Storys aus Straubing

Storys aus Straubing

  • 31.03.2023 – 14:49

    Straubinger Tagblatt

    Bei der Inflation sind auch die Arbeitgeber gefordert

    Straubing (ots) - Die Gewerkschaften sind mit enormen Lohnforderungen in die Tarifverhandlungen gegangen und verleihen ihnen mit Warnstreiks Nachdruck. Bislang ist von der befürchteten Lohn-Preis-Spirale nichts zu sehen. Die Inflation fraß die Gehaltssteigerung auf, netto hatten die Beschäftigten weniger im Geldbeutel. Wenn die Faustregel gilt, dass am Ende der Tarifgespräche die Lohnerhöhung etwa der Hälfte der ...

  • 30.03.2023 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Die Deutsche Bahn ist eine Dauerbaustelle

    Straubing (ots) - Verkehrsminister Volker Wissing will dem bürokratischen Konzern mit einem Dschungel aus Hunderten Tochterfirmen etwas verschlanken und die Bereiche Netz und Bahnhöfe zusammenlegen. Auch das bindet Ressourcen der Spitzen und sorgt für Wirbel. Gleichzeitig baut die Bahn so viel wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Viele Baustellen im Netz bedeuten aber gleichzeitig viele der sprichwörtlichen Störungen im ...

  • 30.03.2023 – 16:05

    Straubinger Tagblatt

    Kriminalitätsstatistik zeigt eine alarmierende Trendumkehr

    Straubing (ots) - Selbst wenn der Vergleich mit 2019 viele Zahlen relativiert, bleibt es doch eine alarmierende Trendwende. Mag sein, dass Kriminalstatistik nur von begrenzter Aussagekraft ist. Doch eine deutliche Zunahme der Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder, zugleich deutlich mehr tatverdächtige Kinder, mehr Raubüberfälle, mehr Gewalttaten, auch und gerade mit Messern als Tatwaffen, deutlich mehr ...

  • 30.03.2023 – 16:02

    Straubinger Tagblatt

    Schlichter müssen im Tarifstreit den Knoten durchschlagen

    Straubing (ots) - Bisher hat die Sozialpartnerschaft in Deutschland gerade in Krisenzeiten meistens funktioniert. Die Tarifparteien haben mit ihren Abschlüssen den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung getragen. Damit das auch dieses Mal funktioniert, werden die Arbeitgeber nochmals nachlegen müssen. Doch auch die Arbeitnehmer müssen zu Kompromissen bereit sein. Es ist zu hoffen, dass die Schlichter den Knoten ...

  • 29.03.2023 – 15:52

    Straubinger Tagblatt

    Fachkräftezuwanderungsgesetz: Deutschland ist für Fachkräfte nicht attraktiv genug

    Straubing (ots) - Der Entwurf der SPD-Minister Hubertus Heil und Nancy Faeser enthält vernünftige Vorhaben.(...) Dass die Pläne ausreichen, um auch nur annähernd die benötigte Zahl von 400.000 Zuwanderern jährlich den auf Arbeitsmarkt in Deutschland zu locken, muss jedoch bezweifelt werden. Denn im internationalen Wettbewerb um Talente hat Deutschland so viele ...

Blaulicht-Meldungen aus Straubing

Blaulicht-Meldungen aus Straubing

Regionale Newsrooms

Newsrooms entdecken

Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.