Meldungen zum Thema Betrugsversuch

Filtern
  • 26.10.2022 – 10:00

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis: Versuchter Betrug - richtige Reaktion schützt vor finanziellem Schaden

    Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstagnachmittag kontaktierte ein bisher unbekannter Täter bzw. Täterin einen 68-jährigen Mann aus Wiesloch unter einer unbekannten Nummer und gab vor, dessen Tochter zu sein. Unter einem Vorwand versuchte der bzw. die Täterin den Mann zu einer Überweisung von rund 3000 ...

  • 25.10.2022 – 12:58

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Schockanrufe

    Germersheim (ots) - Im Verlauf des gestrigen Tages gingen bei Bewohnern im Dienstgebiet der Polizei Germersheim Schockanrufe ein. Bei Entgegennahme des Anrufs gab das Gegenüber an, dass ein Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei und nun ein Geldbetrag zur Abwendung einer Haft gezahlt werden müsse. Die Angerufenen durchschauten den Betrugsversuch und beendeten das Telefonat ohne eine ...

  • 24.10.2022 – 12:00

    Polizei Düren

    POL-DN: 72-Jährige bemerkt Betrugsversuch im letzten Moment

    Aldenhoven (ots) - Eine 72-Jährige aus Aldenhoven hat am Freitag (21.10.2022) vermutlich im letzten Moment einen Betrugsversuch durchschaut. Sie entging damit einem Geldverlust in Höhe von gut 2.000 Euro. Unbekannte hatten sich per Whatsapp als der Sohn der Seniorin ausgegeben. Die Nummer sei neu und deswegen unbekannt. Das alte Handy habe der angebliche Sohn verloren. Im weiteren Verlauf gab der angebliche Sohn an, ...

  • 18.10.2022 – 12:38

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug über WhatsApp

    Hochsauerlandkreis (ots) - Arnsberg Gestern Nachmittag wurde eine Frau durch einen unbekannten Täter um eine hohe Geldsumme betrogen. Der Betrug wurde über WhatsApp begangen. Die Dame erhielt eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Ihr wurde in der WhatsApp mitgeteilt, dass dies die neue Telefonnummer der Tochter sei. Im weiteren Verlauf der Konversation wurde sie gebeten, einen Geldbetrag auf ein bestimmtes Konto zu überweisen, was sie auch tat. Erst ...

  • 18.10.2022 – 10:48

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 221018.1 Itzehoe: Whats App Betrüger immer noch aktiv

    Itzehoe (ots) - Am Montag um 12:40 Uhr erhielt eine 59jährige Itzehoerin eine Whats App-Nachricht, angeblich von ihrer ältesten Tochter. Diese sei in finanziellen Schwierigkeiten und es müsse eine Rechnung von 1984,78 Euro beglichen werden. Zum Glück überprüfte die Itzehoerin die Richtigkeit der Angaben und ging zur Polizei. Am Sonntagabend versuchte ein Whats App-Betrüger mit der gleichen Masche sein Glück in ...

  • 17.10.2022 – 13:09

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: +++ Falsche Polizeibeamte nach Betrugsversuch vorläufig festgenommen +++

    Oldenburg (ots) - Die Oldenburger Polizei ermittelt derzeit wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs gegen zwei 17- und 21-jährige Männer. Die Tatverdächtigen sollen sich in der vergangenen Woche gegenüber einem 72-jährigen Oldenburger als Polizeibeamte ausgegeben und versucht haben, den Geschädigten zur Herausgabe von Wertgegenständen zu überreden. Der ...

  • 25.09.2022 – 16:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Versuchter Betrug zum Nachteil einer 62-Jährigen

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitag, 23.09.2022, und Samstag, 24.09.2022, wurde eine 62-jährige Geschädigte aus Linz am Rhein mehrfach durch verschiedene Anrufer kontaktiert. Die Anrufer behaupteten dabei, dass die Geschädigte 38.000EUR im Rahmen eines Gewinnspiels gewonnen habe. Sie müsse lediglich 900EUR für den Transport des Geldes überweisen, dann werde ihr der Gewinn ausgezahlt. Die aufmerksame Geschädigte ...

  • 23.09.2022 – 11:06

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrüger scheitern zweimal mit Whats-App-Masche

    Mönchengladbach (ots) - Eine 60-Jährige aus Wegberg und eine 67-Jährige aus Rheindahlen haben genau richtig reagiert, als es Trickbetrüger diese Woche bei ihnen mit der Whatsapp-Masche versucht haben. Beide wurden stutzig, als ihre vermeintlichen Söhne unter einer fremden Nummer in Chats nach Geld fragten, so dass der Betrugsversuch schnell aufflog. Die Frau aus Wegberg erhielt am Mittwoch, 21. September, um 12.52 ...

  • 22.09.2022 – 09:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: "Tochtertrick" über Messengerdienst

    Lingenfeld (ots) - Mehr als 2000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Betruges, der sich am Montag in Lingenfeld ereignete. Unbekannte Täter gaben sich über einen Messengerdienst als Tochter der Geschädigten aus. Deren Handy sei beschädigt und sie könne nicht mehr auf ihre TAN zugreifen. Die Geschädigte führte daraufhin eine Überweisung an ihre vermeintliche Tochter durch. Als sie ihre richtige Tochter ...

  • 22.09.2022 – 09:05

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220922.2 Neuenbrook: Whatsapp-Betrüger scheitert mit seiner Geldforderung

    Neuenbrook (ots) - Am Mittwoch um 13:30 Uhr erhielt eine 66jährige Frau aus Neuenbrook eine Whatsapp-Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Nach einer kurzen Konversation bat dieser um die Begleichung einer Rechnung über 4.297,49 Euro. Ein Anruf beim Sohn unter der gewohnten Mobilfunknummer brachte Gewissheit. Hier lag ein Betrugsversuch vor, ein Geldschaden konnte so ...

  • 21.09.2022 – 10:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fälle von Betrug per Telefon und WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Drei Fälle von Betrug registrierte die Polizei gestern (20.09.2022) im Stadtgebiet Ludwigshafen. In allen Fällen wurden Senioren von falschen Verwandten per Telefon oder WhatsApp kontaktiert. In einen der Fälle meldete sich auch ein falscher Polizeibeamter. Alle Betroffenen verhielten sich richtig und erkannten frühzeitig den Betrugsversuch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 20.09.2022 – 10:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schockanruf

    Ludwigshafen (ots) - Eine 78-Jährige wurde am Montag (19.09.2022) von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Enkel ausgab. Er täuschte vor einen Autounfall verursacht zu haben, bei dem eine Frau zu Tode gekommen sei. Daraufhin beendete der angebliche Enkel das Gespräch. Kurze Zeit später rief ein anderer Mann an, gab sich als Polizeibeamter aus und bezog sich auf den Verkehrsunfall. Die Seniorin erkannte direkt, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte und ...

  • 14.09.2022 – 15:22

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger versuchen es immer wieder

    Kreis Soest (ots) - Die Betrugsversuche zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest reißen nach wie vor nicht ab. Mit Lügengeschichten am Telefon oder per WhatsApp schaffen es Betrüger, immer wieder Menschen in die Irre zu führen und an ihr Geld zu kommen. Am Dienstagmorgen erhielt ein 64-jähriger Vater aus Soest eine WhatsApp-Nachricht einer unbekannten Nummer, die angeblich von seinem Sohn kam. Der ...

  • 14.09.2022 – 10:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Fälle von Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Vier Fälle von Telefonbetrug registrierte die Polizei gestern (13.09.2022) im Stadtgebiet Ludwigshafen. In allen vier Fällen wurden Senioren von falschen Mitarbeitenden eines Energieversorgers und falschen Polizeibeamten kontaktiert. Alle Betroffenen verhielten sich richtig und erkannten frühzeitig den Betrugsversuch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: ...

  • 09.09.2022 – 08:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch per WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige wurde am Dienstag (06.09.2022) und am Donnerstag (08.09.2022) über WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer per WhatsApp kontaktiert. Die Person gab sich als Tochter aus und forderte 2449,25 Euro um eine ausstehende Rechnung zu bezahlen. Die 62-Jährige erkannte den Betrug und ging nicht auf die Forderung ein . Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...

  • 05.09.2022 – 14:10

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Betrugsversuch endet im Treppenhaus

    Gelsenkirchen (ots) - Eine aufmerksame Gelsenkirchenerin hat am vergangenen Freitag, 2. September 2022, einen Betrug vereitelt. Gegen 12.20 Uhr hatte die 82-Jährige einen Anruf von einer ihr unbekannten Telefonnummer erhalten. Am Hörer meldete sich ein Herr, der angab, Fotos von den Wertgegenständen der Frau machen zu müssen, damit diese nicht gestohlen würden. Die Gelsenkirchenerin durchschaute jedoch das Spiel und ...

  • 01.09.2022 – 14:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch Falsche Polizeibeamte - Schockanruf

    Rheinbreitbach (ots) - Am Mittwochmittag erhielt ein 73-jähriger Mann aus der Virnebergstraße einen Anruf, in dem man ihm suggerierte, sein Sohn habe die Frau eines Politikers überfahren und nun müsse für die weiteren Maßnahmen Bargeld und sonstige Wertgegenstände bereit gestellt werden. Unter Information der Polizei spielte der Geschädigte das Spiel zunächst mit und suggerierte Zahlungsbereitschaft. Nachdem er ...