Meldungen zum Thema Radwege
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Geh- und Radwege beschmiert
Jena (ots) - Mehrere Graffiti mit coronakritischem Bezug und Beleidigungen gegen den Oberbürgermeister der Stadt Jena stellten Zeugen am Montag im Burgaupark fest. Unbekannte sprühten mit weißer, blauer und pinker Lackfarbe circa 25 Graffiti auf den Geh- und Radweg im Zeitraum des vergangenen Wochenendes. Wie hoch der dadurch entstandene Sachschaden ist, kann aktuell noch nicht gesagt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...
mehrPOL-PB: Radfahrer bei Unfällen verletzt
Paderborn (ots) - (mb) Am Sonntag sind zwei Radfahrer (36/38) bei zwei Verkehrsunfällen verletzt worden und mussten ins Krankenhaus. Auf der Dubelohstraße bog eine 44-jährige Kia-Fahrerin gegen 11.45 Uhr in den Taubenweg ein und missachtete dabei den Vorrang eines entgegenkommenden Rennradfahrers. Das Auto kollidierte mit dem Radler und der 38-Jährige stürzte. Ein Notarzt versorgte den verletzten Rennradler am ...
mehrPOL-FR: Freiburg-Rieselfeld: Rücksichtslose Rollerfahrer gefährden Passanten - Polizei ermittelt
Freiburg (ots) - Aktuell gehen bei der Polizei vermehrt Hinweise auf jugendliche Rollerfahrer ein, die im Stadtteil Rieselfeld durch eine besonders rücksichtslose Fahrweise auffallen. Übereinstimmenden Berichten der Hinweisgebenden zufolge sollen die Fahrzeugführer zumeist in den frühen Abendstunden durch eine ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Fahrraddemonstration für bessere Radwege und fahrradfreundliche Verkehrslenkung
Wilhelmshaven (ots) - Wilhelmshaven. Am 29.04.2022, zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr fand eine Fahrraddemonstration mit ca. 50 Teilnehmern/innen statt. Die Strecke begann am Rathausplatz und zog sich durch das Stadtgebiet, hauptsächlich durch die Stadtteile Bant und Siebethsburg und endete wieder am Ausgangspunkt. Die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Hinweis auf mögliche Verkehrsbehinderungen durch Demonstration
Marienheide / Gummersbach (ots) - Anlässlich einer Demonstration unter dem Thema "Für sichere Radwege - JETZT!" müssen sich Verkehrsteilnehmende am Samstag (30. April) in Marienheide und Gummersbach auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Vom Marienheider Bahnhof aus wird sich in der Zeit zwischen etwa 13.30 und 16 Uhr ein Fahrradkorso über die Bundesstraße ...
mehr
POL-HL: Lübeck - St. Gertrud / Radfahrende unter die Lupe genommen
Lübeck (ots) - Am Dienstag (19.04.2022) und Mittwoch (20.04.2022) führte das 3. Polizeirevier Lübeck in der Roeckstraße verschiedene anlassbezogene Verkehrskontrollen durch. Innerhalb einer halben Stunde wurden 20 Radfahrende bei Fehlverhalten erwischt. Bei den Autofahrenden waren es lediglich vier. Anlass der Kontrollen war, dass in der Roeckstraße vor geraumer ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Maßnahmen zur Bekämpfung von Fahrradunfällen - Kontrollwoche im Rahmen der Fahrradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg - Schwerpunkt Radwege und Fahrradstraßen
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg wird in der kommenden Woche (KW 13) verstärkt Verkehrskontrollen von Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern durchführen. Ziel der Kontrollen ist es, Unfallursachen zu bekämpfen und die Anzahl der bei Unfällen verletzten Radfahrer zu reduzieren. Kontrolliert ...
mehrLPI-GTH: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen- Zeugensuche
Neudietendorf (Landkreis Gotha) (ots) - Am 12. März 2022, gegen 12.40 Uhr führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Bechsteinallee durch. Hierbei wollten die Beamten einen Fahrer eines blauen MZ Kraftrades kontrollieren. Der Fahrzeugführer ignorierte das Anhaltesignal und flüchtete mit seinem Kraftrad durch die Ortslage, die Beamten nahmen unverzüglich die Nacheile auf. Bei seiner Flucht benutzte der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Unter Drogeneinfluss - Verkehrsunfall zwischen drei Radfahrern
Bergisch Gladbach (ots) - In der Vürfelser Kaule im Stadtteil Refrath ereignete sich am Mittwoch (23.03.) gegen 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen drei Radfahrern, wobei sich zwei von ihnen leichte Verletzungen zuzogen. Die Straße verfügt beidseitig der Fahrbahn über Geh- und Radwege. Um zur nahegelegenen Bahnstation zu kommen, fuhren zwei Kölner Radfahrer (21 ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Rückstau am Heger-Tor-Wall Ecke Katharinenstraße verursacht blockierte Fuß- und Radwege
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Alkoholisierter Moped-Fahrer flüchtete vor der Polizei
Neustadt/Orla (ots) - Ein Moped-Fahrer lieferte sich Donnerstagabend ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei rund um Neustadt an der Orla. Der 18-Jährige war mit seinem Zweirad ohne Licht unterwegs. Als er die Streifenbesatzung sah, gab er Gas und versuchte mit grob verkehrswidriger Fahrweise über Radwege sowie durch mehrere Ortschaften zu entkommen. Zwischen ...
mehr
POL-KI: 211216.2 Kiel: Fahrradkontrollen im Stadtgebiet
Kiel (ots) - Im Verlauf der Woche führten verschiedene Kieler Dienststellen erneut Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative zur Bekämpfung von Unfällen unter Beteiligung von Radfahrenden durch. Auch wenn die Verstöße im Vergleich zu vorangegangenen Kontrollen zahlenmäßig gering waren, wurde wieder deutlich, dass viele Radfahrende die Radwege verkehrswidrig nutzen. Die Kontrollen des 1. Reviers sowie ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Zwei Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 9. Dezember 2021, um 14.23 Uhr, kam es in Ahlen, im Einmündungsbereich der Radwege Konrad-Adenauer-Ring / Ostberg, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein 35-jähriger Ahlener befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg der Straße Ostberg in Richtung Konrad-Adenauer-Ring. Auf dem Radweg des Konrad-Adenauer-Rings war zeitgleich ein 58-jähriger Ahlener, ebenfalls mit seinem Fahrrad, ...
mehrPOL-KI: 210901.1 Kiel: Bezirksrevier führte gemeinsame Kontrolle mit dem Kommunalen Ordnungsdienst durch
Kiel (ots) - Das Kieler Bezirksrevier führte Dienstag gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst der Landeshauptstadt mehrere Kontrollen von Radfahrenden im Stadtgebiet durch. Wie auch bei vergangenen Kontrollen fielen erneut zahlreiche Personen auf, die die Radwege entgegengesetzt der Fahrtrichtung befuhren. Die ...
mehrPOL-VIE: Viersen-Süchteln: S-Pedelec-Fahrer stürzt auf Radweg und verletzt sich schwer
Viersen-Süchteln (ots) - Am Dienstag gegen 7.15 Uhr ist ein 56-jähriger Moerser in Süchteln auf der Kempener Straße mit seinem S-Pedelec auf dem Radweg gefahren. Dabei habe er mit seinem Lenker das rechtsseitige Gebüsch berührt und sei daraufhin gestürzt. Der 56-Jährige verletzte sich durch den Sturz schwer. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn in das ...
mehrPOL-GF: Den sicheren Schulweg jetzt schon üben
Gifhorn (ots) - Mit dem Ferienbeginn werden die Straßen, Geh- und Radwege morgens und mittags etwas leerer. Mit Beginn des neuen Schuljahres im September treten die neuen Erstklässler ihre Wege an. Die Energie der Kinder kann dabei für einen Gang oder die Fahrradfahrt in die Schule genutzt werden, so werden auch "Elterntaxis" umgangen. Frühzeitiges Üben unter Realbedingungen bereitet auf den sicheren Schulweg vor. ...
mehrPOL-WOB: Woche der Verkehrssicherheit - Polizei registriert zahlreiche Verstöße
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 14.06.2021 - 17.06.2021 Die Polizei n Wolfsburg führte im Rahmen der Woche der Verkehrssicherheit vom Montag, 14.06.2021 bis einschließlich Freitag, 17.06.2021 zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr zahlreiche Kontrollen durch. Dabei standen Verkehrsorte mit besonderer Gefahrenbrisanz im Focus der kontrollierenden Beamten und die Radwege an der ...
mehr
POL-STD: Verkehrssicherheitstag am Samstag - Polizei zieht Wochenend-Bilanz
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Korrektur zur Meldung "Verkehrsunfall Achim" von 11:33 Uhr
LK Verden (ots) - Nachtrag zur Meldung Das 14-jährige Mädchen befuhr den Radweg in der falschen Richtung. Hierbei handelt es sich um ein ordnungswidriges Verhalten. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang an Radfahrende, Radwege unbedingt in die richtige Richtung zu benutzen, weil es andernfalls zu Missverständnissen und Verkehrsunfällen kommen kann. ...
mehrPOL-DU: Wanheim-Angerhausen: Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt (210511-1710-069433)
Duisburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (11. Mai, 17:10 Uhr) sind auf der Angertaler Straße ein Autofahrer und eine Radfahrerin zusammengestoßen. Ein 39-jähriger Renault-Fahrer bog in Höhe der Einmündung Beim Knevelshof in die Angertaler Straße ab und kollidierte dabei mit einer 31-jährigen Radlerin, die von rechts kam. Die Frau stürzte und schlug mit dem Kopf ...
mehr- 3
POL-PPMZ: Radfahrsicherheit im Blick - alle machen Fehler, sehr viele alles richtig!
mehr Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 050521-324: Radfahrende im Blick
Oberbergischer Kreis (ots) - Zugeparkte Radwege, Radfahrende, die erst spät oder gar nicht gesehen werden und das Abbiegen (Stichwort toter Winkel) sind nur ein paar der Themen, die die Sicherheit von Radfahrenden im Straßenverkehr beeinträchtigen. Dabei hat die Fahrradnutzung in der Pandemie insgesamt zugenommen und besonders Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Daher standen am Mittwoch (5. Mai) ...
mehrPOL-SO: Radfahrende im Blick
Kreis Soesr (ots) - Bei einer Verkehrssicherheitsaktion am Mittwoch dem 05.05.2021 hat die Polizei "Radfahrende im Blick"! Dabei soll das Verhalten von und zum Nachteil von Radfahrenden kontrolliert werden. Radfahren ist in der letzten Zeit wieder viel beliebter geworden. Allein durch die täglich wachsende Zahl der Pedelecs wird es auf den bestehenden Radwegen oftmals sehr eng. Die Politik verspricht die Situation der Radfahrenden im Bezug auf mehr und breitere Radwege zu ...
mehr
LPI-GTH: Straßenlaternen beschädigt - Zeugen gesucht
Arnstadt (ots) - Im Laufe der vergangenen Nacht beschädigten Unbekannte mehrere Straßenlaternen und Verkehrsschilder im Bereich der Gerapromenade und angrenzender Radwege. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Schaden auf ca. 8000,- EUR. Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zum Tathergang oder den Tätern machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03677-601124 entgegen genommen ...
mehrPOL-BO: Aktionstag in Bochum: Polizei wirbt für ein gefahrloses Miteinander im Straßenverkehr
mehr- 2
POL-PPMZ: Mainz - Radstreife kontrolliert Gefahrenstellen für den Fahrradverkehr
mehr POL-VIE: Kreis Viersen: Ein stürmischer Donnerstag - eine Bilanz
Kreis Viersen (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief der gestrige Donnerstag mit Blick auf den Sturm relativ glimpflich. Zwölf Mal wurden Einsatzkräfte zu durch den Sturm verursachten Gefahrenstellen gerufen. Äste, kleinere Bäume und auch Baustellenabsperrungen hatten sich auf Radwege und Straßen verirrt. Die Gefahrenstellen wurden schnell beseitigt. In ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Die Aktion "Geisterradler" ist angelaufen
mehrPOL-HX: Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Warburg (ots) - Ein schwarzer Motorroller, der ohne Kennzeichen unterwegs war, fiel am Dienstag, 5. Januar, einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Warburg auf. Das Kleinkraftrad sollte gegen 21.45 Uhr am Paderborner Tor in Höhe des Schützenplatzes angehalten und kontrolliert werden. Der Rollerfahrer missachtete jedoch die Anhaltezeichen und flüchtete über mehrere innerstädtische Straßen und Radwege. Auf ...
mehr