Meldungen zum Thema Betrugsmaschen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Aufmerksame Mainzer verhindern Callcenter-Betrug
Mainz (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 05.02.2025 kam es im Stadtgebiet Mainz vermehrt zu sogenannten Callcenter-Betrügen. Bei dieser Betrugsmasche rufen unbekannte Täter oftmals willkürlich Personen an und versuchen unter verschiedensten Legenden an Geld zu gelangen. Eine bekannte Masche ist das Gewinnversprechen am Telefon. Die Täter wirken auf die Opfer ein, in denen sie ihnen glaubhaft machen, dass es einen großen ...
mehrLPI-G: Trickbetrug am Telefon
Greiz (ots) - Greiz. Am 05.02.2025 gegen 14:00 Uhr erhielt eine 88-jährige Greizerin einen Anruf mit unterdrückter Rufnummer, in welcher sich ein angeblicher Polizist erkundigte, ob sie eine Kaution zahlen könne. Ihre Enkelin hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur gegen eine Kautionszahlung entlassen werden. Die 88-jährige lehnte es ab und beendete das Gespräch. Im Anschluss rief sie die Polizei an, wo sich natürlich herausstellte, dass es ein ...
mehrPOL-ME: Schockanruf: Seniorenpaar um Goldbarren betrogen - Ratingen - 2502014
mehrPOL-HR: Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowährungen und vermeintlichen KI-Investitionen
Homberg (ots) - Schwalm-Eder-Kreis In den vergangenen Monaten kam es im Schwalm-Eder-Kreis zu drei schweren Fällen von Online-Anlagebetrug. Dabei verloren die Geschädigten insgesamt rund 1,5 Millionen Euro an professionelle Betrüger, die mit raffinierten Methoden vorgingen. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche und gibt wichtige Hinweise, wie sich ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland / Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor Betrugsmaschen - Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und Co.
Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger, insbesondere ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Dabei setzen sie auf geschickte Täuschungsmanöver und spielen gezielt mit Ängsten und Unsicherheiten. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim warnt vor diesen Maschen und ...
mehr
POL-ME: Seniorinnen betrogen - die Polizei warnt - Langenfeld/Monheim am Rhein - 2501118
mehrPOL-ME: "Schockanruf" - 90-Jährige durch falsche Polizeibeamte betrogen - Monheim am Rhein - 2501110
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Wieder vermehrt betrügerische Anrufe
Aalen (ots) - Aktuell kommt es in allen drei Landkreisen des Polizeipräsidiums Aalen (Ostalbkreis, Landkreis Schwäbisch Hall und Rems-Murr-Kreis) wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Sowohl mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter", als auch mit dem sogenannten "Enkeltrick / Schockanruf" versuchen die Betrüger, an das Geld ihrer meist lebensälteren ...
mehrPOL-PPRP: Wir informieren - gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Limburgerhof/Speyer (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...
mehrPOL-PB: Fiese Betrugsfälle: Frauen überweisen zehntausende an Täter
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Montag haben zwei Frauen (23/68) Strafanzeigen bei der Paderborner Polizei erstattet. Sie sind Opfer unterschiedlicher Betrugsmaschen geworden: Durch das sogenannten Romance- oder Love-Scamming verlor eine Frau über 80.000 Euro an die Täter. Ein betrügerisches Gewinnversprechen führte im zweiten Fall zum Verlust von über 60.000 ...
mehrPOL-LIP: Lippe. Polizei warnt vor gefälschten Rechtsanwaltskanzleien im Internet.
Lippe (ots) - Wiederholt in den vergangenen Monaten wurden Unternehmen Opfer von Betrugsmaschen mit täuschend echten, gefälschten Kanzlei-Webseiten. Unbekannte Täter locken unter Vorspiegelung seriöser Dienstleistungen mit scheinbar günstigen Angeboten - zuletzt etwa mit vermeintlicher Insolvenzware. Nach ...
mehr
POL-PPRP: Dubioser Handwerker - 26.000 Euro Schaden
Limburgerhof (ots) - Eine 68-Jährige aus Limburgerhof beauftragte im Herbst 2023 einen Handwerker mit verschiedenen Sanierungsarbeiten. Diese erledigte er teilweise und zur Zufriedenheit seiner Auftraggeberin, wofür er entsprechend bezahlt wurde. Nachdem er im Oktober 2023 für die bereits durchgeführten Arbeiten einen fünfstelligen Betrag und für weitere Aufträge 26.000 Euro in bar erhielt, vertröstete er die Dame ...
mehrPOL-BOR: Isselburg - Betrugsmasche überzeugte
Isselburg (ots) - Eine angebliche Straftat haben Betrüger für ihre "Überzeugungsarbeit" bei einer Isselburgerin genutzt. Die Täter hatten sich telefonisch gemeldet und als Mitarbeiter des Bezahldienstes PayPal ausgegeben. Angeblich habe es verdächtige Abbuchungen gegeben - das wolle man aufklären. Die Masche verfing, und die Kriminellen erlangten Zugriff auf die Kontodaten der Geschädigten. Mit dieser Möglichkeit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: ++++++Vorsicht! - Betrüger mit der Masche "Falsche Bankmitarbeiter" im Lahn-Dill Kreis unterwegs+++++++
mehrPOL-PPRP: Betrug bei Wohnungssuche
Ludwigshafen (ots) - Eine 42-Jährige hatte bereits im November letzten Jahres auf eine Wohnungsanzeige in einem Online-Portal reagiert und ihr Interesse bekundet. Nachdem sie die Wohnung gemeinsam mit der vermeintlichen Vormieterin besichtigte, übergab sie dieser 900 Euro für die erste Monatsmiete und 1800 Euro für die Kaution in Bar. Die Frau, die das Bargeld entgegennahm, sicherte zu, dass zeitnah mit dem Vermieter eine Wohnungs- und Schlüsselübergabe stattfinden ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen-Nendingen) - Falsches Immobilienangebot: Unbekannte bieten Elternhaus zum Kauf an (15.12.2024)
Tuttlingen-Nendingen (ots) - Mitte Dezember hat eine 50-jährige Frau aus Rottenburg bemerkt, dass Unbekannte ihr Elternhaus auf einer Immobilienplattform fälschlicherweise zum Kauf angeboten haben. Die Frau hatte zuvor selbst eine Anzeige geschaltet, in der sie das Elternhaus in Tuttlingen-Nendingen zur Vermietung ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Präventionstipps der Polizei auf dem Hessisch Oldendorfer Wochenmarkt
mehr
POL-GS: Gefahren beim Onlinebanking / Tipps der Polizei zum Schutz vor Betrug
Goslar (ots) - Telefonanrufe angeblicher Mitarbeiter von Geldinstituten sind weiterhin im bundesweiten Trend unter einer Vielzahl von Betrugsmaschen mit Bezug zum Internet. Dieses sogenannte "Phishing" beim Onlinebanking tritt auch im Landkreis Goslar immer wieder auf. So beispielsweise auch bei zwei aktuellen Sachverhalten, bei denen den Geschädigten ein Schaden von ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des LKA BW: Internationaler Einsatz gegen den Enkeltrick - Erfolgreiche Zusammenarbeit zur Bekämpfung organisierter Betrugsmaschen
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: "Nicht mit mir! Ich wähl die 110" - Polizei und VKP gehen mit speziellen Terminzettelblöcken neue Wege
mehrLPI-SHL: Das Beratungsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle stoppt in Hildburghausen
Hildburghausen (ots) - Das Beratungsmobil der Landespolizeiinspektion Suhl wird am 18.12.2024 (Mittwoch) in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, in Hildburghausen vor der Polizeiinspektion stehen. Ansprechpartnerin für Fragen zu verschiedenen Kriminalitätsthemen ist die Sachbearbeiterin Polizeiliche Beratungsstelle, Frau Kriminalhauptkommissarin Manuela Ploch. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch - Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen im Hinblick auf unseriöse Haustürgeschäfte
Anhausen (ots) - Am Mittag des 12.12.2024 kam es in Anhausen zu einem Betrugsversuch, bei welchem eine augenscheinliche Betrügerbande in Rahmen eines sog. "Haustürgeschäfts" nicht fachmännische Arbeiten am Dach eines Wohnhauses angeboten und ausgeführt hat. Der 87-jährige Geschädigte wurde im Anschluss durch ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Oldie but Goldie - WhatsApp-Betrüger erbeuten Geld
Sankt Augustin (ots) - Manche Betrugsmaschen kehren immer wieder zurück. Nachdem es um die WhatsApp-Betrügereien in den letzten Wochen ruhiger geworden war, kursiert nun eine leicht abgewandelte Version. Zuerst erhalten die Opfer eine SMS von einer unbekannten Nummer. Darin behauptet der Absender, ein naher Angehöriger zu sein, der eine neue Telefonnummer habe. Die Empfänger sollen dann mit dieser Nummer einen ...
mehr
POL-MA: Gaiberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Erneut falsche Polizeibeamte unterwegs
Gaiberg (ots) - Im Raum Gaiberg versuchten Unbekannte am Donnerstagmittag mehrere Anwohner durch die Betrugsmasche des "falschen Polizeibeamten" um deren Hab und Gut zu bringen. Sieben Betroffene meldeten im Laufe der Mittagszeit, zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr, Anrufe von angeblichen Polizeibeamten. Die Unbekannten informierten sich über die baren finanziellen ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Verbraucherzentrale und Polizei: Experten geben Präventionstipps zu Betrugsmaschen im Internet - #polsiwi
Siegen (ots) - Phishing, Smishing, Identitätsdiebstahl, Fake Shops, gehackte Bankkonten, Anlagebetrug. Die Methoden der Betrüger sind vielfältig und könnten sicherlich noch um die ein oder andere Masche ergänzt werden. Doch wie kann man sich davor schützen? Wann sollte man hellhörig werden? Diese Fragen und ...
mehrPOL-HRO: Betrug mit vermeintlichem Nebenjob - 76-Jähriger verliert 100.000 Euro
Rostock (ots) - Ein 76-jähriger Mann aus dem Landkreis Rostock wurde Opfer eines groß angelegten Betrugs, bei dem er insgesamt rund 100.000 Euro verlor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor ähnlichen Betrugsmaschen. Im Juli meldete sich über einen Messenger-Dienst eine unbekannte Frau bei dem Geschädigten. Sie bot ihm an, durch das ...
mehrLPI-G: Trickbetrüger mit Erfolg
Greiz (ots) - Greiz. Am 14.11.2024 zeigte eine Frau bei der Polizei an, dass ihre 81-jährige Mutter am gleichen Tag (14.11.2024) von Trickbetrüger getäuscht wurde. Zur Mittagszeit meldeten sich die Betrügerin bei der Seniorin und täuschte am Telefon vor, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht hätte und sie sich nun in Haft befände. Zur Abwendung der Haft könne eine Kaution gezahlt werden. Im guten Glauben ihrer Tochter helfen zu können übergab sie schließlich ...
mehrLPI-SHL: Etliche Schockanrufe
Meiningen (ots) - Mindestens 15 Mal versuchten unbekannte Betrüger am Dienstag (12.11.2024) ihr Glück bei Senioren in Meiningen. Sie riefen ihre potentiellen Opfer an und gaukelten ihnen vor, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht hätten und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um eine Gefängnisstrafe zu umgehen. Alle Angerufenen durchschauten, wenn auch zum Teil unter Schock stehend, die Betrugsmasche und gingen nicht auf die ...
mehrPOL-ST: Ibbenbüren, Anrufbetrug
Ibbenbüren (ots) - Ein 72-Jähriger hat jetzt bei der Polizei Anzeige erstattet, weil er Betrügern aufgesessen ist. Zunächst erhielt der Mann eine SMS, angeblich von seiner Hausbank. Er folgte dem Link und gab seine Bankdaten an. Dann wurde er von einem unbekannten Täter angerufen, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Der 72-Jährige gab mehrere Echtzeit-Überweisungen frei. Er verlor dadurch einen hohen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang ...
mehr