 72-jährige Frau erhielt gestern, Montag, den 11.07.2023, einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der sie in ein Gespräch verwickelte. In der Folge gelang es den Unbekannten Tätern mit der Betrugsmasche des sogenannten "Schockanrufs" Bargeld und Wertgegenstände in Höhe von rund 50.000 Euro zu erbeuten. Die Geschädigte erhielt ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrecher nutzen Urlaubszeit
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Leichlingen - Zahlreiche iPads und Laptops bei Einbruch in Grundschule entwendet
mehr