Meldungen zum Thema SMS

Filtern
  • 18.01.2023 – 14:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Betrug

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben am Dienstag die Ermittlungen gegen eine bislang unbekannte Täterschaft aufgenommen. Ein 63-jähriger Mann erhielt eine SMS, in welcher sich die Unbekannten als dessen Kind ausgaben und ihn davon überzeugten, über Whatsapp in Kontakt zu treten. Im weiteren Chatverlauf kam es seitens der Betrüger zu einer Geldforderung von über 2.000 Euro. Der Mittsechziger kam dieser Aufforderung nach, im Glauben, dass es ...

  • 18.01.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Betrugsfall über Messenger Dienst

    Hückelhoven (ots) - Am Montag (16. Januar) kam es erneut zu einem Betrugsfall, bei dem Betrüger erfolgreich an Geld gelangten. Eine 62 Jahre alte Frau aus Hückelhoven erhielt auf ihrem Handy eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Der Versender der Nachricht gab sich als Kind der Hückelhovenerin aus und gab an, dass das alte Handy kaputt sei und die weitere Kommunikation nun über WhatsApp über die neue Nummer ...

  • 18.01.2023 – 12:39

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug mittels SMS und WhatsApp

    Hildesheim (ots) - GIESEN-(kri)-In der vergangenen Nacht, 17.01.2023 auf den 18.01.2023, erhielt eine Frau aus Groß Förste von einer unbekannten Nummer eine SMS. Die Schreiberin gab sich als Tochter aus, die eine neue Nummer hätte. Daraufhin lief die weitere Kommunikation über den Messenger Dienst WhatsApp. Die angebliche Tochter schrieb, dass sie mehrere Hundert Euro benötige, um offene Rechnungen zu bezahlen. ...

  • 17.01.2023 – 15:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug per SMS

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag wurden der Polizei Ludwigshafen zwei Fälle von Betrug per SMS gemeldet. Am Vormittag erhielt eine 47-jährige Ludwigshafenerin eine SMS, vermeintlich von ihrem Sohn. Die Frau wurde, unter dem Vorwand, dass der Sohn Geld für offene Rechnungen benötige, aufgefordert 2000 Euro auf ein Konto zu überweisen. Dies veranlasste die 47-Jährige auch. Erst danach fiel der Betrug auf. Am Montagmittag erhielt eine 73-Jährige aus der Verbandsgemeinde ...

  • 13.01.2023 – 12:30

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug - Angeblicher Sohn meldet sich per SMS

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Eine 60-jährige Frau aus Hildesheim ist am gestrigen Donnerstag (12.01.2023) von Betrügern hereingelegt worden. In dem Glauben ihrem Sohn zu helfen, tätigte sie mehrere Überweisungen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge bekam die Geschädigte zunächst von ihrem vermeintlichen Sohn eine SMS, dass dieser eine neue Telefonnummer habe und der Bitte, weiter über den Messengerdienst ...

  • 13.01.2023 – 11:09

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Die verschiedenen Maschen der Betrüger

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT LANDKREIS -(kri)-Am gestrigen Tag, 12.01.2023, gab es diverse Betrugsversuche in Stadt und Landkreis Hildesheim. Die kontaktierten Personen reagierten in diesen Fällen genau richtig und beendeten die Konversationen. Die Ermittler der Polizei Hildesheim möchten auszugsweise einige Maschen benennen, damit die unbekannten Täter in Zukunft bei ihren Taten scheitern. Die unbekannten ...

  • 13.01.2023 – 10:48

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Melle: Unbekannte mit Whatsapp-Betrugsmasche gleich zweimal erfolgreich - Polizei warnt erneut vor dubiosen Whatsapp-Nachrichten

    Melle (ots) - Am Dienstag und Mittwoch erstatteten zwei Frauen aus Melle Anzeige, nachdem sie Opfer einer Betrugsmasche über "Whatsapp" geworden waren. Die Polizei nimmt diese Taten zum Anlass, um erneut auf die aktuelle Betrugsmasche aufmerksam zu machen. Personen melden sich bei den Geschädigten per SMS und ...

  • 11.01.2023 – 15:05

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Vollendeter Betrug durch SMS-Nachricht

    Braunschweig (ots) - Betrüger geben sich als Tochter in Geldnot aus Bereits am Montagvormittag erhielt eine 68-jährige Braunschweigerin eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Da ihr Handy defekt ist, habe sie eine neue Handynummer. Schließlich habe sie danach über den Messengerdienst Whatsapp gebeten, einen mittleren vierstelligen Betrag auf ein Konto zu überweisen, da es mit ihren eigenen Apps nicht funktioniere. Die ...

  • 11.01.2023 – 14:34

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versucht Betrug

    Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37581 Bad Gandersheim. Zeit: Dienstag, 10.01.2023, 19:25 Uhr. Eine 72-jährige Bad Gandersheimerin erhielt eine SMS, dass das alte Handy ihrer Tochter defekt sei und sie nun ihre neue Nummer einspeichern möge und das danach man per WhatsApp dieses bestätigen soll. Die Anzeigeerstatterin erkannte die Betrugsmasche und vom Polizeikommissariat Bad Gandersheim wurden Ermittlungen wegen versuchtem Betrug aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...