Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Polizei warnt vor Phishing: Täter erbeuten über 20.000 Euro

Weimar (ots)

Am Samstag erstattete ein Mann Anzeige bei der Polizei in Weimar, da er Opfer eines Internetbetruges geworden ist. Der Geschädigte erhielt eine SMS, die als Nachricht seiner Bank getarnt war (sog. Phishing-SMS) und klickte auf einen darin enthaltenen Link. Dieser leitete ihn zu einer täuschend echt aussehenden Kopie der Bank-Website. Auf dieser gefälschten Seite gab der Mann seine Zugangsdaten für das Online-Banking ein. Anschließend kontaktierten vermeintliche Mitarbeiter der Bank den Geschädigten telefonisch und verwickelten diesen in ein Gespräch in dessen Verlauf weitere persönliche Informationen preisgegeben wurden. Auf Grundlage dieser Daten gelang es den Betrügern, mehrere Transaktionen vom Konto des Geschädigten vorzunehmen. Es entstand ein Vermögensschaden in Höhe von über 20.000 Euro. Die Polizei betont in diesem Zusammenhang, dass Bankinstitute niemals per Telefon nach Passwörtern oder anderen sensiblen Daten fragen. SMS, Nachrichten oder E-Mails, die eine Dringlichkeit suggerieren und zu sofortigen Handlungen auffordern, sollten mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Bevor ein Link angeklickt wird, sollte zunächst der Absender sorgfältig überprüft werden. Die betreffende Website ist zudem auf die korrekte Schreibweise der Webadresse, das Vorhandensein eines gültigen SSL-Zertifikats sowie auf verdächtige Inhalte oder ungewöhnliche Aufforderung hin zu prüfen. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie bitte Ihre Bank über die Ihnen vertrauten Kommunikationswege.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 05.10.2025 – 10:48

    LPI-J: Polizei stoppt manipuliertes Pedelec - mehrere Straftaten festgestellt

    Weimar (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt stellten Beamte der Polizei Weimar am Freitagnachmittag in der Falkstraße in Weimar ein Fahrrad mit Elektroantrieb fest, das manipuliert war. Bei der Kontrolle des Fahrers wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss berauschender Substanzen stand. Zudem führte er Betäubungsmittel mit sich. Das Fahrzeug wurde ...

  • 05.10.2025 – 10:43

    LPI-J: Einbruch in Einfamilienhaus - Bargeld und Schmuck entwendet

    Weimar (ots) - Am Samstag, 04. Oktober, wurde der Polizei ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Helmholtzstraße in Weimar gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich bislang unbekannte Täter in den Abendstunden zwischen 18:45 Uhr und 21:25 Uhr gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus und entwendeten aus diesem Bargeld sowie Schmuck. Die Täter entfernten sich unerkannt vom Tatort. Die Kriminalpolizei hat ...

  • 05.10.2025 – 10:42

    LPI-J: Abgeparkter Transporter verursacht Totalschaden

    Apolda (ots) - Am 03.10.2025 um 03:58 Uhr kam es in Apolda in der Dornburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein nicht ordnungsgemäß gesicherter Mercedes Sprinter rollte gegen einen ebenfalls abgeparkten VW Touareg. Der Kleintransporter trug Schäden von ca. 5.000 Euro davon. An dem VW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von schätzungsweise 40.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...