Ergebnis der Suchanfrage nach südländisch

Inhalte

Filtern
154 Treffer
  • 26.02.2020 – 14:15

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Täter nutzt Handgemenge zum Handydiebstahl

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Innenstadt- Bereits am Freitagabend, 21.02.2020, stahl ein Täter an der Herforder Straße/ Zimmerstraße einem Bielefelder im Handgemenge das Handy aus der Tasche. Der Dieb flüchtete zusammen mit einer Gruppe. Montagmittag zeigte ein 24-jähriger Bielefelder bei der Polizei den Diebstahl seines Smartphones an. Der 24-Jährige ging in Begleitung eines 23-jährigen Bielefelders am ...

  • 25.02.2020 – 11:43

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Versuchter Raub - 54-Jähriger schwer verletzt

    Gelsenkirchen (ots) - Schwer verletzt wurde ein 54-Jähriger bei einem versuchten Straßenraub am Montagabend, 24. Februar, auf der Burgsteinfurter Straße in der Resser-Mark. Der Gelsenkirchener warf dort gegen 21.10 Uhr eine Mülltüte in eine Mülltonne vor dem Haus. Kurz darauf wurde er von einem Unbekannten angesprochen. Der forderte von seinem Opfer die Herausgabe seiner Geldbörse. Nachdem der 54-Jährige seinem ...

  • 24.02.2020 – 17:32

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Oppum: Helfer angefahren - Polizei sucht flüchtigen Autofahrer

    Krefeld (ots) - Bereits am Samstag (22. Februar 2020) hat ein Autofahrer den Mitarbeiter eines Entsorgungsunternehmens angefahren, als dieser während des Karnevalsumzuges in Oppum eine Straße sperrte. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Mann zu kümmern. Am gestrigen Sonntag (23. Februar 2020) hatte sich das Opfer bei der ...

  • 24.02.2020 – 13:25

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Zeugenaufruf: Unbekannter raubt Kiosk in Linden-Nord aus

    Hannover (ots) - Ein maskierter Mann hat am frühen Sonntagmorgen (23.02.2020) einen Kiosk an der Limmerstraße ausgeraubt. Der Täter hat den Angestellten (45) bedroht und ist anschließend mit seiner Beute zu Fuß geflüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte der Gesuchte den Kiosk gegen 05:00 Uhr betreten. Dann bedrohte er den Angestellten mit einem Messer und forderte die Herausgabe ...

  • 22.02.2020 – 23:29

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Unbekannter raubt Jugendlichen aus - Polizei sucht Zeugen

    Hamm-Mitte (ots) - Ein 16-Jähriger ist am Samstagabend (22. Februar) auf der Südstraße von einem Unbekannten beraubt worden. Der Teenager aus Hamm war gegen 19.25 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg in Höhe des Jugendzentrums in Richtung stadtauswärts unterwegs, als ihn der Mann mit den Worten "Geld her" ansprach. Der Übeltäter verlieh seiner Forderung Nachdruck, indem ...

  • 22.02.2020 – 08:27

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Raubdelikt mit Zeugenaufruf in Herrenberg

    Ludwigsburg (ots) - Am Freitag gegen kurz vor 17.00 Uhr wurde der Polizei in Herrenberg durch eine Zeugin gemeldet, dass es in der Aischbachstraße Ecke Schäferlinde zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Leuten kommt. Die anrückenden Streifen konnten vor Ort schließlich feststellen, dass ein 19jähriger und ein 16jähriger Opfer eines Raubdeliktes geworden sind. Die beiden Geschädigten waren von ...

  • 21.02.2020 – 14:46

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Vater und Sohn vor Fast-Food-Restaurant angegriffen

    Mönchengladbach (ots) - Am Altweiberabend (20.02.2020) gegen 22 Uhr sind ein 56-jähriger Mann und sein 29-jähriger Sohn vor einem Fast-Food-Restaurant an der Stresemannstraße in Rheydt von mehreren Jugendlichen zunächst angepöbelt und anschließend geschlagen und getreten worden. Einer der Jugendlichen setzte zudem Pfefferspray gegen den 29-Jährigen ein. Ein Teil der Jugendlichen war bereits zu Fuß in Richtung ...

  • 20.02.2020 – 14:34

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Trickdiebe täuschen Interesse an Küchenkauf vor und erbeuten stattdessen Bargeld

    Essen (ots) - 45355 E.-Borbeck-Mitte: Vorgestern Nachmittag (18. Februar) haben Trickbetrüger bei einer 82-Jährigen in der Gerichtsstraße Bargeld erbeutet. Die Seniorin wollte ihre Küche verkaufen und hatte sich deshalb auf ein Inserat gemeldet, in dem der Ankauf von alten Möbeln, Schmuck und Porzellan beworben wurde. Vorgestern Nachmittag gegen 16 Uhr waren zwei ...

  • 20.02.2020 – 12:55

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Trossingen) Diebstahl in einer Gaststätte (19.02.2020)

    Trossingen (ots) - Zeugen sucht die Polizei zu einem dreisten Diebstahl, der am Mittwochnachmittag gegen 15.45 durch ein Pärchen in einer Gaststätte in der Bismarckstraße begangen wurde. Die beiden vermeintlichen Gäste, die einen dunkel lackierten Pkw vor der Gaststätte parkten, begaben sich in die Gasträume, zeigten Interesse für ein Fremdenzimmer und bestellten anschließend Getränke und eine Mahlzeit. Solange ...

  • 19.02.2020 – 15:31

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

    Wiesbaden (ots) - 1. PKW-Einbrecher gesehen, Wiesbaden, Oranienstraße, 18.02.2020, 11:40 Uhr (He)Gestern Mittag verursachte ein Pkw-Einbrecher in der Moritzstraße in Wiesbaden an einem geparkten BMW einen Gesamtschaden von circa 1.200 Euro. Gegen 11:40 Uhr schlug der Täter die Seitenscheibe des 5er BMW ein und entwendete die Handtasche, welche auf dem Beifahrersitz ...

  • 18.02.2020 – 13:11

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Zeugen nach Handtaschenraub gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Innenstadt- Ein Täter entriss am Montagabend, 17.02.2020, im Bereich eines Hofs einer Wohnanlage an der Kurze Straße, zwischen der Bremer Straße und der Bökenkampstraße, eine Bielefelderin die Handtasche. Ihm gelang mit der Beute die Flucht. Eine 50-jährige Bielefelderin befand sich gegen 21:50 Uhr auf dem Heimweg über das Gelände einer Wohnanlage an der Kurze Straße. Von hinten ...

  • 18.02.2020 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Handy aus Mobilfunkgeschäft gestohlen

    Erkelenz (ots) - Zwei unbekannte Täter hielten sich am Freitag (14. Februar), gegen 15 Uhr, in einem Mobilfunkgeschäft an der Kölner Straße auf. Einer der beiden verwickelte den Inhaber in ein Gespräch, während der Zweite sich die Auslagen ansah. Als der Inhaber ein verdächtiges Geräusch wahrnahm, glaubte er, der zweite Täter habe ein Gerät der Auslage beschädigt. Zur Klärung des Geschehens wollte er aus ...