Meldungen zum Thema Forderung

Filtern
  • 15.05.2022 – 12:30

    Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

    POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 14.05./15.05.22 ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Handtaschenraub In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen Mitternacht in der Wallstraße Ecke An den Reeperbahnen zu einem Raub einer Handtasche zum Nachteil einer 22-jährigen Frau. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden das Opfer und ihre Begleitung von einem jungen ...

  • 13.05.2022 – 13:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falsche Gewinnversprechen

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen haben Betrüger am Donnerstag versucht, eine Frau aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Wie die 70-Jährige am Mittag der Kripo meldete, hatte sie kurz vor 12 Uhr einen Telefonanruf einer unbekannten Frau erhalten, die ihr mitteilte, dass sie mehrere zehntausend Euro gewonnen habe. Am nächsten Tag würde ein Notar mit dem Geld bei ihr vorbeikommen. Allerdings ...

  • 11.05.2022 – 10:45

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: M-V bringt Bundesratsinitiative zur Gigabit-Strategie ein

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern wird sich mit einem Antrag im Bundesrat zur Gigabit-Strategie des Bundes dafür einsetzen, eine flächendeckende verbesserte Breitband- und Mobilfunkversorgung mit höchster Priorität zu verwirklichen. "Das Ziel der neuen Bundes-Gigabit-Strategie muss sein: Keine 'weißen Flecken' mehr in Deutschland, gerade und insbesondere in ...

  • 22.04.2022 – 14:30

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Raubstraftat und Auseinandersetzung unter Jugendlichen

    Rostock (ots) - Zwei Jugendgruppen trafen am gestrigen Abend gegen 19:30 Uhr an einem Skater-Park in der Rostocker Innenstadt aufeinander. Ausgangspunkt des Sachverhaltes ist nach ersten Angaben die aggressive Forderung zweier männlicher Tatverdächtiger (14, 15) nach Betäubungsmitteln und Geldbörsen gewesen. Hierbei erbeutete ein Täter eine Geldbörse. Als die ...

  • 20.04.2022 – 12:19

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrug über whatsapp

    Eschwege (ots) - Ein 61-Jähriger aus Witzenhausen erhielt am 19.04.22 eine Textnachricht über whatsapp, in der sich die Mitteilerin als Tochter ausgab. Wie in dieser Betrugsmasche gängige Praxis, wird erstmal erklärt, dass das eigentliche Handy (Smartphone) defekt sei oder verloren/ gestohlen wurde, um eine Erklärung für die "neue Nummer" herzuleiten. Kurz darauf erfolgt die Forderung über einen meistens vierstelligen Betrag, so auch in diesem Fall. Gefordert wurden ...

  • 14.04.2022 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Vorsicht vor Telefonbetrügern

    Hochsauerlandkreis (ots) - Schmallenberg Eine Frau wurde per SMS von einem vermeintlichen Notar informiert, dass sie von einer kürzlich verstorbenen Person eine hohe Geldsumme als Schenkung erhalten soll. Die Frau wurde aufgefordert, eine Bearbeitungsgebühr für die Auszahlung zu bezahlen. Die Geschädigte überwies mehrfach hohe Geldbeträge. Als nochmals eine Forderung des angeblichen Notars einging, wurde die Frau ...

  • 18.03.2022 – 10:29

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Herdecke- Raubdelikt am Herdecker Bach- Zeugen gesucht!

    Herdecke (ots) - Ein bisher unbekannter Mann betrat am Donnerstag, gegen 20:30 Uhr, den Verkaufsraum einer Tankstelle am Herdecker Bach. Er ging zum Kassenbereich und forderte unter Vorhalt eines Messers von der Mitarbeiterin die Einnahmen aus der Kasse. Diese kam der Forderung nach und steckte die Einnahmen in einen von dem Täter mitgebrachten Beutel. Der Mann steckte den Beutel ein und verließ die Tankstelle in ...

  • 17.03.2022 – 14:45

    Polizei Aachen

    POL-AC: Aufwendige Ermittlungen führen zu jugendlichem Räuber

    Würselen (ots) - Montagmorgen (14.03.2022) gegen 10.35 Uhr hat ein Täter versucht, einen Kiosk in der Kaiserstraße zu überfallen. Er bedrohte die Kassiererin mit einem Messer und verlangte die Herausgabe von Geld. Die Geschädigte ging jedoch nicht auf die Forderung ein und rief umgehend die Polizei. Daraufhin flüchtete der Jugendliche. Aufwendige Ermittlungen der Kriminalpolizei, unter anderem in diversen Schulen in ...

  • 14.03.2022 – 13:04

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: 64-Jähriger fordert unter dem Vorhalt einer PTB- Waffe Bier #polsiwi

    Kreuztal (ots) - Freitagnachmittag (11.03.2022), gegen 15:00 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Marburger Straße in Kreuztal zu einem außergewöhnlichen Vorfall. Ein 64-jähriger Mann forderte, nachdem er bereits ein paar Bier getrunken hatte, lautstark ein Weiteres. Da der Inhaber dies aufgrund der Art und Weise des Mannes verweigerte, zog der 64-Jährige ...

  • 11.03.2022 – 10:23

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter - Räuberische Erpressung im Getränkemarkt

    Wetter (ots) - Am Mittwochabend (10.03.) gegen 19:50 Uhr betrat eine unbekannte männliche Person einen ortsansässigen Getränkemarkt erneut, nachdem er sich kurz vorher bereits dort aufgehalten hatte. Unter Vorhalt eines Küchenmessers forderte der Mann dann den 51-jährigen Kassierer der Filiale auf, die Tageseinnahmen auszuhändigen. Als dieser der Forderung nachgegangen war, flüchtete der Tatverdächtige mit einem ...

  • 11.03.2022 – 08:32

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Fakenachrichten über Messangerdienst WhatsApp

    Ratzeburg (ots) - 11. März 2022 | Kreis Stormarn - 07. - 09.03.2022 - Ahrensburg Am vergangenen Montag (07.03.2022) ist eine Ahrensburgerin via des Messangerdienstes WhatsApp von einer ihr nicht bekannten Telefonnummer angeschrieben worden. Der Absender der Nachrichten gab sich als Sohn aus: "Mama, ich habe mein Handy verloren und benutze jetzt mein altes Handy mit neuer Nummer!". Mit geschickter Gesprächsführung im ...

  • 10.03.2022 – 15:21

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken / Vreden - Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erfolgreich

    Kreis Borken / Vreden (ots) - Aktuell kommt es vorwiegend in Vreden vermehrt zu Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern. In mehreren Fällen hatten die Täter bereits Erfolg. Der Hinweis der Polizei: Beenden Sie direkt das Gespräch und gehen Sie auf keine Forderung der Betrüger ein. Diese Masche führt immer wieder zu hohen Geld- oder Datenverlusten. Mit ...