Ergebnis der Suchanfrage nach whatsapp
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Nachwuchswerbung der Polizei Ludwigshafen beim Sommerfest des VfR Friesenheim
Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 15.06.2024, lädt der VfR Friesenheim zu seinem Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Teichgasse 30 in 67063 Ludwigshafen ein. Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um Interessierten den Polizeiberuf näher zu bringen. Die Einstellungsberaterinnen der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 werden zwischen 14 und 16:30 Uhr mit einem ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen/Oberhausen. Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug über Messenger-Dienst.
Lippe (ots) - Im August 2023 holte ein Unbekannter Geld von einem Konto ab, dass aus einem Betrug stammt. Eine Frau aus Bad Salzuflen hatte per WhatsApp eine Nachricht von ihrem vermeintlichen Sohn bekommen. Er gab an, finanzielle Hilfe zu benötigen, um eine Rechnung zu begleichen. Die Geschädigte überwies daraufhin Geld auf ein unbekanntes Konto, das schließlich ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Romance-Scamming! Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor dem Betrug mit vorgetäuschter Liebe und gibt Verhaltenshinweise!
Wilhelmshaven (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
mehrPolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Polizei St. Wendel warnt vor Betrugsversuchen über WhatsApp und SMS
St. Wendel (ots) - "Hallo Mama! Hallo Papa! Mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer? Kannst du mir mal zurückschreiben?" So oder so ähnlich beginnt die Betrugsmasche über WhatsApp oder per SMS. Sie erhalten auf Ihr Smartphone eine Nachricht von einem vermeintlichen Familienmitglied, das behauptet, eine neue Telefonnummer zu haben. Die dahintersteckenden ...
mehrPOL-HS: Geld an angebliche Tochter überwiesen
Hückelhoven-Brachelen (ots) - Am Dienstagmorgen (11. Juni) erhielt ein Mann eine Nachricht einer unbekannten Nummer über den Messengerdienst WhatsApp. Der Absender gab sich als Tochter des Hückelhoveners aus und bat kurz darauf um die Direktüberweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags auf ein deutsches Konto. Der Mann kam der Bitte nach. Er wurde jedoch stutzig, als er danach um eine Überweisung auf ein ...
mehr
POL-FR: Freiburg/Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach: Durchsuchung wegen des Verdachts der Kinderpornografie
Freiburg (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, 06.06.2024, wurden im Rahmen von Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie 17 Wohnungen in Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Lörrach durchsucht. Die Polizei beschlagnahmte ...
mehrKrisenpuffer gegen die Inflation / Wirtschaftsprofessorin Isabella Weber präsentiert neue Studie / Einladung zur digitalen Pressekonferenz
Berlin (ots) - Drastisch gestiegene Lebensmittelpreise haben in den vergangenen Jahren zur globalen Ernährungskrise beigetragen. Sie waren zudem zentrale Treiber der Inflation, die auch stark in Deutschland zu spüren war. Von Juni 2021 bis Januar 2024 betrug die Nahrungsmittelpreisinflation in Deutschland knapp 30 ...
mehrWunderwaffe Physiotherapie: Markus Ziegler verrät, wie sie hilft, Schmerzen zu besiegen und die Mobilität zu verbessern
mehrLidl macht die UEFA EURO 2024TM zum Fußballfest / Mitfiebern mit gesunden Obst-Snacks in den Austragungsstädten der Europameisterschaft und bei Lidl Fan Festen deutschlandweit
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240610 - 0607 Frankfurt - Polizeipräsidium: Innenminister Roman Poseck und Polizeipräsident Stefan Müller stellen Sicherheitskonzept zur Fußball-Europameisterschaft 2024 vor
Frankfurt (ots) - Innenminister Roman Poseck und Polizeipräsident Stefan Müller stellen Sicherheitskonzept zur Fußball-Europameisterschaft 2024 und neues Video-Operation-Center (VOC) vor Innenminister Roman Poseck, Polizeipräsident Stefan Müller und der Leiter der Abteilung Einsatz, Thomas Schmidl, haben heute ...
mehrPOL-D: Stadt und Polizei nehmen am Fotoprojekt "FAIRPLAY + RESPECT" teil
Düsseldorf (ots) - Zur UEFA ERO 2024 appellieren die Landeshauptstadt und die Polizei gemeinsam mit Fans für einen respektvollen Umgang aller miteinander. Respekt und Toleranz sind die grundlegenden Werte, auf denen unser Zusammenleben beruht. Gerade jetzt zur UEFA EURO 2024 werden in der Landeshauptstadt Fans und Gäste aus aller Welt erwartet. All diesen Menschen ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger bleiben kreativ und haben leider Erfolg +++ Einbrecher suchen Gärtnerei auf +++ Einbruch in Frisörsalon +++ Mehrere Sachbeschädigungen mittels Graffiti
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger bleiben kreativ und haben leider Erfolg, Rheingau-Taunus-Kreis, Mittwoch, 05.06.2024 (fh)Am Mittwoch versuchten Betrüger auf unterschiedlichsten Wegen Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis um ihr Erspartes zu bringen, in einem Fall leider mit Erfolg. Die ...
mehrRechtskommunikationsgipfel am 19. November 2024 in Berlin / Jetzt anmelden
mehrPOL-PPWP: Stadtradeln - Polizei informiert rund um Fahrradsicherheit
Kaiserslautern (ots) - Unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" beginnt am Donnerstag (6. Juni 2024) in Kaiserslautern die Aktion "Stadtradeln" (siehe: https://www.stadtradeln.de/kaiserslautern). Das Polizeipräsidium Westpfalz wird den Wettbewerb digital auf seinen Social-Media-Kanälen mit Informationen rund ums sichere Fahrradfahren begleiten. Welchen ...
mehrPOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Klüger als Betrüger / Am Dienstag versuchte ein Unbekannter einen Mann in Herbrechtingen zu betrügen.
Ulm (ots) - Der Mann erhielt am Abend über WhatsApp eine Nachricht von einem Betrüger auf sein Handy. Der gab mit der geläufigen Masche vor, sein Kind zu sein und dass das Handy kaputt sei. Der 39-Jährige erkannte sofort die Betrugsabsicht und ignorierte die Nachricht. Dadurch kam es auch nicht zu den üblichen ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor "falschen" Amtsträgern
Kreis Olpe (ots) - Zu Trickbetrug(-sversuchen) am Telefon oder auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp kommt es beinahe täglich im Kreisgebiet. Derzeit häufen sich wieder die Kontaktversuche, sodass alleine gestern der Polizei vier Versuche und ein vollendeter Trickbetrug gemeldet wurden. Eine Attendornerin im Alter von 87 Jahren wurde dabei zum Opfer, eine andere Frau (59 Jahre) beinahe. In beiden Fällen spielten ...
mehrPOL-GT: Frag die Polizei/ Herausforderung Internet und Kinder - stellen Sie Ihre Fragen Radio Gütersloh, der Stadt Gütersloh und der Polizei Gütersloh
Gütersloh (ots) - Frag die Polizei/ Herausforderung Internet und Kinder - stellen Sie Ihre Fragen Radio Gütersloh, der Stadt Gütersloh und der Polizei Gütersloh Kreis Gütersloh (FK) - Vor einigen Wochen gab es verständlicherweise viel Aufregung unter Eltern, Lehrerinnen und Lehrern des Kreises. Grund war eine ...
mehr
POL-HA: Schussabgabe in Hagen - mehrere Verletzte - Polizei fahndet mit Großaufgebot nach flüchtigem Täter
Hagen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Dortmund. Am heutigen Vormittag kam es gegen 11 Uhr zu Schussabgaben in Hagen-Eilpe, dortige Hochstraße in einem Wohnhaus sowie in einem nahegelegenen Frisuersalon. Nach jetzigem Stand wurden vier Personen durch Schüsse schwer ...
mehrPOL-DO: Schussabgabe in Hagen - mehrere Verletzte - Polizei fahndet mit Großaufgebot nach flüchtigem Täter
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0534 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hagen und Polizei Dortmund. Am heutigen Vormittag kam es gegen 11 Uhr zu Schussabgaben in Hagen-Eilpe, dortige Hochstraße in einem Wohnhaus sowie in einem nahegelegenen Frisuersalon. Nach jetzigem Stand wurden vier Personen durch ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Trickbetrug per WhatsApp-Kontakt
Zweibrücken (ots) - Zeit: 29.05.2024, 00:35 Uhr - 30.05.2024, 17:40 Uhr Ort: Zweibrücken, Stadtgebiet. SV: Ein bislang unbekannter Täter nahm per WhatsApp-Nachricht Kontakt mit einem Mitte 60-Jährigen auf, indem er ihm die Nachricht schickte "Hallo Papa, das ist meine neue Nummer, kannst du mir bitte schreiben auf WhatsApp". Der Angeschriebene war der Annahme, dass es sich hierbei tatsächlich um seinen Sohn handelt, ...
mehrPOL-UN: Werne - Erfolgreiche, tolle Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern bei einem Kaffee
mehrInfos für den Tag: „15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240528 - 0561 Frankfurt - Bockenheim: Vermisstenmeldung
Frankfurt (ots) - Seit gestern (27.05.2024) gegen 12:00 Uhr wird die 12-jährige Maria Rebeca G. vermisst. Sie besucht die Georg-Büchner-Schule im Stadtteil Bockenheim. Sie kam nach der Schule nicht nach Hause, meldete sich aber um 21:40 Uhr per WhatsApp bei ihrer Mutter und teilte mit, dass sie nicht nach Hause kommen würde. Sie versprach aber, am 28.05.2024 wiederzukommen. Laut einer Mitteilerin sei sie in Begleitung ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Altstadt; Zwei Wohnungseinbruche durch Aufhebeln der Tür
Mainz - Altstadt (ots) - Zwischen 14:00 und 19:00 Uhr kam es sowohl in der Schönbornstraße in der Mainzer Altstadt, sowie auch in der Jakobsbergstraße zu einem Tageswohnungseinbruch. Im erst genannten Fall stellte der Wohnungsinhaber nach seiner Rückkehr in die Wohnung fest, dass diverse Schränke und Schubladen durchwühlt worden waren. An der Wohnungstür waren ...
mehrREWE startet fünfte Runde von "Scheine für Vereine" / Erfolgsformat läuft in Kooperation mit der Aktion Mensch: Sport vereint!
Köln (ots) - Es geht wieder los: Ab sofort ruft REWE zusammen mit den Markenbotschaftern Jamal Musiala und Thomas Müller zur Unterstützung von Amateur-Sportvereinen in Deutschland auf. Und während die beiden Fußballprofis auf der großen EM-Bühne spielen, leisten Sportvereine die alltägliche Arbeit im ...
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Betrüger geben sich als Verbraucherschützer aus
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Polizei warnt vor Anlagebetrügern - 70.000 EUR Schaden + Baucontainer aufgebrochen + Autoreifen gestohlen + Radfahrer bei Unfall verletzt + Einbrecher in Waschanlage + Reifen zerstochen +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Polizei warnt vor Anlagebetrügern - 70.000 EUR Schaden Es klingt verlockend: Werbeanzeigen auf Internetseiten oder Facebook, die versprechen, mit wenig Aufwand und geringem Einsatz durch angeblich geschickte Anlage- oder Investitionsformen das eigene Vermögen deutlich zu vermehren. ...
mehrPOL-ANK: 56-Jährige verliert 38.000 durch Anlagenbetrug - die Polizei warnt vor Geldanlagen über Internetanzeigen
Wolgast (ots) - Am vergangenen Freitag (17.05.2024) meldete sich eine 56-jährige Deutsche bei der Polizei, um einen Anlagenbetrug anzuzeigen. Im Internet wurde die Frau Ende März auf eine Internetanzeige einer angeblichen Börsenplattform aufmerksam, in der es um Geldanlagen ging. Über die dortige Telefonnummer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Neuer Kanal: Polizei MK nutzt den Messengerdienst WhatsApp
mehr