-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PR-Agenturen im Krieg / Zweite prmagazin-Sonderausgabe zur Ukraine
mehrKommunikation im Krieg / prmagazin-Sonderausgabe zur Ukraine
mehrDax-40-Aufsteiger im prmagazin-Pressestellentest / Symrise glänzt, Qiagen verliert
Remagen (ots) - Symrise macht die beste Pressearbeit von allen Unternehmen, die nach der Index-Erweiterung im September in den neuen Dax 40 aufgestiegen sind. Der Sieg des Duft- und Geschmacksstoffherstellers aus Holzminden überrascht, agiert er als B2B-Konzern doch eher im Hintergrund. Die Antworten von Kommunikationschefin Christina Witter auf die Testanfrage des ...
mehrKommunikationschef der Deutschen Lufthansa ist "PR-Manager des Jahres 2021" / Seismograph geht an Andreas Bartels
mehrRechtskommunikationsgipfel am 9. November 2021 in Berlin / Das Programm / Jetzt anmelden
mehrDas prmagazin ist exklusiver Medienpartner der Volo- und Trainee-Initiative Young Minds 4 Comms (YM4C) / Nächstes Netzwerk-Event am 8. Oktober 2021
mehr50 Jahre prmagazin / Prominente Branchenvertreter blicken in der Jubiläumsausgabe in die Zukunft der Kommunikation
mehr"Kardinal Woelki mag keine PR" / Die Krisenberater des Erzbistums Köln sprechen im prmagazin exklusiv über ihre schwierige Mission
Remagen (ots) - Die Kommunikation rund um die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln war von außen betrachtet eine Katastrophe. Im prmagazin-Interview sprechen die Krisenberater des Bistums nun erstmals darüber, wie es zu dem monatelangen Shitstorm kam und warum sie so wenig dagegen tun konnten. ...
mehr
Ampelkoalition gewinnt / Politische Parteien im prmagazin-Pressestellentest
Remagen (ots) - Die beste Pressearbeit vor der Bundestagswahl liefert Grün-Rot-Gelb. Mit deutlichem Vorsprung an der Spitze: Bündnis 90/Die Grünen. Die entscheidenden Punkte im neuesten Pressestellentest des prmagazins sammelt Pressesprecherin Maria Henk durch Top-Informationen. Auf Platz zwei rangiert die Pressestelle der SPD mit Benjamin Köster, dessen Antworten ...
mehrRechtskommunikationsgipfel 2020 am 17. November in Düsseldorf / Programm und Anmeldung
mehrEx-Volkswagen-Kommunikationschef Stephan Grühsem startet Kfz-Auktionsplattform
mehr"Die Stimmung wird zwangsläufig irgendwann kippen" / prmagazin-Interview mit Professor Holger Wormer (TU Dortmund) über Medien und Kommunikation in der Corona-Krise
mehr- 3
Zu starre Hierarchien behindern Erfolg von Social Intranets / prmagazin veröffentlicht Ergebnisse einer Studie von Hochschule Macromedia und HIRSCHTEC
mehr Vorabmeldung: AfD verweigert sich den Medien / Pressestelle von Jörg Meuthen landet im prmagazin-Pressestellentest der deutschen EU-Spitzenkandidaten auf dem letzten Platz
Remagen (ots) - Die AfD ist der Totalversager im Pressestellentest des prmagazins. Von allen Medienverantwortlichen deutscher Spitzenkandidaten für die Europawahl zeigt das Team von Jörg Meuthen die schlechteste Leistung. Die AfD-Pressestelle ist in der prmagazin-Stichprobe trotz mehrerer Kontaktversuche weder ...
mehrRechtskommunikationsgipfel 2019 am 12. November in München / Programm und Anmeldung
mehrprmagazin-Pressestellentest: Umwelt-NGOs auf Augenhöhe mit Unternehmen / Deutsche Umwelthilfe patzt
Remagen (ots) - An der Pressearbeit der großen Umwelt-NGOs in Deutschland kann sich manches Unternehmen ein Beispiel nehmen. Im prmagazin-Pressestellentest zeigen die Sprecher der Organisationen überwiegend exzellente Leistungen. Die Kontaktdaten der Pressestellen sind auf den Homepages durchweg einfach zu finden, ...
mehrSeismograph geht an Christoph Sieder / Leiter Unternehmenskommunikation von ABB ist "PR-Manager des Jahres 2018"
mehr
- 3
Save the Date: 3. "Rechtskommunikationsgipfel" am 12. November 2019 in München
mehr Neuer Zertifikatslehrgang Litigation-PR-Manager/in (DGfRK) / prmagazin ist exklusiver Kooperationspartner der Deutschen Gesellschaft für Rechtskommunikation
Remagen (ots) - Das prmagazin ist exklusiver Kooperationspartner der Deutschen Gesellschaft für Rechtskommunikation e.V. (DGfRK) beim neuen Zertifikatslehrgang Litigation-PR-Manager/in (DGfRK). Die dreitägige Fortbildung findet erstmals von Mittwoch, dem 6. Februar 2019, bis Freitag, dem 8. Februar 2019, in Berlin ...
mehrAußen- und Finanzministerium ignorieren Journalisten / Totalversagen der Pressesprecher von Finanzminister Olaf Scholz und Außenminister Heiko Maas im prmagazin-Pressestellentest
Remagen (ots) - Mit miserablen Auftritten starten die Pressestellen des Auswärtigen Amts und des Bundesfinanzministeriums in die neue Legislaturperiode. Im prmagazin-Pressestellentest kassieren beide die Gesamtnote "Katastrophal". Zwar sind die Kontaktdaten für Journalisten auf den Homepages der Behörden einfach ...
mehrSave the Date: 2. "Rechtskommunikationsgipfel" am 20. November 2018 in Frankfurt
Remagen (ots) - Der "Rechtskommunikationsgipfel" der PR-Agentur CONSILIUM und des prmagazins geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2017 in Berlin findet das jährliche Branchentreffen für Unternehmenskommunikatoren und Juristen diesmal in Frankfurt statt. In der 49. Etage des Frankfurter Commerzbank-Towers tauschen sich am 20. November 2018 den ...
mehr"Kommunikationsberatung live": Vortragsreihe von Macromedia und prmagazin geht in die dritte Runde
Remagen (ots) - Mit der Vortragsreihe "Kommunikationsberatung live" setzen das "prmagazin - Das Magazin der Kommunikationsbranche" und die Kölner Media School der Hochschule Macromedia auch in diesem Jahr ihre Veranstaltungskooperation mit insgesamt zehn Terminen fort. Nach namhaften Vertretern des Kommunikationsmanagements (2016) und der Kommunikationswissenschaft ...
mehrSeismograph geht an Prof. Dr. Christof Ehrhart / Direktor Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung der Deutsche Post DHL Group ist "PR-Manager des Jahres 2017"
mehrExklusiv: Herbert Heitmann ist zurück / Ex-Bayer-Kommunikationschef gründet Beratung
Remagen (ots) - Der ehemalige Bayer-Kommunikationschef Herbert Heitmann meldet sich als Gründer zurück. Zusammen mit zwei Partnern geht er mit der Beratungsfirma boldT an den Start: Jeremy Galbraith als Managing Partner und Michiel van Hulten als Gründungspartner. Heitmann selbst fungiert als Vorsitzender. Der ...
mehrNeue Veranstaltung für PR-Profis und Juristen: Erster "Rechtskommunikations-Gipfel" am 17. November 2017 in Berlin / Rabatt für prmagazin-Abonnenten
Remagen (ots) - Die Litigation-PR-Agentur CONSILIUM Rechtskommunikation und das prmagazin veranstalten am 17. November 2017 im Berliner Bahn-Tower den ersten "Rechtskommunikations-Gipfel". Ein vergleichbares Event existierte in Deutschland bisher nicht. Ob Litigation-PR im Kartellrecht, Rechtsberatung in der ...
mehr"Kommunikationswissenschaft live": Neue Termine in Vortragsreihe von Macromedia und prmagazin
Remagen (ots) - Die Media School der Hochschule Macromedia und "prmagazin - Das Magazin der Kommunikationsbranche" setzen im Herbst ihre erfolgreiche Vortragsreihe "Kommunikationswissenschaft live" fort. Zwischen Oktober und Dezember 2017 berichten wieder drei renommierte Kommunikationswissenschaftler am Macromedia-Campus Köln über aktuelle Forschungsergebnisse. Am ...
mehrprmagazin-Pressestellentest Großstädte / Dresden schlägt Berlin um Längen
Remagen (ots) - Mit einem hervorragenden zweiten Platz hängt die Stadt Dresden im aktuellen Pressestellentest des prmagazins Berlin ab. Die Sprecher der Elbmetropole sind auf der Homepage einfach zu finden und gut erreichbar. Die Testfragen zur Finanzierung der langfristigen Integration von Flüchtlingen beantwortet die Pressestelle vollständig und ausführlich und ...
mehrprmagazin-Pressestellentest NRW-Großstädte / Köln hängt Düsseldorf im Regionalderby ab
Remagen (ots) - Mit einem klaren Sieg im aktuellen Pressestellentest des prmagazins entscheidet die Stadt Köln das traditionelle Duell gegen Düsseldorf für sich. Die NRW-Landeshauptstadt kassiert mit 58,5 von 200 möglichen Punkten die Gesamtnote "Katastrophal" und landet abgeschlagen auf Platz 8. Das Problem: In Düsseldorf fühlt sich zunächst niemand für die ...
mehrVor der Wahl in NRW: Lindner-FDP scheitert im Pressestellentest der Landesverbände
Remagen (ots) - Für die nordrhein-westfälische FDP startet der Wahlmonat mit einer krachenden Niederlage im Pressestellentest des prmagazins. Der Landesverband unter Führung von Christian Lindner beendet den Test mit der Gesamtnote "Katastrophal" (33 von 200 möglichen Punkten). Zwar sind die Kontaktdaten von Pressesprecher Moritz Kracht auf der Homepage der ...
mehr