Ergebnis der Suchanfrage nach Straubing

Inhalte

Filtern
4741 Treffer
  • 02.10.2025 – 14:58

    Straubinger Tagblatt

    Hamas-Festnahmen - Für Terroristen darf kein Schutzraum bleiben

    Straubing (ots) - Der Rechtsstaat ist gefordert, der Gefahr konsequenter zu begegnen. Die bisherigen Sicherheitskonzepte stoßen an Grenzen, sobald transnationale Terrornetzwerke wie Hamas für ihre Aktionen gezielt auf lokales Personal zurückgreifen.Unverständlich ist, dass überhaupt darüber diskutiert wird, ob Doppelstaatlern, die sich terroristisch engagieren, ...

  • 02.10.2025 – 14:50

    Straubinger Tagblatt

    Herbst der Reformen: Ist bei den Reichengar nichts zu holen ?

    Straubing (ots) - Der Herbst der Reformen fällt aus, (...) es soll ein Frühling werden, erst tagen die Kommissionen, ob es im Frühjahr Ergebnisse gibt? Eines steht jetzt schon fest: Das Bürgergeld soll reformiert werden. Fachleute haben errechnet, dass dort pro Jahr immerhin 480 Millionen Euro eingespart werden können. Von den 150 Milliarden Euro, die in den nächsten drei Jahren fehlen, immerhin ein knappes Prozent, ...

  • 30.09.2025 – 19:05

    Straubinger Tagblatt

    Judenhass - Antisemitismus darf bei uns keinen Platz haben

    Straubing (ots) - Juden in Deutschland berichten, wie sich ihr Alltag seit jenem 7. Oktober verändert hat: Freunde ziehen sich zurück, Isolierung und Bedrohung werden größer - das ist der Bereich, in dem jeder Einzelne etwas tun kann, und sei es nur ein gutes Wort. Schon während der Corona-Zeit wurden Verschwörungstheorien lauter und mächtiger, das Internet ist ein Brandbeschleuniger für Hetzer und Demagogen. Auch ...

  • 30.09.2025 – 18:31

    Straubinger Tagblatt

    Naher Osten - Trumps Plan für Gaza ist immerhin eine Chance

    Straubing (ots) - Es ist zu begrüßen, dass Präsident Donald Trump überhaupt wieder Bewegung in die erstarrte Nahost-Diplomatie bringt und sich offenbar die Rückendeckung wichtiger Akteure wie der Türkei und Katars geholt hat. Auf sein Geheiß hin hat sich Benjamin Netanjahu beim Emir für den Angriff auf die Hamas-Spitze in Doha entschuldigt. Neue Ansätze, selbst wenn sie nicht direkt zum Erfolg führen, können ...

  • 29.09.2025 – 15:44

    Straubinger Tagblatt

    Facharztgebühr: Mit Aktionismus sollen Löcher gestopft werden

    Straubing (ots) - Es mag sein, dass die Bundesregierung nicht drum herumkommt, bestimmte Leistungen zu streichen. Doch das darf erst der Fall sein, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind: eine Krankenversicherung, in die alle, auch Selbstständige und Beamte, einzahlen. Eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze. Eine Bezuschussung aus Steuermitteln und, da auch im Haushalt ein Loch klafft, die Frage: Wie können ...

  • 29.09.2025 – 15:13

    Straubinger Tagblatt

    Bürokratieabbau: Mit Vorschriftengegen Vorschriften

    Straubing (ots) - So gut wie jede Regierung verspricht, die Bürokratie zu vereinfachen. Lästereien über einen ausufernden Verwaltungsapparat gehen zurück bis ins Kaiserreich. Warum klappt das so selten? Das liegt zum einen an der Tatsache, dass der Staat sich in einer immer komplexeren Welt immer komplexeren Probleme stellen muss. Prominentes Beispiel dafür ist der Klimaschutz. Auf den kann man sich überparteilich ...

  • 24.09.2025 – 16:42

    Straubinger Tagblatt

    Den Finger in die Wunde gelegt

    Straubing (ots) - Immer laut, oft verstörend, mitunter sogar falsch: Donald Trump redet sehr viel, aber manchmal hat er trotzdem Recht. "Wer hat so etwas schon mal gehört?", fragte Trump, dass sogar Nato-Länder Energie aus Russland kaufen und so die russische Kriegsmaschinerie finanzieren. Leider wahr: Wir kritisieren China und Indien, weil sie mit Russland Geschäfte machen - Ungarn und die Slowakei aber importieren russisches Öl, Frankreich, Spanien, Belgien und die ...

  • 24.09.2025 – 16:16

    Straubinger Tagblatt

    Kanzler ohne Furcht?

    Straubing (ots) - Ein Kanzler muss sich nicht zu jedem Thema äußern, das gerade in der Öffentlichkeit ventiliert wird. Doch die Angst vor einem Krieg herrscht hierzulande bereits seit Ausbruch des Ukraine-Konflikts. Seitdem sind dreieinhalb Jahre vergangen. Parallel nahmen die Provokationen durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin an Zahl und Dreistigkeit zu. Sein Vorgänger nutzte das Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 2022 in Berlin, um eigene ...

  • 23.09.2025 – 16:04

    Straubinger Tagblatt

    Diesmal muss es mit der Wahl der Richter klappen

    Straubing (ots) - Selbst wenn Emmenegger und die beiden weiteren Kandidaten alle Stimmen der schwarz-roten Koalition hinter sich vereinen können: Dass die nötige Zweidrittelmehrheit steht, ist keineswegs sicher, da sie nur mit Stimmen der Opposition erreicht werden kann. Die Unionsfraktion jedoch hält weiterhin an ihrem Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber Links und AfD fest. Es rächt sich, dass CDU und CSU ihr ...

  • 22.09.2025 – 17:57

    Straubinger Tagblatt

    Spagat der Bischöfe

    Straubing (ots) - Die jüngsten Äußerungen des Papstes zur Homosexualität und seine Vorbehalte gegen Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare dürften eher für Skepsis sorgen. In jedem Fall macht der Papst deutlich, dass Veränderungen der Sexualmoral in der Weltkirche, wenn überhaupt, nur in winzigen Schritten zu erwarten sind. Das zwingt die deutschen Bischöfe zum Spagat. Es wächst der Druck der Gemeinden, den Synodalen Weg und weitergehende Reformen auch gegen ...

  • 22.09.2025 – 17:53

    Straubinger Tagblatt

    Weniger Missbrauch erhöht die Akzeptanz

    Straubing (ots) - Deutschland geht zugrunde und das Bürgergeld ist schuld daran - diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man hört, wie über den Staatshaushalt diskutiert wird. Jenseits der Mathematik gibt es jedoch Faktoren, die die Aufregung erklären: Es geht um Gerechtigkeit und Akzeptanz. Kein Mensch soll Hunger leiden und mitsamt dem Job auch noch seine Wohnung verlieren, jeder soll ein menschenwürdiges Dasein ...

  • 21.09.2025 – 21:28

    MagentaSport

    PENNY DEL live bei MagentaSport - 4. Spieltag: Fallfrust bei Lean Bergmann nach dem Berliner Krisen-Wochenende: "Es wird derjenige belohnt, der am meisten rumheult!"

    München (ots) - Nach der heftigen Pleite am Freitag in Mannheim (1:7) gehen die Berliner auch in Bremerhaven unter. Das 1:5 im Norden lässt die Stimmung bei den Eisbären weiter in den Keller sinken. Lean Bergmann platzt nach der Partie im Interview mit MagentaSport so richtig der Kragen: "Gefühlt ist ein Drittel ...

  • 21.09.2025 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Deutsche Bahn - Wirtschaftlichkeit ist erst mal nicht das Wichtigste

    Straubing (ots) - Die Sanierung der maroden deutschen Eisenbahn ist eine Aufgabe von zehn Jahren. So viel Zeit hat die neue Bahnchefin Evelyn Palla aber nicht. Sie muss schnell Erfolge erzielen. Für die Reisenden am vordringlichsten sind eine höhere Pünktlichkeit und ein besserer Service. (...) Weniger im Fokus der breiten Öffentlichkeit steht die Misere der Gütersparte. Hier ist der Zeitdruck besonders hoch, weil ...

  • 21.09.2025 – 17:46

    Straubinger Tagblatt

    Anerkennung Palästinas - Ein symbolischer, aber richtiger Schritt

    Straubing (ots) - Nun versuchen Großbritannien und Kanada, auch auf Initiative Frankreichs, gefolgt von weiteren Ländern, mit der Anerkennung der palästinensischen Gebiete als Staat diplomatischen Druck auszuüben. Er wird keine konkreten Folgen haben, das Leid auf beiden Seiten nicht beenden, kein einziges Menschenleben retten. Aber er ist ein wichtiges Bekenntnis ...

  • 20.09.2025 – 00:19

    MagentaSport

    PENNY DEL live bei MagentaSport: "Verrückter Spieltag!" Mannheim deklassiert Berlin nach Schock um Esposito - Max Penkin schreibt Geschichte: jüngster Torschütze der DEL-Historie!

    München (ots) - "Ein verrückter Spieltag - verrückt!" Selbst MagentaSport-Experte Rick Goldmann fällt in der Konferenz vom Glauben ab. Der DEL-Freitag liefert jede Menge Tore und Geschichten. Vor allem im 168. Klassiker zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin geht es hoch her. Eintrag in die ...

  • 19.09.2025 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Eine rechte Kultur der Zensur

    Straubing (ots) - Das Schlagwort "Cancel Culture" haben Populisten und Extremisten in der Vergangenheit nicht nur in den USA gerne genutzt, um den öffentlichen Diskurs wieder für Ansichten zu öffnen, die man in liberalen Demokratien für überwunden hielt. Nun vertauschen sie die Rollen und wollen selbst bestimmen, was nicht mehr gesagt und diskutiert werden darf. So erhielt etwa die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali Morddrohungen, nachdem sie im "heute journal" Kirks ...

  • 19.09.2025 – 14:24

    Straubinger Tagblatt

    Söder muss standhaft bleiben

    Straubing (ots) - 10.000 Stellen in den bayerischen Behörden will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bis 2040 abbauen. Obwohl er die Zahl gegenüber früheren Vorgaben verdoppelt hat, erscheint das Ziel angesichts von insgesamt 350.000 Bediensteten keineswegs überambitioniert. Der Behördenapparat wird nicht unbezahlbar, er ist es schon. Doch ohne Druck passiert gar nichts. Söder muss bei seinen Abbauplänen nicht nur standhaft bleiben, er sollte auch noch ehrgeiziger ...

  • 18.09.2025 – 17:39

    Straubinger Tagblatt

    Den Rest zahlt der Kunde

    Straubing (ots) - Mit dem am Donnerstag verkündeten Kompromiss ist ein Wortbruch verbunden. CDU/CSU und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag klar vereinbart, dass sie das Deutschlandticket im Preis bis 2029 stabil halten wollten. Der Wortbruch ist freilich nicht dramatisch, denn wenn er als ÖPNV-Kunde nicht geschröpft wird, dann als Steuerzahler. Denn die drei Milliarden Euro, mit denen das Ticket von Bund und Ländern subventioniert wird, stammen aus Steuermitteln und ...