Meldungen zum Thema Gericht
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (479) Polizei betreute spontanes Versammlungsgeschehen in Gostenhof
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (06.05.2024) betreuten Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Mittelfranken eine Versammlung im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Personen aus dem linken politischen Spektrum hatten in Reaktion auf einen am selben Tag vorausgegangenen Polizeieinsatz eine Spontanversammlung mit Aufzug angemeldet. Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens der ...
mehrLPI-GTH: E-Scooter ohne Versicherung
Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Ein E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz wurde am Freitagabend um 22:20 Uhr in der Oskar-Gründler-Straße gestoppt. Infolgedessen wurde gegen den 28-jährigen Fahrzeugführer eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet und ihm die Weiterfahrt auf dem E-Scooter untersagt. (ml) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...
mehrPOL-SE: Schenefeld (Kreis PI) - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet - Mann raucht während der Fahrt einen Joint - Frau fährt wiederholt ohne Fahrerlaubnis
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (02.05.2024) führten Einsatzkräfte der Polizeistation Schenefeld und des Brennpunktdienstes Rellingen von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr gemeinsame Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Bemerkenswert war ein Mann, der während der Fahrt einen Joint rauchte. Zunächst wurde im ...
mehrPOL-RT: Nach Brandstiftung in Bodelshausen - Haftbefehl gegen Tatverdächtigen erlassen
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Nachtrag zur Pressemitteilung vom 26.04.2024 / 16.32 Uhr Nach dem Brand eines PKW im Drosselweg in Bodelshausen am frühen Freitagmorgen (26.04.2024) wurde der 33-jährige Tatverdächtige zwischenzeitlich dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Polizeikontrolle an der Altstadtbrücke Görlitz führt zur Festnahme
Görlitz (ots) - Am gestrigen Vormittag (29. April 2024) wurde ein 41-jähriger polnischer Staatsbürger an der Altstadtbrücke in Görlitz kontrolliert. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Tiergarten wegen Raubes vorlag. Der Mann wurde daraufhin von Kräften der Bundespolizei festgenommen und in die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Geldstrafe gezahlt und doch keine Haft
Zittau (ots) - 26.04.2024 / 08:50 Uhr / Zittau Am 26. April 2024 reiste ein gesuchter Straftäter über den Grenzübergang in der Zittauer Friedensstraße von Polen kommend ein und wurde durch die Bundespolizei gestoppt. Der 23-jährige Pole erschien um 08:50 Uhr mit Familienangehörigen und einem PKW in der Grenzkontrollstelle. Hier stießen die Beamten im Rahmen der fahndungsmäßigen Überprüfung auf einen Haftbefehl ...
mehrLPI-G: Täter auf frischer Tat
Gera (ots) - Gera. Gegen 04:40 Uhr am Samstagmorgen (27.04.2024) meldete eine aufmerksame Zeugin, dass soeben ein unbekannter Täter versucht, in einen Sanitätsstützpunkt im Grünen Weg in Gera einzubrechen. Als der Täter dies bemerkte, ergriff er unvermittelt die Flucht und konnte durch den Soforteinsatz mehrerer Streifenwagen, nach fußläufiger Flucht, gestellt werden. Beim Täter (m/35) konnten entsprechende Einbruchswerkzeuge und eine Sturmhaube festgestellt werden. ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schnelle Verurteilungen nach Urkundenfälschung und unerlaubter Einreise
Kehl (ots) - Bereits am Mittwoch (24.04.) um die Mittagszeit, haben Beamte der Gemeinsamen Deutsch-Französischen Diensteinheit in einem grenzüberschreitenden Fernverkehrszug falsche italienische Dokumente sichergestellt. Diese zeigte ein guineischer Staatsangehöriger den Beamten bei der Kontrolle vor. Er war zuvor mit dem Zug unerlaubt von Frankreich nach ...
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Nienburg; 900 Euro Geldstrafe für rund 660 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Marburg und der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf Haftbefehle nach besonders schwerem Raub
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg Die Staatsanwaltschaft Marburg führt derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen zwei 38 und 24 Jahre alte Männer wegen des Verdachts des besonders schweren Raubes. Beide befinden sich in Untersuchungshaft. Die Beschuldigten sollen am vergangenen Mittwoch (24.04.2024), gegen 15:25 Uhr ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Mann mit U-Haftbefehl festgestellt
Kaiserslautern (ots) - Am 24. April 2024 um 09:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Kaiserslautern einen 35-jährigen Rumänen. Bei der Überprüfung der Personalien des Mannes stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl wegen besonders schweren Fall des Diebstahls vom Amtsgericht Heidelberg besteht. Der 35-Jährige wird verdächtigt mit weiteren Personen ...
mehr
POL-DO: Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung: Wer kennt die abgebildeten Frauen?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0432 Die Polizei Dortmund fahndet mit einem Beschluss des Amtsgerichts Dortmund nach zwei unbekannten Frauen. Gegen sie besteht der dringende Tatverdacht, eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Die Fotos der Gesuchten finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/133744 ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Durchsuchungsmaßnahmen in Jever - Beschlagnahme von Waffen und Betäubungsmittel
Jever (ots) - Am heutigen Vormittag führten Beamtinnen und Beamte des Polizeikommissariates Jever mit Unterstützung von Kräften der Zentralen Polizeidirektion Oldenburg (Bereitschaftspolizei Oldenburg) sowie der Diensthundführerstaffel der Polizeidirektion Oldenburg samt Drogenspürhund Durchsuchungen zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität im Jeveraner ...
mehrPOL-PDLU: Maxdorf - Täterfestnahme nach Einbruch in Paketzentrum
Frankenthal (ots) - In der Nacht vom 23.04.24 auf den 24.04.24, um 23:56 Uhr, wurden die Polizeiinspektion Frankenthal über einen Einbruchalarm im Paketzentrum der Deutschen Post in Maxdorf informiert. Bei der Durchsuchung des Objekts konnten zwei Tatverdächtige im Paketzentrum festgestellt werden, welche bereits Diebesgut eingesteckt hatten. In den folgenden ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt verurteilten Gewalttäter fest
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Nachtrag: Schwerer Raub in Emmerthal
Emmerthal (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57895/5762937#:~:text=Am%20Sonntag%20(21.04.2024),eines%20Glaseinsatzes%20Zutritt%20zum%20Wohnhaus. Wie bereits berichtet, kam es am Sonntag, dem 21.04.2024, in Emmerthal zu einem schweren Raub zum Nachteil eines 24-jährigen Mannes. Am Montag (22.04.2024) stelle sich, nach intensiven Fahndungsmaßnahmen der Einsatzkräfte der ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Bewohner stoppen Einbrecher
Augsburg (ots) - Lechhausen - In der vergangenen Samstagnacht (20.04.2024) brach ein 30-jähriger Mann in ein Einfamilienhaus in der Stätzlinger Straße ein. Die Bewohner stoppten den 30-Jährigen. Im Wohnzimmer wurde er von der dort lebenden Familie angetroffen und zur Rede gestellt. Es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen dem Täter und der Familie Dabei wurde das Ehepaar leicht verletzt. Die ...
mehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Haftbefehle wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit in Vollzug gesetzt
Karlsruhe (ots) - Der Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof hat die Haftbefehle gegen die deutschen Staatsangehörigen Herwig F. Ina F. und Thomas R. in Vollzug gesetzt. Die Beschuldigten waren gestern (22. April 2024) festgenommen und gestern und heute dem Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof vorgeführt ...
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Nachts um Drei klickten bei mehrfach Gesuchtem die Handschellen
Leipzig (ots) - Für einen 49-jährigen Deutschen endete heute Nacht gegen drei Uhr der Aufenthalt im Leipziger Hauptbahnhof mit seiner Festnahme. Der Mann wurde mehrfach wegen Eigentumsdelikten von der Staatsanwaltschaft Leipzig gesucht, da sein Aufenthalt unbekannt war. Hinzu kam noch ein Vollstreckungshaftbefehl wegen Besitz von Betäubungsmitteln. Er wurde vom ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Bietigheim-Bissingen: 25-Jähriger nach wiederholten Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte in Untersuchungshaft
Ludwigsburg (ots) - Mehrere Streifenwagenbesatzungen waren am Dienstag, den 16.04.2024, gegen 12.40 Uhr am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen im Einsatz, nachdem mehrere Bahnreisende einen Mann meldeten, der im Zug und anschließend am Bahnsteig randaliert habe, ins Gleisbett springe und auch andere Fahrgäste ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: 22-Jähriger attackiert 23-Jährigen - Junger Mann in U-Haft
Recklinghausen (ots) - Ein 22-jähriger Mann aus Marl sitzt in Untersuchungshaft, nachdem er am Samstagmorgen einen anderen jungen Mann angegriffen und bedroht haben soll. Ermittelt wird wegen gefährlicher Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte es zwischen den beiden Männern bereits im Vorfeld Streit gegeben. Am Samstagmorgen soll der 22-Jährige den ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bewährungsauflagen nicht eingehalten: Dieb wird per Sicherungs-haftbefehl gesucht
Halle (Saale), Mühlhausen (ots) - Trotz Verurteilung lernte ein 45-Jähriger nichts dazu: Der Deutsche wurde am Sonntag, den 22. April 2024 gegen 16:15 Uhr im Hauptbahnhof Halle (Saale) kontrolliert. Die sich anschließende fahndungsmäßige Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Informationssystem ergab gleich zwei Einträge: Zum einen ersuchte die ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Gesuchter Mann berauscht auf dem E-Scooter
Nordhausen , Stresemannring (ots) - Beamte des Nordhäuser Inspektionsdienstes kontrollierten am 20.04.2024 gegen 11:25 Uhr den 28-jährigen Führer eines Elektrokleinstfahrzeuges auf dem Nordhäuser Stresemannring. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel steht, was ein Drogenvortest bestätigte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobenentnahme angeordnet und später ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung
Offenburg (ots) - Am Nachmittag des 17. April kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang in Neuried Altenheim einen armenischen Staatsangehörigen. Bei der Überprüfung seiner Fahrerlaubnis wurde festgestellt, dass es sich bei dem ukrainischen Führerschein um eine Totalfälschung handelt. Da es sich um einen einfach gelagerten Sachverhalt handelte und der Beschuldigte nicht über einen Wohnsitz in Deutschland ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Brand in Zentraler Notaufnahme - Anklageerhebung gegen sieben Bedienstete. Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Zweigstelle Pforzheim
Pforzheim (ots) - Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 03.05.2023, vom 05.05.2023 und vom 15.06.2023. Wie bereits mitgeteilt, ist am späten Abend des 02.05.2023 in einer Pforzheimer Klinik ein 58 Jahre alter Mann verstorben, nachdem es zuvor zu einem Brand in der dortigen Zentralen Notaufnahme gekommen war. Die ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Durch Messerstiche verletzter Mann rettet sich ins Krankenhaus - Nachtragsmeldung StA Bad Kreuznach & PI Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ergeht unter Bezugnahme auf die polizeiliche Pressemitteilung vom 19.04.2024 folgende Nachtragsmeldung: Nach Prüfung durch die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach wurde die Tat als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft. Der Beschuldigte wurde ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten vollstrecken U-Haftbefehl
Dortmund (ots) - Gestern Morgen (18. April) nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dortmund eine Frau fest. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach ihr fahnden. Gegen 9:15 Uhr trafen Einsatzkräfte der Bundespolizei auf eine 36-Jährige am Bahnhofsvorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofs. Bei einer Kontrolle machte diese mündliche Angaben zu ihrer Person. Überprüfungen ergaben dann, dass die Deutsche von der ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Haftbefehl wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit in Vollzug gesetzt
Karlsruhe (ots) - Der Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof hat heute (18. April 2024) den Haftbefehl gegen den deutsch-russischen Staatsangehörigen Alexander J. in Vollzug gesetzt. Der Beschuldigte war am 17. April 2024 festgenommen worden (vgl. Pressemitteilung Nr. 19 vom 18. April 2024). Rückfragen bitte ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Gesuchten auf der Bundesautobahn 40 fest
Kleve - Kempen - Wachtendonk (ots) - Am Montag, 15. April 2024 um 18:40 Uhr überprüfte die Bundespolizei einen 50-jährigen Deutschen auf der Bundesautobahn 40 an der Anschlussstelle Wachtendonk. Der Fahrer wies sich mit seinem Personalausweis und seinem gültigen Führerschein aus. Beim Abgleich seiner Personalien in den polizeilichen Datenbänken wurde bekannt, ...
mehr