Meldungen zum Thema Personal
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrunkener beschimpft und beleidigt Personal und Kunden im Supermarkt
Werdohl (ots) - Am frühen Donnerstagnachmittag riefen die Mitarbeiter/-innen eines Discounters an der Schlacht die Polizei zu Hilfe, weil ein Kunde wahllos Kunden anpöbeln würde und das Personal beleidige. Die Polizei traf den 31-Jährigen kurz vor 14.30 Uhr an der Ecke Schützenstraße/Lennestraße. Als sie ihn ansprachen, beschimpfte er auch die Polizeibeamtin und ...
mehrPOL-PPMZ: Schranke bleibt für betrunkene Autofahrerin geschlossen
Mainz-Neustadt (ots) - Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wird sich eine 46-jährige Rheinhessin verantworten müssen, welche am gestrigen Mittwochabend mit ihrem PKW ein Mainzer Parkhaus verlassen wollte. Wie gegen 20:38 Uhr durch Mitarbeiter eines Parkhauses in der Rhabanusstraße der Polizei gemeldet wurde, konnte die offensichtlich betrunkene Frau über die vor ...
mehrHZA-IZ: Der Zoll prüft Großbaustellen - bundesweite Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
mehrPOL-PPWP: Verwirrte Diebin
Kaiserslautern (ots) - Eine Ladendiebin ist der Polizei am frühen Mittwochabend aus der Zollamtstraße gemeldet worden. Wie die Mitarbeiterin eines Supermarktes kurz vor halb 7 mitteilte, mache die die Frau einen völlig verwirrten Eindruck. Das Personal hatte beobachtet, wie die Kundin im Markt zwei Getränke aus dem Regal nahm, diese leertrank und anschließend die leeren Behältnisse auf den Boden warf. Anschließend marschierte sie durch den Kassenbereich und nahm eine ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Mutmaßlicher Ladendieb gefasst
Offenburg (ots) - In einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße kam es am Mittwoch offenbar aufgrund eines Ladendiebstahls zu Auseinandersetzungen. Der 38-jährige mutmaßliche Beschuldigte wurde vom Personal gegen 12 Uhr auf den Vorfall angesprochen, woraufhin dieser sich nach einigen Diskussionen aus dem Geschäft entfernte. Ein Zeuge des Zwischenfalls kontaktierte die Polizei und verfolgte den mutmaßlichen Dieb, welcher ...
mehr
POL-BN: Bonn-Beuel: 31-jähriger Ladendieb wurde mit Haftbefehl gesucht
Bonn (ots) - In Beuel wurde am Samstag (23.04.2022) ein 31-jähriger Mann festgenommen. Er hatte gegen 17:25 Uhr in einem Supermarkt an der Hans-Böckler-Straße mehrere Bierdosen in seinen Rucksack gepackt, um diese zu entwenden. Dabei wurde er vom Personal des Marktes beobachtet. Nachdem er einen anderen Artikel bezahlt hatte, wurde er hinter dem Kassenbereich ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220421 - 0445 Frankfurt: Feierliche Übergabe der zweitgrößten polizeilichen Liegenschaft in Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - (hol) Nachdem bereits im Jahr 2018 die Einweihung der neuen Liegenschaft der beiden "Altreviere" 14 und 15 in der Marie-Curie-Straße 32 stattgefunden hatte, wurde nun im gleichen Gebäudekomplex eine weitere moderne "Außenstelle" des Polizeipräsidiums Frankfurt eingerichtet und feierlich ...
mehrPOL-HST: Randalierer in der Notaufnahme
Ribnitz-Damgarten (ots) - Am Dienstag, dem 19. April 2022 meldete sich gegen 19:45 Uhr ein Mitarbeiter der Notaufnahme der Ribnitzer Bodden-Kliniken im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten. Das medizinische Personal bat die Polizei um Hilfe bei einem renitenten und randalierenden Patienten. Nach ersten Erkenntnissen kam der 68-jährige Ribnitzer selbst mit dem Fahrrad zur Notaufnahme gefahren und begann nach kurzer Zeit damit, ...
mehr- 3
FW-DT: Carport brennt in voller Ausdehnung
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
2IM-MV: Nils Hoffmann-Ritterbusch folgt auf Wilfried Kapischke als ranghöchster Polizist des Landes
mehrPOL-HA: Alkohol verändert die Menschen
Hagen (ots) - Ein 22-jähriger Mann besuchte in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Diskothek in der Hagener Innenstadt. Nachdem er gegen 3 Uhr die Disko verlassen wollte, vergaß er offensichtlich zu bezahlen. Nachdem er vom Personal angesprochen wurde, reagierte er sehr aggressiv und weigerte sich zunächst, seine offene Rechnung zu begleichen. Nach einigem hin und her zahlte der sehr angetrunkene Mann mit rund 1,5 ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Erstmeldung: Polizeieinsatz an Kasseler Schule nach Drohanruf; alle Personen in Schule aktuell in Sicherheit
Kassel (ots) - Kassel-Vorderer Westen: Am heutigen Freitagnachmittag ging bei der Heinrich-Schütz-Schule in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Kassel ein Drohanruf ein. Die Kasseler Polizei hat daraufhin sofort den möglichen Gefahrenbereich mit starken Kräften abgesperrt. Die noch in der Schule anwesenden ...
mehrFW-MK: Vereidigung der neuen Brandmeisteranwärter/in
mehrFW-DT: Berlebeck - Brennt Holzunterstand
mehrPOL-BN: Rheinbach: 29-Jähriger nach Ladendiebstahl vorläufig festgenommen
Rheinbach (ots) - Im Polizeigewahrsam endete der Donnerstagabend (31.03.2022) für einen 29-jährigen Mann. Er hatte gegen 18:50 Uhr versucht, mehrere Werkzeuge im Wert von rund 500,- Euro aus einem Baumarkt zu entwenden, wurde dabei jedoch vom Personal beobachtet und gestellt. Eine alarmierte Streife der Polizeiwache Rheinbach kontrollierte den Mann daraufhin am ...
mehrPOL-DO: Raubüberfall auf Schnellrestaurant in Dortmund-Kley: Polizei bittet um Hinweise auf Täter und einen Audi
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0382 Drei mit Pistolen bewaffnete Männer bedrohten am Mittwoch (30.3.2022) die Kunden und das Personal der McDonalds-Filiale an der Brandschachtstraße in Dortmund-Oespel. Sie erbeuteten bei dem Raubüberfall einen geringen Bargeldbetrag und flüchteten mit einem Auto in Richtung ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Ladendiebstahl - Täter gesucht
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 29.03.2022 gegen 13:00 Uhr kam es, in einem Einkaufsmarkt in der Weinstraße Süd in Bad Dürkheim, zu einem Ladendiebstahl. Der bislang unbekannte Täter steckte eine Creme im Wert von 80 Euro ein und verließ den Markt ohne zu bezahlen. Er konnte noch vom Personal gesichtet aber nicht mehr aufgehalten werden. Der männliche Täter war ca. 30 Jahre alt und hatte sehr kurze Haare. Er trug einen ...
mehr
POL-OE: "Pferdeäpfel" landen neben Obstwaage im Supermarkt
Attendorn (ots) - Ennest. Kunden und Angestellte eines Supermarktes staunten nicht schlecht, als am Mittwoch (23.03.2022) ein 15-jähriges Mädchen gegen 17.00 Uhr mit einem Pony das Ladenlokal in der "Benzstraße" betrat. Die junge Dame erkundigte sich bei einer Angestellten, ob das Mitführen des Tieres erlaubt sei. Diesen kurzen Moment nutzte das Pony zur Erleichterung und äpfelte im Bereich der Waage in der Obst- und ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Schusswaffenandrohung am Erfurter Hauptbahnhof
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Am Montagabend um 23:30 Uhr wurde die Bundespolizei zum Erfurter Hauptbahnhof gerufen, da ein Fahrgast in einer Regionalbahn durch sein Auftreten auf sich aufmerksam machte. Im weiteren Verlauf musste gegenüber dem Mann der Schusswaffengebrauch angedroht werden. Ein Fahrgast fiel durch Beschimpfungen gegenüber dem eingesetzten Personal der DB Sicherheit auf. Noch vor Eintreffen der ...
mehrPOL-OG: Lahr, Offenburg - Widerstand geleistet
Lahr (ots) - Aufgrund des auffälligen Verhaltens einer 17-Jährigen kam es zu einem Einsatz von Polizei und Rettungsdienst. Die Teenagerin sollte im Verlauf des Einsatzes aufgrund ihres psychischen Ausnahmezustandes in eine Fachklinik verbracht werden. Hierbei setzte sie sich sowohl gegenüber dem medizinischen Personal als auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten massiv zu wehr. Verletzt wurde glücklicherweise ...
mehrPOL-FR: Murg: Fahndung nach aggressiven Personen vor Einkaufsmarkt - zwei Jugendliche fallen dabei auf
Freiburg (ots) - Am Mittwochabend, 16.03.2022, sind in Murg zwei Jugendliche bei Fahndungsmaßnahmen aufgefallen. Gegen 20:15 Uhr war die Polizei vom Personal eines Einkaufsmarktes verständigt worden. Mehrere laute und aggressiv auftretende jüngere Männer sollen dort eine Scheibe eingeschlagen sowie eine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Schottersteine auf die Gleise gelegt - Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein und warnt vor den Gefahren auf Bahnanlagen
Münster - Amelsbüren (ots) - Am Mittwochnachmittag (16.März) musste ein ICE einen außerplanmäßigen Halt am Bahnhof Münster-Amelsbüren einlegen. Der Zug befand sich auf dem Weg von Dortmund nach Münster als der Triebfahrzeugführer gegen 15:50 Uhr von dem Personal eines entgegenkommenden Zuges die ...
mehrHZA-KI: 9 illegal Aufhältige bei Baustellenkontrolle in Heiligenhafen durch den Zoll festgestellt
mehr
HZA-DO: Kontrolle im Imbissbetrieb / Zoll deckt Verstöße bei allen Arbeitnehmern auf
Dortmund (ots) - Am 15.März.2022 gegen 20:40 Uhr kontrollierten Streifenbeamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund in Dortmund-Oespel einen Auslieferungsfahrer eines Imbissbetriebs. Nachdem der Mann widersprüchliche Aussagen zu seiner Beschäftigung machte, suchten die Zöllner den Imbissbetrieb auf, um seinen Arbeitgeber zum ...
mehrPOL-WES: Moers - räuberischer Diebstahl endet mit zwei Festnahmen
Wesel (ots) - Am Donnerstag, den 10.03.2022, gegen 15.10 Uhr wurden eine 23-jährige Frau und ein 35-jähriger Mann in einem Geschäft am Neumarkt durch Personal angesprochen, da der Verdacht eines Ladendiebstahls bestand. Darauf reagierte der 35-Jährige äußerst aggressiv und schlug unmittelbar auf den Mitarbeiter des Geschäftes ein. Teile des Diebesgutes blieben ...
mehrHZA-A: Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüft Corona-Testzentren
Ein DokumentmehrPOL-PPMZ: Dreister Etikettenbetrug in Mainzer Elektronikfachmarkt
Mainz-Altstadt (ots) - Am gestrigen Dienstag ging dem Ladendetektiv eines Mainzer Elektronikfachmarktes ein Betrüger ins Netz. Er hatte den 22-jährigen Mainzer wiedererkannt, der am vergangenen Freitag das Preisetikett einer Grafikkarte ausgetauscht hatte. Da der Schwindel an der Kasse nicht auffiel, zahlte der 22-Jährige lediglich einen moderaten dreistelligen Geldbetrag. Auf diese Art und Weise prellte er den ...
mehrPOL-MA: Generationswechsel beim Polizeipräsidium Mannheim in vollem Gange
mehrPOL-PPWP: Polizeidirektion Kaiserslautern veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2021
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Die Analyse der Verkehrslage, insbesondere der Unfallursachen, der Beteiligten und der aus den Unfällen resultierenden Folgen bilden die Basis der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Danach richten sich polizeiliche Maßnahmen, Schwerpunktsetzungen, ...
2 Dokumentemehr