Meldungen zum Thema Bußgeldverfahren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitung fest
Rastatt (ots) - Gestern Abend haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof in Rastatt festgestellt. Ein 49-jähriger deutscher Staatsangehöriger überquerte unbefugt mehrere Gleise. Der Mann wurde auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdeansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn ein Bußgeldverfahren eingeleitet. ...
mehrPOL-ANK: Mit 125 km/h durch Ueckermünde - Polizei zieht Raser aus dem Verkehr
Ueckermünde (ots) - Am gestrigen Nachmittag (07.04.2024) gegen 14:54 war ein 23-jähriger deutscher Fahrzeugführer in Ueckermünde auf der Chausseestraße mit 125 km/h unterwegs. Aufgrund einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Höhe des Tierparks konnte das gefährliche Fahrverhalten des Fahrers eines PKW Seat Cupra gestoppt werden. Nach Toleranzabzug können dem ...
mehrPOL-OS: Melle/A30: 130 km/h zu schnell - Temposünder auf der A30 gestoppt
Osnabrück (ots) - Am Sonntagabend fiel der Fahrer eines Audi auf der A30 bei Melle auf, weil er mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 130 km/h unterwegs war. Zusätzlich führte er bei einem Tempo von ca. 230 km/h einen Autoanhänger hinter seinem Fahrzeug. Aufgrund der Hinweise von Zeugen stoppten die Beamten der Autobahnpolizei den Rasenden und leiteten ein ...
mehrPOL-RT: Bilanz zum Einsatz der "Poser-/Tuning Szene", Unfälle, Hilfeleistung bei zwei Kindern, Exhibitionist erwischt, Polizeibeamtin gebissen
Reutlingen (ots) - Bempflingen (ES) / Reutlingen (RT): Polizeieinsatz anlässlich eines Treffens der Poser-/Tuning Szene Bei Kontrollen, die unter der Federführung der Verkehrspolizeiinspektion in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit besonderem Fokus auf Treffen der sogenannten Poser-/Tuning Szene durchgeführt ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / 8,4 Prozent fahren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
mehr
POL-HX: Auto überholt trotz Gegenverkehr - Zivilstreife muss stark abbremsen
Kreis Höxter (ots) - Obwohl sich Gegenverkehr näherte, setzte ein Audi-Fahrer auf der B64 bei Höxter-Ottbergen noch zum Überholen eines Lkw an. Mehrere Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn mussten stark abbremsen, um einen Unfall zu verhindern. Darunter auch eine zivile Polizeistreife. Sie stoppte den Audi-Fahrer kurz danach. Das Team des Verkehrsdienstes der Polizei ...
mehrPOL-PPWP: Illegales Tuning: Weiterfahrt untersagt
Kaiserslautern (ots) - Wegen illegalem Tuning hat die Polizei in der Nacht zum Donnerstag einem Autofahrer die Weiterfahrt untersagt. Das Fahrzeug war einer Polizeistreife gegen 2 Uhr im Stadtgebiet aufgefallen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass an dem Mercedes so einiges "frisiert" war. Unter anderem war der Wagen tiefer gelegt, so dass die Mindestbodenfreiheit unterschritten war. Die Polizei leitete gegen ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Schwarzfahrt durch Schwerlasttransporter
Altentreptow (ots) - Am Morgen des 03.04.2024 stellten die Kollegen des Autobahnpolizeireviers Altentreptow einen auffälligen Schwerlasttransporter im Stadtgebiet von Altentreptow fest. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle mussten die Beamten mehrere Verstöße feststellen. Der Schwerlasttransporter startete in den Abendstunden des 02.04.2024 in Berlin und fuhr über die A20 auf die Abfahrt Sanitz und von dort ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Gefährlicher Leichtsinn: Duo nimmt lebensgefährliche Abkürzung und verhält sich uneinsichtig
Halle (Saale) (ots) - Am Mittwoch, den 3. April 2024 gegen 18:55 Uhr wurde einer Streife des Bundespolizeireviers Halle (Saale) durch Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn mitgeteilt, dass zwei Personen am Hauptbahnhof Halle (Saale) unbefugt Gleise überquerten. Demnach nahm der 19-Jährige mit seiner ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Radarkontrolle
Rheinbreitbach (ots) - Am Mittwochnachmittag führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung im Rolandsecker Weg durch. Von 197 gemessenen Fahrzeugen waren 55 zu schnell unterwegs. Gegen die Fahrzeugführer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrPOL-ROW: ++ Kontrollen auf der Hansalinie A1 - Polizei erkennt zahlreiche Tricksereien ++ Vorfahrt missachtet ++ Betrügerisches Gewinnversprechen - Senior verliert viel Geld ++
Rotenburg (ots) - Kontrollen auf der Hansalinie A1 - Polizei erkennt zahlreiche Tricksereien Sittensen. Mehrere Kraftfahrer haben am Mittwochnachmittag erfolglos versucht, Beamtinnen der Autobahnpolizei Sittensen und der Verfügungseinheit bei Verkehrskontrollen auszutricksen. Gegen 15.45 Uhr lotste eine ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Erheblich überladener Kleintransporter auf der B212 in Brake gestoppt
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss - Beleidigung
Linz am Rhein (ots) - Am Montagnachmittag wollten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen Pkw in der Innenstadt kontrollieren. Zunächst missachtete der Fahrer die Anhaltezeichen der Polizei und versuchte durch die Gässchen der Altstadt zu flüchten. Der Pkw konnte letztendlich in der Commenderiestraße von der Polizei gestoppt werden. Der 26-jährige Fahrer stand augenscheinlich unter dem Einfluss von ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitung fest
Rastatt (ots) - Am Abend des 01.04.2024 querte ein ukrainischer Staatsangehöriger unerlaubt die Gleise im Bahnhof Rastatt. Er konnte durch Beamte der Bundespolizei gestellt werden. Der 17-Jährige wurde auf sein Fehlverhalten und die Gefahren hingewiesen, des Weiteren wurde Kontakt zu seinen Erziehungsberechtigten aufgenommen. Zudem wurde gegen ihn ein ...
mehrPOL-DA: Südhessen/Darmstadt: Polizei-Bilanz nach "Carfreitag"-Kontrollen/Peugeot mit 39 Mängeln
Südhessen/Darmstadt (ots) - Im Rahmen der "Carfreitags"-Kontrollen wurden rund um Darmstadt von Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Südhessen insgesamt 84 Fahrzeuge kontrolliert, von denen 28 durch die Polizei beanstandet wurden. In den meisten Fällen handelte es sich hierbei um "kleinere ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss - Beifahrer führt Schlagring mit
Vettelschoß (ots) - Am frühen Samstagabend kontrollierten Beamte der Polizei Linz einen 23-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Linz. Die Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des jungen Erwachsenen ergab Hinweise auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum, weshalb ihm auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Er wird ...
mehrPOL-UL: (GP)(UL) Region: Polizei kontrolliert Raser, Poser und Tuner / Am sogenannten "Car-Freitag" nahm die Polizei die Szene im Filstal und in Ulm ins Visier.
Ulm (ots) - Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art eigenem Feiertag zu machen, dem sogenannten "Car-Freitag". Dieser Tag zählt seit Jahren als DER Tag, an welchem sich die Tuningszene bundesweit zu Treffen verabredet und die oftmals den ganzen Winter in der Garage ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Carfriday: Rot für Raser, Poser und illegales Tuning - verstärkte Kontrollen gegen illegale Autorennen
Neubrandenburg (ots) - In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum sogenannten "Carfriday" umbenannt worden. Auch an diesem Karfreitag trafen sich wieder zahlreiche Autobegeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene in Mecklenburg-Vorpommern, um sich gegenseitig ...
mehrPOL-LB: B 10 / Korntal-Münchingen: sechs Fahrzeuge in Auffahrunfall verwickelt
Ludwigsburg (ots) - Sechs beschädigte Fahrzeuge und über 20.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Mittwoch (27.03.2024) kurz nach 14:00 Uhr auf der Bundesstraße 10 bei Korntal-Münchingen ereignet hat. Alle beteiligten Fahrzeuge fuhren von Stuttgart in Richtung Vaihingen-Enz, als ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / 13 Prozent fahren zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ladungssicherung mangelhaft
Offenbach-Hundheim (ots) - Fahrer erhält Bußgeld und Punkte. Am Dienstagmittag kontrollierte die Streife den 63-Jährige mit seinem Fahrzeug im Bereich der Bundesstraße. Während der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann die Ladung, unter anderem ein größerer Dieselkanister, im Laderaum nicht gesichert hatte. Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und an die Bußgeldstelle ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Radarkontrolle
St.-Katharinen Notscheid (ots) - Am Montagnachmittag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in der Hochstraße durch. Von 1101 gemessenen Fahrzeugen waren 94 zu schnell unterwegs. Gegen die Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessungen
Neitersen (ots) - Am Montag, 25.03.2024, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen, Rheinstraße, durch. Es konnten insgesamt 42 Fahrzeugführer gemessen werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: St. Michaelisdonn - Autofahrer missachtet Rotlicht am Bahnübergang
St. Michaelisdonn (ots) - Heute Vormittag stellte eine Bundespolizeistreife am Bahnübergang in St. Michaelisdonn ein lebensgefährliches Fehlverhalten fest. Die Beamten warteten am Bahnübergang Burger Straße weil bereits das Rotlicht leuchtete, als ihnen ein Mazda MX5 entgegenkam und trotz Rotlicht über den Bahnübergang fuhr. Die Bundespolizisten konnten das ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / Fünf Raser erhalten Fahrverbot
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Erheblich überladener Kleintransporter auf der Autobahn 1 im Bereich Harpstedt kontrolliert
mehrHZA-KA: Zoll nimmt Baubranche ins Visier
mehrHZA-EF: Zoll kontrolliert Baustellen in Thüringen und Südwestsachsen / Rund 150 Zöllnerinnen und Zöllner im Einsatz
mehrPOL-PDTR: Bekämpfung Unfallursache Geschwindigkeit/ Weiterhin Appell: Runter vom Gas!
Saarburg/ Konz (ots) - Geschwindigkeitskontrolle auf der B268 Am Mittwoch, den 20.03.2024, wurden durch Kräfte der PI Saarburg zum wiederholten Mal Geschwindigkeitskontrollen auf der B268 in Höhe der Einmündung L 139 durchgeführt. Auf der Bundesstraße kam es in den letzten Jahren immer wieder zu schwereren, teils tödlichen, Verkehrsunfällen. Eine der Ursachen ...
mehr