Meldungen zum Thema SMS

Filtern
  • 16.12.2024 – 11:47

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Brände; Renitenter Fahrgast; Verkehrsunfälle; Polizeikontrollen bei Technofestival; Einbrüche; Mittels Messengerdienst betrogen

    Reutlingen (ots) - Brand einer Thuja-Hecke Eine selbstgebastelte Feuerwerksrakete dürfte derzeitigen Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand einer mehreren Meter hohen Thuja-Hecke am Sonntagmittag in der Kurt-Schuhmacher-Straße gewesen sein. Gegen 13.20 Uhr entdeckte der Eigentümer die Flammen in etwa 2,5 ...

  • 16.12.2024 – 10:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrüger mit Phishing erfolgreich

    Oberbergischer Kreis (ots) - Mithilfe einer Phishing-SMS konnten Betrüger letzte Woche auf das Konto eines 51-Jährigen aus Gummersbach zugreifen und Geld abheben. Der Geschädigte erhielt am Freitagnachmittag (13. Dezember) eine SMS, die angeblich von seiner Bank stammte. Er wurde aufgefordert, einem Aktivierungslink zu folgen und sich einzuloggen. Ohne sich große Gedanken zu machen, kam der 51-Jährige der ...

  • 12.12.2024 – 10:39

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Oldie but Goldie - WhatsApp-Betrüger erbeuten Geld

    Sankt Augustin (ots) - Manche Betrugsmaschen kehren immer wieder zurück. Nachdem es um die WhatsApp-Betrügereien in den letzten Wochen ruhiger geworden war, kursiert nun eine leicht abgewandelte Version. Zuerst erhalten die Opfer eine SMS von einer unbekannten Nummer. Darin behauptet der Absender, ein naher Angehöriger zu sein, der eine neue Telefonnummer habe. Die Empfänger sollen dann mit dieser Nummer einen ...

  • 10.12.2024 – 13:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug via SMS

    Ludwigshafen (ots) - Eine 42-Jährige erhielt am Montag (09.12.2024) eine SMS der Sparkasse. Anschließend meldete sich ein angeblicher Sparkassen-Mitarbeiter und fordert sie auf über ihre TAN-App TAN-Nummern zu generieren. Die 42-Jährige übermittelte die TAN-Nummern. Dadurch erhielt der Täter Zugriff auf das Bankkonto und konnte somit Überweisungen im Gesamt von über 2.000 Euro durchführen. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen technologische ...

  • 09.12.2024 – 15:01

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Betrug durch Fake-SMS

    Gadebusch (ots) - Unstimmigkeiten beim Online-Banking oder ausstehende Rechnungen - mit solchen SMS versuchen Betrüger, schädliche Apps zu verteilen oder Passwörter zu stehlen. Ein 65-jähriger Gadebuscher wurde bereits Ende der vergangenen Woche Opfer einer solchen Betrugsmasche, des sogenannten Smishings. Am vergangenen Donnerstag erhielt der Geschädigte eine SMS, in der ihm mitgeteilt wurde, dass seine Bank-App abgelaufen sei. Der Geschädigte folgte dem angehängten ...

  • 09.12.2024 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 7.900 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - 7.900 Euro verlor ein Erfurter in den vergangenen Tagen an einen Betrüger. Über eine vermeintliche SMS seiner Bank wurde der 47-Jährige dazu aufgefordert, die Zugangsdaten seines Bankkontos anzugeben. Dies tat der Mann und wurde am Folgetag von einem angeblichen Bankmitarbeiter kontaktiert. Dieser berichtete von verdächtigen Kontobewegungen und verlangte von dem Mann, seinen Freibetrag zu erhöhen. Auch ...

  • 03.12.2024 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Einen Leichtverletzten und einen Gesamtsachschaden von rund 21.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am späten Montagvormittag in der Flugplatzstraße. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer sowie ein nachfolgender 44-jähriger Opel-Lenker mussten gegen 11.45 Uhr an einer Ampel verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte ein 30-jähriger VW-Fahrer zu ...

  • 02.12.2024 – 13:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger ergaunern Konto-Zugang

    Plettenberg (ots) - Um vermeintlich seine "TAN" zu aktualisieren, folgte ein 21-jähriger Plettenberger am Freitag einem Link in einer SMS. Er dachte, die SMS sei von seiner Sparkasse. Auf der Seite, die erschien, gab er seine Daten ein und bekam darauf gegen Mittag einen Rückruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Der Unbekannte forderte den 21-Jährigen auf, Echtzeit-Überweisungen freizugeben. Im ...

  • 29.11.2024 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Telefonbetrüger erbeuten 12.000 Euro

    Eitorf (ots) - Am Donnerstag (28. November) wurde eine 71-Jährige aus Eitorf Opfer von Betrügern. Die Frau gab der Polizei gegenüber an, dass sie gegen 18:55 Uhr eine SMS auf ihrem Mobiltelefon erhalten habe, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie bis zum Folgetag noch eine Authentifizierung für ihr Girokonto durchführen müsse. Da dies der Eitorferin auf Grund vorangegangener Bankgeschäfte schlüssig erschien, nahm ...

  • 17.11.2024 – 13:17

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Trickbetrüger mit verschiedenen Maschen in der Stadt unterwegs

    Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel/45239 E.-Fischlaken/45355 E.-Bochold: In den vergangenen Tagen waren wieder etliche Trickbetrüger mit unterschiedlichen Maschen in der Stadt unterwegs. Am Freitag (15. November, gegen 13 Uhr) wurde die Polizei an die Hohenzollernstraße ins Südviertel gerufen. Ein Senior war dort von Unbekannten angerufen worden, die sich als Beamte ...

  • 15.11.2024 – 15:17

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: Vorsicht! Betrüger rufen an +++ Polizist durch Böllerwurf verletzt +++ Einbruch in Büroräume misslingt +++ Diebstahl aus Firmenfahrzeug

    Wiesbaden (ots) - 1. Vorsicht! Betrüger rufen an, Wiesbaden, 11.11.2024 - 15.11.2024 (he) In den vergangenen Tagen wurden der Wiesbadener Polizei mehrere Anrufe von Trickbetrügern gemeldet, welche mit unterschiedlichen Maschen versuchten an das Geld der potentiellen Opfer zu gelangen. Auch mittels SMS gingen ...

  • 12.11.2024 – 11:10

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Anrufbetrug

    Ibbenbüren (ots) - Ein 72-Jähriger hat jetzt bei der Polizei Anzeige erstattet, weil er Betrügern aufgesessen ist. Zunächst erhielt der Mann eine SMS, angeblich von seiner Hausbank. Er folgte dem Link und gab seine Bankdaten an. Dann wurde er von einem unbekannten Täter angerufen, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Der 72-Jährige gab mehrere Echtzeit-Überweisungen frei. Er verlor dadurch einen hohen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang ...

  • 11.11.2024 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Über 4.000 Euro erbeutet - Enkeltrick erfolgreich

    Ludwigshafen (ots) - Ein 72-jähriger Ludwigshafener erhielt bereits am Donnerstag (07.11.2024) eine SMS von einer unbekannten Person, die sich als Enkel ausgab. Der angebliche Enkel bat den Senior Geld an verschiedene Konten zu überweisen, um seine finanzielle Notlage zu mindern. Der 72-Jährige ging auf die Forderungen ein und überwies insgesamt über 4000 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 07.11.2024 – 16:08

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Falscher Sparkassen-Mitarbeiter

    Rastatt (ots) - Eine 59-Jährige wurde am Donnerstagmorgen Opfer einer Betrugsmasche. Die Betrüger gaben sich als vermeintliche Sparkassenmitarbeiter aus und forderten über einen Link per SMS die Bestätigung personenbezogener Daten. Unmittelbar darauf erfolgte ein Anruf mit der Bitte um erneute Bestätigung der Daten über die Push-App. Dabei wurde unwissentlich eine Überweisung getätigt. Die Polizei weist ...