Meldungen zum Thema Ärzte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Betrugsversuche durch Schockanrufe
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag kam es im Bereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Vermehrt erhielten ältere Menschen wieder Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach betrügerisch geschilderten Autounfällen von Angehörigen ausnutzten. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter ...
mehrLPI-SHL: Betrug durchschaut
Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Drei Mal versuchten Unbekannte mit einer durchtriebenen Betrugsmasche ahnungslose Menschen in Walldorf, Schwallungen und Herpf um ihr Erspartes zu bringen. Sie gaben sich in allen Fällen als Ärzte aus und gaukelten ihren potentiellen Opfern vor, dass sich Angehörige im Krankenhaus befinden würden und diese an einer so schweren Erkrankung leiden, für die es ein Medikament gäbe, die jedoch durch die Angerufenen bezahlt werden ...
mehrPOL-PPRP: Fußgängerin angefahren - Nachtragsmeldung: 81-Jährige verstorben
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 05.09.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/6111567 Nachdem am Donnerstag (04.09.2025) eine 81-Jährige nach einem Verkehrsunfall verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde, stellten die ...
mehrPOL-BN: Bad Honnef: Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes - Tatverdächtiger vorgeführt
Bad Honnef (ots) - Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft hatten am späten Freitagabend (22.08.2025) die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen, nachdem es vor einem Schnellimbiss in der Bad Honnefer Lohmarstraße zu einem Streitgeschehen zwischen zwei Männern gekommen war. Dabei war ein 23-Jähriger von einem 20-Jährigen ...
mehrPOL-MS: Alkoholisierter Motorradfahrer stürzt - 57-Jähriger schwer verletzt
Münster (ots) - Ein alkoholisierter 57-jähriger Motorradfahrer ist am späten Dienstagnachmittag (19.08., 17:10 Uhr) auf der Amelsbürener Straße mit seinem Motorrad gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr er die Amelsbürener Straße in Richtung Hiltrup, als er rechts von der Fahrbahn abkam, stürzte und sich schwer ...
mehr
POL-HI: Warnmeldung - Betrüger geben sich als Ärzte aus
Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH - (jpm) Die Polizei warnt aus gegebenem Anlass vor sogenannten Schockanrufen, bei denen sich die Betrüger nicht als Polizeibeamte oder Staatsanwälte, sondern als Mediziner ausgeben, um so an das Geld der Angerufenen zu kommen. In diesem Zusammenhang sind drei Fälle bekannt geworden, zu denen es Anfang dieser Woche im Bereich des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth gekommen ist. ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Ärzte, Weisser Ring und Polizei gegen Telefonbetrug
Lübeck (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger per Telefon mit perfiden Tricks an das lang ersparte Geld von Senioren zu kommen: Ob als angeblicher Enkel, falscher Polizeibeamte oder vermeintlicher Staatsanwalt. Die Liste der Szenarien ist lang, keiner ist vor den Anrufen gefeit und viel zu oft haben die Betrüger mit ihrem Vorgehen Erfolg. Seit Anfang des Jahres ...
mehrPOL-REK: 250813-1: Autofahrerinnen unter Alkoholeinfluss unterwegs
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Führerscheine sichergestellt Polizisten haben am Dienstag (12. August) in Pulheim und Erftstadt Autofahrerinnen (29, 69) gestoppt, die unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs gewesen sein sollen. Ärzte entnahmen auf Anordnung eine Blutprobe bei den Verdächtigen. Gegen 10 Uhr fiel Beamten auf der Landesstraße (L) 93 in Stommelerbusch eine Autofahrerin auf, die während der Fahrt ihr Smartphone ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland, Flensburg: Wichtiger Warnhinweis: Achtung vor Schockanrufen!
Kreis Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg-Flensburg, Flensburg (ots) - Seit Mittwochvormittag (16.07.25) häufen sich erneut die Meldungen über Schockanrufen in der gesamten Polizeidirektion Flensburg. Bisher ist es nach polizeilichen Erkenntnissen zu keiner Geldzahlung an die Betrüger gekommen. Was ...
mehrPOL-UN: Selm - 37-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Selm (ots) - Eine 37-Jährige aus Selm war am Mittwoch (16.07.2025) gegen 19.20 Uhr mit ihrem Kleinkraftrad auf der Kreisstraße in Selm unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache zu Fall kam. Dabei verletzte sie sich schwer und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zwischenzeitlich konnten die Ärzte eine Lebensgefahr nicht ausschließen. ...
mehrPOL-MG: Nachtrag zu "Unfall am Stadtwald - Radfahrer schwer verletzt": Mann identifiziert, Gesundheitszustand stabil
Mönchengladbach (ots) - Der Radfahrer, der am Mittwoch, 11. Juni, gegen 15.40 Uhr auf der Dahlener Straße bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde, wird weiterhin in einem Krefelder Krankenhaus stationär behandelt. Seinen Gesundheitszustand beschreiben die behandelnden Ärzte derzeit als stabil. Dank eines ...
mehr
POL-DN: Polizei Düren sucht Ärztinnen und Ärzte
Kreis Düren (ots) - Die Kreispolizeibehörde Düren sucht dringend ärztliche Unterstützung für die Entnahme von Blutproben zur Feststellung von Alkohol-, Medikamenten- und Drogeneinfluss bei Straftaten und Ordnungswidrigkeiten und zur Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit festgehaltener Personen. Voraussetzungen: - Humanmediziner/in mit gültiger Approbation (gerne auch Ärzte im Ruhestand) - nebenberufliche ...
mehrPOL-DA: Landkreis Darmstadt-Dieburg: Betrügerische Telefonanrufe mit angeblicher Krebsdiagnose / Polizei warnt und sensibilisiert
Landkreis Darmstadt-Dieburg (ots) - Mehrere Anrufer meldeten der Polizei am Mittwoch (23.4.) verdächtige Anrufe, bei denen sich Betrüger als Ärzte ausgegeben haben und die Angerufenen durch das Vortäuschen einer medizinischen Notlage von Familienangehörigen um ihr Hab und Gut bringen möchten. Hierbei handelt ...
mehrPOL-WAF: Oelde. Randalierer im Krankenhaus landet im Gewahrsam
Warendorf (ots) - Am Sonntag (06.04.2025) um 04.00 Uhr wurden Polizisten zum Oelder Krankenhaus gerufen. Rettungskräfte meldeten einen alkoholisierten 31-jährigen aus Lübbecke. Dieser war gestürzt und sollte im Oelder Krankenhaus untersucht werden. Hier verhielt er sich immer aggressiver und wollte sich nicht behandeln lassen. Die Beamten geleiteten ihn schließlich aus dem Krankenhaus, da eine Behandlung aus Sicht ...
mehrPOL-DA: Darmstadt-Arheilgen: Kriminelle erbeuten Bargeld mit Schockanruf / Polizei warnt und sensibilisiert
Darmstadt (ots) - Bislang unbekannte Kriminelle machten am vergangenen Montag (10.3.) mithilfe einer "Schockanruf"-Masche Beute und brachten einen Senior um sein Bargeld. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierten die Unbekannten den Mann telefonisch und gaukelten ihm vor Ärzte zu sein. Der Sohn des Seniors soll ...
mehrPOL-KR: Vermisste Frau: Suche beendet
Krefeld (ots) - Da für die aus einem Krankenhaus abgängige Frau nach Ansicht der Ärzte inzwischen keine Lebensgefahr mehr besteht, hat die Polizei die offizielle Suche nach ihr beendet. Gestern Abend hatten sich zudem Personen bei der Polizei gemeldet, die zwischenzeitlich Kontakt zu der Frau hatten. Zur Sicherheit halten die Beamten im Rahmen des Streifendienstes trotzdem derzeit weiterhin Ausschau nach ihr. Unsere ...
mehrPOL-LB: Tamm / Leonberg: Schockanrufe durch angebliche Ärzte
Ludwigsburg (ots) - Falsche Ärzte versuchten am Donnerstag (06.03.2025) in zwei Fällen, ihre Opfer mit angeblichen Krebsdiagnosen von Familienangehörigen um ihr Hab und Gut zu bringen. Ein vermeintlicher "Professor" einer Klinik rief eine 68-jährige Frau in Tamm an und gab vor, ihre Tochter sei schwer an Krebs erkrankt. Sie liege in einer Klinik und benötige ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Betrügerische Schockanrufer waren leider erfolgreich- Warnung!
LPI Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag kam es im Bereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Insbesondere im Stadtgebiet Saalfeld sowie in Steinach (LK Sonneberg) erhielten ältere Menschen wieder mehrfache Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: wenn die Helfer Hilfe brauchen - Ärztinnen und Ärzte gesucht
Ludwigsburg (ots) - Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sind rund um die Uhr für die Sicherheit in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg im Einsatz. Doch manchmal brauchen auch wir Hilfe: Zur Durchführung ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Zeugenaufruf nach zweimaligen Verletzungen im Gesicht durch Silvesterfeuerwerk
Oldenburg (ots) - Unmittelbar nach Mitternacht kam es zu zwei Fällen, in welchen Personen von Feuerwerkskörpern im Gesicht getroffen wurden. Dabei hat ein Opfer auf einem Auge sein Augenlicht verloren. Bei dem Zweiten kämpfen die Ärzte noch um den Erhalt. Beide Fälle wurden nun nachträglich angezeigt. Leider muss die Bilanz des Jahreswechsels 2024/2025 angepasst ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Betrugsversuche durch Schockanrufe
LPI Saalfeld (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellen Anlass nochmals verstärkt vor sogenannten Schockanrufen. So kam es am gestrigen Tag im Schutzbereich der LPI Saalfeld wieder zu mehrfachen Anrufen, bei denen sich Betrüger gezielt die Ängste ihrer Opfer zu Gunsten machen. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter als Polizisten oder Ärzte aus und behaupten, dass ein nahestehender Angehöriger in einer schweren ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanruf mit Folgen
Altena (ots) - Gestern Nachmittag wurde eine 88 Jahre alte Altenaerin Opfer eines Schockanrufes, Bargeld im niedrigeren fünfstelligen Bereich wurde übergeben. Gegen 13 Uhr kam der Anruf der angeblichen "Polizei", die Tochter der Seniorin hätte demnach einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und auch vermeintliche Rechtsanwälte und Ärzte waren am Telefon zu hören. Damit die Tochter nicht in Haft müsse, solle die Seniorin eine Kaution hinterlegen. Den Bargeldbetrag ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Sögel - Fußgängerin nach schwerem Verkehrsunfall verstorben
Sögel (ots) - Gestern Abend ereignete sich auf der Straße "Schloßallee" ein tragischer Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fahrer eines Opel Astra befuhr gegen 17.27 Uhr die Straße stadtauswärts in Richtung Waldhöfe, als auf Höhe der Einmündung "Im Eickel" eine 79-jährige Fußgängerin unvermittelt die Fahrbahn überquerte. Es kam zu einer Kollision, bei der die ...
mehr
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Ärztinnen und Ärzte gesucht!
Hochsauerlandkreis (ots) - Die Polizei im HSK sucht dringend Ärztinnen und Ärzte, die nach den Regeln der ärztlichen Kunst an polizeilichen Maßnahmen mitwirken. Wir benötigen approbierte Ärztinnen und Ärzte für Blutentnahmen und Gewahrsamsfähigkeitsuntersuchungen. Die Vergütung erfolgt in der Regel nach dem 1,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Weitere Entschädigungen wie Wegegeld, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Zwei Schwerverletzte nach Explosion
Troisdorf (ots) - Am Freitag (30. August) wurde die Polizei zur Kaiserstraße nach Troisdorf gerufen. Dort soll es gegen 09.30 Uhr bei der Qualitätssicherung in einem sprengstoffverarbeitenden Betrieb zu einer Explosion gekommen sein, bei der zwei 26 und 62 Jahre alte Mitarbeiter aus Köln schwer verletzt wurden. Die beiden Verletzten kamen mit dem Hubschrauber in eine Unfallklinik. Lebensgefahr besteht bei ihnen nach ...
mehrPOL-WES: Wesel - 21-jähriger Radfahrer schwer verletzt
Wesel (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr ein 21-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Ein 39-jähriger Autofahrer aus Voerde war auf der Straße Am Lippeglacis unterwegs und beabsichtigte nach rechts auf die Oberndorfstraße abzubiegen. Dabei stieß er mit einem 21-jährigen Radfahrer aus Wesel zusammen, der den Radweg stadteinwärts befuhr. Der Radfahrer verletzte sich bei der ...
mehrPOL-MI: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Espelkamp (ots) - (SN) Am Donnerstagabend hat sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Espelkamp schwere Verletzungen zugezogen. Alarmierte Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann, für den nach Angaben der behandelnden Ärzte zunächst eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte. Den Erkenntnissen nach hatte der 26-Jährige aus Espelkamp gegen 22.05 Uhr von der Osnabrücker Straße kommend die ...
mehrPOL-DN: 81-Jähriger verstirbt nach Alleinunfall
Jülich (ots) - Am Donnerstagnachmittag (11.07.2024)fuhr ein 81-Jähriger bei einem Alleinunfall gegen einen geparkten Pkw. Der Senior aus Jülich verstarb wenig später im Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 81-Jährige die Berliner Straße und prallte ohne erkennbare Bremsung gegen ein geparktes Fahrzeug. Rettungskräfte fanden den Mann bewusstlos in seinem Fahrzeug vor und leiteten sofortige ...
mehrPOL-MG: 71-Jähriger Rollerfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt
Mönchengladbach (ots) - An der Kreuzung Kochschulstraße / Duvensraße in Mülfort ist am Dienstag, 9. Juli, um 18.20 Uhr ein 71-jähriger Mann mit seinem Roller zu Fall gekommen und hat dabei schwere Verletzungen erlitten. Laut eigenen Angaben kam der 71-Jährige beim Abbiegen von der Kochschulstraße in die Duvenstraße von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Bordsteinkannte und stürzte. Rettungskräfte brachten ihn in ...
mehr