Meldungen zum Thema Betrugsversuch

Filtern
  • 12.01.2021 – 10:34

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick

    Eschwege (ots) - Auch im Werra-Meißner-Kreis kam es am gestrigen Montag zu Anrufen im Zusammenhang mit den Betrugsformen "Enkeltrick" und "falsche Polizeibeamte", nachdem am gestrigen Nachmittag nordhessenweit auch über "Hessenwarn" davor gewarnt wurde. "Enkeltrickanrufe" in Hessisch Lichtenau und Großalmerode Um 11:30 Uhr wurde eine 83-Jährige aus Hessisch Lichtenau angerufen. Die Geschädigte gab gegenüber der ...

  • 11.01.2021 – 14:42

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Viersen: Pfiffige Seniorin lässt Betrüger abblitzen

    Viersen: (ots) - Pfiffig und reaktionsschnell ließ eine 81-jährige Viersenerin am Montagmorgen Telefonbetrüger abblitzen. Unbekannte hatten mit der üblichen Einleitung "Weißt Du, wer hier ist?" bei der alten Dame angerufen, um mit dem Verwandtentrick um Geld zu bitten. Die Viersenerin bemerkte den Betrugsversuch und antwortete mit der Gegenfrage: "Bist Du die ...

  • 10.01.2021 – 10:00

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Schifferstadt - Betrügerischer Telefonanruf -Gewinnversprechen-

    Schifferstadt (ots) - Schifferstadt: Am Samstagvormittag, dem 09.01.2021, riefen bislang unbekannte Personen bei dem Geschädigten an und teilten ihm mit, dass er bei einem Gewinnspiel einen Geldbetrag in Höhe von 49.000EUR gewonnen habe. Um ihm den Geldgewinn noch am gleichen Tag aushändigen zu können, solle der vermeintliche Gewinner jedoch zunächst mehrere ...

  • 09.01.2021 – 07:14

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Erkannter Betrugsversuch

    Germersheim (ots) - Ein 71-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim wurde am vergangenen Mittwoch von einer unbekannten Person angerufen. Diese überbrachte die scheinbar erfreuliche Nachricht, dass der Angerufene 39.000,- EUR gewonnen habe. Er müsse lediglich Guthabenkarten in Höhe von 900,- EUR erwerben und dem Anrufer die dazugehörenden Codes weitergeben. Dem 71-Jährigen war diese gängige Betrugsmasche allerdings bekannt und konnte dem Anrufer mit einem ...

  • 08.01.2021 – 13:47

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Versuchter Betrug in Zusammenhang mit Corona

    Eschwege (ots) - Wie am 07.01.21 angezeigt wurde, ereignete sich bereits am 05.01.21 in den Abendstunden ein Betrugsversuch im Zusammenhang mit den Corona-Beschränkungen. falsche Polizeibeamte halten Fahrzeug an Um 21:15 Uhr war an dem Dienstagabend ein 45-Jähriger aus Eisenach mit seinem Pkw auf der B 400 in der Gemarkung von Sontra-Ulfen unterwegs. Der 45-Jährige gab an, dass er von zwei zivilen Polizeibeamten ...

  • 06.01.2021 – 10:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch mit Schockanruf

    Kaiserslautern (ots) - Beinahe wäre ein Ehepaar aus Kaiserslautern am Dienstag auf Betrüger hereingefallen. Sozusagen im letzten Moment ließen sie eine vereinbarte Geldübergabe platzen. - Zum Glück! Wie das Paar am Nachmittag der Polizei meldete, hatte es einen Anruf eines Mannes erhalten, der sich als deren Sohn ausgab. Der Anrufer gab an, dass er sich wegen einer Corona-Infektion auf der Intensivstation des ...

  • 05.12.2020 – 11:35

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Am Waldrand, Freitag 4.12.2020, 15.30 Uhr NORTHEIM (hei) - Am Freitagnachmittag meldete sich eine bislang unbekannte Täterin telefonisch bei einem 80-jährigen Northeimer und teilte ihm mit, dass er 49.000,- Euro gewonnen hätte. Weiterhin wurde er von ihr aufgefordert, 900,- Euro "Gebühr" zu bezahlen, um den Gewinn entgegennehmen zu können. Nachdem der 80-jährige eine ironische ...

  • 03.12.2020 – 10:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch durchschaut

    Ludwigshafen (ots) - Eine 83-Jährige aus Ludwigshafen-Hemshof durchschaute am 02.12.2020, gegen 18 Uhr, den Plan eines Falschen Polizeibeamten sofort. Der Betrüger hatte bei ihr angerufen und behauptet es sei zu unrechtmäßigen Abbuchungen bei der Commerzbank gekommen. Um sich zu schützen und ihr Geld sicher zu verwahren, müsse sie nun eine Überweisung von 22.000 Euro tätigen, so der Betrüger. Die 83-Jährige ...

  • 28.11.2020 – 10:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Falscher Polizeibeamter am Telefon

    Asbach (ots) - Am Freitag, den 27.11.2020 um 09:07 Uhr, versuchte ein Falscher Polizeibeamter ein älteres Ehepaar aus Asbach hereinzulegen. Glücklicherweise reagierte das Ehepaar sehr besonnen, sodass der Betrugsversuch schon im Keim erstickt wurde und der Anrufer das Telefonat beendete. In diesem Fall war eine Vorgehensweise an den Tag gelegt worden, die leider immer wieder zum Erfolg führt. Der Täter täuschte vor, ...

  • 27.11.2020 – 10:50

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Enkeltrickbetrüger machen Beute

    Reichenbach (ots) - Eine bislang unbekannte Frau meldete sich am 26.11.2020 telefonisch bei mehreren älteren Menschen im Kreis Birkenfeld und gab sich jeweils als Enkelin aus. Der Schwerpunkt der Anrufe erfolgte in Idar-Oberstein. Die Anruferin erklärte, in eine Notlage geraten zu sein. Kurzfristig brauche sie Bargeld zur Bereinigung der Situation. In der überwiegenden Zahl der Anrufe blieb es glücklicherweise beim ...

  • 25.11.2020 – 13:51

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (VS-Schwenningen) Betrügerischer Microsoft-Anrufer (24.11.2020)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Schnell und richtig reagiert hat eine 60-Jährige, die gestern gegen 15 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter erhielt. Mit der bekannten Masche, dass er wegen eines Computervirus Zugriff auf den PC der Angerufenen benötige, startete der englisch sprechende Anrufer seinen Betrugsversuch. Er kam jedoch nicht zum ...