Meldungen zum Thema Geldbetrag

Filtern
  • 26.01.2023 – 17:07

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Trickdiebinnen lenken Frau ab und bestehlen sie

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 25.01.2023, 14:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Sickingerhöhstraße. SV: Eine bislang unbekannte Frau lenkte beim Einkaufen in einem Discounter eine 72-jährige Kundin ab, indem sie diese in ein Gespräch über die Vorzüge unterschiedlicher Buttersorten verwickelte. Während des Gesprächs öffnete eine zweite Täterin, die sich seitlich hinter ...

  • 26.01.2023 – 13:14

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Falsche "Wasserwerker" - Polizei warnt

    Koblenz (ots) - Am heutigen Vormittag kam es im Bereich der Polizei Bendorf zum Diebstahl einer höheren Summe Bargeld. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich unter dem Vorwand, er sei Angehöriger eines Wasserwerks, Zugang in die Wohnung des Opfers und entwendete hier unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen hohen Geldbetrag. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmal darauf hin, niemanden in die ...

  • 26.01.2023 – 12:52

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Einbruch in Autowerkstatt

    Mackenrode / Hohenstein (ots) - Einbrecher suchten in der letzten Nacht eine Autowerkstatt bei Mackenrode in der Gemeinde Hohenstein heim. Die Türen des Verkaufsraumes wurden gewaltsam geöffnet und die Räume der Werkstatt sowie das Büro durchwühlt. Mit einem Geldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich gelang es den Tätern unerkannt zu flüchten. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren und leitete erste Ermittlungen ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 26.01.2023 – 11:23

    Polizeiinspektion Cuxhaven

    POL-CUX: Erneut mehrere Betrugsversuche via Messanger-Dienst - Aufmerksame Bank-Mitarbeiterin verhindert finanziellen Schaden

    Cuxhaven (ots) - Landkreis Cuxhaven. Am gestrigen Mittwoch kam es im gesamten Landkreis erneut zu diversen Betrugsversuchen via SMS oder Messanger Dienst. Die Kriminellen bitten im Namen einer Tochter, eines Sohnes oder eines anderen Familienmitglieds die neue Nummer zu speichern - und um Geld. Bei der Masche per ...

  • 26.01.2023 – 11:11

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nordkirchen, Oberstraße / Einbruch in Bäckerei - Zeugen gesucht!

    Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen in der Nacht vom 25.01.2023 auf den 26.01.2023 eine Fensterscheibe eines Supermarktes auf der Oberstraße in Nordkirchen ein und gelangten so in die dortige Bäckerei. Dort entwendeten sie einen Tresor samt Inhalt (vierstelliger Geldbetrag). In die Räumlichkeiten des Supermarktes gelangten sie augenscheinlich nicht. ...

  • 25.01.2023 – 13:43

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Zweibrücken - Man kennt sich

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 24.01.2023, 15:58 Uhr Ort: Zweibrücken, Innenstadt. SV: Die gute Personen- und Sachkenntnis einer Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Zweibrücken wurde einem 27-jährigen Mann zum Verhängnis, den die beiden Polizisten während der Fahrt mit dem Streifenwagen zu Fuß durch die Stadt gehen sahen. Bei der Kontrolle des Mannes bewahrheitete sich das, was die Beamten vermutet hatten: Ein ...

  • 23.01.2023 – 08:34

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme in Fernreisebus

    Kehl (ots) - In den Morgenstunden des gestrigen Sonntags haben die intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich die Vollstreckung eines Haftbefehls ermöglicht. Der 38-jährige Mann aus Österreich wurde in Kehl in einem Reisebus von Straßburg nach Frankfurt/Main kontrolliert. Bei der Fahndungsüberprüfung wurde ein offener Vollstreckungshaftbefehl wegen Betruges festgestellt. Da er den ...

  • 21.01.2023 – 11:29

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Versuchter Betrug durch "falsche Tochter" via WhatsApp-Masche

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 20.01.2023, 15:51 Uhr Ort: Zweibrücken SV: Eine 65-jährige Frau erhielt eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. In dieser Nachricht gab der Nummerninhaber vor, die Tochter der Frau zu sein und wegen ihres verlorenen Handys eine neue Telefonnummer zu besitzen. Im weiteren Chatverlauf bat die vermeintliche Tochter um ...

  • 20.01.2023 – 12:01

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug vereitelt

    Hochsauerlandkreis (ots) - Marsberg Der Inhaber eines Geschäftes in Marsberg hat eine ältere Dame vor Schlimmerem bewahrt. Die Dame aus Warburg kam am Dienstag in sein Geschäft und wollte dort eine Sofortüberweisung ins Ausland machen. Der Verkäufer erledigte das für die Dame. Gestern kam die Frau erneut in das Geschäft und wollte wieder einen hohen Geldbetrag ins Ausland überweisen. Der Geschäftsinhaber kam diesem Wunsch erst nach. Später kamen ihm aber Zweifel. ...

  • 20.01.2023 – 11:51

    Polizeipräsidium Heilbronn

    POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.01.2023 mit einem Bericht aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

    Heilbronn (ots) - Heilbronn: Schockanruf - Frau um hohen Geldbetrag betrogen Unbekannte täuschten einer 88-jährigen Frau am Mittwoch, den 18. Oktober, eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten die Frau so dazu, ihnen Bargeld im niedrigen fünfstelligen Eurobereich zu übergeben. Zwischen 13 Uhr und 14 Uhr ...

  • 18.01.2023 – 11:07

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Hilfsbereitschaft ausgenutzt - Raub in Schalke

    Gelsenkirchen (ots) - Als er einem Unbekannten einen kleinen Geldbetrag geben wollte, ist ein 58-Jähriger in Schalke am Dienstagabend, 17. Januar 2023, ausgeraubt worden. Gegen 20.50 Uhr war der Oberhausener zu Fuß auf der Florastraße am Musiktheater unterwegs, als er in Höhe der Litfaßsäule von drei männlichen Personen angesprochen wurde. Einer der drei fragte ihn nach einem Cent-Betrag. Als der 58-Jährige diesen ...

  • 18.01.2023 – 09:04

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug per Messengerdienst

    Mönchengladbach (ots) - Eine 59-jährige Frau aus dem Stadtteil Schmölderpark ist am Montag, 16. Januar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 18.50 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. Angeblich sei das Handy der Tochter kaputt ...