Meldungen zum Thema Fahrraddiebstahl

Filtern
  • 19.07.2022 – 14:13

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfall - Fahrraddiebstahl - Einbrüche - Auto zerkratzt

    Aalen (ots) - Waiblingen: Pkw contra Omnibus Rund 15.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen gegen 6:45 Uhr an der Einmündung Unterer Roßberg / Neustädter Straße. Ein 49 Jahre alter VW-Fahrer missachtete beim Einfahren auf die Neustädter Straße die Vorfahrt eines 51-jährigen Busfahrers und kollidierte mit diesem. Verletzt wurde ...

  • 19.07.2022 – 13:38

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Fahrraddieb durch Zeugen festgenommen

    Rhede (ots) - Für einen 18-jährigen Mann aus Bocholt ergab sich am Montag, dem 18.07.22, gegen 16.15 Uhr eine gute Gelegenheit zu einem Fahrraddiebstahl. Der Besitzer des Zweirads hatte sein Pedelec unverschlossen vor einer Bäckerei abgestellt, um seine Einkäufe zu erledigen. Der 18-Jährige nahm das Fahrrad an sich und flüchtete. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Tat beobachtet und die Verfolgung aufgenommen. Der ...

  • 19.07.2022 – 10:59

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Fahrraddiebstahl

    Uslar (ots) - Uslar (ke) Kreuzstraße, vom 18.07.2022, 21:00 Uhr bis 19.07.2022, 00:15 Uhr Bisher unbekannte Täter entwendeten vom Gehweg in der Kreuzstraße, zwei mit Schlössern gesicherte und dort abgestellte Mountainbikes der Marken "Haibike" und "Cube" einer 35-jährigen Uslarerin. Es entstand Sachschade in Höhe von ca. 900 EUR. Hinweise bitte an die Polizei in Uslar, Tel.: 05571-926000. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Uslar ...

  • 18.07.2022 – 10:50

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau- Fahrraddiebstahl aus Tiefgarage

    Landau (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Richard-Joseph-Straße in Landau zwei Fahrräder im Wert von rund 3700 Euro entwendet. Bei den Rädern handelt es sich um schwarzes Mountainbike mit auffällig giftgrünen Pedalen und um ein dunkelgraues E-Mountainbike mit türkisfarbenem Schriftzug. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat / Täter oder dem ...

  • 18.07.2022 – 08:00

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Fahrradcodierung

    Moers (ots) - Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Moers codieren am Donnerstag, 21.07.2022, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, an der Polizeiwache, Asberger Straße 5, kostenlos Fahrräder. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen. Kontakt für ...

  • 17.07.2022 – 08:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Täterermittlung nach Fahrraddiebstahl in Wörth

    Wörth (ots) - Am 13.07.2022 bemerkte gegen 16 Uhr eine aufmerksame Polizeistreife einen49-jährigen Mann auf einem auffälligen, unangepassten Kinder- bzw. Jugendfahrrad. Der Radfahrer wurde zur Rede gestellt, eine Fahndungsüberprüfung ergab, dass das Fahrrad als gestohlen gemeldet wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, das Diebesgut wurde dem glücklichen Besitzer zurückgegeben. Rückfragen bitte an: ...

  • 17.07.2022 – 07:50

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemeldung der PI Leer/Emden vom 17.07.2022

    Leer (ots) - ++Einbruch in Jugendzentrum++Fahrraddiebstahl++Brandstiftung++Führen eines Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln++ Einbruch in Jugendzentrum Rhauderfehn/Langholt - In der Nacht von Freitag auf Samstag sind bisher unbekannte Täter in das Jugendzentrum Langholt in der Kirchstraße eingebrochen und haben augenscheinlich alle Räumlichkeiten nach Wertsachen durchsucht. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes ...

  • 17.07.2022 – 07:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahrraddiebstahl am Bahnhof

    Rheinbrohl (ots) - Am Dienstag, dem 12.07.2022, 10-21 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Fahrrad, welches am Bahnhof in Rheinbrohl abgestellt war. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein Leihfahrrad, welches durch die Verbandsgemeinde Bad Hönningen ukrainischen Geflüchteten zur Nutzung überlassen wurde. Der Schaden wird im mittleren zweistelligen Bereich beziffert. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Linz am ...