Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 23.05.2023 – 21:45

    WSPI-OLD: Motorboot treibt antriebslos auf der Oste

    Wilhelmshaven (ots) - Am 23.05.23, gegen 14.35 Uhr, wird der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven ein ca. 10 Meter langes, mit zwei Personen besetztes Motorboot gemeldet, dass antriebslos auf der Oste in Höhe des dortigen Sperrwerks treibt. Ein Ankermanöver misslingt, der Anker hält nicht. Der Bootsführer hatte selbst über Mobiltelefon den Notruf abgesetzt. Daraufhin wird die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus/Oste ...

  • 18.05.2023 – 17:53

    WSPI-OLD: Havarie in der Schwingemündung

    Stade (ots) - Am 18.05.2023, gegen 11:50 Uhr, läuft der mit 8 Personen besetzte Jugendwandersegelkutter unter Segeln, von der Elbe kommend in die Schwinge ein und kollidiert mit einem entgegenkommenden gewerblichen Schleppverband. Während die Besatzung des Schleppverbandes versucht, den Segelkutter zu befreien, eilt ein kleines Sportboot, von der Elbe kommend, zur Hilfe. Der Führer des Sportbootes stellt nach ersten ...

  • 13.05.2023 – 16:42

    WSPI-OLD: Grundberührung eines Seeschiffs in Emden

    Oldenburg (ots) - Am 13.05.2023 lief ein Autotransporter von See kommend auf der Ems in den Emder Hafen ein. Beim Ansteuern der Großen Seeschleuse steuerte der Kapitän einen falschen Kurs, so dass das Seeschiff in Richtung Ostmole fuhr." Das Vorschiff hatte gegen 10.54 Uhr bei geringer Geschwindigkeit Grundberührung im Schlick in Höhe der Ostmole. Der Autotransporter kam aus eigener Kraft wieder frei. Das erneute ...

  • 25.04.2023 – 16:53

    WSPI-OLD: Havariertes Seeschiff in der Emden Schleuse.

    Emden (ots) - Ein beschädigtes Seeschiff lief von See kommend (Fahrtbeginn war Stettin) in die Schleuse Emden ein. Das unter der Flagge Antigua fahrende Schiff ist beladen mit 1.500 Tonnen Getreide (bestimmt für Antwerpen). Im Bereich des Vorschiffs (steuerbord, in Fahrtrichtung rechts) ist ein ca. 5 x 3 m großes Loch in der Außenhaut des ...

    Ein Dokument
  • 17.04.2023 – 22:33

    WSPI-OLD: Ölfilm auf der Maade

    Oldenburg (ots) - Am Montagabend gegen 20:30 Uhr, erhält die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven Kenntnis über eine Verunreinigung auf der Maade in Höhe des Alten Rüstersieler Hafens. Es handelte sich um einen bunt schillernde Ölfilm, mit einem Ausmaß von ca. 100m x 20m. Die eingesetzte Berufsfeuerwehr der Stadt Wilhelmshaven legte Ölsperren, um die Verunreinigung einzudämmen. Durchgeführte Ermittlungen vor Ort ergaben keine Hinweise auf einen möglichen Verursacher. ...

  • 10.04.2023 – 16:51

    WSPI-OLD: Schiffsunfall im Emder Außenhafen

    Oldenburg (ots) - In der Nacht vom 09. auf den 10.04.2023 kam es zu einem Seeschiffsunfall im Emder Hafen. Ein 46-jähriger Kapitän steuerte seinen Schüttgutfrachter aus Richtung See kommend in den Emder Außenhafen, um in die Große Seeschleuse einzulaufen. Der auflaufende Flutstrom erfasste das Heck des 88 Meter langen Schiffs und drückte es mit dem Bug an ein an der Pier liegendes Seeschiff. An beiden Schiffen ...

  • 06.04.2023 – 17:07

    WSPI-OLD: Gesunkenes Sportboot im Hafen Neuhaus. Sperrung der Oste

    Stade (ots) - Am 06.04.2023 wurde der Wasserschutzpolizeistation Stade ein gesunkenes Sportboot im Hafen Neuhaus/Oste durch die kooperative Leitstelle Oldenburg telefonisch gemeldet. Die FFW Neuhaus/ Oste war bei Eintreffen der Wasserschutzpolizei Stade bereits mit 12 Einsatzkräften vor Ort und brachte eine Ölsperre um das gesunkene Sportboot aus, um die bereits austretenden Betriebsstoffe aufzufangen. Eine zusätzliche ...

  • 17.03.2023 – 12:06

    WSPI-OLD: Sicherheitsverstoß auf einem Seeschiff in Stade

    Stade (ots) - Am Nachmittag des 16.03.2023 wurde ein skandinavischer Massengutfrachter durch die Kräfte der Wasserschutzpolizeistation Stade kontrolliert. Dabei fiel den Beamt*innen sofort auf, dass die Gangwaywache nicht besetzt war, sodass keine Zugangskontrolle stattfand. Zudem konnten Zugangsbereiche, die unter die "restricted areas" fallen, bis hin zur Brücke durch die Beamt*innen betreten werden. Die Versuche ein ...

  • 10.09.2022 – 17:34

    WSPI-OLD: Ölunfall im Hafen von Spiekeroog

    Spiekeroog (ots) - Am Samstag kam es in den Mittagsstunden im Hafen von Spiekeroog zu einer Gewässerverunreinigung durch eine geringe Menge Öl. Im Heckbereich, einer an der Nordkaje festgemachten Inselfähre, trat Öl aus und verunreinigte das Hafenwasser auf einer Fläche von ca. 100 m x 6 m. Die vor Ort befindliche Inselfeuerwehr brachte zur Eindämmung des bunt schillernden Schmierfilmes Ölsperren aus. Nach ersten ...

  • 02.09.2022 – 21:00

    WSPI-OLD: Segelyacht (SY) behindert Großcontainerschiff auf der Weser

    Außenweser/Brake/Wilhelmshaven (ots) - Am späten Abend des 31.08.2022 kam es auf der Weser im Zusammenhang mit einer Segelyacht zu einer Behinderung eines Großcontainerschiffes. Die mit einer Person bemannte und in Seenot geratene Segelyacht setzte gegen 23:15 Uhr einen Notruf ab. Die MRCC Bremen entsandte daraufhin Einsatzkräfte zum Ort des Geschehens. ...

  • 26.08.2022 – 21:18

    WSPI-OLD: Motorboot gesunken Es kam zu einer Gewässerverunreinigung

    Oldenburg (ots) - Am 26.08.2022 wurde der Wasserschutzpolizei Stade eine Gewässerverunreinigung auf dem Ruthenstrom in Höhe des Sperrwerkes gemeldet. Hier konnte durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr und der Wasserschutzpolizei keine Verunreinigung mehr festgestellt werden. Bei der anschließenden Überprüfung der Liegestellen stromabwärts konnte dann ...

  • 16.08.2022 – 08:18

    WSPI-OLD: Fundsache abgetriebenes Kajak

    Brake / Weser (ots) - Am 15.08.2022 wurde in den Nachmittagsstunden ein Kajak an der Weser in Höhe des Hafens Großensiel aufgefunden. Es handelt sich dabei um ein aufblasbares 1-Sitzer-Kajak der Marke ITIWIT, Modell Strenfit X 500, Farbe grau, orange abgesetzt. Die Länge des Kajaks beträgt 380 cm, die Breite 64cm. Zubehörteile befinden sich noch im Kajak. Sachdienliche Hinweise erfolgen bitte an die ...

  • 25.07.2022 – 06:40

    WSPI-OLD: Wassereinbruch in Fischkutter

    Oldenburg (ots) - Im Laufe des Vormittages des 24.07.2022 fiel auf dem am Anleger einer Emder Werft im neuen Binnenhafen festgemachten Fischkutter die Tauch- bzw. Lenzpumpe aus. Der alte Fischkutter machte entweder aufgrund undichter Planken oder des undichten Stevenrohrs Wasser. Dieses wurde permanent abgepumpt. Nach dem Ausfall der Pumpe lief der Innenraum des Kutters bis knapp unter das Hauptdeck voll Wasser. Dieses ...

  • 06.07.2022 – 17:13

    WSPI-OLD: Segelyacht strandet vor Norderney

    WSP-Station Emden (ots) - Am frühen Nachmittag des 05. Juli 2022, lief eine von Bremerhaven über Wangerooge kommende Segelyacht unter Motor die Insel Norderney an. Im Dovetief, nördlich der Insel, in Höhe des Nordbadestrandes, versagte aus bislang ungeklärter Ursache der Motor der Yacht. Das Fahrwasser des Dovetiefs verläuft dort derzeit sehr nah unter dem Strand. Der zweiköpfigen Besatzung, einem Ehepaar, gelang ...