Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp
Inhalte
- 2mehr
POL-BO: "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt, das ist meine neue Nummer." - Erneute Betrugsfälle via Messenger
mehrPOL-CUX: Zeugenaufruf nach Diebstahl in Lunestedt +++ Betrug zum Nachteil älterer Menschen im Landkreis erfolgreich
Cuxhaven (ots) - Am 11.08.22 zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr wurde einer Lunestedter Bürgerin ein kleiner schwarzer Rucksack mit etwa 1.200 Euro Bargeld vom Grundstück entwendet. Dieser wurde mit Papieren aber ohne Geld am Freitag,12.08 gegen 07:45 Uhr am Glascontainer der Schützenhalle in Lunestedt wieder ...
mehrPOL-COE: Kreis/ Ruft die falsche Polizei an? Auflegen!
Coesfeld (ots) - Die Bandbreite an betrügerischen Maschen ist groß. Es gibt Schockanrufe, falsche Polizisten, falsche Microsoft-Mitarbeiter oder den WhatsApp Betrug. Bei der ebenfalls aktuellen Masche des angeblichen Europol oder Interpol-Mitarbeiters wählen die Betrüger wahllos Leute an. Durch das sogenannte "Call-ID-Spoofing" sind die Täter in der Lage, jede beliebige Nummer auf dem Telefon-Display des Angerufenen ...
mehrPOL-ROW: ++ Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht ++ Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt ++ Betrugsmasche gelingt ++
Rotenburg (ots) - Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht Bremervörde. Bereits am Mittwochmorgen ist es auf dem Parkplatz vor einer Arztpraxis in der Bremer Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. In der Zeit von 06:00 Uhr bis 09:15 Uhr wurde der geparkte Fiat 500 einer 20-Jährigen vermutlich beim Ein-oder ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Falscher Sohn ergaunert Geld
Kreis Soest (ots) - Mit der Mär, dass das alte Handy kaputt gegangen sei, beginnt in den meisten Fällen ein Betrugsversuch mit WhatsApp. Betrüger geben sich als Angehörige aus und fordern ihre Verwandten dann auf, einen Geldbetrag an einen Freund zu überweisen. So auch in einem Fall aus Erwitte. Der angebliche Sohn benötigte Geld für ein Handy und ein Tablet und gab an, sein eigenes Sparkonto gesperrt zu haben. Die ...
mehr
POL-PB: Achtung! Telefonbetrüger massiv mit unterschiedlichen Maschen aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aus tagesaktuellem Anlass warnt die Polizei vor fiesen Betrügern am Telefon. Seit Donnerstagvormittag sind die Täter wieder besonders aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Am häufigsten meldeten sich vermeintliche Opfer, die einen sogenannten "Schockanruf" ...
mehrPOL-IZ: 220811.3 Albersdorf: Vorsicht vor Telefonbetrügern
Albersdorf (ots) - Aktuell sind Telefonbetrüger im Kreis Dithmarschen aktiv. Am Mittwoch ist es ihnen durch das Vorgaukeln einer unwahren Geschichte gelungen, einer Seniorin mehrere tausend Euro abzunehmen. Gestern und heute erreichten die Polizei immer wieder Anzeigen von Menschen, die betrügerische Anrufe oder Nachrichten per Telefon oder WhatsApp erhielten. Stets tischten die Gauner unwahre Sachverhalte auf, gaben ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen/Sprockhövel/Gevelsberg- Betrüger über Whats App Masche erfolgreich
Hattingen/Sprockhövel/Gevelsberg (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag gelang es Betrügern erneut, mittels falscher Whats-App-Nachrichten an Geld zu gelangen. Am Dienstagabend, 09. August, erhielt eine 65-jährige Sprockhövelerin eine Nachricht per WhatsApp von ihrer angeblichen Tochter. Sie bat um die Überweisung ...
mehrPOL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe
Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte am Mittwoch (10.08.2022) zwei betrügerische Anrufe im Stadtgebiet Ludwigshafen. In einem Fall wurde eine 74-Jährige von einer unbekannten Person angerufen, die über einen angeblichen Gewinn eines Gewinnspiels informierte. In einem anderen Fall wurde eine 58-Jährige von einem angeblichen Europolmitarbeiter telefonisch kontaktiert. Beide Angerufene verhielten sich ...
mehrPOL-ROW: ++ Geldbehältnisse aus Einfamilienhaus gestohlen ++ Mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter ++ Betrugsmasche verursacht hohen Schaden ++ Polizei stoppt Drogenfahrt ++ Unfall mit vier Verletzten ++
Rotenburg (ots) - Geldbehältnisse aus Einfamilienhaus gestohlen Zeven. Unbekannte Täter haben sich in der Nacht zu Donnerstag Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Wacholderweg verschafft. Über die Garage gelangten sie ins Innere des Gebäudes, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen Geldbehältnisse im Wert ...
mehrPOL-HRO: Achtung - Betrugsmasche auf Verkaufsportal Ebay!
Rostock (ots) - Die Rostocker Kriminalpolizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche auf Ebay, bei der einem 47-jährigen Rostocker ein Schaden von etwa 11.000 Euro entstanden ist. So gehen die Täter vor: Die Betrüger melden sich bei den Verkäufern nicht wie üblich über die Kontaktfunktion, sondern direkt über den Messengerdienst WhatsApp, um in Verkaufsverhandlungen zu treten. Dazu treten sie überwiegend mit ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Achtung! Smishing und WhatsApp-Betrüger!
Cloppenburg/Vechta (ots) - In der vergangenen Woche erhielt eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Cloppenburg eine SMS mit einem Link, welchen sie unter einem Vorwand anklicken sollte. Dieser Aufforderung kam sie nach. Im weiteren Verlauf konnten die unbekannten Betrüger sensible Daten erheben und es kam zum finanziellen Schaden. Smishing ist eine Kombination aus den Wörtern SMS und Phishing. Bei dieser Art der ...
mehrPOL-REK: 220810-1: Senioren von falschen Kindern betrogen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Zwei Väter überwiesen mehrere tausend Euro Am Montag (8. August) haben Betrüger via Whatsapp zwei Senioren (64, 86) aus dem Rhein-Erft-Kreis durch Lügen dazu veranlasst Geld zu überweisen. Die Unbekannten gaben sich in einem Fall als Tochter und in dem anderen Fall als Sohn des jeweiligen Geschädigten aus. Die Kriminellen täuschten dabei eine Notsituation vor und baten den jeweils ...
mehrPOL-KN: (Dunningen - Seedorf, Lkr. Rottweil) Betrüger gibt sich auf WhatsApp als Sohn aus (06 - 08.08.2022)
Dunningen (ots) - Ein Unbekannter hat am Wochenende mit einer bekannten WhatsApp Betrugsmasche versucht eine 62-Jährige zu täuschen. Der Betrüger gab sich als der "Sohn" der Frau aus der eine neue Handynummer habe und nun dringend mehrere tausend Euro für Reparaturkosten benötige. In gutem Glauben ihrem echten ...
mehrPOL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen (09.08.2022)
Stockach (ots) - Eine Frau ist am Dienstag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 58-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit dem Inhalt, dass das Handy des Sohnes kaputtgegangen und dies seine neue Nummer sei. In weiteren Textnachrichten schickten die Betrüger der Frau im Namen des angeblichen Sohnes Kontodaten mit der Bitte, ...
mehrPOL-LWL: Bereits jetzt mehr Trickbetrügereien als im gesamten letzten Jahr
Ludwigslust-Parchim (ots) - Insgesamt 305 Fälle von Trickbetrügereien am Telefon sind der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim bis Anfang August 2022 gemeldet worden. Die überwiegende Mehrheit der angerufenen Opfer (rund 90 Prozent) durchschaute die verschiedenen Tricks und Maschen der Betrüger, sodass es in den meisten Fällen nicht zu finanziellen Schäden ...
mehrPOL-ROW: ++ Vermeintliche Tochter verlangt Geldbeträge ++ Ohne Führerschein unterwegs ++ Unfall mit leichtverletzter Person ++ Zusammenstoß mit E-Scooter ++
Rotenburg (ots) - Vermeintliche Tochter verlangt Geldbeträge Fintel. Am Dienstagnachmittag erhielt eine 57-jährige Frau eine Nachricht via WhatsApp von einer ihr unbekannten Telefonnummer. In der Nachricht gab sich eine unbekannte Person als die Tochter der 57-Jährigen aus und forderte einen Geldbetrag in Höhe ...
mehr
POL-PPRP: Betrügerische Telefonanrufe
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (09.08.2022) registrierte die Polizei im Stadtgebiert Ludwigshafen insgesamt sechs Betrugsversuche am Telefon. Zwei davon waren für die Betrüger leider erfolgreich. In beiden Fällen erhielten die Personen per WhatsApp eine Nachricht eines angeblichen Angehörigen mit der Aufforderung einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen. Zwei Personen fielen auf den Betrug rein und ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunfälle - Flächenbrand - Betrug via Messengerdienst
Aalen (ots) - Berglen: Verlorene Gipsplatte beschädigt Pkw - Zeugen gesucht Ein 48 Jahre alter Audi-Fahrer befuhr am Dienstagmittag kurz vor 12:30 Uhr die Landesstraße 1140 zwischen Erlenhof und Burkhardshof. Auf Höhe Birkmannsweiler fuhr er über eine auf der Straße liegende Gipsplatte, die offensichtlich kurz zuvor von einem anderen Fahrzeug gefallen war. Am Audi ...
mehrPOL-OF: Zeugensuche nach Unfallflucht: Wer hat den "Parkrempler" in der Bahnstraße gesehen?; 50-Jährige wird Opfer von "Whatsapp"-Betrügern / Polizei gibt Tipps und mehr
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Erfolgreicher Betrug per Whatsapp in Elsfleth +++ Erneute Warnung der Polizei
Delmenhorst (ots) - Eine Frau aus Elsfleth ist am Montag, 08. August 2022, betrogen worden. Die Betrüger nutzten dabei den Messengerdienst Whatsapp und gaben sich als Angehörige aus. Die Frau wurde am Vormittag per Whatsapp kontaktiert. Darin gaben sich unbekannte Personen als Tochter der späteren Geschädigten ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche verfängt
Bocholt (ots) - Die erwachsene Tochter brauchte dringend eine finanzielle Hilfe ihrer Mutter - in Gestalt von zwei Überweisungen. Mit dieser Masche haben Unbekannte am Dienstag, 08.08.2022, eine Frau in Bocholt getäuscht. Denn nicht ihr Kind hatte sich bei ihr über den Messengerdienst WhatsApp gemeldet, sondern Kriminelle. Die Betrüger tischten die übliche Geschichte auf: Mit dem neuen Handy funktioniere das ...
mehrPOL-OE: Trickbetrüger mit Gewinnspielversprechen und Schocknachricht erfolgreich
Olpe (ots) - Gleich zwei Trickbetrüger sind in der vergangenen Woche bei Personen im Kreis Olpe erfolgreich gewesen. Bei dem ersten Fall riefen Unbekannte ein Olper Ehepaar an. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Gewinnzentrale aus und erzählte, dass sie die Glücklichen wären und bei einem Gewinnspiel einen hohen Geldbetrag gewonnen hätten. Zur Auszahlung ...
mehr
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 09.08.2022
PI Leer/Emden (ots) - Fahrraddieb gestellt ++ Einbruch in Pizzeria ++ Unfall durch Reh ++ Verkehrsunfall ++ Fahren unter Drogeneinfluss ++ Betrug über What'sApp Leer - Fahrraddieb gestellt Die Polizei wurde am 09.08.22 um 1.45 Uhr wegen eines Fahrraddiebs zum Leeraner Bahnhofsring gerufen. Vor Ort konnte die Beamtin und der Beamte einen 18-jährigen Ostrhauderfehner ...
mehrPOL-LB: Bietigheim-Bissingen: WhatsApp-Betrüger schlagen erneut zu
Ludwigsburg (ots) - Eine 55-Jährige aus Bietigheim-Bissingen wurde zwischen Mittwoch und Freitag Opfer von Betrügern. Über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" nahmen auch in diesem Betrugsfall unbekannte Täter Kontakt zu der Frau auf und gaben sich als deren Tochter aus. Im weiteren Kommunikationsverlauf wurde die 55-Jährigen, für die angebliche ...
mehrPOL-ROW: ++ Nötigung auf der Autobahn ++ Diebe erbeuten wertvolle Gegenstände ++ Verkehrsunfall mit vier Beteiligten ++ Laptop aus Gartenhaus gestohlen ++ 61-Jährige erkennt Betrugsversuch ++
Rotenburg (ots) - Nötigung auf der Autobahn Hollenstedt/A1. Am Sonntagabend kam es auf der Hansalinie A1 zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Ein 40-jähriger Mann war mit seinem Ford Mustang in Fahrtrichtung Bremen unterwegs, als hinter ihm ein bislang unbekannter Beschuldigter in einem Volkswagen auftauchte. ...
mehrPOL-WES: Dinslaken - 77-Jährige wird Opfer von Whatsapp-Betrug
Dinslaken (ots) - Durch die Whatsapp-Betrugsmasche hat eine 77-Jährige einen hohen Geldbetrag verloren. Eine Betrügerin gab sich über Whatsapp als Tochter der Seniorin aus. Im Zuge des Chats bat die angebliche Tochter darum, dass ihre Mutter ihr Geld überweisen soll. Da die Dinslakenerin glaubte, dass es sich um ihre Tochter handelt, kam sie dem nach. Die Polizei warnt vor dieser neuen Form des alten Enkeltricks. ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Diebstahl aus Opferstock - Unfallfucht - Brennende Gartenhütte - Flächenbrand - WhatsApp-Betrug - Verschiedenes
Aalen (ots) - Aalen-Wasseralfingen: Diebstahl aus Opferstock Unbekannte entwenden am Sonntagnachmittag zwischen 15 und 15.15 Uhr das Spendengeld aus einem Opferstock in der Kirche St. Stephanus in Wasseralfingen. Hinweise auf die Täter bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240. Aalen: Gartenzaun gestreift ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pressemeldung für Wilhelmshaven vom 05.-07.08.2022
Wilhelmshaven (ots) - Diebstahl eines Portemonnaies aus einem Pkw nach vorherigem Einwerfen der Seitenfallscheibe: Am Freitagabend, 05.08., wird im Zeitraum zwischen 20:00 bis 23:40 Uhr die Seitenfallscheibe eines auf dem Schulhof der Marion-Dönhoff-Schule in der Nogatstraße abgestellten Pkw, VW Sharan, durch Einwerfen mittels Pflasterstein zerstört und daraufhin die im Fahrzeug befindliche Geldbörse und Jacke durch ...
mehr