Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Preis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Kauf-Interessentin zockt Verkäufer ab
Kaiserslautern (ots) - Über eine Verkaufsplattform in den Sozialen Medien ist ein Mann aus dem Stadtgebiet an Betrüger geraten. Wie der 57-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, wollte er über das Portal einen Staubsauger verkaufen. Am Vormittag gegen 10 Uhr meldete sich eine vermeintliche Interessentin. Sie gab vor, dem 57-Jährigen den Kaufpreis mit einem Kurier zu schicken - zuvor benötige sie aber 100 Euro, ...
mehrPOL-Bremerhaven: Dubiose Handwerker verlangen Wucherpreise - Polizei sucht Zeugen und warnt vor Haustürgeschäften
Bremerhaven (ots) - Immer wieder bieten reisende Handwerker Leistungen wissentlich zu einem unverhältnismäßig hohen Preis an. Bei den spontan angebotenen Handwerkerleistungen rund um Haus und Hof handelt es sich oft um Dach-, Fassaden-, Pflaster- und Reinigungsarbeiten oder um Grünholzbeschneidung. Die ...
mehrPOL-PDPS: Obst- und Gemüse für einen hohen Preis
Großsteinhausen (ots) - Am Freitag, den 10.11.2023, wurde eine 39-jährige Frau Opfer von dubiosen Obst- und Gemüseverkäufern. Zwei Männer, die mit einem weißen Lieferwagen unterwegs waren, boten der Geschädigten mehrere Kilo Orangen und Kartoffeln zu einem deutlich überteuerten Preis an. Trotz des hohen Preises bezahlte die Dame die Ware. Die beiden Männer sollen zwischen 50 und 65 Jahren alt gewesen sein und ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Kartoffeln anstatt Gold
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.11.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Rip-Deal - Was ist das?++ Polizeiinspektion Leer/Emden/Westoverledingen - Rip Deal - Was ist das? Warnung vor einer Betrugsmasche, die sich Rip-Deal nennt. Personen, die eine Immobilie anbieten oder eine Antiquität bzw. andere Wertgegenstände verkaufen möchten, müssen vorsichtig sein, denn auch hier lauern Betrüger. Unter dem Begriff ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Versuchter Betrug
Nienstädt (ots) - (bae)Am 03.11.2023 wird durch einen 35-jährigen Nienstädter bei der Polizei in Stadthagen folgender Sachverhalt angezeigt. Er habe im Internet einen Pkw zu Kauf angeboten. Es habe sich auch ein Käufer gemeldet, dieser habe online angekündigt den vereinbarten Kaufpreis, plus Transportkosten zu überweisen. Diese Transportkosten in Höhe von 655,00 Euro, solle der Verkäufer dann, per Vorkasse, an einen unbekannten Dritten in Großbritannien überweisen. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe/ 11-Jähriger auf E-Scooter ohne Versicherung/ Gewinnspielbetrüger
Menden (ots) - Einer 87-jährigen Mendenerin wurde am Dienstagmorgen in einem Discounter an der Heinrich-Böll-Straße die Geldbörse gestohlen. Während des Einkaufs trug sie das Portemonnaie in einer der Jacken-Außentaschen. An der Kasse stellte sie fest, dass die Börse weg war. Sie rief die Polizei. Die warnt weiter dringend vor Taschendieben, die insbesondere in ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Laufschuhe um jeden Preis
Erfurt (ots) - Zwei Diebe hatten es gestern auf ein Paar Laufschuhe abgesehen. In Erfurt stahlen sie in einem Sportladen am Erfurter Anger die Schuhe von einer Schaufensterpuppe im Wert von fast 130 Euro. Das Treiben des Duos blieb allerdings nicht unbemerkt. Zwei Polizisten im dienstfrei hatten die Diebe beobachtet und stellten diese. Die Täter setzten sich dabei jedoch zur Wehr. Ein Dieb biss einen der Beamten in die Hand, der andere warf eine Glasflasche nach den ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Uneinigkeit über den Preis
Mühlhausen (ots) - Am Mittwochabend teilte die Mitarbeiterin eines Nagelstudios am Obermarkt mit, dass es eine Streitigkeit mit einer Kundin gab. Diese solle entgegen des vereinbarten Preises einen Mehrbetrag für die Dienstleistung zahlen. Hierzu gipfelt die Unstimmigkeit in einem heftigen Streit, der die Polizeibeamten auf den Plan rief. Die Beamten konnten den Streit schlichten und die Kundin zum Zahlen des ...
mehrPOL-PIKIR: Warnung vor dubiosen Haustürgeschäften
Staudernheim (ots) - Wie der Polizei in Kirn mit zeitlicher Verzögerung bekannt wurde, kam es in der Ortslage Staudernheim im Laufe des 17.10.2023 zu einem dubiosen Lebensmittelgeschäft an der Eingangstür eines Wohnhauses. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei Kirn vor sogenannten "Haustürgeschäften", bei denen oftmals Obst oder Gemüse in großer Stückzahl zu stark überteuerten Preisen verkauft wird. Bei ...
mehrPOL-AA: Fellbach: Senior kaufte überteuerte Armbanduhren
Fellbach: (ots) - Ein 85-jähriger Senior wurde am Donnerstagnachmittag in der Esslinger Straße von einem fremden Mann angesprochen, der vier Uhren angeblich hoher Qualität zum Kauf anbot. Der Senior kaufte die Ware und bezahlte dafür 400 Euro. Es stellte sich nun im Nachgang heraus, dass die Armbanduhren von minderer Qualität sind und lediglich wenige Euro wert sind. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betrug ...
mehr
POL-WAF: Sendenhorst. Trickbetrüger ergaunert Geld von Rentner
Warendorf (ots) - Ein 80-jähriger Mann aus Sendenhorst ist am Mittwoch (04.10.2023, 08.30 Uhr) Opfer eines Trickbetrügers in Sendenhorst geworden. Der ältere Herr war auf einem Friedhof, als er von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Dieser bot dem Senior verschiedene Waren zu einem überteuerten Preis in seinem Auto an und offerierte ihn zur Bank zu fahren. ...
mehrPOL-CE: Unseriöse Handwerker des Grundstücks verwiesen
Celle (ots) - Westercelle - Besonnen handelte am 22.09.23 ein 69-jähriger Mann aus dem Korndorffweg. Während er auf seinem Grundstück Dinge verrichtete, kamen zwei Personen auf ihn zu und boten ihre Dienste für Arbeiten am Hausdach an. Der 69-jährige erfragte den Preis und man einige sich, unter dem Hinweis, dass erst nach Abschluss der Arbeiten der vereinbarte Preis bezahlt wird. Bei der Bezahlung forderten die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Dreister Betrug in einem Einkaufsmarkt
Rheinbreitbach (ots) - Am Mi., 27.09.23 teilte der Geschäftsführer eines Einkaufsmarktes in Rheinbreitbach telefonisch einen Betrug mit, der sich bereits einen Tag zuvor ereignet hat. Demnach begab sich ein Mann widerrechtlich in die Lagerräume des Einkaufsmarktes und entwendete dort 4 Akkuschrauber. Dies blieb zunächst unbemerkt. An der Kasse gab er dann vor, die Akkuschrauber dort gekauft zu haben und erhielt ...
mehrPOL-HRO: Rostocker fallen auf Fake-Shop herein
Rostock (ots) - Angebote im Internet sind nicht immer Schnäppchen: Fake-Shops locken oft mit sehr günstigen Preisen. Doch nach der Bestellung bleibt die erhoffte Ware aus. So erging es einem Rostocker Ehepaar, das im Internet einen Pferdeanhänger erwerben wollte. Das Paar ging in Vorkasse, hat die Ware jedoch nicht erhalten und erstattete am 23.09.2023 Anzeige bei der Rostocker Polizei. Auf Grund der schnellen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizei warnt vor Teerkolonnen im Wetteraukreis
Friedberg (ots) - -- Wetterau: Seit einigen Tagen versuchen zwielichtige Wanderarbeiter bei Hausbesitzern der Wetterau Kasse zu machen. Aktuell liegen der Polizei in Büdingen zwei Strafanzeige vor - in anderen Fällen lehnten die Besitzer die aggressiv vorgetragenen Offerten ab und informierten die Polizei. Die aus England, Bulgarien oder Polen stammenden Handwerker boten ihre Dienste unter anderem in Büdingen an. Die ...
mehrPOL-OG: Kehl - Auf Fahrbahn geschlafen
Kehl (ots) - Durch einen Zeugen wurde den Beamten des Polizeireviers Kehl in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine, auf der "Graudenzer Straße" liegende, Person gemeldet. Vor Ort konnte gegen 0:30 Uhr ein 25-jähriger Mann schlafend auf der Fahrbahn angetroffen werden. Nach mehreren Versuchen gelang es der Streifenbesatzung schließlich den deutlich alkoholisierten Mann zu wecken. Dieser habe daraufhin uneinsichtig ...
mehr
POL-DA: Raunheim: "Dachhaie" betrügen Hausbesitzerin/Kripo warnt
Raunheim (ots) - Eine betrügerische Bande hat am Donnerstag (21.09.) bei einer Seniorin in der Hermann-Hesse-Straße ihre Dienstleistung angeboten und mit dubiosen Reparaturarbeiten an der Dachrinne mehrere Tausend Euro ergaunern können. Gegen 15.30 Uhr tauchten die drei Kriminellen ohne Vorankündigung bei der Frau auf und überredeten sie zur Reparatur ihrer ...
mehrPOL-SO: Unseriöse Steinreiniger: Warnung vor Betrügern
Bad Sassendorf (ots) - Anfang September wurde eine 79-jährige Bad Sassendorferin Opfer eines Betrugs. Über eine Anzeige in der Zeitung bot eine Firma unter anderem die Reinigung von Terrassensteine an. Die Bad Sassendorferin kontaktierte die Firma und vereinbarte einen Termin. Sie einigte sich mit dem vermeintlichen Inhaber auf einen Preis für die Reinigung. Während der Arbeiten wurde der 79-Jährigen mitgeteilt, dass ...
mehrPOL-OH: Teerkolone - Warnung vor Haustürgeschäften - Folgemeldung zu Einbruch in Geschäft: Zeuginnen und Zeugen gesucht!
Vogelsbergkreis (ots) - Teerkolone - Warnung vor Haustürgeschäften Schotten. Am Mittwoch (20.09.) suchten bislang unbekannte Täter ein Ehepaar an dessen Haus in Wingershausen auf und gaben an, Teerreste einer Baustelle zum vergünstigten Preis anbieten zu können. Obwohl die Anwohner das Angebot lediglich zur ...
mehrPOL-HX: Polizei warnt vor Haustürgeschäften mit Handwerkern
Kreis Höxter (ots) - Die Polizei im Kreis Höxter warnt vor Haustürgeschäften mit Handwerkerkolonnen. In den vergangenen zwei Wochen wurden der Polizei kreisweit Fälle gemeldet, bei denen reisende Handwerker verschiedene Dienstleistungen zu einem vermeintlich sehr günstigen Preis anbieten. Am bekanntesten ist hierbei die Masche von Teerkolonnen, welche angeben, ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Fakeshop bietet günstige Markenhandtaschen an - Polizei warnt vor Betrügern im Internet (07.09.2023)
Konstanz (ots) - Bereits vor rund zwei Wochen ist eine Frau Opfer eines Betruges geworden. Eine 58-Jährige stieß im Internet auf eine Onlineseite, die hochwertige Markenhandtaschen zu einem äußerst günstigen Preis anbot. Davon gelockt bestellte die Frau über "liebeskindsalede.shop" mehrere Handtaschen und ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannter verschweigt erhebliche Mängel beim Autoverkauf - Fotofahndung
Essen (ots) - 45356 E-Bergeborbeck: Die Kriminalpolizei sucht mit Fotos nach einem Unbekannten, der bei dem Verkauf eines Audi erhebliche Mängel verschwiegen haben soll. Am 14. Juli 2022 traf sich ein 50-jähriger Duisburger an der Straße "Im Hesselbruch" mit dem Tatverdächtigen, um ihm für mehrere Tausend Euro ein Audi A4 Cabrio abzukaufen. Bereits kurze Zeit nach ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!
mehrLPI-SHL: Unfallzeugen gesucht
Meiningen (ots) - Ein bislang unbekannter Radfahrer überquerte Montagnachmittag kurz nach 17:00 Uhr die Leipziger Straße in Meiningen und wurde hierbei von einem Auto angefahren. Bei dem anschließenden Sturz verletzte sich dieser jedoch offensichtlich nur leicht. Der Autofahrer stieg aus seinem Wagen aus und erkundigte sich umgehend nach dem Wohlergehen des Radfahrers. Dieser gab an keine medizinische Hilfe zu benötigen und flüchtete anschließend in Richtung ...
mehrKreisfeuerwehrverband Sigmaringen
3KFV Sigmaringen: Die Jugendfeuerwehr Sigmaringen ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert - Chance auf bis zu 10 000 Euro Preisgeld
mehrPOL-SE: Tornesch - Versuchter Verkauf von gefälschten Mobiltelefonen
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (05.09.2023) wurde einem Verkehrsteilnehmer auf dem Autobahnparkplatz Forst Rantzau von einem 46-Jährigen Tatverdächtigen ein Mobiltelefon zum Verkauf angeboten. Der Preis für das originalverpackte Gerät schien außergewöhnlich günstig. Das kam dem Verkehrsteilnehmer verdächtig vor, so dass er die Polizei verständigte. Die ...
mehrPOL-LG: Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg startet Aktion zum Umgang mit Medien
mehrPOL-NOM: Iphone im Internet gekauft und leeres Paket erhalten
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 31.08.2023; 13:00 Uhr Ein 31jähriger Einbecker ersteigerte über ebay-Kleinanzeigen ein Iphone 14 pro 256 GB. Nachdem er den geforderten Kaufpreis von 1.055,- Euro überwiesen hatte, wurde ihm am 31.08.2023 ein Paket zugestellt. Zu seinem Entsetzen musste der Käufer feststellen, dass das Paket leer war. Eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer war nicht mehr möglich. Die Polizei Einbeck hat ...
mehr