Polizeipräsidium Recklinghausen
Meldungen zum Thema Geldbetrag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OH: Sachbeschädigung an Schule - Love-Scammer erbeuten hohen Geldbetrag - Ihre Polizei warnt - Fahrraddiebstahl - Diebstahl aus Cabrio - Einbruch in Verkaufswagen
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Sachbeschädigung an Schule Bebra. Unbekannte beschädigten in der Zeit von Donnerstag (17.03.) bis Montag (21.03.) das Klimagerät einer Schule in der Kerschensteinerstraße. Die Täter begaben sich auf bislang unbekanntem Weg auf das Dach des Gebäudes und zerstörten zwei ...
mehrPOL-DU: Hochheide: Schockanruf - Betrüger nehmen 84-Jährige aus
Duisburg (ots) - Unbekannte waren am Montagnachmittag (21. März) wieder einmal mit der Masche "Schockanruf" erfolgreich. Ein Mann rief bei einer 84-Jährigen auf der Ottostraße an, behauptete von der Staatsanwaltschaft zu sein und gaukelten ihr vor, dass ihre Tochter einen Autounfall verursacht hätte. Um die Festnahme ihrer Tochter zu verhindern, müsse die Seniorin so schnell wie möglich einen hohen vierstelligen ...
mehrPOL-MA: Heidelberg-Altstadt: Unbekannte erbeuten hohen Geldbetrag bei Einbruch in Kneipe
Heidelberg (ots) - Bei einem Einbruch in eine Kneipe in der Unteren Straße erbeuteten zwischen Samstag, 09:00 Uhr, und Sonntag, 16:30 Uhr, bislang unbekannte Täter mehrere Tausend Euro Bargeld. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Gaststätte, wonach es ihnen gelang, zwei Tresore zu öffnen. Hieraus erbeuteten sie einen fünfstelligen Bargeldbetrag ...
mehrPOL-PPTR: Unbekannter raubt Geld aus der Ladenkasse
Trier (ots) - Ein Unbekannter hat am vergangenen Mittwoch, 16. März, einen zweistelligen Geldbetrag aus der Kasse eines Ladengeschäfts in der Trierer Fleischstraße geraubt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei stand der Unbekannte gegen 15.35 Uhr hinter einer weiteren Kundin an der Kasse des Euro-Shop. Als die Kassiererin die Kasse öffnete, stieß der Mann die Kundin zur Seite, griff in die Kasse und ...
mehrPOL-KN: (Vöhrenbach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Einbruch in Bäckereifillale (20.03.2022)
Vöhrenbach (ots) - Unbekannte sind im Zeitraum zwischen Samstag, 12.30 Uhr und Sonntag, 5 Uhr, in eine Bäckereifiliale auf der Straße "Kälbergasse" eingebrochen. Die Täter hebelten eine Tür auf und gelangten so in die Innenräume des Betriebes. Dort klauten sie einen dreistelligen Geldbetrag und hinterließen mehrere aufgebrochene und beschädigte Türen. Die ...
mehr
POL-DN: Perfide Masche: Schockanrufer hatten in Düren Erfolg
Düren (ots) - Am Freitagnachmittag wurde ein betagter Mann aus Düren um seine Ersparnisse betrogen. Die Täter nutzten dazu eine arglistige Betrugsmasche, vor der auch die Polizei aus gutem Grund mit der Bezeichnung "Vorsicht Schockanrufe" bereits seit längerem warnt. Sogenannte "Schockanrufer" sind Täter, die am Telefon, mit viel Schauspielgeschick und absoluter ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei warnt erneut: Serie von WhatsApp Betrugstaten reißt nicht ab!
mehrPOL-MG: Pongs: Zeugin wittert Haustürbetrüger
Mönchengladbach (ots) - Eine aufmerksame Zeugin hat am Donnerstag, 17. März, möglicherweise einen Betrugsversuch verhindert. Sie hatte im Garten eines Einfamilienhauses im Stadtteil Pongs verdächtige Personen beobachtet, die sich mit der 93-Jährigen Besitzerin des Hauses über einen hohen Geldbetrag unterhielten. Daraufhin hatte sie die Polizei verständigt. Die Beamten trafen im Garten der Frau auf drei Männer (27, ...
mehrPOL-NMS: 220318-1-pdnms Geldtasche aus PKW in Jevenstedt gestohlen, Zeugen gesucht
Jevenstedt ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Am 16.03.2022 gegen 14.00 Uhr ist es zu einem Diebstahl aus einem PKW auf dem Parkplatz von Edeka in der Bankstraße in Jevenstedt gekommen. Der oder die Täter schlugen die Scheibe der Beifahrertür eines roten Mercedes ein und stahlen eine Geldtasche, die unter dem Beifahrersitz lag. In der Geldtasche befand sich ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Betrugsversuch über WhatsApp
Karlsruhe (ots) - Eine bisher unbekannte Betrugsmasche wurde durch eine 56-jährige Dame beim Polizeirevier in der Karlsruher Waldstadt am Donnerstag angezeigt. Glücklicherweise ist sie den Betrügern nicht auf den Leim gegangen. Sie erhielt am Donnerstag eine Nachricht über den Messengerdienst WhatsApp, die angeblich von ihrem Sohn stammen sollte. Dort forderte der vermeintliche Sohn einen Geldbetrag, da er sich ...
mehrPOL-LB: Bietigheim-Bissingen: WhatsApp-Betrug
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter ergaunerte am Donnerstag unter der bereits bekannten Masche des WhatsApp-Betrugs von einer 80-jährigen Bietigheimerin einen dreistelligen Geldbetrag. Die Seniorin erhielt gegen 10:45 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Dieser teilte ihr mit, dass er sein Handy verloren und deshalb nun eine neue Nummer habe. Von dem neuen Handy aus habe er noch keinen ...
mehr
POL-ESW: Betrügerische Anrufe; mind. 40.000 Euro Schadenssumme
Eschwege (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Werra-Meißner-Kreis zu betrügerischen Straftaten, von denen leider einer erfolgreich verlief. Bereits am Dienstag, 15.03.22 erhielt ein 76-Jähriger aus Witzenhausen eine E-Mail, welche den Eindruck erweckte, von seiner Bank zu stammen. Da der 76-Jährige zufällig zu diesem Zeitpunkt selbst Bankgeschäfte durchführte, erschien ihm die mail plausibel, so dass er den ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus und erbeuten hohe Geldsumme - Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ots) - Einen fünfstelligen Geldbetrag erbeutet haben unbekannte Telefonbetrüger zwischen Anfang und Mitte März in Freiburg. Nach aktuellem Ermittlungsstand riefen die Täter in dem betreffenden Zeitraum mehrfach bei einer Geschädigten aus Freiburg an und gaben sich als Mitarbeiter der Kriminalpolizei ...
mehrPOL-OH: Dieseldiebstahl-Diebstahl-Einbruch-Fahrraddiebstahl-Diebstahl-Diebstahl-Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag-Polizei warnt-Pkw gestohlen-Einbruch-Rollerdiebstahl-Diebstahl-Handy gestohlen
Fulda (ots) - Dieseldiebstahl Hilders. In der Nacht zu Montag (14.03.) kam es auf einem Parkplatz im Milseburgweg zu einem Dieseldiebstahl. Unbekannte Täter brachen den Tankdeckel eines abgestellten Lkw auf und zapften circa 100 Liter Dieselkraftstoff ab. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 230 Euro. Hinweise zu ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Falsche Microsoft-Mitarbeiter erhalten sensible Daten
Kreis Soest (ots) - Ein "falscher" Microsoft-Mitarbeiter hatte Ende letzter Woche wieder erfolgreich sein Opfer verwirrt, indem er ihm in einem längeren Telefonat davon überzeugte, dass es russischen Hackern gelungen sei, seinen Computer verseucht zu haben und dieser nun von diesen benutzt werde. Der Angerufene ließ so den angeblichen Microsoft-Mitarbeiter online ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrüger ergaunern fünfstelligen Geldbetrag #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - In der letzten Woche, zwischen Montag und Samstag (12.03.2022), ist es im Kreisgeiet erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen gekommen. Die unbekannten Täter versuchten es über die bereits bekannten Maschen - Anrufe von falschen Polizeibeamten und Anrufe von vermeintlichen Microsoftmitarbeitern. Auch die neue Masche, sich bei beim Messenger-Dienst WhatsApp als Verwandter auszugeben und um ...
mehrPOL-WOB: Raub auf Lebensmitteldiscounter - Polizei hofft auf Hinweise
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, OT Detmerode, Detmeroder Markt 12.03.2022, 21.10 Uhr Ein Raubüberfall auf Angestellte eines Lebensmitteldiscounters im Einkaufszentrum in Detmerode ereignete sich am Samstagabend. Hierbei erbeuteten drei unbekannte Täter einen noch genau zu ermittelnden Geldbetrag. Nach derzeitigem polizeilichen Kenntnisstand wollten zwei Angestellte des ...
mehr
POL-PDLU: Kindertagesstätten Ziel von Einbrechern
Speyer (ots) - In der Nacht vom 10. auf den 11. März kam es zu einem Einbruch in die Kindertagesstätte "Mäuseburg" in Speyer. Hier hebelten unbekannte Täter im rückwärtigen Bereich ein Fenster auf und drangen in die Räume ein. Sämtliche Schränke wurden durchsucht und ein dreistelliger Geldbetrag entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Zu einem weiteren ...
mehrPOL-LB: Magstadt: Love Scamming - Betrüger ergaunern hohen Geldbetrag
Ludwigsburg (ots) - Über mehrere Monate hinweg haben sich Betrüger das Vertrauen eines 29-jährigen Mannes aus Magstadt erschlichen und von ihm einen fünfstelligen Geldbetrag ergaunert. Über eine Dating App lernte der Mann eine Frau kennen. Die Betrügerin gab an, in der Ukraine zu wohnen. Nachdem sich die beiden über Wochen unverbindlich austauschten, wurden ...
mehrPOL-KN: (Schiltach, Lkrs. RW) Betrüger ergaunern fünfstelligen Geldbetrag
Schiltach (ots) - Unbekannte Betrüger haben einem 57-Jährigen mit einer E-Mail mehrere Tausend Euro abgeluchst. Weil der Mann sich sofort mit seiner Hausbank in Verbindung setzte, konnte der größte Teil des Geldes aber wieder auf sein Konto zurücktransferiert werden. Wie das Opfer des Betrugs der Polizei jetzt anzeigte, hatte er vor einigen Tagen eine E-Mail von ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Achtung! Kripo Gießen warnt vor Betrugsmasche über Messenger Dienst
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstähle, Verkehrsschilder beschmiert, Verkehrsunfall
Aalen (ots) - Frankenhardt: Geld aus Wohnung entwendet Am Mittwochnachmittag zwischen 14 Uhr und 14:20 Uhr betrat ein Dieb eine unverschlossene Wohnung in der Kirchstraße. Dort entwendete er einen dreistelligen Geldbetrag und entfernte sich anschließend wieder. Das Polizeirevier Crailsheim hat die Ermittlungen ...
mehrPOL-HA: Seniorin um Bargeld und Schmuck gebracht - U-Haftbefehl gegen 44-jährigen Mann erlassen
Hagen (ots) - Im Februar 2022 erschlich sich ein 44-jähiger Mann das Vertrauen einer 74-jährigen Seniorin und behauptete der Frau gegenüber, dass die Banken demnächst schließen würden und sie deshalb das Geld von ihrem Konto abheben und ihm geben müsse. Nachdem er, zusammen mit der 74-Jährigen, zur Bank ging, händigte diese ihm einen mittleren vierstelligen ...
mehr
POL-OE: Vorsicht vor Anrufen von angeblichen Bankmitarbeitern
Olpe (ots) - Am Samstag (5. März) hat eine Bürgerin aus dem Kreis Olpe einen sehr hohen Geldbetrag durch einen Trickbetrug verloren. Die Geschädigte gab an, dass zunächst eine Unbekannte mit Olper Vorwahl bei ihr anrief und sich als Mitarbeiterin eines Finanzdienstleisters ihres Geldinstitutes vorstellte. Die angebliche Angestellte erklärte, dass der Finanzdienstleister derzeit die Online-Konten der Kunden ...
mehrPOL-PPMZ: Dreister Etikettenbetrug in Mainzer Elektronikfachmarkt
Mainz-Altstadt (ots) - Am gestrigen Dienstag ging dem Ladendetektiv eines Mainzer Elektronikfachmarktes ein Betrüger ins Netz. Er hatte den 22-jährigen Mainzer wiedererkannt, der am vergangenen Freitag das Preisetikett einer Grafikkarte ausgetauscht hatte. Da der Schwindel an der Kasse nicht auffiel, zahlte der 22-Jährige lediglich einen moderaten dreistelligen Geldbetrag. Auf diese Art und Weise prellte er den ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld / Erneuter Betrug über Messenger-Dienst und ein Betrugsversuch über das Telefon
Coesfeld (ots) - Erneut erbeuteten Trickbetrüger einen vierstelligen Geldbetrag. Bei einem anderen Fall blieb es beim Versuch Unbekannte Betrüger gaben sich am 07.03.2022, gegen 9.08 Uhr, über den Messenger-Dienst "WhatsApp" gegenüber einer 61-jährigen Rosendahlerin als deren Tochter aus. Das Handy sei kaputt ...
mehrPOL-OH: Exhibitionistische Handlung-Zeugen gesucht-Körperverletzung-Zeugenaufruf-Diesel gestohlen-Diebstahl -Kennzeichendiebstahl-Falsche Microsoft Mitarbeiter erbeuten fünfstelligen Geldbetrag-Polizei warnt
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Exhibitionistische Handlung - Zeugen gesucht Bebra. Am Freitag (04.03.), gegen 12.30 Uhr, entblößte ein bisher unbekannter Mann vor einem Geschäft in der Nürnberger Straße sein Geschlechtsteil. Nachdem mehrere Personen auf den Unbekannten - der sich an eine Gebäudewand anlehnte - ...
mehrPOL-PDLU: Einbruch in Wohnhaus
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am 06.03.2022, zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr, sind unbekannte Täter gewaltsam in ein Anwesen in der Germanstraße eingedrungen. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde ein geringer Geldbetrag entwendet. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-COE: Senden, Erlengrund / Betrüger sind über den Messanger WhatsApp erfolgreich und erbeuten hohen Geldbetrag!
Coesfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Täter gab sich in der Zeit vom 03.03.2022 bis 05.03.2022 via WhatsApp gegenüber einer 63-jährigen Frau aus Senden als deren Sohn aus. Er gab an, in Zahlungsschwierigkeiten zu stecken und bat um den Ausgleich mehrerer Beträge. Insgesamt überwies die Sendenerin einen ...
mehr