Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Korruption
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Reisezug besprüht - Zeugen gesucht!
mehr- 2
POL-HB: Nr.: 0357--Polizei fahndet mit Fotos nach Geldwäscher--
mehr HZA-LÖ: Zöllner stellen Betrug zum Nachteil des Jobcenters Landkreises Emmendingen fest
Freiburg.Offenburg (ots) - Nach den Ermittlungen des Hauptzollamtes Lörrach hat ein 35-jähriger Mann aus Denzlingen über einen Zeitraum von drei Monaten Arbeitslosengeld in Höhe von rund 3.600 Euro vom Jobcenter des Landkreises Emmendingen erhalten, obwohl er innerhalb dieses Zeitraums einer bezahlten Arbeit nachgegangen war. Das Arbeitsverhältnis hatte er im ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Trickbetrug zum Nachteil einer Seniorin - Polizei sucht Zeugen -#polsiwi
Siegen-Weidenau (ots) - Am Freitag (09.06.2023) ist eine Seniorin in Weidenau Opfer von dreisten Betrügern geworden. Diese nahmen morgens telefonisch Kontakt zu der Dame auf. Angeblich sei ihr Bankkonto fälschlicherweise durch einen Türkeiurlaub belastet worden. Diesen Urlaub hatte die Seniorin aber gar nicht gebucht. Daher empfehle man ihr nun, ihr gesamtes Geld ...
mehrPOL-GE: Widerstand nach Kabeldiebstahl
Gelsenkirchen (ots) - Ein aufmerksamer Bürger informierte die Polizei darüber, dass am Sonntag, 11. Juni 2023, gegen 16.45 Uhr, mehrere Kinder und ein Mann mit Kabeln unter der Kanalbrücke am Rhein-Herne-Kanal an der Üchtingstraße hantieren würden. Als Beamte am Kanalufer eintrafen und die Personen kontrollieren wollten, ignorierte ein 35-Jähriger die Aufforderung der Polizei, sich auszuweisen. Während des ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Schockanruf führt zu Geldübergabe +++ Zeugenaufruf +++ Erneute Warnhinweise der Polizei
Delmenhorst (ots) - Ein sogenannter Schockanruf hat in Delmenhorst am Donnerstag, 08. Juni 2023, zur Übergabe eines hohen Geldbetrags geführt. Die Polizei sucht Zeugen und warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Der Geschädigte aus Delmenhorst erhielt gegen 15:00 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. ...
mehrPOL-ME: 89-Jährige durch falsche Polizeibeamte um Bargeld betrogen - Heiligenhaus - 2306039
mehrPOL-K: 230611-2-K Polizei Köln bekämpft Gewaltkriminalität mit Schwerpunkteinsatz an den Brennpunkten - Festnahmen und Sicherstellungen
Köln (ots) - Mit circa 300 Beamtinnen und Beamten war die Polizei Köln in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10.-11. Juni) an den Kriminalitätsbrennpunkten, insbesondere den innerstädtischen Waffenverbotszonen Hohenzollernring und Zülpicher Straße präsent. Im Zuge eines behördenübergreifenden ...
mehrPOL-MS: Aktionstag zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität - Polizei Münster beteiligt sich an landesweitem Kontrolltag für mehr Sicherheit
Münster (ots) - Die Polizei Münster hat sich am Samstag (10.6., 14 bis 22 Uhr) an einem landesweiten Aktionstag zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität beteiligt. In sechs Städten in NRW (darunter Köln, Düsseldorf, Dortmund, Aachen, Bonn und Münster) nahm die Polizei insbesondere auch das Mitführen von ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0347 --Raubtaten in Mitte und Gröpelingen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte/Gröpelingen, OT Altstadt/In den Wischen, Zeit: 08.06.2023, 10:00 Uhr und 15:40 Uhr Am Donnerstag kam es in Bremen zu zwei Raubtaten. Dabei konnten zwei junge Straßenräuber vorläufig festgenommen werden. Gegen 10 Uhr war eine Rentnerin in ihrem elektrischen Rollstuhl auf dem Sieben-Faulen-Weg im Ortsteil In den Wischen unterwegs, als sich ihr zwei Männer näherten. Einer der beiden ...
mehrPOL-DO: Angepasste Maßnahmen in der Nordstadt - Bilanz der ersten Tage
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0564 Die Polizei Dortmund hat seit dieser Woche die Maßnahmen zur Bekämpfung der kriminellen Strukturen in der Dortmunder Nordstadt angepasst. Unter anderem hat der Polizeipräsident Gregor Lange für das Umfeld des Borsigplatzes die strategische Fahndung angeordnet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5527839 In den ersten Tagen ...
mehr
POL-PDLU: Frankenthal - Einsatzvorbereitungen für das Strohhutfest 2023
mehrPOL-DO: Polizeipräsident Gregor Lange ordnet neue Maßnahmen für die Dortmunder Nordstadt an
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0561 Polizeipräsident Gregor Lange hat letzte Woche den Wachbereich Nord besucht, um sich ein aktuelles Bild von der aktuellen Lage direkt vor Ort zu machen. Grund sind die Beschwerden von Anwohnern und Geschäftstreibenden - hauptsächlich über offen sichtbare Kriminalität. Für die kommenden Wochen kündigte der Polizeipräsident weitere ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Festnahme nach versuchter Erpressung +++
Oldenburg (ots) - Am vergangenen Sonntag vertraute sich ein Mann der Oldenburger Polizei an und berichtete von einer Erpressung, durch die Polizei konnten die Tatverdächtigen gestern Abend festgenommen werden. In den Morgenstunden des 04. Juni suchte ein Mann eine Polizeiwache auf, um eine Erpressung anzuzeigen. Gegenüber den Beamten gab der Geschädigte an, dass er einige Tage zuvor ein Treffen mit zwei Prostituierten ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Betrug in letzter Minute verhindert
Mannheim (ots) - Viel Glück hatte ein 82-Jähriger aus Mannheim, der beinahe Opfer eines Schockanrufs wurde. Gegen 12 Uhr meldete sich telefonisch ein bislang unbekannter Täter bei ihm, der sich als Staatsanwalt ausgab. Dieser forderte Geld für eine Kaution, da angeblich die Tochter des Seniors eine schwere Straftat begangen hätte und ansonsten ins Gefängnis müsse. Der 82-Jährige versuchte zunächst parallel mit ...
mehrPOL-DO: Ein Tatverdächtiger, drei Haftbefehle - und zwei aufmerksame Nachbarn
Dortmund (ots) - Solche Nachbarn muss man haben: Eine Zeugin und ein Zeuge beobachteten in der Nacht zu Freitag (2.6.2023) im Rosental in der Dortmunder Innenstadt beim zufälligen Blick aus dem Fenster einen auf sie verdächtig wirkenden Mann - die Polizei stellte später fest: gegen ihn lagen Haftbefehle vor. Um 01:30 Uhr informierten die Anwohnerin und der Anwohner ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen/Waltrop: Betrüger gleich dreimal erfolgreich
Recklinghausen (ots) - In Recklinghausen waren Betrüger am Mittwoch gleich zweimal tätig und erfolgreich. An der Kanalstraße hinterlegte ein Seniorin Bargeld in einer Stofftüte, auf einem Reifen ihres Autos. Die Falschen Polizeibeamten holten sich das Geld unerkannt ab. Der Vorfall ereignete sich gegen 10 Uhr am Morgen. Am Abend schlugen sie dann Auf dem Berge zu. ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle auf der Bundesautobahn A 61 und am Flughafen Niederrhein
mehrPOL-VIE: Viersen/Mönchengladbach: Mordkommission ermittelt wegen Verdacht eines Tötungsdeliktes
Viersen/Mönchengladbach (ots) - -Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach und Viersen Ein 74-jähriger Viersener steht unter dringendem Tatverdacht, seine 73-jährige Ehefrau getötet zu haben. Heute Morgen hat eine Mordkommission der Polizei Mönchengladbach in Viersen die Ermittlungen aufgenommen. Gegen ...
mehrPOL-MG: Mordkommission ermittelt wegen Verdacht eines Tötungsdeliktes - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach und Viersen
Viersen, Mönchengladbach (ots) - Ein 74-jähriger Viersener steht unter dringendem Tatverdacht seine 73-jährige Ehefrau getötet zu haben. Heute Morgen hat eine Mordkommission der Polizei Mönchengladbach in Viersen die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 4.15 Uhr informierte der Tatverdächtige über Notruf die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0329 --Geldwäscherin stellt sich--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 30.05.2023 Die Polizei Bremen suchte mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach einer Geldwäscherin, siehe hierzu auch die Pressemeldung 327. Die 27-Jährige konnte nun ermittelt werden. Im August letzten Jahres eröffnete die Frau mit einem gestohlenen Ausweis Konten unter falschem Namen. Anschließend wurden unter Verwendung dieser betrügerisch erlangten Konten Gelder im insgesamt ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Emsland/Grafschaft Benthei (ots) - Derzeit kommt es erneut im gesamten Einsatzgebiet der PI Emsland/Grafschaft Bentheim gehäuft zu diversen Betrugstaten. Die Masche variiert doch das Ziel ist immer dasselbe - Betrüger versuchen immer wieder an das Ersparte meist älterer Mitbürger zu gelangen. So geben sich die Täter am Telefon beispielsweise als sogenannte ...
mehrPOL-OH: Kriminalpolizeiliche Beratung der Polizei Osthessen
Fulda (ots) - Hilders. Immer wieder werden ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden Opfer von Trickdieben. Dreiste Täter verschaffen sich unter vorgetäuschten Gründen Zugang zu fremden Wohnungen. Sie lenken die Bewohner geschickt ab und entwenden währenddessen Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände. Auch falsche "Enkel" erschleichen sich immer wieder das Vertrauen älterer Menschen. Weil angeblich das ...
mehr
LPI-J: "Sextortion" zum Nachteil eines 21-Jährigen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der jüngeren Vergangenheit chattete ein 21-jähriger Kahlaer vermeintlich mit einer Frau unter derer Nutzung einer ausländischen Telegram-Nummer. Im Verlauf des Flirtchats bat die Chatpartnerin um Übersendung eines Nacktbildes, was der 21-Jährige schlussendlich tat. Folgend wurde dieser zur Zahlung von 5000EUR aufgefordert, da ansonsten das Bild via Instagram veröffentlicht werden ...
mehrPOL-PPWP: Mutmaßlicher Dieb versteckt sich vor Polizei
Kaiserslautern (ots) - Wegen Hausfriedensbruchs und Diebstahls ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 45-Jährige wurde in der Nacht zu Dienstag im Stadtteil Hohenecken dabei beobachtet, wie er mehrere private Grundstücke betrat und sich für die dort abgestellten Fahrzeuge interessierte. Als die alarmierte Polizeistreife vor Ort eintraf, versuchte der Mann, sich in einer der Einfahrten hinter ...
mehrPOL-BS: Taxifahrer verhindert Betrug
mehrPOL-DO: Autokorso nach Wahlergebnis in der Türkei: Strafanzeigen und Platzverweise
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0521 Mit Strafanzeigen, Ordnungswidrigkeiten, Verwarngeld, der Sicherstellung von Pyrotechnik und 82 Platzverweisen reagierte die Dortmunder Polizei am Sonntagabend (28.5.2023) ab 19:15 Uhr und in der Nacht zu Pfingstmontag auf das Verhalten von Autofahrerinnen und -fahrern, die nach Bekanntwerden des Wahlergebnisses in der Türkei unentwegt ...
mehrPOL-DN: Fahndung nach Raub dauert an
Düren (ots) - In der Nacht zum Sonntag wurde ein 62-Jähriger aus Niederzier in der Dürener Nordstadt Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei sucht Zeugen, die den derzeit noch unbekannten Täter vor oder nach der Tat gesehen haben könnten. Der Geschädigte befand sich gegen 00:15 Uhr auf dem frei zugänglichen Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Fritz-Erler-Straße. Dort wollte er sein Fahrzeug besteigen, um ...
mehrPOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug: Wer kennt den Täter?
Goch (ots) - Am Samstag (25. Februar 2023) kam es durch einen bislang unbekannten Täter zu einem Betrug. Per Pishing SMS Zugriff verschaffte sich der Täter Zugriff zum Bankkonto des Geschädigten und bezahlte gegen 19:16 Uhr mit dem erlangten Zugriff in einem Lebensmitteldiscounter in Goch. Auch in weiteren Geschäften wendete der Täter diese Masche an. Bilder des ...
mehr