Meldungen zum Thema QR-Code
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MS: Polizei Münster bei WhatsApp - Kanal ab sofort über Suchfunktion auffindbar
Münster (ots) - Der WhatsApp-Kanal der Polizei Münster ist unter dem Namen "Polizei NRW Münster" ab sofort auch über die Suchfunktion unter dem Reiter "Aktuelles" auffindbar. Seit Mitte Mai 2024 postet die Polizei Münster wichtige Informationen - zusätzlich zu Veröffentlichungen auf der eigenen Homepage, Instagram, Facebook und X - auch über einen eigenen Kanal ...
mehrPOL-SO: Betrüger leider erfolgreich
Bad Sassendorf (ots) - Am heutigen Freitag wurde ein 80-jähriger Bad Sassendorf das Opfer dreister Betrüger. Der Bad Sassendorfer erhielt gegen 11 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse Soest. Der Senior war zunächst skeptisch, ob es sich beim dem Anrufer tatsächlich um einen Mitarbeiter des Bankinstitutes handelte. Der Anrufer wies ihn dann darauf hin, dass es sich doch bei der angezeigten ...
mehrPOL-MG: Safer Internet Day für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien: Infostand am 11. Februar im Minto
Mönchengladbach (ots) - Am Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar, wird die Polizei Mönchengladbach gemeinsam mit dem Weißen Ring Mönchengladbach und dem Bildungspark Mönchengladbach auf Ebene 3 (Nähe New Yorker) im Einkaufszentrum Minto an der Hindenburgstraße von 10 bis 18 Uhr einen Informationsstand ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrug bei Online-Inserat: Verkäufer um mehrere tausend Euro geprellt (27.01.2025)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottweil ist Opfer eines Betrugs bei einer Verkaufsanzeige auf einer Online-Plattform geworden. Der Mann bot eine Jacke zum Verkauf an und erhielt eine Nachricht von einer vermeintlichen Käuferin. Diese behauptete, dass für die Bezahlung ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Frau fällt auf Telefonbetrüger rein - Polizei warnt erneut, keine persönlichen Daten herauszugeben! (27.01.2025)
Konstanz (ots) - Eine Frau ist am Montagvormittag auf einen Telefonbetrüger hereingefallen. Die 51-Jährige erhielt auf ihrem Festnetztelefon zunächst einen Anruf einer fremden Frau, die sie nach kurzer Kommunikation an einen ebenfalls fremden Mann weiterleitete. Im weiteren Verlauf des Telefonats überzeugte der ...
mehr
POL-HX: Polizei Höxter neu bei WhatsApp / Schnell und direkt polizeiliche Informationen auf das Handy bekommen
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei Lüchow-Dannenberg bei WhatsApp! ++ Regelmäßige Informationen über Kanal-Funktion ++ Lüneburg und Uelzen bereits mit einem Kanal ausgestattet ++
mehrPOL-PPWP: Vierstelliger Verlust statt Verkaufsgewinn
Kreis Kusel (ots) - Über ein Online-Anzeigenportal hat ein Mann aus dem Kreis Kusel einen Gegenstand verkauft. Aber anstatt durch den Verkaufspreis etwas zu "gewinnen", verlor der 68-Jährige einen vierstelligen Betrag an Betrüger. Wie der Mann bei der Polizei zu Protokoll gab, war er sich mit einem Käufer einig geworden, und es ging nur noch um die Bezahlung des verkauften Artikels. Um den Kaufbetrag zu erhalten, ...
mehr- 2
POL-GF: Polizei Gifhorn startet einen WhatsApp-Channel
mehr Polizeipräsidium Schwaben Nord
2POL Schwaben Nord: WhatsApp-Kanal der Polizei Schwaben Nord
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: "Genug Betrug" / Neues Jahr, alte Maschen: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus - So schützen Sie sich vor Online-Betrug
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Falsche Aufkleber auf Parkscheinautomaten
Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Montag (13.01.2025) brachten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen Aufkleber auf Parkscheinautomaten in der Maximilianstraße an. Ein QR-Code auf dem Aufkleber soll den Anschein erwecken, dass man zu einem Bezahlvorgang für das Parkticket weitergeleitet wird. In Wahrheit handelt es sich jedoch um einen Betrug. Ein Schaden ist bislang nicht eingetreten. Die ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Eichholz / Nach Einsatz im Behaimring: Hinweisportal eingerichtet
mehrPOL-KN: (Bodman-Ludwigshafen, Lkr. Konstanz) Nach Anruf eines falschen Bankmitarbeiters rund 10.000 Euro überwiesen (06.01.2025)
Bodman-Ludwigshafen (ots) - Nach einem Anruf eines falschen Bankmitarbeiters hat ein Mann am Montag mehrere tausend Euro auf das Konto eines Betrügers überwiesen. Der 30-Jährige erhielt einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters einer Online-Bank, bei der er ein Konto besaß, wobei auf dem Display die gespoofte ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Falsche QR-Codes an Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Konstanz - Polizei rät zur Vorsicht und bittet Geschädigte sich zu melden (07.01.2025)
Konstanz (ots) - In den vergangenen Wochen haben Betrüger versucht, mit der neuen Masche "Quishing" Kasse zu machen. Die Täter klebten an mehrere Parkscheinautomaten im Stadtgebiet falsche QR-Codes mit der Überschrift "QR-Code-Scan&Bezahlung" bei deren scan man auf eine Betrugsseite gelangte. Dort kassierten die ...
mehrPOL-OS: Informationsabend der Polizei Osnabrück für Eltern und Schüler am 14. Januar 2025
Osnabrück (ots) - Am Dienstag, 14.01.25, von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr, informieren die Einstellungsberaterinnen der Polizei Osnabrück über den Polizeiberuf und das Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen. Dabei geht es um die Voraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und den Ablauf des ...
Ein DokumentmehrPOL-DH: --- Landkreis - Polizei informiert über eigenen WhatsApp Kanal ---
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei Uelzen bei WhatsApp! Regelmäßige Informationen über Kanal-Funktion. ++
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Ein Zeichen gegen Gewalt" - Orangefarbene Bank im Wartebereich der Uelzener Polizeiwache - Opferschutzbüro übergibt Bank aus landesweiter Aktion an Polizeidienststelle ++
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Radfahrer bei Unfall leicht verletzt Offenbar übersehen hat ein 24-jähriger Seat-Lenker einen Radfahrer, als er am Montag kurz nach 12 Uhr von der Meersburgerstraße in die Uferstraße abbiegen wollte. Der 53 Jahre alte Pedelec-Fahrer war ordnungsgemäß auf dem dortigen Radweg unterwegs, musste eine Vollbremsung einleiten und stürzte in der Folge zu Boden. Eine medizinische ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: VfL Osnabrück vs Rot-Weiss Essen - Platzsturm und Ausschreitungen nach dem Spiel
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 241212 - 1186 Frankfurt: Warnhinweis: Betrügerische QR-Code-Aufkleber an Parkautomaten
Frankfurt (ots) - (ha) Im Frankfurter Stadtgebiet sind falsche QR-Aufkleber an Parkautomaten aufgetaucht. Aus diesem Grund ergeht der folgende Warnhinweis der Polizei an die Bürgerinnen und Bürger. Ein Mann wollte bereits Ende November sein Parkticket in Frankfurt per Handy bezahlen. Dafür scannte er den an einem Parkautomat befestigten Barcode ein. Da er dies ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Polizei Oldenburg startet mit WhatsApp-Kanal
mehr
POL-KN: (Gailingen am Hochrhein, Lkr. Konstanz) Versuchter Betrug über einen falschen Bank-Link (03.12.2024)
GAilingen am Hochrhein (ots) - Ein Mann ist am Dienstagmittag beinahe Opfer eines Betrügers geworden. Der 66-Jährige erhielt zunächst eine SMS von einer ihm unbekannten Nummer die vorgab, von der Sparkasse versendet worden zu sein. Die Nachricht enthielt einen Link bezüglich des angeblichen Ablaufs der ...
mehrPOL-ROW: ++ Polizeiinspektion Rotenburg (Wümme) jetzt auch auf WhatsApp! ++
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei Lüneburg bei WhatsApp! ++ Regelmäßige Informationen über Kanal-Funktion. ++
mehrPOL-FR: Freiburg: Betrügerische QR-Codes an Parkscheinautomaten sichergestellt - Polizei warnt vor sogenanntem "Quishing"
Freiburg (ots) - Die Polizei warnt vor aktuellen "Quishing"-Versuchen im Freiburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der Kriminelle versuchen, mithilfe gefälschter QR-Codes an sensible Daten der Nutzer zu gelangen. Nach einem Zeugenhinweis konnten an mehreren Parkscheinautomaten in ...
mehr- 2
POL-HL: HL- OH Orange Days: Polizeidirektion Lübeck setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Orange the World - Polizeipräsidium Recklinghausen beteiligt sich am internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen
mehr