Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp

Inhalte

Filtern
4650 Treffer
  • 17.10.2022 – 10:05

    Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner

    Robert Bettighofer - ein Experte für die Ernährungsberatung

    Gelnhausen (ots) - Das Internet ist voll mit Informationen über Diäten und Gewichtsverlust. "Iss keine Kohlenhydrate!" "Fett macht dick!" Doch was stimmt davon und was nicht? "Abnehmen" im herkömmlichen Sinne ist nicht schwer, allerdings gibt es Leute, die dies nicht schaffen - aus diversen Gründen, u.a. auch aus Antriebslosigkeit, Gewohnheit und Unwissenheit. Mein Ziel ist es, so Robert Bettighofer, aber nicht nur ...

  • 16.10.2022 – 17:43

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Simmern für das Wochenende vom 14.10.-16.10.2022

    Simmern/Hunsrück (ots) - - Versuchter Betrug über WhatsApp - Am Samstagmorgen versuchten der/die unbekannten Täter sich mit der Masche "Mama, mein Handy ist kaputt gegangen" von der Geschädigten Geld auf ein fremdes Konto überweisen zu lassen. Durch eine Rücksprache mit der Tochter konnte der Trick bemerkt werden, sodass kein Schaden entstand. - Fahren ohne ...

  • 16.10.2022 – 16:47

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Pressebericht der PI Andernach für das Wochenende 14.10.22- 16.10.2022

    Andernach (ots) - Im o.g. Zeitraum wurden durch die Polizeiinspektion Andernach 14 Verkehrsunfälle aufgenommen, hierbei blieb es bei Sachschaden. Kettig, B9: Am 14.10.2022, gegen 23:50 Uhr, befuhr ein 25- jähriger, aus dem Kreis Ahrweiler die B9 und wollte im Bereich Kettig abfahren. Hierbei kam er jedoch von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Bei ...

  • 14.10.2022 – 14:44

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Betrugsmasche: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen

    Kreis Euskirchen (ots) - Aufgrund der Preissteigerungen, der Unsicherheit zur Gas- und Stromversorgung und allen weiteren inflationär-bedingten Themen suchen viele Bürger und Bürgerinnen auch im Kreis Euskirchen derzeit einen zweiten oder dritten Job im Internet und werden Opfer von Betrügern. Es hat schon eine Reihe von Fällen gegeben. Die Lockangebote lauten zum Beispiel: "Produkttester (m/w/d) gesucht! 18 ...

  • 14.10.2022 – 13:56

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Hochheide/Ruhrort: Polizei warnt weiterhin vor Betrug per WhatsApp

    Duisburg (ots) - Ping! Eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Am anderen Ende jemand, der sich als Sohn oder Tochter ausgibt. Schnell ist das Vertrauen gewonnen und das vermeintliche Kind fragt, ob Rechnungen beglichen werden können. Der Ahnungslose überweist und schon sind die Ersparnisse weg. So ging es am Mittwoch (12. Oktober) auch einer ...

  • 14.10.2022 – 13:27

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Forst - Betrug über WhatsApp - Warnhinweis der Polizei

    Forst (ots) - Dreiste Betrüger machten sich am Donnerstag die polizeibekannte "WhatsApp"-Betrugsmasche zu Nutze und erbeuteten mehrere tausend Euro von einem 74-jährigen Mann. Die bislang unbekannten Täter gaben sich am Donnerstagmittag gegenüber dem 74-Jährigen als seine angebliche Tochter aus. Da ihr Handy defekt sei, habe die Tochter eine neue Rufnummer. Unter dem Vorwand, eine dringende Rechnung begleichen zu ...

  • 14.10.2022 – 11:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug per WhatsApp/ Die neue Variante des Enkeltricks

    Linz/ Bad Hönningen (ots) - Eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen wurde am Donnerstagvormittag von einer unbekannten Nummer über WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Täterin gab sich als Tochter der Geschädigten aus. Zunächst wurde der Mutter suggeriert, dass die Tochter eine neue Handynummer hat. Im weiteren Verlauf bat die angebliche Tochter die Geschädigte um die Durchführung einer Überweisung. Als Vorwand ...

  • 14.10.2022 – 09:59

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrug per SMS, 53-Jährige überweist 5000 EUR

    Eschwege (ots) - Eine 53-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf erhielt am gestrigen Donnerstagnachmittag per SMS eine Nachricht, in der sie um Registrierung einer neuen Telefonnummer gebeten wurde. Der Verfasser gab sich dabei als ihren Sohn aus. In weiteren Nachrichten wurde die Geschädigte dann um Durchführung mehrerer Sofortüberweisungen gebeten, welche von ihr auch durchgeführt wurden. Nach erneuter Bitte weitere ...

  • 14.10.2022 – 07:31

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug (Notlage vorgetäuscht)

    Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Gandersheimer Ortsteil. Zeitraum: Mi.12. 10.2022, 12.00 Uhr -- Do. 13.10.2022, 00.00 Uhr. Ein älterer Bad Gandersheimer wurde über WhatsApp angeschrieben und der Verfasser gab sich als Familienangehöriger aus. Es wurde anschließend eine Notlage vorgetäuscht und um eine dringende Überweisung gebeten. Dieser Bitte wurde nachgekommen und der nun Geschädigte überwies ...

  • 13.10.2022 – 14:06

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Frau mit WhatsApp-Masche betrogen

    Radolfzell (ots) - Eine Frau ist am Mittwochmorgen Opfer der WhatsApp-Masche geworden. Die 64-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Tochter aus, die eine neue Handynummer habe. In weiteren Textnachrichten machten die Betrüger der Frau weiß, dass ihre Tochter Hilfe bei der Bezahlung mehrerer Rechnungen ...

  • 13.10.2022 – 10:29

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug per WhatsApp

    Meschede (ots) - Am Mittwoch meldete sich eine Frau bei der Polizei und machte Angaben zu einem Betrug. Die Dame hatte eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer bekommen. Der Absender gab sich als Tochter der Frau aus und schrieb ihr, dass ihr Handy kaputt sei und sie deshalb eine neue Nummer habe. Der Absender bat die Dame um Geld, um zwei Rechnungen zu begleichen. Die Dame überwies einen mittleren vierstelligen Betrag auf ein ihr unbekanntes Konto. Der ...

  • 12.10.2022 – 12:42

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: WhatsApp Account sichern -Warnmeldung-

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Die Polizei Hildesheim möchte vor einer neuen Masche warnen, bei der die Täter sich widerrechtlich Zugang zu WhatsApp Konten verschaffen und damit missbräuchlich agieren oder Geldforderungen an die Geschädigten stellen, damit die Accounts wieder freigeschaltet werden. Im vorliegenden Fall hatte eine Hildesheimerin eine SMS mit einem WhatsApp- Zugangscode erhalten, da ihr Account ...

  • 12.10.2022 – 12:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - WhatsApp-Betrüger scheitern

    Ahaus (ots) - Ein Anruf bei der richtigen Tochter brachte es zutage. Zuvor hatten Betrüger einer Ahauserin mittels des Messengerdienstes WhatsApp die Geschichte mit dem neuen Handy aufgetischt und um Überweisung von einem vierstelligen Betrag gebeten, da die eigene Bank-App noch nicht funktionieren würde. Absender sollte die angebliche Tochter sein. Das stimmte jedoch nicht. Gut, dass die Seniorin zum Telefonhörer ...

  • 12.10.2022 – 12:10

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Schwetzingen: WhatsApp Betrug erneut geglückt

    Schwetzingen (ots) - Am Dienstagmorgen erhielt eine 65-jährige Seniorin eine Nachricht via WhatsApp, in der sich der Schreiber als ihr Sohn ausgab und mitteilte, dass dies seine neue Nummer sei. In der Folge überredete er die 65-Jährige eine Rechnung für ihn zu begleichen. In dem Glauben ihrem Sohn zu helfen, überwies sie einen Betrag in vierstelliger Höhe. Der Betrug fiel erst später auf und die Überweisung ...