Meldungen zum Thema Anzeigen

Filtern
  • 22.04.2024 – 11:18

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Verbotene Gegenstände beschlagnahmt

    Zittau (ots) - 19.+21.04.2024 / Zittau Am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei im Rahmen ihrer Grenzkontrollen an der polnischen Grenze in Zittau in zwei Fällen insgesamt vier als Waffen nutzbare gefährliche Gegenstände beschlagnahmt. Am 19. April 2024 hatten zwei tschechische Autofahrer im Alter von 23 und 36 Jahren bei ihrer Einreise über den Grenzübergang in der Friedensstraße um 08:15 Uhr einen ...

  • 21.04.2024 – 05:25

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Fahren ohne Licht führt zu Anzeigen

    Erfurt (ots) - Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Erfurt Süd kontrollierten in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:35 Uhr einen PKW im Bereich der Magdeburger Allee. Den Beamten war das Fahrzeug aufgefallen, da es bei völliger Dunkelheit ohne eingeschaltetes Licht unterwegs war. Bei der sich anschließenden Kontrolle konnte die Fahrzeuglenkerin jedoch keinen Führerschein aushändigen. Wie sich herausstellte, ...

  • 19.04.2024 – 15:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden, Sandweier -Diebstähle aus mehreren Pkw

    Baden-Baden, Sandweier (ots) - Am Freitagmorgen meldeten sich bisher neun Fahrzeugbesitzer aus Sandweier bei der Polizei und gaben an, dass ihre Fahrzeuge, die vor ihren Wohnungen abgestellt waren, von Unbekannten geöffnet und teilweise Gegenstände aus diesen entwendet wurden. Zu Sachschäden soll es bei der Öffnung der Türen augenscheinlich nicht gekommen sein. Neben einem niedrigen zweistelligen Bargeldbetrag wurden ...

  • 19.04.2024 – 14:16

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Mehrere Anzeigen eingehandelt...

    Neustadt/Weinstraße (ots) - ... hat sich ein 43-jähriger nicht-europäischer Staatsbürger, welcher am 19.04.2024 um 12:00 Uhr in der Friedrichstraße in 67433 Neustadt/W. mit einem VW-Touran einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Verlauf der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass die Aufenthaltserlaubnis des Mannes abgelaufen war und dieser sich damit unerlaubt in der Bundesrepublik aufhielt. Ferner ...

  • 19.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zerschnitten und gesprüht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Beamte stellten im Rahmen der Streifentätigkeit ein Graffito an einer Parkbank in der August-Bebel-Straße fest. Bei der Sachverhaltsaufnahme wurde sodann eine weitere Straftat festgestellt. Unbekannte hatten mehrere bereits angebrachte Wahlplakate von den Laternenmasten entfernt und im Anschluss zerschnitten. Diese entsorgten die Täter in einem Mülleimer neben der besagten Bank. Die entsprechenden Anzeigen wurden gefertigt. ...

  • 17.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit selbstbemaltem Kennzeichen unterwegs

    Jena (ots) - mit einem selbstentworfenen Kennzeichen an seinem Pkw Subaru im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs war am Dienstag ein 67-Jähriger. Dies fiel einer Streifenwagenbesatzung auf, weshalb sie den Fahrer samt Pkw in der Ortslage Isserstedt kontrollierten. Wie sich herausstellte, war das jedoch nicht der einzige Verstoß. Denn einen gültigen Führerschein konnte der Mann nicht vorweisen. Im Ergebnis wurden ...

  • 16.04.2024 – 13:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: 61-Jähriger handelt sich Anzeigen ein

    Kaiserslautern (ots) - Mehrere Anzeigen hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet am Montagnachmittag eingehandelt. Der amtsbekannte 61-Jährige war zunächst gegen halb vier wegen eines räuberischen Diebstahls in einem Geschäft im Hauptbahnhof aufgefallen und daraufhin von Einsatzkräften der Bundespolizei gestellt worden. Weil der Mann bei seiner Auseinandersetzung mit einem Kiosk-Mitarbeiter eine blutende Wunde an der ...

  • 15.04.2024 – 13:24

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Gesuchter fällt durch sein Verhalten auf

    Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrere Anzeigen hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet am Sonntag eingehandelt. Letztlich landete er im Gefängnis. Mitarbeiter einer Kirche verständigten am späten Vormittag die Polizei, weil ihnen das Verhalten des Mannes verdächtig vorkam. Der Unbekannte hatte sich in der Kirche umgeschaut und gezielt Räume aufgesucht, die eigentlich nicht für den Publikumsverkehr freigegeben sind. ...

  • 15.04.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahrten unter Betäubungsmittel-/Alkoholeinfluss: - Heinsberg-Uetterath: B 56 (Alkohol) - Geilenkirchen-Gillrath: Karl-Arnold-Straße (Alkohol) - Erkelenz-Geneiken: In Geneiken (Alkohol) - Übach-Palenberg-Palenberg: Aachener Straße (BTM) Den Betroffenen wurde eine Blutprobe entnommen, zudem wurde ...

  • 14.04.2024 – 11:33

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Baden-Baden

    Baden-Baden (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend im Bahnhof Baden-Baden einen algerischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 52-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Die fällige Geldstrafe konnte er nicht bezahlen und er muss nun für 10 Tage ins Gefängnis. Zusätzlich hatte er Cannabis sowie ein verbotenes Einhandmesser bei sich. Diesbezüglich muss er mit Anzeigen ...

  • 13.04.2024 – 14:21

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Unter Drogen und ohne Führerschein unterwegs

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag Mittag sollte in der Arnstädter Ichtershäuser Straße ein Pkw VW Caddy einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nach kurzer Flucht konnte der Pkw im Bereich des Rehestädter Weges durch die Beamten gestellt werden. Schnell wurde der Grund für die Flucht des 33jährigen Deutschen klar. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und ein durchgeführter Drogenschnelltest ...

  • 10.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf Hund eingeschlagen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Dienstagabend wussten Zeugen sich nicht mehr anders zu helfen, als den Notruf zu wählen. Ein junges Pärchen beobachtete, wie ein Unbekannter in einem Treppenhaus in der Karl-Liebknecht-Straße auf seinen Hund, mit Händen und Füßen, einprügelte. Als die Beiden den augenscheinlich alkoholisierten Mann darauf ansprachen, bot er auch ihnen Prügel an. Im Anschluss entfernte sich der Unbekannte vom Ort. Kurz nach dem Eintreffen der ...

  • 10.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fünf Anzeigen innerhalb kürzester Zeit

    Jena (ots) - Mehrere Anzeigen erhielt am Dienstagnachmittag ein 44-jähriger Mann. Der ungarische Staatsbürger war im Bereich der Kahlaischen Straße vor einem Geschäft und schlug mehrfach, unter Zuhilfenahme eines Steines, gegen die verglaste Eingangstür. Diese wurde dadurch beschädigt. Im weiteren Verlauf flüchtete der Mann über mehrere Kleingärten in Richtung Ammerbacher Straße. Hierbei stieß er einen ...

  • 10.04.2024 – 11:54

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Steinach - Kontrolle von Sperrmüllsammlern

    Steinach (ots) - Wie bereits vergangene Woche in Zell a. H. haben Beamte des Polizeireviers Haslach auch Anfang dieser Woche an zwei Tagen die überwiegend professionell agierenden Sperrmüllsammler ins Visier genommen. In den Bereichen Steinach und Welschensteinach wurden hierbei insgesamt elf Anzeigen gefertigt und auch Platzverweise ausgesprochen. Neben reinem Sperrmüll wurden in den überprüften Fahrzeugen auch ...

  • 10.04.2024 – 11:42

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Parkstreitigkeiten enden in Körperverletzung

    Meschede (ots) - Am Dienstag kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Polizeieinsatz in Meschede - Frenkhausen. Hintergrund waren Streitigkeiten über die dortige Parksituation. Für die Polizeibeamten der Wache Meschede ergaben sich vor Ort Hinweise auf eine mögliche Körperverletzung zwischen den Beteiligten. Nach derzeitigem Kenntnisstand gingen zwei Frauen im Rahmen der Auseinandersetzung aufeinander los. Folglich wurden ...

  • 10.04.2024 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zwei Anzeigen

    Suhl (ots) - Dienstagmittag lief ein 42-Jähriger durch den Suhler Steinweg und rief Parolen mit verfassungsfeindlichem Inhalt. Der Mann erhielt eine Anzeige und einen Platzverweis. Kurze Zeit später musste die Polizei erneut ausrücken, weil der Mann in seiner Wohnung in der Roschstraße am offenen Fenster stand und erneut Parolen herumschrie. Eine weitere Anzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl ...